Dieser Laubsauger ist etwas teurer als andere Geräte. Zur Zeit kostet das Modell, das durch den bekannten Gartenhersteller McCulloch gefertigt wird, rund 200 Euro. Dafür bekommen die neuen Nutzers des Laubsaugers ein effizientes und handliches Gerät, das äußerst einfach zu bedienen sein soll. Der Hersteller verspricht, dass eine Hand ausreicht, um das Gerät zu nutzen.
Er verweist außerdem darauf, dass der Laubsauger nicht nur zum Saugen geeignet ist. Schließlich verfügt das Gerät außerdem über Blas- und Mulchfunktionen, die die Gartenarbeit deutlich erleichtern sollen. Ob die optimistischen Beschreibungen des Herstellers tatsächlich zutreffend sind, erfahren Sie in diesem ausführlichen Bericht.
Die Kunden haben den McCulloch MAC GBV 325 Benzin Laubsauger in ihrem Garten geprüft. Dabei konnten sie zahlreiche Stärken entdecken. Sie stießen außerdem auf marginale Schwächen, die sie ebenfalls in ihrem Bericht offenbaren.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 56,4x38,8x28,8
- Artikelgewicht : 4,1
- Leistung : 0,7
- Motortyp : 2-Takt
- Gebläsegeschwindigkeit : 200
- Volumen Fangsack : 45
- Tank Volumen : 0,54
- Funktionen : Blasen, Saugen und Häckseln
- Geräuschentwicklung : kA
- Garantie : 2
- Farbe : Schwarz
- Ausstattung : k. A.
Vorteile
- Viele Einstellungsmöglichkeiten
- Tempomat
- Soft-Start-Automatik
- gute Verarbeitung
- gute Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
- Laustärke
- Anleitung könnte besser sein
Lieferung, Verpackung und Design
Der McCulloch MAC GBV 325 Benzin Laubsauger wird wie die Kunden berichtet haben in einem unscheinbar erscheinenden Karton ausgeliefert. In diesem Behältnis findet sich alles, was zum Betrieb des Gerätes erforderlich ist. Im Innern befinden sich die Gerätekomponenten und eine Anleitung, mit der die Funktionen des Gerätes ansprechend erläutert werden.
Das Gerät kommt in schwarz-gelben Farben daher, die die klassischen Farben des Gartenunternehmen McCulloch darstellen. Der Rumpf ist in einem gelben Farbton gehalten. Die Ansaugstutzen bestehen aus schwarzem Plastik. Unter der massiven Umhüllung ist der Motor zu erkennen.
Beim Öffnen des Gerätes stellten die Verbraucher fest, dass der massive Motor durchaus ansprechend verarbeitet ist. Er überzeugte sie allerdings nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch sein Verhalten, nachdem sie das Gerät gestartet hatten.
Daten zum Gerät
Nach dem Einschalten macht sich der mächtige Motor des Laubsaugers bemerkbar. Er bleibt allerdings vergleichsweise leise. Der Motor verfügt über einen Hubraum von 25 ccm³. Damit besitzt McCulloch MAC GBV 325 Benzin Laubsauger etwas weniger Hubraum als andere Geräte. Der Gutplatzierte, der FUXTEC Benzin Laubsauger und Bläser verfügt über etwas mehr Hubraum. Das Gerät, das aus der Vergleichsreihe als ein gutes Gerät hervorging, bietet überzeugende 25,5 ccm³ Hubraum.
Dafür unterscheiden sich die beiden Modelle kaum beim Tankvolumen. Das McCulloch Modell bietet einen Tankumfang von 0,54 Liter. Von dort bezieht der Motor den Stoff, den er in Energie umwandelt. Dann ist eine Motorleistung von 0,75 Kilowattstunden möglich. Damit erzeugt der McCulloch MAC GBV 325 Benzin Laubsauger einen Gebläsestrom von 12,16 Quadratmetern pro Minute.
Der Laubbläser
In seinem Blasmodus erreicht es eine Geschwindigkeit von 95,83 Metern pro Sekunde. Mit dieser Leistung ist es durchaus möglich, den Garten von herabfallenden Blättern und kleinerem Unrat zu säubern. Gerade bei trockenem Wetter machte das Gerät von McCulloch eine ausgesprochen gute Figur. Es saugte auch größere Laubmengen ohne Beanstandungen.
Nasses Laub
Bei Nässe dauerte die Gartenarbeit etwas länger. Das Gerät kam aber auch mit nassen Blättern zu Recht, die sich fest am Boden befanden. Selbst diese Blätter wurden ohne Beanstandungen entfernt. Der Blasmodus des Gerätes war so kräftig, dass auch große Laubhaufen gebildet werden konnten. Dabei entfernte das Gerät selbst kleinen Dreck und natürlichen Unrat. Der kräftige Häcksler konnte sogar kleine Ästchen verarbeiten.
Der McCulloch MAC GBV 325 Benzin Laubsauger wird bei der Arbeit sehr laut.
Der Tank des Motors erwies sich als groß genug, um das Gerät auch über einen längeren Zeitraum nutzen zu können. Das dabei entstehende Geräusch war allerdings nur mit einem Ohrenschutz zu ertragen. Schließlich entwickelt der McCulloch MAC GBV eine Lautstärke von 103,9 Dezibel. Damit ist der Laubsauger etwas lauter als andere Modelle. Der Vergleichssieger, der Dolmar Benzin Laubsauger und Laubbläser PB 252.4 V, schien uns zum Beispiel deutlich leiser zu sein.
Komfort und Handhabung des Laubsaugers
Der McCulloch Mac GBV 345 Benzin Laubsauger liegt angenehm in der Hand. In der Tat reicht sogar eine einzelne Hand aus, um das Gerät zu halten. Dies funktioniert aber nur dann, wenn der Fangkorb nicht allzu sehr befüllt ist. Dieser verfügt über ein Volumen von 45 Litern. Je mehr Laub im Auffangbehältnis landet, desto unhandlicher wird das Gerät.
Der Häcksler
Immerhin wird das Laub vorab auf ein geringeres Volumen verringert. In dem Vergleich zeigte sich, dass die Verkleinerung durchaus funktioniert. Die zerkleinerten biologischen Stoffe konnten ganz einfach als Mulch genutzt werden. Ab einem bestimmten Punkt kann das Gerät allerdings nur noch mit beiden Händen gehalten werden.
Vibrationsarm
Dabei entstehen allerdings keine größeren Vibrationen. Das McCulloch-Gerät verfügt über ein besonders Antigravitationssystem. Es kann daher genutzt werden, ohne dass die Hände durch heftige Erschütterungen belastet werden. Diese befinden sich an besonderen Griffen, die mit einem spezifischen Soft Grip ausgestattet wurden. Das Gerät liegt daher besser in den Händen als manch anderer Laubsauger.
Soft-Start-Automatik
Der Start wird ebenfalls durch ein besonderes System erleichtert. Das McCulloch-Modell besitzt einen besonderen Soft-Start, der dafür sorgt, dass das Gerät in kürzester Zeit genutzt werden kann. Der Start wird zudem durch ein besonders Zugband vereinfacht, der über weniger Widerstand verfügt. Das Gerät kann daher schnell gestartet werden. In dem Vergleich konnten die Kundenuns von der Wirksamkeit dieser Funktionen überzeugen. Tatsächlich startet das Gerät schneller als andere Modelle. So wird ein hoher Benutzerkomfort ermöglicht.
Tempomant
Während der Benutzung wird die Bedienung durch einen Tempomat erleichtert. Der Nutzer kann auf diese Weise ein Tempo bestimmen, das vom Gerät eingehalten wird. So kann der Laubsauger an die einzigartigen Bedingungen des jeweiligen Gartens angepasst werden.
Fazit
Mit dem McCulloch Mac GBV 345 Benzin Laubsauger bietet der Hersteller ein Modell an, dass das Laub besonders an trockenen Tagen ohne Beanstandungen entfernt. Dabei wird der Nutzer durch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten unterstützt, die zum hohen Bedienkomfort des Gerätes beitragen. Uns gefiel besonders die Soft-Start Automatik, die einen schnelleren Gerätestart möglich macht. Außerdem sagte den Kunden der Tempomat durchaus zu.
Die Gartenarbeit erledigte der McCulloch Mac GBV 345 Benzin Laubsauger ohne größere Beanstandungen. Nur bei nasseren Witterungsverhältnissen erwies sich die Laubaufnahme teilweise als schwierig. Dafür ist das McCulloch Gerät ein kräftiger Bläser, der auch dem Wind und dem Wetter trotzt. Leider wird der Antrieb dabei unangenehm laut.
Trotzdem ist der Laubsauger eines der getesteten Modelle, welches die Kunden am meisten überzeugten. Letztendlich schnitten nur drei Geräte besser ab. Im Rahmen des Vergleiches reiht sich der McCulloch Mac GBV 345 Benzin Laubsauger daher auf einem ausgezeichneten Platz ein, da die Besserplazierten vor allem bei nassem Laub eine etwas bessere Figur machen.
Vergleichsergebnis
Komfort
Preis-Leistungsverhältnis
Materialbeschaffenheit
Fazit: Der McCulloch MAC GBV 325 Benzin Laubsauger verfügt über zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und einen hohen Komfort.