TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Tauchpumpe-Vergleichstabelle

Gardena 9000 im Test 2023

Aktualisiert am:

Wann immer man den Namen Gardena hört, wird sofort maximale Qualität mit diesem assoziiert.

Auch die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor kann in unserem Test durch zahlreiche positive Eigenschaften punkten.

Getestet wurden insgesamt zehn unterschiedliche Tauchpumpen von namhaften Anbietern, wobei die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor mit dem dritten Platz ausgezeichnet wurde.

Wenn Sie mehr über die Hintergründe zum Produkt in Erfahrung bringen möchten, finden Sie im folgenden Produktbericht alle relevanten Informationen dazu:

Die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor im Überblick
ExpertenTesten.de 4. Platz 2,33 (gut) Tauchpumpe

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 292 x 284 x 208 mm
  • Gewicht inkl. Verpackung : 6 Kg
  • Artikelgewicht : 4,7 Kg
  • Fördermenge : 9.000 l/h
  • Einsatzbereich : Schmutzwasserpumpe
  • Motorleistung : 320 W
  • Förderhöhe (max) : 7 m
  • Eintauchtiefe (max) : 8 m
  • Korngröße : kA
  • max. Fördertemperatur : 35 °C
  • Schaltautomatik : [Ja]
  • Pumpengehäuse : Kunststoff
  • Farbe : Blau/Schwarz
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Aquasensor-Funktion
  • Leiser, wartungsfreier Kondensatormotor
  • 10-Meter Anschlusskabel
  • Stabil
  • Robust

Nachteile

  • Zu gross
  • Anleitung konnte besser sein

Lieferung und Verpackung

Wie man es von Produkten aus dem Hause Gardena kennt, zeichnet sich schon die Umverpackung, in der die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor beim Kunden ankommt, durch eine robuste Qualität aus. Alles ist sehr stabil und verbraucherorientiert verpackt, und jedes einzelne Zubehörteil ist zusätzlich in eine Folie gehüllt, damit so auf dem Transportweg möglichst alles unbeschadet bleibt.

Zugleich ist aber doch erwähnenswert, dass der Anteil an Folie bzw. Kunststoff recht gering ist, sodass erkennbar wird, dass im Hause Gardena offensichtlich auch der ökologische Aspekt eine zentrale Rolle spielt. Im Lieferumfang enthalten sind die Pumpe sowie einige Kleinteile, Schlauchanschlüsse und eine Bedienungsanleitung.

Wissenswert ist im Übrigen, dass es dank der speziellen Beschaffenheit des Schlauchanschlusses möglich ist, Schläuche von unterschiedlicher Größe zu implementieren, wie zum Beispiel in den Größen 13 mm bzw. 1/2 Zoll, 16 mm bzw. 5/8 Zoll, 19 mm bzw. 3/4 Zoll, 25 mm sowie 38 mm bzw. 1,5 Zoll.

Die Inbetriebnahme

Bei der Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor hat es der anspruchsvolle Verwender mit einem Produkt zu tun, das sich hinsichtlich der Verwendung von Anfang an als ungemein unkompliziert erweist. So müssen Sie schon vor der ersten Inbetriebnahme nicht einmal umständliche Installationen oder Montagearbeiten durchführen, umdas Gerät zu bedienen.

Vielmehr genügt es, den jeweils erforderlichen Schlauchanschluss anzubringen, um daran das passende Schlauchstück zu montieren. Danach bringen Sie die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor mit einer Stromquelle in Verbindung und betätigen den Startknopf. Zu berücksichtigen ist dabei einzig und allein, dass der Sensor der Pumpe ausgesprochen sensibel ist, was folglich für den Verwender von echtem Vorteil ist.

Grundsätzlich bedeutet das, dass diese Pumpe schon dann zu arbeiten beginnt, wenn die Höhe des Wasserstandes gerade einmal 4 mm beträgt. Im Unterschied zu manch anderer Tauchpumpe kann man sich folglich schon bei geringsten Wasserständen auf die zuverlässige Funktionalität verlassen.

Daten und Fakten

Vergleicht man die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor mit Blick auf ihr Eigengewicht einmal mit dem des Vergleichssiegers, so ist das drittplatzierte Produkt mit rund 4,7 kg relativ schwer. Dies kann sich jedoch in Bezug auf das Auf- oder Umpumpen von schmutzigem oder klarem Wasser durchaus als sehr vorteilhaft erweisen, da somit insgesamt eine leichtere Handhabung gewährleistet werden kann.

Die Abmessungen betragen 20,8 cm x 28,2 cm x 29 cm. Praktischerweise verfügt die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor über einen Universalanschluss, mit dem es ein Leichtes ist, Schläuche in unterschiedlichen Größen – und zwar von 13, 16, 19, 25 mm bis hin zu sage und schreibe 38 mm bzw. mit einem maximalen Durchmesser von 1,5 Zoll – anzubringen. Eine optimale Dichtigkeit und bestes Leistungsvermögen sind somit von Anfang an gewährleistet.

Bedienung und Funktionen

Mit der Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor ist es unerheblich, ob Sie klares oder verschmutztes Wasser ab- oder umpumpen wollen: Dieses Gerät bietet eine Fülle an Funktionen und ist daher in vielerlei Hinsicht unverzichtbar. Zum Beispiel mit Blick auf die Reinigung von Teichen, Pools oder zum Abpumpen von Regenwasser in Kellerräumen oder dergleichen.

Vor allem die Tatsache, dass schon eine geringfügige Wasserhöhe von gerade einmal 5 mm vorhanden ist, damit sich das Produkt in Betrieb setzen kann, spricht für sich. Ein entscheidendes Feature ist dabei die gut durchdachte Aquasensor-Funktion. Bemerkenswert ist ebenfalls die Tatsache, dass sich unterschiedliche Schlauchformate an den Universalanschluss fixieren lassen können.

Das bietet dem Verbraucher somit ein Maximum an Flexibilität und Bedienkomfort. Ein kraftvolles Abpumpen ist mit der Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor ebenso möglich, wie die Entfernung von Schmutzpartikeln aus Wasseransammlungen. Interessanterweise ist die Pumpe sogar mit einem sehr geräuscharm werkelnden, wartungsfreien KOndensatmotor ausgestattet, wobei diese Technologie durch einen Thermoschutschalter komplettiert wird. Die robusten und sehr kompakten Eigenschaften bieten dem Nutzer bei jedem Einsatz folglich etliche Vorzüge.

In unserem Praxistest

Es hat sich im Rahmen unserer praktischen Tests gezeigt, dass die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor ausgesprochen leistungsstark, aber dennoch ungemein geräuscharm arbeitet. Dies ist in erster Linie durch den starken Kondensatmotor mit dem vorhandenen Thermoschutzschalter begründet. Im Gegensatz zu manch anderer Tauchpumpe punktet dieses Produkt darüber hinaus dadurch, dass sich unterschiedliche Schlauchgrößen daran anbringen lassen können.


Der funktionale Universalanschluss macht es möglich. Wenngleich die Aqua-Sensor-Technologie auf den ersten Blick recht sensibel anmutet, so konnte sie im Praxistest doch ihre hohe Stabilität unter Beweis stellen.

Alles in allem ist die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor sehr leise und leistungsstark zugleich, sodass es buchstäblich ein reines Vergnügen ist, dieses Gerät für unterschiedlichste Projekte zum Einsatz kommen zu lassen.

Das Zubehör

In Anbetracht der Tatsache, dass das Equipment zur Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor recht umfassend ist, braucht der Verbraucher nicht viel Zubehör dazu bestellen, wenn er einen reibungslosen Arbeitsablauf gewährleisten will.

Sinnvoll wäre sicherlich die zusätzliche Anschaffung einer Aufbewahrungshülle oder -tasche, damit die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor im Falle längerer Einsatzpausen optimal gegen Nässe und Feuchtigkeit von außen geschützt ist. Darüber hinaus erweist sich auch ein zusätzlicher Schlauchanschluss als hilfreich, da es immer wieder Situationen geben kann, in denen Sondermaße erforderlich sind, wenn es um die Fixierung eines Schlauches geht.

Fazit

Der Kauf einer Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor ist unbedingt empfehlenswert. Wie sich im Rahmen unserer Untersuchungen zeigte, punktet dieses Produkt bereits durch sein verhältnismäßig geringes Eigengewicht sowie durch die kompakte Formgebung. Dies macht es leicht, die Pumpe, gegebenenfalls in einer praktischen Aufbewahrungstasche, an einem trockenen Ort zu verstauen.

Bemerkenswert ist darüber hinaus, dass es sogar für technisch weniger versierte Anwender ein Leichtes ist, die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor zum Einsatz kommen zu lassen. Die Funktionalität ist bemerkenswert, und die sehr gut durchdachte Beschaffenheit tragen ebenfalls maßgeblich dazu bei, dass dieses Produkt für unterschiedlichste Einsätze buchstäblich wie geschaffen ist.

Tauchpumpe jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Robustheit
Preis-Leistungsverhältnis
Saugleistung
Genauigkeit

Fazit: Die Gardena Comfort Tauchpumpe 9000 aquasensor

ExpertenTesten.de

4. Platz

2,33 (gut) Tauchpumpe
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.412 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...