TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Popcornmaschine-Vergleichstabelle

Ariete 2952 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Popcornmaschine  Vergleich 2023:

Zum Popcornmaschine -Vergleich 2023

Der Name DeLonghi ist an sich im Allgemeinen ein Garant für Qualität und erlesenes Design. In unserem Test wurde die Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine aus dem Hause DeLonghi eingehend in Augenschein genommen und sodann mit dem 4. Platz bedacht.

Im gesamten Testverlauf wurden zehn unterschiedliche Popcorn-Maker von namhaften Anbietern geprüft. Im folgenden Produktbericht erfahren Sie mehr über die positiven wie auch die möglichen negativen Eigenschaften der DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine.

Die DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Popcornmaschine

Funktionsübersicht

  • Farbe : kA
  • Material : kA
  • Automatische Abschaltung : kA
  • Produktgewicht inkl. Verpackung : kA
  • Abmessungen : kA
  • Kabellänge : kA
  • Stromversorgung : 220 bis 230 Volt
  • max. Gewichtsbelastung : kA
  • Leistung : 1.100 Watt
  • Zubereitungssystem : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • attraktivem 50-iger Jahre Retro-Design
  • Spezielles System mit heißer Luft
  • Zubereitung von 60 gr. Mais in weniger als 2 Minuten
  • Zerlegbar zur einfachen Reinigung
  • gute Qualität

Nachteile

  • ohne Innenbeleuchtung
  • relativ klein

Lieferung und Verpackung

Die DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine im tollen Retro-Design.Die DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine wird in einem sehr stabilen Umkarton geliefert, wobei auch der Anteil an kunststoffhaltigem Füllmaterial auf ein Mindestmaß reduziert ist. Auf den ersten Blick wirkt das Gerät mitsamt der Zubehörteile sehr hochwertig und solide.

Im Lieferumfang enthalten sind neben der DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine und die entsprechende Bedienungsanleitung ein praktischer Dosierdeckel, der sich einfach verwenden lässt. Darüber hinaus ist eine Schale im Karton vorhanden, in die Sie das fertige Popcorn einfüllen können.

Wissenswert ist darüber hinaus ebenfalls, dass der Nutzer das Gerät nach dem Gebrauch ohne Weiteres und mit nur wenigen Handgriffen demontieren kann. Dies geschieht vor dem Hintergrund, um die Popcorn-Maschine zu reinigen. Zwar erfolgt die Zubereitung auf Wunsch ohne Fett, aber nichtsdestotrotz ist es wesentlich, diese Maschine in regelmäßigen Abständen von Lebensmittelrückständen zu befreien, um so von einer langen Lebensdauer des
Produktes zu profitieren.

Die Inbetriebnahme

Vor dem ersten Gebrauch müssen die einzelnen Teile des Gerätes miteinander verbunden und sowohl der Kessel, als auch die Servierschale eingesetzt werden. Wenn man bedenkt, dass die Zubereitung von Popcorn zu Hause immer beliebter wird, wenn sie ohne die Zugabe von Fett bzw. Öl erfolgen kann, dann ist die DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine in der Tat recht vielversprechend.

Denn bei der Herstellung von Popcorn aus etwa 60 Gramm Mais pro Portion kommt heiße Luft zum Einsatz. So muss der Mais nur in das dafür vorgesehene Behältnis eingefüllt werden, was mit dem Dosierdeckel am leichtesten bewerkstelligt werden kann. Dann ist es erforderlich, einen kurzen Moment abzuwarten, bis die Luft die jeweils erforderliche Temperatur erreicht hat.

Sodann ist es nur noch erforderlich, etwa drei bis vier Minuten lang zu warten, bis das Popcorn fertig ist. Alles in allem geht die Zubereitung von Anfang an sehr leicht über die Bühne, und entsprechende Vorbereitungsarbeiten müssen nicht extra durchgeführt werden.

Daten und Fakten

Die DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine ist unkompliziert in der Anwendung.Das Unternehmen DeLonghi folgt mit der DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine einem Trend, nach dem Popcorn-Maker möglichst im Stil der 1950er oder 1960er Jahre nachempfunden sein sollen. Darüber hinaus steht bei dem Produkt, dem übrigens ein Leistungsportfolio von 1.100 Watt zu Grunde liegt, die fettfreie Zubereitung von Popcorn im Fokus.

Das heißt, dass vor allem heiße Luft genutzt wird, um aus dem eingefüllten Mais fettfreies Popcorn zu machen. Fakt ist, dass diese DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine in der Lage ist, aus 60 Gramm Mais innerhalb von nicht einmal zwei Minuten köstliches Popcorn zu zaubern. Das Gerät wiegt 971 Gramm und es misst 30 cm x 18 cm x 15 cm. Das Spannungsvermögen ist 220 bis 230 Volt, und das Fassungsvermögen des Produktes beläuft sich auf 0,06 Liter.

Bedienung und Funktionen

Schon das Zusammensetzen der einzelnen Bestandteile der DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine ist ein Kinderspiel. Und außerdem ist die Bedienung überaus leicht, sodass man mit Hilfe der Bedienungsanleitung mit nur wenigen Handgriffen ein voll funktionsfähiges Gerät zur Verfügung hat, das leckeres Popcorn zubereitet.

Anders als bei einigen anderen getesteten Geräten, wie zum Beispiel der Popcorn-Maschine aus dem Hause Rosenstein und Söhne, ist es bei der DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine nicht vonnöten, vorab Öl einzufüllen. Vielmehr arbeitet das System buchstäblich mit heißer Luft. Es genügt dabei schon, den Mais in das dafür vorgesehene Behältnis einzufüllen, wobei es idealerweise rund 60 Gramm davon sein sollten.

Die Kapazität der Maschine ist auf diese Menge ausgelegt, wobei übrigens nach Belieben nachgesüsst oder nachgesalzen werden kann. Bei dieser Menge gelingt es leicht, nahezu perfektes Popcorn herzustellen.

In unserem Praxistest

Auf den ersten Blick mutet das Gerät relativ klein und kompakt an, aber im Test hat sich gezeigt, dass es ein Leichtes ist, aus 60 Gramm Mais die heiß begehrte Köstlichkeit herzustellen. Wenn man sich an die vom Hersteller vorgegebene Mais- und Zuckermenge hält, wird das Popcorn in der Tat sehr gut.

Gesetzt den Fall, dass die Menge jedoch um beispielsweise 10 Gramm über- oder unterschritten wird, kann es sein, dass noch zahlreiche Maiskörner in der Schale landen, die noch nicht gänzlich fertig gepoppt sind. Die Tatsache, dass die einzelnen Bestandteile leicht entnommen und auch wieder eingesetzt werden, macht den Reinigungsprozess recht einfach.

Dafür jedoch ist erwähnenswert, dass das Gerät nicht, wie beispielsweise der Sieger in unserem Produktvergleich, der Popcorn-Maker aus dem Hause Rosenstein und Söhne, nicht über eine implementierte Innenbeleuchtung verfügt. Denn die würde das Retro-Kino-Ambiente komplett machen.

Zubehör

Die DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine ist kinderleicht in der Bedienung.Um geschmackvolles Popcorn zuzubereiten, ist bei dieser DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine nicht viel Zubehör erforderlich. Das kompakte Gerät in seinem Retro-Design ist einzig dank des Heißluftsystems in der Lage, Popcorn ohne die Zugabe von Fett zu produzieren.

Generell schadet es allerdings nicht, eine zusätzliche Schüssel bzw. ein Behältnis hinzu zu kaufen, in welcher der Mais deponiert wird, bis er beim folgenden Mal zum Einsatz kommt. Auch ein Messbecher bzw. eine kleine Küchenwaage erweisen sich als hilfreiche Utensilien, um die perfekte Menge an Mais einzufüllen.

Denn nur dann, wenn die Menge optimal abgemessen ist, wird auch das Ergebnis geschmackvoll und gesund. Nicht zuletzt kann es überdies von Vorteil sein, eine Flasche mit Reinigungsspray zu nutzen, um den Reinigungsvorgang nach dem Gebrauch zu beschleunigen.

Fazit: Kombination zum kleinen Preis

In Anbetracht der Tatsache, dass Fett seit jeher als Geschmacksträger bekannt ist, ist die Zubereitung von Popcorn in der DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine zwar anders und modern, aber für den einen oder anderen eingefleischten Popcorn-Fan gegebenenfalls auch gewöhnungsbedürftig.

Die Herstellung von fettfreiem Popcorn mit Hilfe des Heißluft-Systems dieses Gerätes ist buchstäblich ein Kinderspiel und kann sowohl von Erwachsenen, als auch von Kindern problemlos durchgeführt werden. Das Leistungsportfolio der Maschine ist bemerkenswert hoch, und auch das attraktive Design spricht für sich.

Die Menge von 60 Gramm Mais ist innerhalb von 2 Minuten zu Popcorn verarbeitet, wohingegen es bei höheren oder geringeren Mengen durchaus sein kann, dass überschüssiger Mais nicht adäquat verarbeitet wird.

Popcornmaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Verarbeitungsqualität

Fazit: Die DeLonghi Ariete 2952 Pop-Corn-Maschine kann sowohl von Erwachsenen, als auch von Kindern problemlos verwendet werden.

ExpertenTesten.de Popcornmaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.922 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...