TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Blu-ray-Player-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Die Funktionen eines Blu-Ray-Players

Die innovativen Blu-Ray-Player übertreffen die Technologie der herkömmlichen DVD-Geräte bei Weitem. Hierfür sind die hohe Bildqualität und der optimale Sound verantwortlich. Bereits beim Speichermedium zeigen sich entscheidende Vorteile, denn im Vergleich zur DVD Disc verfügen die Blu-Ray kompatiblen Discs deutlich mehr Speicherkapazität sowie Datenrate. Hinzukommt, dass sich die modernen Blu-Ray-Player auch für Online Streaming Dienste nutzen lassen. Hierfür wird lediglich eine WLAN-Verbindung benötigt.

Legen Sie einen großen Wert auf hochauflösende Unterhaltungselektronik, so werden Sie mit der Kombination aus Blu-Ray-Player und Smart TV positive Erfolge erzielen. Dank der Blu-Ray-Player kommen Sie Ihrem eigenen Heimkino-Erlebnis einen großen Schritt näher.

Aufgrund der vielzähligen Geräte und der unterschiedlichen Funktionen verliert man jedoch schnell den Überblick. In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen daher alle möglichen Features näherbringen. Anhand unserer Informationen fällt es leicht einen kühlen Kopf bei den vielen Funktionen zu bewahren. Einem auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Blu-Ray-Player steht nichts mehr im Wege.Philips BDP7501 4K Ultra HD Blu Ray Player With Wi Fi

Full-HD und 4K Auflösungen

Die kleinen Blu-Ray Scheiben verfügen nicht nur über eine große Datenmenge, sondern können diese zugleich auch noch extrem schnell auslesen. Aus diesem Grund kann man das Filmerlebnis in Full-HD oder 4K Auflösung genießen. Geräte mit der Bezeichnung „4K“ liefern aktuell die beste und höchste Auflösung. Jedoch muss hierfür auch der Fernseher kompatibel sein und dem innovativen 4K Standard entsprechen. Ein derartiges High-end Gerät macht also nur dann Sinn, wenn es in Verbindung mit einem HD-TV zum Einsatz kommt.

In der heutigen Zeit gibt es auf dem Markt noch sehr wenige Bildschirme und Inhalte mit dem modernen 4K-Standard – hier ist die Rede von Zukunftsmusik. Dennoch geht der Trend in das beliebte Ultra-HD. Vor allem Besitzer älterer TV-Modelle könnten von den neuen Fernsehern mit Blu-Ray-Playern profitieren. Gerade für Spiele werden die Ultra-HD und 4K Technologien immer interessanter sowie relevanter. Im Vergleich zum Full-HD Pixelstandard von 1920 x 1080 erreichen die 4K Geräte eine sagenhafte Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln.

Für das Abspielen von echten 4K Filmdateien benötigen Sie zwingend einen Ultra HD-Player.
Bekannte Markenhersteller bieten derartige Geräte bereits zum Kauf an. Hierzu gehört zum Beispiel Samsung, Panasonic und Oppo. Eine sinnvolle und etwas preiswertere Alternative hierzu sind die Blu-Ray-Player mit Upscaling-Funktion. Dieses Feature sorgt dafür, dass selbst einfache TV-Programme mit normaler Auflösung in deutlich verbesserter Bildqualität dargestellt werden.

Die Upscaling-Funktion

Wie bereits erwähnt sorgt die Upscaling-Funktion für eine optimale Bildqualität auch bei niedriger Auflösung. Sofern der Fernseher kompatibel ist, verwandelt der Blu-Ray-Player die ursprüngliche Auflösung in Full-HD oder 4K. Damit letztendlich eine detaillierte Schärfe entstehen kann, werden beim Upscaling zusätzliche Bildpunkte hochskaliert. Diese werden im Anschluss per Interpolationstechnik mit den notwendigen Pixeln ergänzt.

Vielfältige Anschlüsse – die Verwandlung zum Smart TV

Die Blu-Ray Geräte sorgen nicht nur für ein optimales Sounderlebnis und hervorragend scharfe Bilder, sondern bieten zudem auch diverse Anschlüsse, die einen klassischen Fernseher zu einem modernen Smart TV verwandeln.
Wer jedoch kein Netzwerkkabel durch die gesamte Wohnung legen möchte, sollte zu einem Blu-Ray Gerät mit WLAN Kompatibilität greifen. Dank diesem Modul können Sie nicht nur kabellos im Netz surfen, sondern auch Filme und YouTube Videos aus der eigenen Mediathek abspielen. Zusätzliche Streaming Portale wie zum Beispiel Amazon Prime, Maxdome oder Netflix bieten eine riesige Auswahl an Serien sowie Filmen.

Sony BDV E4100 5.1 Blu Ray

Je nach Hersteller und Modell können die Blu-Ray-Player mit unterschiedlichen Anschlüssen ausgestattet sein. Um den neu erworbenen Blu-Ray-Player unkompliziert mit dem Heimnetzwerk verbinden zu können, sollte bereits vor dem Kauf auf die verschiedenen Anschlüsse geachtet werden. Prüfen Sie daher zunächst welche Anschlüsse Ihr TV und Ihr AV-Receiver hat. In der Regel reicht ein digitaler Audio Ausgang aus. Ältere Receiver benötigen vorsichtshalber einen analogen 7.1 Tonausgang.

Für die unkomplizierte Verbindung zum TV eignen sich die beliebten sowie gängigen HDMI-Anschlüsse. Eine besonders schnelle Leistung erreichen ausschließlich die sogenannten HDMI Highspeed Kabel. Sie unterstützen zudem auch die modernen 4K und 3D Blu-Ray-Player. Möchten Sie unteranderem auch Daten zwischen mehreren Endgeräten übertragen, so sollten Sie darauf achten, dass der gewählte Player über zwei oder mehr HDMI-Ausgänge verfügt. Auch Blu-Ray-Player mit zwei USB-Anschlüsse können sehr sinnvoll und vorteilhaft sein, wenn mehrere externe Geräte angeschlossen werden sollen.

Kompatibel mit vielen unterschiedlichen Formaten

Die heutigen Geräte spielen sowohl Blu-Rays als auch DVDs und CDs ab. Markenhersteller produzieren Blu-Ray Player, die zahlreiche Audio- sowie Videoformate unterstützen.
Wer jedoch selbstgebrannte DVDs oder Filme von einer externen Festplatte abspielen möchte, könnte auf unschöne Schwierigkeiten stoßen. Wichtig zu wissen ist, je mehr Codecs sowie Dateiformate ein Blu-Ray Gerät unterstützt, desto mehr Audio- und Video-Inhalte können problemlos wiedergegeben werden. Folgende Video-Formate sollten unbedingt abspielbar sein:

• Das AVCHD Format eignet sich vor allem für Programme auf HD-Kanälen

• Das einfache MPEG 2 und 4 FormatSony BDP S4500 Blu Ray Player Super Quick Start 3D Und Sony Entertainment Network 3D Upscaling Schwarz Energieklasse A Offen

• DivX, DivX-HD und XVID für Filmdateien aus dem Internet

• MP4 für eigene Videos, Filme und Musiktracks

• Das WMV Format eignet sich in erster Linie für alle Inhalte auf der Windows-Media Plattform

• MKV – hervorragend für das Format Matroska

Einen kompatiblen Player für alle obenerwähnten Formate zu finden, ist nicht immer einfach. Besonders gute Bandbreiten an Formaten liefern die Geräte von LG und Samsung. Zu den unterschiedlichen Videoformaten werden unteranderem auch beliebte Audioformate wie zum Beispiel MP3, AAC, FLAC und WMA wiedergegeben. Dieser Vorgang gelingt schnell und verlustfrei. Fotos lassen sich sowohl im klassischen JPEG-Format als auch in GIF, PNG oder MPO anzeigen. Diese Wiedergabeeigenschaften sind jedoch abhängig von Modell und Hersteller. Möchten Sie Videos und Bilder von Ihrer Digitalkamera anschauen, so sollten Sie unbedingt ein Gerät wählen, dass über die notwendigen Anschlüsse verfügt.Sony BDP S5500 Blu Ray Player Super Quick Start 3D Und Verbessertem Super WiFi Schwarz Auf Dem Tisch

Die 3D Funktion – Kinoerlebnis rund um die Uhr

Wer ein ultimatives Kino Spektakel erleben möchte sollte unbedingt in einen Blu-Ray-Player mit 3D Funktion investieren. Auch wenn Sie aktuell noch keinerlei 3D Discs haben, können Sie mit dem innovativen 3D Feature in die Zukunft investieren. Die moderne Zukunft rückt näher und Sie sind bereits optimal dafür gerüstet.

Abspielmöglichkeit von vorinstallierten Apps

Wer ausschließlich DVDs und Blu-Rays ansehen möchte, muss auf nahezu keinerlei Funktionen achten. Dennoch reichen die heutigen technischen Möglichkeiten deutlich weiter. Besonders interessant sind die Geräte von Heute aufgrund ihrer Unterstützung von Internetanwendungen sowie Web-Inhalten. Hochwertige und innovative Blu-Ray-Player verfügen sowohl über vorinstallierte Apps für unterschiedliche Streaming Anbieter sowie über YouTube. Einige Hersteller beschränken sich hierbei ausschließlich auf die beliebtesten Programme. Andere hingegen setzen auf eine enorm große Auswahl an Apps.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.320 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...