TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Wetterstation-Vergleichstabelle

Netatmo NWS01-EC im Test 2023

Aktualisiert am:

Viele Menschen meinen, dass eine Wetterstation eine teure wissenschaftliche Vorrichtung ist, die nur von Experten verwendet werden kann. Dabei gibt es seit vielen Jahren praktische Wetterstationen für den privaten Gebrauch. Diese Vorrichtungen sind wesentlich kleiner, bieten aber häufig eine große Funktionalität, weil unterschiedliche Daten analysiert werden. Allerdings ist es für den neuen Nutzer nicht immer einfach, die Wetterstation zu finden, die in Zukunft zur Prognose verwendet wird. Schließlich werden derartige Geräte durch unterschiedliche Produzenten erschaffen.

Ein Hersteller von Wetterstationen ist die 2011 begründete Firma Netatmo, die aus Frankreich stammt. Der Produzent hat sich seit seiner Gründung mit Thermostaten und Kameras einen Namen gemacht. Zum Produktionssortiment gehören auch Wetterstationen, die in den vergangenen Jahren oftmals mit dem begehrten CES-Designpreis ausgezeichnet wurden. Derzeit können Verbraucher die Netatmo NWS01-EC Wetterstation erwerben, die ebenfalls Preise erhalten hat.

Ob der Ankauf des modernen Gerätes, das per WLAN-Verbindung funktioniert, tatsächlich lohnenswert ist, erfahren Sie in dieser Rezension. Zuvor hat man sich mit den technischen Daten befasst und  Produktberichte von Nutzern und Fachjournalisten recherchiert. So entdeckte man viele Stärken. Kunden fanden laut Berichten außerdem einige Schwächen.. Nun werden sämtliche Fakten offenbart, die durch die umfangreiche Analyse zutage traten. So können Sie sich ein eigenes Bild machen, bevor Sie eine durchdachte Kaufentscheidung treffen.

Netatmo NWS01-EC
ExpertenTesten.de 1. Platz 2,00 (gut) Wetterstation

Funktionsübersicht

  • Abmessung : 4,5 x 15,5 x 4,5
  • Gewicht : 680
  • Messfunktionen : Innentemperatur, Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, CO2 und Schallstärke
  • Messbereich Temperatur : -40 - +65
  • Messbereich Luftfeuchtigkeit : 0 - 100
  • Batterietyp : AAA
  • Wettervorhersage : [ja]
  • Display : [nein]
  • Kalenderfunktion : [nein]
  • Wandmontage : [nein]
Aktuelles Angebot ab ca. 155 € Listenpreis ca.190 € Sie sparen  33 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • funktioniert mit Amazon Alexa
  • mit USB-Anschluss
  • einfaches Abrufen der Daten
  • kostenlose APP
  • für Innen und Außen
  • mit CO2-Sensor

Nachteile

  • schlechter Kundensupport
  • kurze Batterielaufzeit

Lieferung, Verpackung und Inbetriebnahme

Die Netatmo NWS01-EC Wetterstation wird manchmal in Fachgeschäften offeriert. Einfacher fällt der Ankauf über das Internet. Schließlich haben renommierte Onlineshops wie Amazon das Produkt in ihr Sortiment aufgenommen. Dort benötigen Sie nur wenige Mausklicks, um eine Order durchzuführen. Im Anschluss wird die Station fachgerecht verpackt, sodass sich die Gefahr von Transportschäden stark reduziert. Sie müssen sich nur wenige Tage gedulden, bis das Gerät an die Haustür gelangt. Manchmal vergehen kaum mehr als 24 Stunden, bis Sie die Wetterstation von Netatmo erhalten.

Netatmo Wetterstation für iPhone, Android und Windows PhoneBeim Öffnen der stabilen Verpackung blicken Nutzer auf eine formschöne Wetterstation, deren Design an die Geräte von Apple erinnert. In der Verpackung finden sich aber nicht nur die beiden Analyse-Module, die durch ihre kompakten Formen und rundliches Aussehen äußerst ästhetisch aussehen. Dort stoßen Nutzer außerdem auf Batterien, die zum Betrieb der Außeneinheit benötigt werden. Die Basisstation, die sich im Innern befindet, bezieht ihre Energie durch ein Netzkabel, das ebenfalls zum Lieferumfang gehört.

Für die Einrichtung des Gerätes wird ein Computer benötigt wie Kunden berichten. Über die Internetseite des Herstellers muss ein Account angelegt werden. Im Anschluss erfolgt der Download von Software-Dateien, die zum Betrieb gebraucht werden. Die heruntergeladenen Daten umfassen auch eine Anleitung, die die endgültige Einrichtung erklärt. Die Instruktionen sind so gehalten, dass sie auch durch einen Laien verstanden werden können, der nur wenig technische Erfahrung besitzt.

Eine gedruckte Betriebsanleitung ist leider nicht im Lieferumfang enthalten. Mit Hilfe der virtuellen Instruktionen ist die Einrichtung aber in kurzer Zeit abgeschlossen. Technisch versierte Nutzer benötigen nur wenige Minuten, um die Netatmo NWS01-EC Wetterstation dauerhaft mit dem WLAN-Netz zu verbinden, das zum Betrieb erforderlich ist. Laien können etwas länger brauchen. Allerdings werden auch Einsteiger kaum Probleme haben, die einfache Einrichtung durchzuführen.

Daten und Fakten zur Station

Netatmo Wetterstation für iPhone, Android und Windows PhoneDie einzigartige Optik der weißen Netatmo NWS01-EC Wetterstation überzeugt viele Verbraucher. Allerdings verfügt das Gerät über keinen Bildschirm. Auf der Komponente, die sich im Innenraum befindet, können Nutzer aber eine Leuchte erblicken. Auf Knopfdruck wird die Luftqualität visualisiert. Sämtliche Teile sind, laut Ansicht von Nutzern, ganz hervorragend verarbeitet. Allerdings nutzen einige Verbraucher einen Regenschutz, um die Qualität der Außeneinheit dauerhaft zu erhalten.

Über den Computer können Nutzer auf sämtliche Daten zugreifen, die durch die Wetterstation gesammelt werden. Mit dem PC lassen sich auch Einstellungen vornehmen. Zudem stehen Daten zur Verfügung, die die Nutzung erleichtern. So können Verbraucher, die die Netatmo NWS01-EC Wetterstation verwenden, zum Beispiel die Empfangsqualität zwischen dem WLAN-Netz und dem Außensender einsehen. Die gesammelten Wetterdaten lassen sich als CSV-Datei exportieren, wodurch der Import in statistische Programme möglich wird. Im gut strukturierten Menü können Sie zudem Alarme definieren, falls Messwerte überschritten werden.

Die Netatmo NWS01-EC Wetterstation sendet alle fünf Minuten über das Funknetzwerk. So gelangen die Daten ins Netz. Sie werden an den Account gesendet, den der Nutzer zu Beginn angelegt hat. Per App, die unter anderem für das iPhone, für Android- und für Windows-Telefone zur Verfügung steht, lassen sich sämtliche Daten zu jeder Zeit und an jedem Ort ablesen. Die gesammelten Informationen werden als informative Diagramme aufbereitet, sodass sich Wetterdaten sehr genau ablesen lassen. Diese werden zudem gespeichert, sodass eine umfangreiche Analyse der alltäglichen Witterungsbedingungen möglich ist.

Ein besonderer Pluspunkt ist die CO2-Messung, die die Empfangseinheit der Netatmo NWS01-EC Wetterstation vornimmt. Sie prüft die CO2-Konzentration am Aufstellungsort. Sobald dieser Wert eine Grenze überschreitet, wird der Nutzer über die App des Gerätes informiert.


Bei besonderen Wetterlagen, wie beispielsweise gefährlichen Winden, können Nutzer ebenfalls über die Applikation auf die Witterungsbedingungen hingewiesen werden. Luftdruck, Temperatur und die Feuchtigkeit werden ebenfalls analysiert.

Zum Betrieb der Applikation ist ein iPhone, Microsoft-Telefon oder ein Android-Smartphone erforderlich. So funktioniert die NWS01-EC Wetterstation mit vielen Telefonen, die mit einer Variante des Android-Betriebssystems ab der Version 4.0 ausgestattet sind. Für Android-Tablets steht die praktische Applikation ebenfalls zur Verfügung. Dabei wird das Display gut ausgenutzt. Mit einer Größe von etwa 30 Megabyte benötigt das Smartphone-Programm etwas Speicherplatz.

Bei manchen Telefonen und einigen Tablets können ein paar Sekunden vergehen, bis die App die Daten der NWS01-EC Wetterstation von Netatmo verarbeitet. Darauf weisen Rezensionen von Nutzern hin, die das Produkt verwenden. In Produktberichten wird ebenfalls über die Verarbeitungszeit informiert von den Kunden. Dabei wurde das Gerät in  der Praxis vonkunden ausprobitert. , über die wir im folgenden Abschnitt informieren. Dort erfahren Sie zum Beispiel, wie gut sich die CO2-Analyse verwenden lässt.

Das Gerät in der Praxis

Durch die alltägliche Nutzung wird die Station von Verbrauchern und Fachjournalisten geprüft. Man hat die Ergebnisse und Berichte rchercheiert, Fachleute bestätigen in diesem Zusammenhang nicht nur die gute Verarbeitungsqualität. Nutzer berichten nicht nur vom formschönen Design, dass die Netatmo NWS01-EC Wetterstation tatsächlich zu einem einzigartigen Produkt macht. Schließlich wird auch auf die vielen Funktionen hingewiesen, die dieses Gerät auszeichnet. So wird die CO2-Analyse gelobt.

Netatmo Wetterstation für iPhone, Android und Windows PhoneBei der Nutzung in Haushalten können die CO2-Werte eine Hilfe sein, durch die sich das Raumklima verbessern lässt. Dabei stellt die App eine praktische Verlaufsstatistik zur Verfügung, die bei der Langzeitanalyse hilfreich ist. Per Tastendruck an der Hauseinheit können Nutzer zudem das Raumklima prüfen, ohne dass das Smartphone zur Hand ist. Dann informiert die integrierte Leuchte über das Klima des Raumes, in dem sich die Einheit der Wetterstation befindet.

Falls das Telefon genutzt wird, kann zudem die Geräuschkulisse analysiert werden. Der integrierte Sonometer zeichnet die Lautstärke auf. Falls der Lautstärke-Alarm aktiviert ist, soll die Netatmo NWS01-EC Wetterstation sogar bei Einbrüchen hilfreich sein, weil der Besitzer der Station sofort über ungewöhnliche Laute informiert wird. Die Einheiten der Wetterstation ermitteln derweil zuverlässig die Temperatur.


Es kommt dabei nur zu geringfügigen Ungenauigkeiten, die für ein Produkt dieser Preisklasse zu verschmerzen sind.

Einige Nutzer, die von den vielen Vorteilen des Analysegerätes profitieren, erweitern das System. Sie binden bis zu drei Basisstationen ein, sodass mehrere Innenräume überwachbar sind, während der Sensor im Außenbereich das Wetter analysiert. Auf diese lassen sich auch größere Wohnungen genau messen. Außerdem weisen Nutzer darauf hin, das viel Zubehör wie ein Regensensor angeboten wird, das den Funktionsumfang der Netatmo NWS01-EC Wetterstation erweitert.

Fazit: WLAN-Wetterstation mit vielen Funktionen

Netatmo Wetterstation für iPhone, Android und Windows PhoneMit dem modernen Design und der integrierten WLAN-Technologie erweist sich die Netatmo NWS01-EC Wetterstation als Vorreiter ihrer Art. Das praktische Gerät sendet zuverlässig die Daten, die an jedem Ort über das Smartphone, den Browser oder ein Tablet einsehbar sind. In diesem Punkt ist das Gerät klassischen Wetterstationen voraus, die nur über ein Display informieren und mit analogen Funksignalen arbeiten.

Die gemessen Daten scheinen – nach Ansicht vieler Nutzer – überaus genau zu sein. Die geringfügigen Ungenauigkeiten, von denen wenige versierte Verbraucher berichten, lassen sich verschmerzen. Im der Praxis von Fachjournalisten und Nutzern, überzeugt die CO2-Messung und die Analyse der Akustik, die durch das integrierte Sonometer möglich ist.

Wer mit der Zeit gehen will und eine Wetterstation benötigt, sollte über den Ankauf des Gerätes nachdenken, das bereits heute zahlreiche Fans gefunden hat, weil es überzeugt. Aus diesem Gründen erreicht die Netatmo NWS01-EC Wetterstation beim Vergleich  einen hervorragenden ersten Platz. Es scheint nur wenig Modelle zu geben, die viele Verbraucher begeistern. Die Wetterstation von Netatmo gehört mit Sicherheit zu diesen Geräten.

Wetterstation jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Wetterfest
Einfache Installation
Preis-Leistungsverhältnis
Genauigkeit
Helligkeit

Fazit: Mit dem modernen Design und der integrierten WLAN-Technologie erweist sich die Netatmo NWS01-EC Wetterstation als Vorreiter ihrer Art.

ExpertenTesten.de

1. Platz

2,00 (gut) Wetterstation
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.863 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...