TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Popcornmaschine-Vergleichstabelle

Severin PC 3751 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Popcornmaschine  Vergleich 2023:

Zum Popcornmaschine -Vergleich 2023

Im Allgemeinen ist der Name Severin ein Synonym für Qualität und ein zuverlässiges, umfangreiches Leistungs- bzw. Funktionsportfolio.

Warum der Severin PC 3751 Popcornautomat im Rahmen der ausführlichen Testreihe, bei welcher insgesamt zehn unterschiedliche Popcornmaschinen getestet worden sind, nurmehr auf dem letzten Platz landete, erfahren Sie im folgenden Produktbericht:

Der Severin PC 3751 Popcornautomat im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Popcornmaschine

Funktionsübersicht

  • Farbe : Weiss
  • Material : Plastik
  • Automatische Abschaltung : [Nein]
  • Produktgewicht inkl. Verpackung : 1,1 Kg
  • Abmessungen : 14,6 x 21,8 x 28,2 cm
  • Kabellänge : 1 m
  • Stromversorgung : 230 V
  • max. Gewichtsbelastung : 200 g
  • Leistung : 1200 Watt
  • Zubereitungssystem : Heißluft
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Popcorn-Zubereitung mit Heißluft in ca. 2,5 Minuten
  • transparenter Deckel
  • mit integriertem Füllbecher
  • Ein-Aus-Schalter mit Kontrollleuchte
  • rutschfeste Gummifüße

Nachteile

  • Geräuschentwicklung sehr gewöhnungsbedürftig
  • Ohne automatische Abschaltung

Lieferung und Verpackung

Die Severin PC 3751 Popcornautomat gibt es in der Farbe weiß.Der Severin PC 3751 Popcornautomat ist mit Blick auf die optischen Eigenschaften sehr attraktiv, und auch die Materialbeschaffenheit mutet sehr hochwertig und zugleich auch sehr robust an. Eben ganz so, wie man es aus dem Hause Severin kennt, punktet der Anbieter nicht nur durch eine designstarke Produktoptik, sondern auch in Sachen Marketing hat man etwas zu bieten.

Diesbezüglich ist nicht etwa davon die Rede, dass etliche Flyer und Broschüren zu weiteren Severin-Produkten im Lieferumfang enthalten sind, sondern wer mag, kann sich online über den QR-Code bzw. über die Website des Unternehmens stets die neuesten Popcorn-Rezepte sichern. Des Weiteren befindet sich im Karton die Bedienungsanleitung zum Gerät, und auch der eine oder andere Gutschein ist vorhanden, sodass Sie als Kunde zusätzlich profitieren.

Die Inbetriebnahme

Bevor es daran geht, das erste Popcorn mit dem Severin PC 3751 Popcornautomat herzustellen, ist es wichtig, den Stecker in die Steckdose zu stecken und in Folge dessen die Aufheizphase in Gang zu setzen. Sodann ist es vonnöten, die Butterschale in die entsprechende Vorrichtung im Inneren des Produktes einzusetzen und mit dem Messbecher, welcher im Deckel inkludiert ist, die erforderliche Menge an Mais abzumessen.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, das Gerät im vorderen Teil mit einem kleinen Tellerchen in eine leicht schräge Position zu bringen, um zu verhindern, dass der Mais, welcher beim Erhitzungsvorgang nicht aufgepoppt ist, gegen den Deckel schlägt oder gegebenenfalls gar verbrennt.

In der Tat hat sich gezeigt, dass die leichte Schräglage insgesamt zu einer umfassenderen Bearbeitung des Mais beiträgt, sodass es sich durchaus lohnt, diesen kleinen Trick einfach mal selbst in Eigenregie auszuprobieren.

Daten und Fakten

Die Severin PC 3751 Popcornautomat ist praktisch zu befüllen.Der attraktive Kaufpreis – insbesondere für ein Gerät aus dem Hause Severin – wirkt durchaus wie ein Magnet auf den einen oder anderen Verbraucher. Aber auch die kompakte Formgebung spricht für sich. So betragen die Abmessungen des Severin PC 3751 Popcornautomaten 14,6 cm x 28,2 cm x 21,8 cm, und das Leistungsvermögen wird vom Hersteller mit 1.200 Watt angegeben.

Das Spannungsvolumen hingegen liegt, wie bei vielen elektrischen Geräten üblich, bei rund 220 bis 240 Volt. Das Eigengewicht beläuft sich auf gerade einmal 1,1 kg. Wenn man die Füllmenge des im Deckel befindlichen Messbechers voll ausnutzt, ergibt sich eine Gesamtmenge an Mais von etwa 50 Gramm.

Diese Menge ergibt innerhalb von etwa 150 Sekunden etwa 1,5 bis 2 Liter Popcorn. In der Tat also eine Größenordnung, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Auf der anderen Seite ist Fakt, dass der Geräuschpegel im Rahmen der Herstellung des Popcorn überaus hoch ist und ohne Weiteres mit einem lauten Föhn verglichen werden kann.

Wen dies nicht stört, der wird mit dem Severin PC 3751 Popcornautomat ganz bestimmt viel Freude haben. Abgesehen davon ist es bei festlichen Anlässen meist ohnehin stets ein bisschen lauter zu, sodass diese Geräuschentwicklung wohl eher zweitrangig ist und daher nicht ins Gewicht fällt.

Bedienung und Funktionen

Bevor Sie mit der Popcorn-Produktion beginnen, stellen Sie die entsprechenden Zutaten, wie Mais, Salz oder Zucker sowie nach Bedarf weitere Gewürze bereit, um alles griffbereit zu haben, sobald die Aufwärmphase beendet ist. Richten Sie sich idealerweise nach der vorgegebenen Menge des schwingenden Fülldeckels und überschreiten Sie die vorgegebene Menge nicht.

Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass der Mais gleichmäßig aufpoppt, ohne dass zu viele Maiskörner unbearbeitet im Behältnis umher wirbeln. Dank des hohen Leistungsvermögens von 1.200 Watt ist es ein Leichtes, binnen weniger Minuten heiße Luft zu generieren, sodass der Mais, welcher sich am Boden des Behälters befindet, erhitzt und zu Popcorn wird.

Ein Highlight beim Severin PC 3751 Popcornautomat ist der transparente Deckel, der es Ihnen ermöglicht, von Anfang an den Fortschritt der Zubereitung zu überwachen. Bei Kindergeburtstagen ist dieser Hingucker überaus gefragt, und die lieben Kleinen haben ihre helle Freude daran, dass das Gerät Ihnen derartige Einblicke gewährt.

In unserem Praxistest

Die Handhabung des Severin PC 3751 Popcornautomaten gestaltet sich denkbar einfach, denn nur mit wenigen Handgriffen können Sie aus Mais leckeres Popcorn zaubern. Sicherlich ist die Geräuschentwicklung sehr gewöhnungsbedürftig, denn der Motor arbeitet ungemein energiegeladen.

Der Severin PC 3751 Popcornautomat wurde in Deutschland hergestellt.Frei nach dem Motto: „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“, fühlen sich echte Partylöwen und Nachteulen jedoch eher nicht gestört, sondern sehen das vielversprechende Geräusch bei der Popcornherstellung vielmehr als eine vielversprechende Einladung an. Es hat sich darüber hinaus im Praxistest gezeigt, dass zwar die meisten Bestandteile des Gerätes sehr gut geeignet sind, um in der Spülmaschine gereinigt zu werden.

Fakt aber ist, dass es bei der implementierten Butterschale anders ist. Denn diese ist nicht spülmaschinenfest, sodass es – je nach Waschtemperatur, durchaus möglich ist, dass das Material verbiegt. Die Gummifüße, über welche die Popcornmaschine darüber hinaus ebenfalls verfügt, sind ungemein standfest und gewährleisten demgemäß einen optimalen Halt. Da kann es bei Geburtstagsfeierlichkeiten gut und gerne auch mal ein bisschen stürmischer zugehen – der Severin PC 3751 Popcornautomat bleibt in Position.

Zubehör

Alles das, was an Equipment erforderlich ist, um diese Popcornmaschine adäquat in Betrieb zu nehmen, ist bereits im Lieferumfang enthalten. Diesbezüglich ist unter anderem von den rutschfesten Gummifüßen sowie auch von dem schwenkbaren Deckel bzw. dem integrierten Messbecher die Rede.

Ebenfalls von Vorteil ist der eingearbeitete An- und Ausschalter, wohingegen jedoch das Online-Portfolio die Herzen anspruchsvoller Genießer höher schlagen lässt.


Wenn Sie nämlich die Internetseite des Anbieters besuchen und den QR-Code nutzen, erhalten Sie in regelmäßigen Abständen auf Wunsch immer die neuesten Rezepte rund um Popcorn und andere leckere Partyköstlichkeiten.

Fazit

Als dekorative Spielerei können wir den Severin PC 3751 Popcornautomaten nur wärmstens empfehlen. Er sieht gut aus, er ist klein, kompakt und handlich, und er steht auf sicheren Beinen, wenn es bei Festivitäten unterschiedlichster Art einmal ein bisschen turbulenter zugehen sollte.

Die Handhabung des Gerätes ist kinderleicht, und es macht einfach Laune, Popcorn mit einem so stilvollen Gerät in Eigenregie herzustellen – und sodann mit allen Sinnen zu genießen.

Popcornmaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Verarbeitungsqualität

Fazit: Den Severin PC 3751 Popcornautomat können wir nur wärmstens empfehlen.

ExpertenTesten.de Popcornmaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.967 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...