TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Türsprechanlage-Vergleichstabelle

Smartwares VD38W im Test 2023

Aktualisiert am:

Eine Türsprechanlage mit Video-Funktion und einer Funkreichweite von 175 Metern – dieses Gerät hat in technischer Hinsicht wahrlich so einiges zu bieten. Aber ob es auch in Sachen Qualität und Langlebigkeit überzeugen kann, haben die Kunden herausgefunden.

Zusammen mit der drahtlose Videotürsprechanlage von Smartwares standen weitere sechs Tür- und Gegensprechanlagen auf dem Prüfstand.

Dieses Produkt wurde dabei mit dem einer guten Bewertung bedacht. Wie es zu dieser Bewertung gekommen ist, zeigt Ihnen unser Produktbericht auf:

Die drahtlose Videotürsprechanlage von Smartwares im Vergleich
ExpertenTesten.de 3. Platz 1,03 (sehr gut) Türsprechanlage

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 24,6 x 12 x 10,8
  • Gewicht : 962
  • Anzahl der Innenstationen : 1
  • Monitor : Farbmonitor
  • Farbe : Weiß
  • Garantie : 3
  • Türöffnerfunktion : [Ja]
  • beleuchtete Klingelplatte : [Ja]
  • regelbare Klingellautstärke : [ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 195 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • 2,4 G digitale Technik
  • mit Türöffnerfunktion
  • 2-Wege Kommunikation
  • mit Bildaufnahmefunktion
  • mit Nachtsichtfunktion

Nachteile

  • max. Reichweite oft nicht erreichbar (max. 50 Meter)
  • keine Spritzwasser-Schutzvorrichtung

Lieferung und Verpackung

Die Videotürsprechanlage von Smartwares wird äußerst sorgfältig verpackt in einem ungemein hochwertigen und mehrlagigen Karton geliefert. Auf diese Weise kann der Kunde von Anfang an davon ausgehen, dass das bestellte Produkt gut und sicher bei ihm ankommt.

Sicherlich hätte der Hersteller nichtsdestotrotz gut daran getan, den Kunststoff- bzw. Styrophor-Anteil ein Stückweit zu reduzieren. Allerdings ist andererseits unbedingt erwähnenswert, dass es sich bei der Videotürsprechanlage von Smartwares um ein recht hochwertiges und keineswegs preiswertes Produkt handelt, das mit Blick auf die sensible Technologie eines gewissen zusätzlichen Schutzes bedarf.

So sind im Lieferumfang neben der Videotürsprechanlage von Smartwares auch ein Akku, Kleinwerkzeuge und eine Montageanleitung. Diese ist ausgesprochen umfangreich und dürfte somit eine wertvolle Hilfestellung bei der Montage des Gerätes sein.

Die Inbetriebnahme

Ein paar Details zur drahtlose Videotürsprechanlage von Smartwares.Komplizierte Installationsarbeiten sind nicht erforderlich, wenn Sie die Videotürsprechanlage von Smartwares zum ersten Mal in Betrieb nehmen möchten. Vielmehr genügt es schon, den beigefügten Akku aufzuladen – am besten erfolgt dies über Nacht – sodass dann die nächsten Schritte in Angriff genommen werden können.

Hierbei geht es zum Beispiel darum, die optimale Reichweite bzw. auch den entsprechenden Radius so einzustellen, dass die implementierte Kamera auch tatsächlich alles aufnimmt, was sich da draußen vor der Haustür abspielt. Darüber hinaus können im Zuge dessen auch die jeweils gewünschte Bildqualität eingestellt und die Bildaufnahmefunktion aktiviert werden.

Eine Türöffnerfunktion ist, anders als beispielsweise bei der Türgegensprechanlage, die von den Kunden mit einer guten bewertung bedacht worden ist, bereits enthalten. Das heißt, dass auch dieses Feature bei Bedarf einfach aktiviert werden muss. Jeder der erforderlichen Schritte ist in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben.

Daten und Fakten

Bei der Videotürsprechanlage von Smartwares handelt es sich um ein Produkt, das sich nach Angaben des Herstellers durch eine Reichweite von bis zu 175 Metern auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Tür- oder Videosprechanlagen ist dies eine wahrhaft bemerkenswerte Leistung, die selbst den anspruchsvollen Verbraucher überzeugen dürfte.

Die Abmessungen betragen 10,8 cm x 12 cm x 24,6 cm und das Eigengewicht beläuft sich auf gerade einmal 962 Gramm. Grundsätzlich punktet die Anlage durch eine Vielzahl unterschiedlicher Pluspunkte, wobei hier unter anderem auch die solide Beschaffenheit des Obermaterials Erwähnung findet.

Bedienung und Funktionen

Zum einen überzeugt das moderne Gerät durch sein verhältnismäßig geringes Eigengewicht. was sich unter anderem auch positiv auf die Installation des Gerätes auswirkt. Denn je leichter die Videotürsprechanlage, desto einfacher kann sie unter Umständen implementiert werden, ohne dass beispielsweise zusätzliche Halterungen, Klemmen oder Adapter erforderlich wären. Generell erweist sich folglich das relativ geringe Eigengewicht als ein echter Vorteil.

Genauso wie die Tatsache, dass die Videotürsprechanlage von Smartwares über eine Zwei-Wege-Kommunikation verfügt. Gesetzt den Fall, dass jemand vor der Haustür steht und um Einlass bittet, obwohl er dem Bewohner der Räumlichkeit nicht persönlich bekannt ist, kann durch dieses praktische Feature schon vor dem Öffnen der Tür eruiert werden, inwiefern dem Besucher Einlass gewährt wird, oder eben nicht.


Insofern stellt die Zwei-Wege-Kommunikation eine wertvolle Hilfestellung mit Blick auf mehr Sicherheit dar. Zudem ist die Videotürsprechanlage von Smartwares mit einer Türöffnerfunktion ausgestattet, und sogar eine Bildaufnahmefunktion ist vorhanden. Diese erweist sich mit Blick auf mehr Sicherheit an der Haustür ebenfalls als ungemein vorteilhaft.

Komplettiert wird dieses gut durchdachte Funktionsportfolio unter anderem auch durch die vorhandene Nachtsichtfunktion. Bis zu einer Reichweite von rund 175 Metern kann man erkennen, was sich da draußen vor der Haustür abspielt.

In dem Vergleich

Die Kunden haben in ihrem Vergleich herausgefunden, dass die Videotürsprechanlage von Smartwares zwar eine Reihe vielversprechender Features zu bieten hat, dass es an der einen oder anderen Stelle aber dennoch gewisse Beeinträchtigungen gibt.

Dies ist zum Beispiel auch in Bezug auf die vom Anbieter angegebene Reichweite von Relevanz. Während schon auf der Umverpackung ersichtlich ist, dass die Reichweite bis zu 175 Meter betragen kann, erweist sich dies schlichtweg als nur bedingt zutreffend. Fakt ist, dass der Verwender lediglich in einem Umkreis von rund 50 Meter erkennen kann, was sich da vor seiner Haustür abspielt.

Dafür jedoch leistet das Zwei-Wege-Kommunikationsfeature sehr gute Dienste, denn der verbale Austausch zwischen dem Besucher und dem Bewohner der entsprechenden Räumlichkeiten erfolgt störungsfrei und in einer sehr guten Qualität. Auch die Bildübertragung erfolgt reibungslos, wobei insbesondere die gute Qualität und die einfache Handhabung der Bildaufnahmefunktion besonders positiv hervorzuheben sind.

Das Zubehör

Umfangreiche Infos zur drahtlose Videotürsprechanlage von Smartwares.Alles in allem kann man mit Fug und Recht behaupten, dass das Zubehörportfolio bei der Videotürsprechanlage von Smartwares nicht nur umfassend gestaltet, sondern auch noch relativ hochwertig ist. Es empfiehlt sich aber dennoch durchaus, eine zusätzliche Platte zu bestellen, die auf das Klingelmodul fixiert wird, sodass hier eine zusätzliche Wasserspritz-Schutzvorrichtung gewährleistet ist.

Diese Aufsätze sind, ganz nach Bedarf, entweder mit einer speziellen LED Beleuchtung zu haben, oder man entscheidet sich für die schlichte Variante. Beide Modelle punkten jedoch durch ihre Funktionalität und gewährleisten somit eine höhere Lebensdauer der Videotürsprechanlage von Smartwares, weil eben kein Regenspritzwasser ins Innere eindringen kann.

Fazit

Nach einer eingehenden Untersuchung und Prüfung der Videotürsprechanlage von Smartwares stellte sich heraus, dass sich die Funktionen unbedingt sehen lassen können. Weil aber grundsätzlich die Spritzwasser-Schutzvorrichtung oder eine andere Abdeckung fehlen, ist es von Vorteil, dieses Produkt vornehmlich in Innenräumen, beispielsweise in Miets- bzw. Mehrparteienhäusern zu verwenden.

Auf diese Weise kann man am ehesten verhindern, dass Regenwasser oder Feuchtigkeit in die Elektronik eindringen. Ein Aspekt, von dem Verbraucher mit dieser Anlage sicherlich profitieren ist, dass die Zwei-Wege-Kommunikation reibungslos und in einer sehr guten Qualität funktioniert.

Auch die Nachtsicht- und die Bildaufnahmefunktion tragen ihren Teil zu mehr Sicherheit und einer insgesamt höheren Funktionalität bei. Insofern gibt es sehr wohl etliche Gründe, die für den käuflichen Erwerb der Videotürsprechanlage von Smartwares sprechen.

Türsprechanlage jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Bildqualität
Bewegungssensor
Nachtsicht

Fazit: Die Funktionen dieser drahtlosen Videotürsprechanlage von Smartwares können sich sehen lassen.

ExpertenTesten.de

3. Platz

1,03 (sehr gut) Türsprechanlage
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.289 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...