Wer sich eine moderne Türsprechanlage mit integrierter Videofunktion wünscht, der findet möglicherweise in der Extel Mombo Videosprechanlage genau das gewünschte Produkt. Denn bei diesem Gerät handelt es sich um eine Türsprechanlage mit vielen technischen Raffinessen.
Darüber hinaus generiert das Produkt Licht-Effekte, die es in sich haben.
Vergleichen wurden überdies sechs weitere Tür- und Videosprechanlagen, welche allesamt von renommierten Herstellern stammen. Informieren Sie sich in dem Vergleich ausführlich über die Hintergründe zum Produkt.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 30,4 x 28,4 x 10,6
- Gewicht : 1,3
- Anzahl der Innenstationen : 1
- Monitor : Farbmonitor
- Farbe : Grau
- Garantie : 2
- Türöffnerfunktion : [Ja]
- beleuchtete Klingelplatte : [Ja]
- regelbare Klingellautstärke : [Ja]
Vorteile
- Video-Türsprechanlage
- 7" (18 cm) grosser Monitor
- viele einstellbare Funktionen
- Türöffnerfunktion
- robustes Gehäuse aus Aluminium
Nachteile
- Klingelknopf ist nicht beleuchtet
- LED´s leuchten etwas penetrant
Lieferung und Verpackung
Der Lieferumfang der Extel Mombo Videosprechanlage ist recht umfangreich, und die qualitative Wertigkeit der Umverpackung, in der das Gerät beim Kunden ankommt, spricht bereits für sich. Das Produkt wird in einem sehr stabilen Karton geliefert, wobei jedes einzelne Teil bzw. die entsprechenden Kleinteile in Folienbeutel verpackt sind.
In Anbetracht der besonderen Qualität ist dies durchaus von Vorteil, wenngleich es sicherlich auch andere Möglichkeiten gäbe, um diese Elemente sorgfältig und sicher im Karton zu lagern. Beispielsweise in recycletem Karton. Fakt aber ist zugleich, dass sich vor allem auch die Materialbeschaffenheit der Extel Mombo Videosprechanlage sehen lassen kann.
Schon auf den ersten Blick wird deutlich, dass man es hierbei mit einem sehr soliden Gerät zu tun hat, das sich recht einfach zu installieren lässt und das noch dazu durch zahlreiche interessante Features überzeugt.
Wissenswert ist zudem, dass eine intercom-Funktion mit zusätzlichem Monitor ebenfalls bestellt werden kann, jedoch ist dies optional. Der Kunde bestimmt also selbst, ob dieses Feature enthalten ist oder nicht.
Die Inbetriebnahme
Obwohl die Extel Mombo Videosprechanlage so hochwertig und mit Blick auf die Technologie so komplex und vielschichtig anmutet, erweist sich die Installation des Gerätes doch als sehr einfach. In der Tat kann das Gerät mit nur wenigen Handgriffen implementiert werden und ist unmittelbar danach auch sogleich bedienbar.
Zu beachten ist allerdings, dass die für die Montage erforderlichen Kabel nicht im Paket enthalten sind, sondern dass diese im Zuge des Bestellvorgangs mitgeordert werden müssten, sofern sich im heimischen Werkzeugschrank keine entsprechenden Kabel befinden.
Die Bedienungsanleitung, die sich in der Kartonage befindet, ist sehr ausführlich konzeptioniert und stellt daher eine sehr hilfreiche Basis dar, wenn es darum geht, jeden einzelnen der entsprechenden Montageschritte in die Tat umzusetzen.
Daten und Fakten
Mit einem Eigengewicht von 1,3 kg ist die Extel Mombo Videosprechanlage relativ schwer. Die Abmessungen des Gerätes betragen 10,6 cm x 28,4 cm x 30,4 cm. Das Gerät verfügt über einen Farbmonitor mit einer Bilddiagonalgröße von 18 cm und einer Zwei-Kabel-Ausführung.
Die Installation ist ein Kinderspiel und die Reichweite beläuft sich nach Angaben des Herstellers auf 100 Meter. Die Oberflächenbeschaffenheit des Materials ist ein Aufputzgehäuse aus hochwertigem, gebürstetem Aluminium. Wissenswert ist, dass sich buchstäblich auch die Bildqualität sehen lassen kann.
Selbst bei Dämmerung kann man durch das Innenteil in der Wohnung ohne Weiteres erkennen, wer draußen vor der Tür steht und wie diese Person aussieht. Die Auflösung der Bildqualität ist recht gut, wobei auch der Spiegel-Effekt, den die Extel Mombo Videosprechanlage aufweist, von einer bemerkenswerten Qualität ist.
Bedienung und Funktionen
Trotz oder gerade wegen ihrer hochwertigen und zugleich sehr gut durchdachten Technik ist die Extel Mombo Videosprechanlage ausgesprochen leicht zu handhaben. Man muss sich nicht erst lange mit der Bedienungsanleitung befassen, denn in Anbetracht der innovativen Gestaltung des Bedienmenüs ist es relativ einfach, aus aus der Sicht technisch weniger versierter Nutzer, sich mit dieser Anlage zurechtzufinden.
Interessanterweise ist diese Video-Sprechanlage mit einem Farbbildschirm ausgestattet, mit einer Zwei-Kabelausführung und sie punktet überdies durch ihren innovativen Spiegel-Effekt. Die Flash-Funktion bietet dem Anwender zusätzliche Möglichkeiten und auch die Freisprechfunktion hat es in sich.
Spezielle Sensortasten, die sogar mit einem farbigen Leuchteffekt „glänzen“, tragen ihren Teil dazu bei, dass die Extel Mombo Videosprechanlage noch stilvoller und einzigartiger anmutet. Wahlweise kann der Verbraucher im Übrigen sogar von einem sogenannten Intercom-Feature profitieren, das mit zusätzlichem Monitor optional dazu bestellbar ist.
Wissenswert ist nicht zuletzt, dass Sie bei der Extel Mombo Videosprechanlage aus insgesamt fünf verschiedenen Klingeltönen auswählen können, die beim Betätigen des Klingelknopfes ertönen.
In dem Vergleich
Wie sich im Rahmen unseres praktischen Tests im Institut vor Ort gezeigt hat, erweist sich die Extel Mombo Videosprechanlage insgesamt als sehr leistungsstark, robust und qualitativ hochwertig.
Die Materialien sind sehr gut verarbeitet und der Kunde kann daher von einer hohen Langlebigkeit des Gerätes ausgehen.
Die Installation ist relativ leicht ausführbar. Und zwar selbst dann, wenn man nicht gerade über ein umfassendes technisches Know-how verfügt. Kleines Manko ist allerdings, dass die farbigen LED-Leuchten sehr nachhaltig und penetrant leuchten und nicht ohne Weiteres abzustellen sind.
Wer also an der Haustür vorbei geht, an der die Extel Mombo Videosprechanlage implementiert ist, der fühlt sich mitunter eingeladen, dieses bunt leuchtende Gerät einmal auszuprobieren. Für alle, die es hingegen zu schätzen wissen, durch technische Features unterschiedlichster Art die Aufmerksamkeit von Passanten zu erhalten, die sind mit dieser Extel Mombo Videosprechanlage sicherlich sehr gut beraten.
Das Zubehör
Das Zubehör, welches im Ausstattungsportfolio enthalten ist, erweist sich als recht gut durchdacht und als ausgesprochen hochwertig. Die Oberflächenbeschaffenheit der Teile insgesamt ist weitestgehend kratzfest, und auch sonst überzeugen sie durch ihre strapazierfähige Wertigkeit. So kann das Equipment bei Bedarf zusätzlich ergänzt werden durch den Kauf entsprechender Kabel, um die Montage so einfach wie möglich zu machen.
Und außerdem erweist es sich als vorteilhaft, einen zusätzliche Monitor mit implementierter Intercom-Funktion zu ordern, um von dem vollen Funktionsportfolo zu profitieren. Des Weiteren befinden sich eine Wandhalterung für den Monitor im Lieferumfang, wobei diese durch eine zweite ergänzt werden muss, sofern der intercom-Monitor tatsächlich dazu bestellt wird.
Fazit
Angesichts der bemerkenswerten Qualität, der technischen Features und der modernen Konzeptionierung insgesamt ist der Kauf der Extel Mombo Videosprechanlage für den anspruchsvollen Verbraucher sicherlich empfehlenswert.
Ebenfalls spricht für sich, dass die Bedienbarkeit denkbar einfach ist, und auch die übersichtliche Gestaltung des Bedienmenüs entspricht den Anforderungen anspruchsvoller Verbraucher sicherlich in einem hohen Maße.
Wenn man darüber hinaus auch mal einen Blick auf den moderaten Preis wirft, den der Hersteller für das Gerät verlangt, dann ist das nur ein weiterer Aspekt, der dafür spricht, sich für den käuflichen Erwerb dieses Produktes zu entscheiden.
Vergleichsergebnis
Komfort
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Die Extel Mombo Videosprechanlage hat eine bemerkenswerten Qualität, der technischen Features und der modernen Konzeptionierung.