TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kopfhörer-Vergleichstabelle

Beyerdynamic DT 770 PRO im Test 2023

Aktualisiert am:

Einer der bekanntesten Hersteller für Elektroakustik stammt aus Deutschland. In der malerischen Stadt Heilbronn hat die Beyerdynamic GmbH & Co. KG ihren Sitz. In den deutschen Produktionsstätten des 1924 entstandenen Unternehmens entstehen verschiedene Produkte, die auch in professionellen Tonstudios verwendet werden. Der Produzent stellt aber auch Audiogeräte für Theater- und Musicalbühnen her. Kopfhörer und Mikrofone von Beyerdynamic werden außerdem in Sprechkabinen verwendet, um Filme aus aller Welt zu synchronisieren.

Schon zu Beginn der 80er Jahre erschufen die Ingenieure von Beyerdynamic einen Meilenstein der Audioakustik. Damals entstand eine neuartige Serie an Kopfhörern, die auf den Namen DT 770 Pro, DT 880 PRO und DT 990 Pro getauft wurden. In zahlreichen Produktvergleichen schnitten diese Modelle hervorragend ab. Die verbesserten Varianten der Modellreihen werden auch heute verkauft. So können sich Nutzer zum Beispiel für den Beyerdynamic DT 770 Pro entscheiden, der auch für die professionelle Verwendung in Studios zu gebrauchen ist. Ob Heimanwender die Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer ebenfalls gut verwenden können, erfahren Sie in dieser Rezension, die über die Stärken und Schwächen des akustischen Gerätes informiert, welche auf Kundenmeinungen basieren.

Die Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer im Vergleich
ExpertenTesten.de 3. Platz 1,23 (sehr gut) Kopfhörer

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 25,4 x 12,7 x 20,3
  • Produktgewicht : 454
  • Typ : Geschlossene Studiokopfhörer
  • Kabellose Verwendung : [Nein]
  • Akkulaufzeit : kA
  • Farbauswahl : Schwarz
  • Lärmreduzierung : [Ja]
  • Mikrofon : [Nein]
  • Lässt sich zusammenfalten : [Nein]
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot ab ca. 139 € Listenpreis ca.159 € Sie sparen  20 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • geschlossener Studiokopfhörer
  • innovatives Bassreflexsystem
  • robuster Aufbau
  • langlebige Verarbeitung
  • hoher Tragekomfort

Nachteile

  • unbequem
  • sehr groß

Lieferung, Verpackung und Anleitung

Der Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer belegt Platz 3 im Test.Die Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer werden in Fachgeschäften verkauft. Zukünftige Nutzer können sich allerdings den Gang in den Laden ersparen. Schließlich wird die aktuelle Variante des Kopfhörers auch über Onlineshops angeboten. Nach einer Order über Amazon vergeht nur sehr wenig Zeit laut vielen Kunden, bis das akustische Gerät direkt an die Haustür gebracht wird. Es befindet sich zu diesem Zeitpunkt in einer robusten Verpackung, für die der Onlinehändler bekannt ist.

In der Verpackung des Herstellers befindet sich nicht nur der geschlossene Kopfhörer, der in Deutschland produziert wurde wie Kunden berichten. Nutzer finden auch eine Anleitung, die über einen deutschen Abschnitt verfügt. Dort wird unter anderem über die Anwendung, die Pflege und die Entsorgung aufgeklärt. Einige Sicherheitshinweise runden die kurzen Instruktionen ab. Der Nutzer findet zudem eine Ersatzteilliste, die über Teile aufklärt, welche vom Hersteller zu beziehen sind.

Am Kopfhörer befindet sich ein einseitig geführtes 3,5 Millimeter Wendelkabel, das über eine Länge von drei Metern verfügt. Dieses Kabel lässt sich auch mit einem Adapter verbinden, der ebenfalls zum Lieferumfang gehört. Im Anschluss ist eine Anbringung an andere Endgeräte möglich, weil eine 6,35 Millimeter Klinkenbuchse zur Verfügung steht.

Ein weiteres Highlight ist der formschöne Zugbeutel, in der sich die Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer gut transportieren lassen. Ideal für Reisen, auf denen die Kopfhörer des deutschen Herstellers zum akustischen Begleiter werden. Nicht nur auf Fahrten macht sich das geringe Gewicht der Hörer bemerkbar. Schließlich wiegt das System lediglich 270 Kilogramm.

Daten und Fakten zum Kopfhörer

Der Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer von unseren Experten für Sie getestet.Bereits beim ersten Blick auf die Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer fällt vielen Kunden die gute Verarbeitung auf, die das Gerät auszeichnet. Über den beiden Ohrmuscheln befindet sich die gut gepolsterte und variierbare Bügelkonstruktion, die auch aus hochwertigem Federstahl besteht. Die schwarzen Ohrmuscheln werden durch sanfte und austauschbare Polster aus Velours bedeckt wie Kunden berichten.. Darunter befinden sich weiche Kopfpolster, die für zusätzlichen Tragekomfort sorgen, der von vielen Verbrauchern benannt wird, die das Produkt geprüft haben.

Zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer berichten von einem guten Tragekomfort, der sich gerade bei längerer Verwendung der Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer bemerkbar macht. Auch auf größeren Köpfen lässt sich das akustische System verwenden, weil eine gute Anpassung möglich ist. So drückt die Konstruktion nicht zu stark auf den Kopf, was zur bequemen Nutzung beiträgt. Grundsätzlich überzeugt das Produkt viele Kunden von Beyerdynamic durch eine gute Gesamtverarbeitung, die sich beispielsweise am vergoldeten Kabel bemerkbar macht.

Falls das Kabel oder eine andere Komponente doch einen Defekt aufweist, ist ein einfacher Austausch möglich. Oftmals müssen nur wenige Schrauben entfernt werden, bevor die neue Komponente das alte Teil ersetzen kann. Der einfache Austausch sämtlicher Teile ist sicherlich einer der größten Vorzüge, die sich auch in der Praxis bemerkbar macht, die unterschiedliche Experten mit dem akustischen Produkt durchführten. Ob nicht nur ein hoher Tragekomfort, sondern auch ein Hörgenuss entsteht, erfahren Sie im folgenden Abschnitt. Dort wird über die Erfahrungen, die unterschiedliche Nutzer  mit den Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörern gemacht haben, berichtet.

Der Kopfhörer in der Praxis

Der Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer wird in vielen Tonstudios verwendet.Viele Verbraucher, die den Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer im Alltag verwenden, berichten von dem glasklaren Sound, der durch das Gerät übertragen wird. Der weiche und angenehme Klang kommt in einer detaillierten Auflösung daher, sodass sämtliche Liedgeräusche in die Ohren gelangen. Gerade bei Live-Konzerten fühlen sich viele Nutzer so, als würden sie sich direkt vor der Bühne befinden. Bei Stücken, die mit zahlreichen Instrumenten eingespielt wurden, lassen sich einzelne Instrumente gut erhören wie Kunden berichten..

Die Bässe sind so linear wie die Höhen. Für viele Musikliebhaber mag das genau richtig sein. Wer allerdings auf richtig starke Bässe steht, sollte eher zu einem anderen Produkt greifen, dem sich der Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer allerdings nur in diesem Punkt geschlagen geben muss. So wurde auch der Beats by Dr. Dre Solo2 On-Ear Kopfhörer analysiert, der für eine deutlich basslastigeren Sound sorgt.

Falls der Kopfhörer von Beyerdynamic allerdings an einen Verstärker angeschlossen wird, lassen sich die Bässe gut nachsteuern. Grundsätzlich empfehlen wohl viele Experten, dass dann eine neutrale Einstellung wie „Source Direct“ oder „Pure“ genutzt wird, damit eine originalgetreue Übertragung möglich ist.


Auch bei größerer Lautstärke bleibt der Sound luftig, ohne dass er seine Brillianz verliert wie Kunden berichten.. Allerdings werden Geräusche an die Außenwelt übertragen, was anwesende Mitmenschen stören könnte. Bei geringeren Lautstärken werden die Mitmenschen aber nichts hören, sodass auch eine Nutzung auf Bahnfahrten möglich ist.

Bei langer Nutzung wird manch Ohr wärmer wie Kunden berichten.. Allerdings lässt sich diesem winzigen Manko, das sich erst nach einigen Stunden bemerkbar macht, durch kurzes Abheben der Ohrpolster Abhilfe verschaffen. Viele Nutzer berichten zudem, dass sich die DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer auch mit mobilen Geräten nutzen lassen. Nicht in jedem Fall scheint eine angemessene Übertragung des akustischen Signals zu entstehen. Ein Anschluss an Tablett oder Smartphone ist zumeist aber problemlos möglich laut den Kunden.

Fazit: Hochwertige Kopfhörer für Anlagen

Der Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer kann auch mit mobilen Geräten verwendet werden.Die DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer von Beyerdynamic können tatsächlich nicht nur in professionellen Tonstudios genutzt werden, sondern auch den Alltag von Menschen bereichern, die Musik zu Hause oder Unterwegs genießen wollen. Gerade beim Anschluss an die Anlage oder den Verstärker überzeugt das Produkt, das in Deutschland produziert wird, durch einen hochwertigen Sound wie Kunden meinen.. Die Verarbeitung des Kopfhörers, der auch aus Stahl besteht, kann sich ebenfalls sehen lassen. Weil sämtliche Komponenten ersetzt werden können, ist ein einfacher Austausch möglich.

Aus diesen Gründen kann die Anschaffung des Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer auch dann empfohlen werden, wenn keine Nutzung im Tonstudio vorgesehen ist. Selbst eine Verwendung mit mobilen Geräten ist möglich, auch wenn einigen Nutzern mit der Verbindung Probleme haben. Durch das Zubehör ist zudem ein Anschluss an andere Endgeräte denkbar. Tatsächlich überzeugte der DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer zahlreiche Nutzer, die über ihre Erfahrungen berichtet haben. Sie schildern den schönen Sound, der Musik zum Genuss macht.

Kopfhörer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Tonqualität
Lautstärkeregelung
Qualität/Haltbarkeit
Komfort

Fazit: Der Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer kann nur empfohlen werden.

ExpertenTesten.de

3. Platz

1,23 (sehr gut) Kopfhörer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.707 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...