Natürliche und pflanzliche Bestandteile bei einer Matratze bieten neben der Geruchlosigkeit vor allen Dingen eine hautverträgliche Qualität, ein festes Material und die Schadstofffreiheit, die für Säuglinge und Kleinkinder notwendig ist, um den gesunden Schlaf zu fördern.
Die „BestCare® – Naturmatratze“ von „Pemicont“ ist für Babys und Kleinkinder geeignet und verfügt über zwei verschiedene Seiten und Härtegrade. Verzichtet wurde auf künstliche oder chemische Bestandteile, so dass die Matratze auch umweltfreundliche Eigenschaften aufweist. Die Bequemlichkeit und Effizienz konnte sich in unserem Kindermatratzen Test bestätigen.
Funktionsübersicht
- Größe : 60 x 120
- Versandgewicht : 6
- Art der Matratze : Naturmatratze aus Pflanzenfasern
- Höhe : 7
- Max. Benutzergewicht : kA
- Materialzusammensetzung : Schaumstoff
- Farbe : Weiß
- Garantie : 5
- Öko Tex Zertifikat : [Ja]
- Bezug waschbar : [Ja]
Vorteile
- ist 2-seitig (Baby/Kleinkind)
- geeignet auch fur Allergiker
- ist geruchsneutral
- mit Baumwoll-Frottee-Bezug
- pflegeleichter Bezug
Nachteile
- schnell verformt
- hat keine Trittkante
Daten & Fakten
Lieferzeit und Verpackungsmaterial
Die Lieferzeit dauerte nach der Bestellung zwar etwas länger, das Paket erreichte uns dann aber zuverlässig und in hochwertiger Ausführung. Gefallen hat uns, dass die Matratze nicht zusammengerollt war und erst in die Form gebracht werden musste. Sie wurde in gesamter Länge ausgeliefert, wobei das Paket dann die gleiche Größe hatte.
Der Inhalt wies keine Mängel auf, die Matratze war etwas schwerer und zeigte keinen unangenehmen chemischen Geruch. Sie wurde von uns dennoch entlüftet, um dann nach unseren Anforderungen getestet zu werden.
Bei Fragen stand uns ein freundlicher Kundenservice zur Verfügung. Der Beipackzettel enthielt einige Angaben zu den Materialeigenschaften und Nutzungsbedingungen.
Angaben zum Hersteller
Die von uns getestete Baby- und Kindermatratze stammt von „Pemicont“, einem deutschen Einzelunternehmen, das seine Produkte auf vielen europäischen Markten vertreibt. Geboten wird eine hohe Qualität und sorgfältige Auswahl, natürliche und schadstofffreie Materialien der Ware, die auf pflanzlicher Basis hergestellt wird. Das Sortiment ist in Baby- und Gartenartikel geteilt, enthält auch Spielzeug und Möbel aus natürlichen Rohstoffen direkt vom Hersteller. Der Kundenservice ist hervorragend und zuverlässig. Eine Website ist ebenfalls vorhanden und gibt Auskunft über Angebot und Unternehmensphilosophie.
Gewicht, Farbe und Maße
Um die Matratze zu entlüften und zu transportieren, benötigten wir etwas Kraftaufwand, denn sie wog etwas mehr als 8 Kilogramm und war damit schwerer als vergleichsweise andere Modelle in unserem Kindermatratzen Test und Vergleich. Das lag einerseits an der Stabilität und andererseits an der sehr festen Pflanzenfaserschicht, aus der die Matte bestand.
Der Stoff war relativ rau und weißfarbig. Der Hersteller bot mehrere Größen und Formate. Die von uns getestete Matratze war in der Länge 120 Zentimeter, in der Breite 60 Zentimeter. Es gab eine etwas bessere Premium-Ausführung mit den gleichen Maßen zum höheren Preis. Hier war der Bezug etwas luftdurchlässiger und amtungsaktiver. Dieser konnte aber auch einzeln bestellt und nachgekauft werden.
Material, Struktur und Verarbeitung
Die dicke Kindermatratze verfügte über zwei stabile und feste Seiten, die verschiedene Schichten und Materialien aufwiesen. Die härtere Babyseite war aus Pflanzenfaser gefertigt und wurde für eine Nutzung bis zum ersten Lebensjahr empfohlen, die mittelharte Seite war für das heranwachsende Kleinkind gedacht und bestand aus Kaltschaum.
Der Matratzenkern und das Material waren damit völlig geruchsneutral, auf natürlicher Basis und atmungsaktiv. Dazu war das Material gut geeignet, um Feuchtigkeit aufzunehmen, so dass die Oberfläche schnell trocknen konnte.
Die Verarbeitung war gut und sauber. Die Matratze hatte einen festen Bezug, der entzündungshemmende Eigenschaften mitbrachte und mit Aloe-Vera veredelt war. Das gewährte einen pH-Wert von 5,5 und war hervorragend für sensible Haut geeignet.
Merkmale, Trittkante und Bezug
Neben den rein pflanzlichen und natürlichen Materialien war die „Best Care Natur- und Kindermatratze“ atmungsaktiv und antiallergisch. Eine feuchtigkeitsabweisende Unterlage war nicht notwendig, allerdings dann doch ein etwas stabileres Lattenrost.
Über eine Trittkante oder eine Umrandung verfügte die Kindermatratze nicht. Das Pflanzenfasermaterial und die Bezugsoberfläche waren dennoch sehr stabil und federten an den Kanten weniger. Dennoch musste darauf geachtet werden, dass die Kante gut am Bettgestell anlag, damit kein Fuß dazwischen rutschen konnte.
Der Bezug bestand aus einem robusteren Baumwoll-Frottee, war fest und nicht besonders weich. Dagegen erlaubte das Material viele Wäschen, ohne dass die Form verloren ging oder dass sich das Material in irgendeiner Form veränderte. Der Bezug konnte abgenommen werden und war mit einem Reißverschluss versehen, der das Abnehmen und Neubeziehen einfach gestaltete.
Bester Preis:
jetzt für nur 74,90 € Euro auf Amazon.de
% sparen 14 Tage Rückgaberecht Sichere Bezahlung
Praxistest – nach diesen Kriterien haben wir die Kindermatratze getestet:
Federung, Aufbau und Stauchhärte
Eine moderne Punktelastizität bot dieses Modell nicht. Allerdings gab es zwei verschiedene Härtegrade, die durch das Material bedingt waren.
Die Babyseite in härterer Ausführung war aus einem speziellen Hanf-Leinenfaser-Gemisch, das eine antiallergische Wirkung erzeugte und so Schimmel, Pilz- und Bakterienbefall verhinderte. Die Kleinkindseite war aus Kaltschaum und mit einem dichten Rohrsystem ausgestattet, durch das ein kontinuierlicher Luftstrom floss. Der Aufbau der gesamten Matratze war interessant und zeigte auch in unserem Test positive Merkmale.
Liegekomfort und Luftzirkulation
Die Lein- und Hanffasern wirkten gesundheitsfördernd und erzeugten ein ständiges Frischegefühl, so dass die Luftzirkulation durch natürliche Bedingungen stattfinden konnte, zusätzlich auch im Matratzenkern durch die Röhrenform vorhanden war. Auch war das Material feuchtigkeitsabweisend und trocknete bei Nässe sehr schnell.
Den Liegekomfort würden wir in unserem Test im mittleren Bereich festlegen. Nach einigen robusteren Anwendungen traten einzelne Kuhlen und Dellen auf. Eine Überhitzung konnten wir nicht feststellen, da die Lüftungskanäle die Temperatur einigermaßen stabilisierten. Atmungsaktiv war das Modell abern ur bedingt, wenn auch ausreichend.
Robustheit und kindgerechte Eigenschaften
Hanf ermöglichte ein sehr stabiles und reißfestes Ausgangsmaterial, das auch als Standfläche für ein Kleinkind geeignet war. Verstärkte Trittkanten waren nicht vorhanden, die Oberfläche war aber sehr robust und hart. Dazu war die Kindermatratze geruchsneutral, feuchtigkeitsabsorbierend und schadstofffrei.
Reinigung und Pflege
Die Reinigung der „Best Care Kinder- und Naturmatratze“ war leicht und mit der normalen Wäsche bei 60 Grad möglich. Der Bezug war durch einen Reißverschluss abnehmbar und trocknete an der Luft sehr schnell und effektiv. Er behielt die Form bei und veränderte sich auch nicht in den Materialeigenschaften. Nichts raute auf.
Das Material blieb fest und relativ weich. Selbst gröbere Flecken konnten leicht entfernt werden, ohne dass der Bezug Schaden nahm oder Reste zurückblieben. Das war ein Pluspunkt in unserem Vergleich.
Fazit
Natur pur bietet die „Best Care Naturmatratze“ für Babys und Kleinkinder aus hochwertigen pflanzlichen Materialien und einer sehr stabilen Liegefläche. Das erweist sich besonders bei einem etwas höheren Gewicht, bei dem die Fläche nicht nachgibt und die Form bewahrt bleibt. Auch wenn sich nach einiger Zeit einige Mulden bilden, ist die optimale Liegebedingung für einen Säugling gewährleistet. Die Matratze ist umweltfreundlich, schadstofffrei und geruchsneutral, riecht nicht einmal nach „Natur“. Dazu ist sie besonders einfach zu reinigen.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Komfort
Fazit: Die BestCare® - Naturmatratze von „Pemicont" besteht aus hochwertigen pflanzlichen Materialien und einer sehr stabilen Liegefläche.