TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Akkuschlagbohrschrauber-Vergleichstabelle

Makita DHP459RMJ im Test 2023

Aktualisiert am:

Gute Qualität hat ihren Preis. So auch dann, wenn es um den DHP 459 RMJ Akku Schlagbohrschrauber von Makita geht. Dieses praktische Makita-Produkt hat es aber auch in sich. Viele gute Gründe sprechen für den Kauf dieses Schlagbohrschraubers in seiner hochwertigen Qualität.

Aber haben unsere Profi-Tester möglicherweise auch den einen oder anderen Negativ-Aspekt ermitteln können? Erfahren Sie im Folgenden mehr:

Makita DHP459RMJ Akkuschlagbohrschrauber Test
ExpertenTesten.de 4. Platz 1,98 (gut) Akkuschlagbohrschrauber

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : kA
  • Gewicht : 1,7
  • Leistung : kA
  • max. Leerlaufdrehzahl : 1500
  • max. Drehmoment : 45
  • Akkuanzahl im Lieferumfang : 1
  • Akkukapazität : 4,0
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • 2-Gang Vollmetall Planetengetriebe
  • abschaltbares Schlagwerk
  • Drehmoment in 16 Stufen einstellbar
  • Rechts/Linkslauf
  • leuchtstarke LED

Nachteile

  • hohes Eigengewicht
  • laut im Betrieb

Getestet: Lieferung und Verpackung

DHP 459 RMJ Akku Schlagbohrschrauber von MakitaDas Unternehmen Makita legt freilich nicht nur großen Wert auf eine gute und qualitativ ansprechende Produktbeschaffenheit sowie auf eine besondere Funktionalität seiner Produkte – gleich, welcher Art. Sondern die Wertigkeit fängt bereits bei der Produktverpackung an. Denn dieses ist in erster Linie ja eine Art Schutz für das Erzeugnis. In so fern wird der DHP 459 RMJ Akku Schlagbohrschrauber von Makita beim Verbraucher gewiss buchstäblich gut ankommen. Denn die Kartonage ist solide gestaltet, aber dennoch weitestgehend frei von Umwelt belastendem Inlay.

Im Lieferumfang enthalten sind übrigens ein MacPac 2, zwei Akkus sowie ein praktisches 22-Minuten-Ladegerät und eine Bedienungsanleitung, welche übrigens selbst für technisch weniger versierte Nutzer gut verständlich gehalten ist.

Die Inbetriebnahme

DHP 459 RMJ Akku Schlagbohrschrauber von MakitaNach dem Aufladen – dieser Vorgang wird vor der ersten Inbetriebnahme sinnvollerweise über Nacht durchgeführt – ist der DHP 459 RMJ Akku Schlagbohrschrauber von Makita nahezu sofort einsatzbereit. Die Handhabung ist denkbar einfach und dank des bürstenlosen Motors wird ohnehin generell weniger Energie benötigt. Deshalb ist die Akkustandzeit auch um 1,6 Mal länger, als bei anderen, vergleichbaren Akkuschlagbohrschraubern. Die LED Leuchte ist eine praktische Spielerei, und die Griffigkeit dieses Produktes spricht ebenfalls für sich. Alles in allem fällt darüber hinaus auch die kraftvolle und dennoch sehr feinfühlige Funktionalität auf. Ganz gleich, ob es darum geht, in Holz oder in Beton zu bohren: Von Anfang an leistet dieses Gerät eine ganze Menge, und es liegt noch dazu sehr gut in der Hand.
Daten und Fakten im Test

Der DHP 459 RMJ Akku Schlagbohrschrauber von Makita wird mit zwei Li Ion Akkus mit 4,0 Ah geliefert. Er ist mit einem Zweigang-Vollmetall-Planetengetriebe und einem abschaltbaren Schlagwerk ausgestattet. Die Drehzahl ist präzise regulierbar, wobei außerdem der praktische Rechts-/Linkslauf erwähnenswert ist.


Im Vergleich zu den übrigen Makita Geräten in unserem Test ist dieser mit einem innovativen und noch dazu bürstenlosen Motor ausgestattet. Dies macht den Kohlebürstenwechsel überflüssig und trägt sein Teil zu einer noch komfortableren Arbeitsweise bei.

Die Bohrfutterspannweite beträgt 1,5 bis 13 mm, die Bohrleistung in Stahl wird vom Hersteller ebenfalls mit 13 mm angegeben, ebenso die Bohrleistung in Mauerwerk. Die Bohrleistung in Holz beträgt dahingegen 38 mm. Das maximale Drehmoment hart beläuft sich auf 45 Nm, bei einem weichen Drehmoment beträgt dieser Wert 25 Nm. Die Leerlaufdrehzahl im ersten Gang beträgt 0 bis 400 m -1, im zweiten Gang wird sie mit 0 bis 1.500 m-1 angegeben

Die Funktionen im Test

Alles in allem zeichnet sich der DHP 459 RMJ Akku Schlagbohrschrauber von Makita durch seinen kraftvollen Charakter aus. Praktisch ist darüber hinaus das bei Bedarf abschaltbare Schlagwerk. Des Weiteren ist auch das integrierte 22-Minuten-Ladegerät ein Highlight, welches das Arbeiten mit diesem Produkt selbst unter schwierigeren Bedingungen vergleichsweise einfach und komfortabel macht.

Das Drehmoment ist in 16 Stufen einstellbar, wobei die funktionale LED Leuchte ebenso ihr Teil dazu beiträgt, dass das Hantieren mit dieser Makita Innovation nicht nur effizient ist, sondern außerdem auch noch Spaß macht.

Unser Praxistest

DHP 459 RMJ Akku Schlagbohrschrauber von MakitaAuf den ersten Blick ist zwar die Qualität des Transportkoffers gut, aber wie sich im Praxistest herausstellt, „rutscht“ der hochwertige Akku Schlagbohrschrauber, wenn man nicht aufpasst, mitunter unkontrolliert darin herum. Wünschenswert wäre daher zum Beispiel ein gefüttertes Inlay, um die hohe Wertigkeit dieses Gerätes nicht zu sehr zu beanspruchen.

Überhaupt ist die Arbeitsweise mit diesem Produkt denkbar nutzerorientiert. Ganz gleich, ob Metall, Beton oder Holz bearbeitet werden: Präzision und Effizienz stehen auch bei diesem Makita Erzeugnis klar im Fokus. Die Handhabung ist einfach und auch der Geräuschpegel beim Arbeiten ist durchaus moderat. Wer schnelles und effektives Arbeiten gewohnt ist, hat im DHP 459 RMJ Akku Schlagbohrschrauber von Makita in der Tat einen sehr vielversprechenden „Partner“.

Das Zubehör im Test

Lässt man den Transportkoffer in diesem Zusammenhang einmal „außen vor“ und konzentriert sich ausschließlich auf das mitgelieferte Werkzeug, die Akkus und die Bits, so darf man mit Fug und Recht behaupten, dass Makita seinem Ruf als „Qualitätslieferant“ wieder einmal gerecht wird. Alles liegt gut in der Hand, lässt sich bei Bedarf sehr gut und einfach miteinander verbinden und punktet selbst unter härteren Bedingungen durch eine wohldurchdachte und sehr benutzerfreundliche Beschaffenheit. Qualität spielt im Hause Makita eben nicht nur bei den Elektrogeräten selbst eine wesentliche Rolle. Sondern auch mit Blick auf Zubehör und Kleinteile lässt das Unternehmen so gut wie nichts zu wünschen übrig.

Getestet: Die Garantie

Im Allgemeinen erhält der qualitätsbewusste Kunde bei renommierten Herstellern eine Garantie von immerhin 24 Monaten. Darüber hinaus besteht aber die Option, dass Sie sich 12 zusätzliche Garantiemonate sichern. Dies ist ganz einfach möglich, indem Sie das neu erworbene Produkt unter Vorlage Ihres Kaufbeleges auf der Online-Präsenz von Makita registrieren. Idealerweise nehmen Sie den Registrierungsvorgang binnen vier Wochen nach dem Kauf vor. Unmittelbar nach dem erfolgreichen Abschließen dieses Vorgangs profitieren Sie von einem weiteren gratis Garantiejahr. Und selbst bei Li Ion Akkus macht das Unternehmen keine Ausnahme. Im Normalfall gibt es „nur“ 12 Monate Garantie darauf, jedoch erhalten Sie nach besagter Registrierung ebenfalls ein zusätzliches Garantiejahr.

Die Serviceleistungen des Herstellers im Test

Kundenorientiert und verbraucherfreundlich sind die „Macher“ im Hause Makita ja ohnehin. Und so sind auch die Serviceleistungen dieses Herstellers vorbildlich. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob Sie Beratungsbedarf haben, ob Sie eine Reklamation anmelden oder Ersatzteile bestellen wollen: Jeder Sachverhalt wird unverzüglich bearbeitet, und das freundliche Serviceteam steht dabei sowohl telefonisch, als auch per Email oder über den Online Chat zur Verfügung. Wer darüber hinaus Bedienungsanleitungen anfordern möchte, der hat – ebenfalls online – mit nur wenigen Klicks die Gelegenheit dazu: ganz einfach und unkompliziert.

Fazit

In Sachen Qualität und Preis-/Leistung hat das Unternehmen bekanntlich eine Menge zu bieten. Und auch mit dem Kauf des DHP 459 RMJ Akku Schlagbohrschraubers von Makita sind Sie gut beraten. Die hochwertige Produktbeschaffenheit und die zahlreichen Features machen jedes Vorhaben buchstäblich zu einem Kinderspiel.

Akkuschlagbohrschrauber jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Robustheit
Preis-Leistungsverhältnis
Ergonomisch

Fazit: Die Profiqualität aus dem Hause Makita überzeugt mit ungewöhnlich langer Akkulaufzeit.

ExpertenTesten.de

4. Platz

1,98 (gut) Akkuschlagbohrschrauber
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.316 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...