TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Akkuschrauber-Vergleichstabelle

DeWalt DCD771C2 im Test 2023

Aktualisiert am:

Akkuschrauber im großen Test: Die Redakteure unseres Online-Infoportals haben insgesamt 11Akkuschrauber gesichtet – und das Fazit des Tests kann sich sehen lassen. Im großenTest wurden in die Auswertung von 569 Kundenrezensionen und 8 Studien insgesamt 64 Stunden Zeit gesteckt.

ExpertenTesten ist stolz darauf, Ihnen in dem ausgiebigenTest die beliebtestenAkkuschrauber ebenso zeigen zu können, wie die ausgewerteten Ergebnisse für das Einzelprodukt DCD771C2 des Herstellers DeWalt, die Sie hier finden. Lassen Sie sich vom Ergebnis überraschen!

DeWalt DCD771C2 Akkuschrauber Test
ExpertenTesten.de 4. Platz 1,85 (gut) Akkuschrauber

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 24 x 19,5 x 96
  • Produktgewicht : 1,28
  • Spannung : 18
  • Leerlaufdrehzahl : 0 - 1300
  • max. Drehmoment : 42
  • Akkuanzahl im Lieferumfang : 2x Li-Io-Akku
  • Akkukapazität : 1,3
  • Leistung : 300
  • LED Licht : [ja]
  • Garantie : 3
Aktuelles Angebot ab ca. 161 € Listenpreis ca.201 € Sie sparen  21 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • 15-stufiges Drehmomentmodul
  • geringer Eigengewicht
  • 2-Gang-Vollmetallgetriebe
  • sehr gut ausbalanciert
  • liegt gut in der Hand

Nachteile

  • Bohrfutter ist eher unstabil
  • niedrige Akkulaufzeit

Wissenswertes zu Akkuschraubern

Der Akkuschrauber ist als wahrhaftiger Allrounder in keiner Werkzeugkiste mehr wegzudenken.
Anhand dieser Schrauber kann man etwa Möbel problemlos auseinander- und wieder zusammenbauen.
Zu den positiven Eigenheiten eines Akku-Schraubenziehers gehört ihr geringes Eigengewicht. Dank ihrer kleinen Maße lassen sie sich ohne weiteres transportieren und verräumen. Desweiteren gehen sie mit verhältnismäßig niedrigen Anschaffungskosten einher.

DerVergleich von ExpertenTesten wird kontinuierlich auf den aktuellen Stand gebracht. In diesem Moment, am 26.09.2023, vergleichen wir exklusiv für Sie dezidiert 11Akkuschrauber untereinander.

Um diesen Anspruch der Aktualität zu erfüllen, eignen sich unsere die Mitglieder unseres Teams das Wissen über die derzeit begehrtestenAkkuschrauber an, um deren Produktrezensionen in Schritt Zwei untereinander zu vergleichen. Das Endergebnis soll Ihnen eine Hilfestellung zur Kaufentscheidung sein.

Sehen Sie sich nun die Daten an, die unsere Redakteure zu folgendem Modell ausfindig gemacht haben:

DeWalt XR Akku-Bohrschrauber DCD771C2 2 im Test

Akkuschrauber DCD771C2 von DeWalt

Wie bei jeder Produktkategorie haben die ExpertenTesten-Teammitglieder ebenfalls bei denAkkuschrauber mehrere Features herausgefunden, die für Käufer von besonders großer Bedeutung sind. Das sind beiAkkuschrauber diese: Leerlaufdrehzahl, max. Drehmoment, Produktgewicht, Garantie und Akkukapazität. In welchem Bereich kann DCD771C2 von DeWalt verständlicherweise übermäßig Punkte abräumen?

Welche Bedeutung hatte die Erfahrung der Kunden auf die von uns festgesetzten Vergleichskriterien Materialbeschaffenheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit? Das Fazit:

Alles in allem erzielte DCD771C2 von DeWalt bei ExpertenTesten eine Note von1.85.

Der große ExpertenTesten-Vergleichstest

Wie hat sich nunDCD771C2 imdirekten Vergleich zur Konkurrenz behaupten können? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.

Produktgewicht im Check

Starten wir mitProduktgewicht – einer der wichtigsten Testkriterien überhaupt.Das Produktgewicht vonAkkuschrauber DeWalt beträgt1,28 kg. Daher ist dieses Produkt um49%leichter alsder2 Positionen besser platzierteAkkuschrauberBosch Professional GSR 12V-15 miteinem Produktgewicht von2,5 kg.

Bei5 von11 verglichenen Produkten wardas Produktgewichtleichter. Beispielsweisebeim Produkt PSCS von Trotec .Das Produktgewicht vonDCD771C2 ist um6%schwerer als vonPSCS 11-20V der MarkeTrotec.

Leerlaufdrehzahl im Vergleichstest

Der DCD771C2 Akkuschrauber ist sehr robust und gut verarbeitet Test Im Kern unserer Analyse lag selbstredend auchdie Leerlaufdrehzahl.Die Leerlaufdrehzahldes Akkuschraubers vonDeWalt ist0 – 1300 U/min.Höher sind nurTrotec PSCS 11-20V , Trotec PSCS , Bosch DIY PSR Select und Einhell TE-SD 3,6 Li .

max. Drehmoment im Vergleich

Am Ende des Tages wollen wir es in Sachenmax. Drehmoment natürlich genau herausfinden. Laut Hersteller-Angaben beträgtder max. Drehmomentdes Akkuschraubers vonDeWalt42 Nm.Der max. Drehmoment der Produkte imTest reicht von3,5 zu70Nm, wobei das ProduktDeWalt DCD791NThochdrehendmax. Drehmoment bietet.

Zudem istAkkuschrauber DCD771C2 um30%hochdrehend als derVergleichssieger miteinem max. Drehmoment von60 Nm.

Preis-Check

Zur Zeit kostetder Akkuschrauber161,00€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenAkkuschrauber liegt bei166,12€, und reicht von37,55€ bis527,41€.Folglich liegtder Akkuschrauber vonDeWalt um5,12€ unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.

Wobei es sich beidem Akkuschrauber mit den höchsten Kosten umBosch Professional GSR 18V-60 C handelt.
Am Günstigsten hingegen:der AkkuschrauberTE-SD 3,6 Li mit besagten37,55€. Weitere, günstigere Produkte sind etwaDIY PSR Select, GSR 12V-15, TE-SD 3,6 Li und PSCS 11-20V . VonDeWalt kostet dieses Produkt mehr:XR DCD780M3 mit379,00€.
Sie möchten nicht zu viel ausgeben aber auch auf Markenqualität nicht verzichten? Dann sehen Sie sich dieses Produkt mal genauer an:DCD791NT mit119,93€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenGSR 18V-60 C kostet527,41€.
Bei welchenAkkuschrauber-Marken finden Sie günstigere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet die MarkeEinhell mit einem durchschnittlichen Preis von47,25€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerBosch Professional auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von243,60€.

Unsere Bewertungskriterien im Fokus

Hersteller-Angaben sowie Käufermeinungen für sich genügen für die ExpertenTesten-Redaktion noch lange nicht, um sich eine sehr gute Test-Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und überlegen uns für jedes Produkt-Thema aussagekräftige Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die Notenbildung eingerechnet werden.

Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie Akkuschrauber ansehen, sind dies zum Beispiel:Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.

Die MaterialbeschaffenheitdessDeWaltAkkuschraubers im Check

Die Materialbeschaffenheit spielt beiAkkuschraubern verständlicher Weise eine sehr bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatden AkkuschrauberDCD771C2 mit3.7 von 5 möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf ExpertenTesten vorgestelltenAkkuschrauber bei3.6 Bewertungssternen liegt, schneidet dasDeWalt-Modell ganze0.1 Sternebesser ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseDeWalt übrigens das ModellXR DCD780M3 mit ganzen4.4 Sternen abgeschnitten.

Benutzerfreundlichkeit im Vergleichstest

Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Teamdie Benutzerfreundlichkeit dar. Bei diesem Punkt wusste dasDeWalt-Fabrikat mit4.9 Bewertungssternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alleAkkuschrauber, die wir auf expertentesten.de verglichen haben, lag der Durchschnittswert in SachenBenutzerfreundlichkeit bei3.8 – entsprechend1.1 Bewertungssterneüber demDCD771C2 -Wert.Das beste Produkt in punctodie Benutzerfreundlichkeit ist übrigensder AkkuschrauberGSR 12V-15 mit unvorstellbaren5 von 5 maximal möglichen Sternen.

Und zum Schluss:Komfort

Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.4 bis5. Der Durchschnittswert liegt bei3.6 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderDeWalt-Akkuschrauber schneidet mit3.9 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Der besteKomfort befindet sich beiGSR 12V-15 mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenBosch Professional (4.5 Sterne), DeWalt (3.7 Sterne) und Bosch (3.2 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresAkkuschraubers aufden Komfort ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder generell nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.

Amazon Bewertung

Amazon, die größte Handelsplattform im Internet, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.7 Sternen an. Insgesamthaben 1025 Kunden eine Produktrezension eingereicht. Somit liegtAkkuschrauber DCD771C2 von DeWaltsatte0.1 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenAkkuschraubern.

Vergleichend dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktGSR 18V-60 C verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.7 Sternen bei549 Bewertungen.

Hersteller im Vergleich

DCD771C2 von DeWalt hat gegenüber der Konkurrenz bei denAkkuschrauber aus dem HauseDeWalt die Nase vorn. Im Vergleichstest erhielt DCD771C2 mit der Note1.85 den Platz4.
XR DCD780M3 von DeWalt schaffte es auf Position5, undDCD791NT von DeWalt schaffte es auf Position6.

Summa summarum sind auf dem Vergleichsportal unter denAkkuschraubern folgende Firmen vertreten:Einhell, Bosch Professional, DeWalt, Trotec und Bosch. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei der HerstellerBosch Professional mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.55. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Akkuschrauber der FirmenTrotec und Bosch ab.

Es gab aber auchAkkuschrauber, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweiseGSR 12V-15.PSCS 11-20V verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von DCD771C2 von DeWalt.

Zu denDeWaltAkkuschraubern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchXR DCD780M3 mit einem Platz5-Ranking.

Fazit

Akkuschrauber DCD771C2 von DeWalt von DeWalt schafft imVergleichstest trotz Platz4 und mit einer Produktnote von1.85 ein ganz schön gutes Ergebnis.

„Bohrfutter ist eher unstabil“ war dabei für viele Kunden der Anstoß, warum sie über DCD771C2 nicht nur Zuträgliches zu äußern hatten. Besonders drei Vorteile verhalfendem Akkuschrauber DCD771C2 auf einen guten Platz4 bei einer Produktnote von1.85:

  • 15-stufiges Drehmomentmodul
  • geringer Eigengewicht
  • 2-Gang-Vollmetallgetriebe

Der Nachteil „Bohrfutter ist eher unstabil“ hat zu diesem Durchschnitts-Ergebnis nicht unwesentlich beigetragen. Trotzdem überwogen noch immer die Erwähnungen von Vorteilen, beispielsweise:

  • 15-stufiges Drehmomentmodul
  • geringer Eigengewicht
  • 2-Gang-Vollmetallgetriebe

Besserplatzierte sind beispielsweise ProduktGSR 12V-15 oder GSR 18V-60 C.

Gehen Sie gerade alle von Ihnen analysiertenAkkuschrauber durch, und haben die Übersicht aus den Augen verloren? Welches Produkt versprach nochmal welchen Vorteil oder Nachteil? Checken Sie doch einmal unsereVergleichstabelle! Sie erleichtert Ihnen durch eine lupenreine Auflistung aller getesteten Produkte den direkten Vergleich. Danach wird Ihnen die Kaufentscheidung eindeutig besser von der Hand gehen.

Akkuschrauber jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Ergonomisch
Robustheit
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Der 18V DeWalt Akkuschrauber der XR-Serie ist durch 2-Gang-Vollmetall-Getriebe und Rechts-/Linkslauf vielseitig einsetzbar.

ExpertenTesten.de

4. Platz

1,85 (gut) Akkuschrauber
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.674 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...