Die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie hat es in dem Taschenlampe Vergleich 2023 auf einen überragenden ersten Platz geschafft. Die Gründe und insbesondere die Vorteile und Eigenschaften, die dem Taschenlampe Vergleichssieger diese Platzierung verschafft haben, werden im Folgenden näher erläutert.
Funktionsübersicht
- Größe : 17,8 x 12,7 x 7,6
- Gewicht : 907
- Lichtquelle : LED
- Leuchtkraft : 3500
- Reichweite : 415
- Stromversorgung : 8 x CR123A Batterien
- Material : Aluminium
- Garantie : 2
- Batterien enthalten : [Ja]
- Einsatzbereit : [Ja]
Vorteile
- gute Verarbeitung
- integriertes Multi-Funktions-OLED-Display
- mit 8 Helligkeitsstufen
- aus Aluminium-Legierung
- schönes Design
Nachteile
- ist etwas zu klein
- hoher Preis
Lieferung und Verpackung
Die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie erzielt ein Produktgewicht inklusive der Verpackung von 780 Gramm und wird von Amazon versendet. Dadurch profitiert man aufgrund des Preises von der kostenlosen Lieferung.
Durch den Versand von Amazon stehen einem auch viele weitere Versandmöglichkeiten zur Verfügung, wie zum Beispiel die garantierte Lieferung zu einem Wunschtermin. Eine solche Versandart mit Liefergarantie hat den Vorteil, dass Amazon alles dafür tun wird, den Artikel pünktlich zu liefern, weil der Kunde laut Bedingungen die angefallenen Versandkosten zurückerhält, wenn die Lieferung erst nach dem garantierten Datum erfolgt. Zudem kann immer auch die Geschenkverpackung gewählt werden, sodass die Taschenlampe sofort als Präsent versandt wird und man sie somit auch optimal direkt zu dem zu Beschenkenden versandt werden kann.
Inbetriebnahme
Die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie wird ohne die für die Benutzung notwendigen 8 CR123A Batterien geliefert, sodass diese vor der Inbetriebnahme noch eingesetzt werden müssen. Diese sollte man also entweder mit der Taschenlampe zusammen bestellen oder auf anderem Wege erwerben, um dann schnell die Vorteile der neuen Lampe nutzen zu können.
Daten & Fakten
Die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie bringt ein Gewicht von 780 Gramm auf die Waage, wobei hier auch die Verpackung mitgemessen wird. Sie weist gleichzeitig Abmessungen von 17,8 cm x 12,7 cm x 7,6 cm auf.
Damit gehört sie zu den kleinsten 3.500 Lumen LED Taschenlampen auf der ganzen Welt. Die in dem Taschenlampe Vergleich 2023 unter die Lupe genommene NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie besteht aus einer attraktiven und hochwertigen Aluminium Legierung, wie sie in der Luftfahrt verwendet wird. Neben dem optimalen Material besticht die Lampe auch durch eine perfekte Verarbeitung. Zum Betrieb vom Taschenlampe Vergleichs-Testsieger werden 8 CR123A Batterien benötigt, die nicht mitgeliefert werden.
Zudem besticht die in dem Taschenlampe Vergleich2023 betrachtete NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie durch einen optimalen Bedienkomfort, der sich nicht nur in den acht verschiedenen Helligkeitsstufen äußert. Ein hochwertiges und benutzerfreundliches OLED Display zeigt zu jeder Zeit den Status der Batterie, die Restlaufzeit und die Temperatur an. Zudem sorgt eine mit mehreren Funktionen ausgestattete Taste dafür, dass man die Taschenlampe bequem mit nur einer Hand bedienen kann.
Die zahlreichen verschiedenen Helligkeitsstufen lassen sich sehr schnell von einer in die andere schalten, sodass man schnell auch flexibel in der Beleuchtung ist. Die Möglichkeiten richten sich vor allem an der unterschiedlichen Lumenzahl und folgende Beispiele zeigen die flexible und variable Wirkung der Leuchtkraft. So ist die 3 Lumen Stufe prädestiniert für einen geringen Lichtbedarf, wenn man beispielsweise beim Campen einfach schnell etwas im Zelt suchen oder Karten lesen möchte, ohne dabei geblendet zu werden.
Bei 95 Lumen wird es schon heller und diese Einstellung ist perfekt für einen abendlichen Spaziergang, bei dem eventuell im Wald die umliegende Gegend abgesucht werden kann.
Einen sehr großen Sprung in der Leuchtkraft bietet dann schon die 540 Lumen Einstellung. Hiermit können Strecken von bis zu geschätzten 100 Metern optimal ausgeleuchtet werden, was die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie über acht Stunden am Stück leisten kann.
Während die bisherigen Stufen auch von anderen Taschenlampen geleistet werden können, bietet die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie mit der nächsten Stufe von 1.700 Lumen schon eine ganz besondere Leistung. Hier wird das Ausleuchten von weiten Feldern zu einem reinen Kinderspiel und auch das über einen sehr langen Zeitraum.
Die höchste Stufe von 3.500 Lumen legt noch einmal eine erhöhte Helligkeit nach und eignet sich um sehr weite Strecken auf Äckern oder auch lang gezogene Korridore im Wald auszuleuchten. Insgesamt erreicht die Taschenlampe eine maximale Reichweite von sage und schreibe 415 Metern. Daneben bietet die Taschenlampe auch eine optimale und attraktive Funktion als Stroboskop an.
Bedienung & Funktionen
Die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie outet sich als sehr benutzerfreundlich und ist somit jederzeit optimal zu bedienen. Dafür steht zum einen eine Multifunktionstaste zur Verfügung, mit der die Taschenlampe mit all ihren Funktionen und Helligkeitsstufen auch einhändig bedient werden kann. Zum anderen sorgt ein OLED Display ständig für wichtige Informationen zur Restlaufzeit, dem Status der Batterien und der aktuellen Temperatur.
In dem Vergleich
Verbraucher haben die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie in dem Taschenlampe Vergleich sehr genau betrachtet und auf viele verschiedene Eigenschaften hin getestet. Mit einem Gewicht von 780 Gramm und Abmessungen von 17,8 cm x 12,7 cm x 7,6 cm handelt es sich weiß Gott nicht um eine Taschenlampe, die man mal einfach in der Hosentasche mit sich herum trägt.
Die extreme Leuchtkraft braucht ja aber auch ihren Platz und dabei ist unbedingt zu erwähnen, dass die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie unter den Taschenlampen mit einer Leistung von 3.500 Lumen immerhin die kleinste Version auf der ganzen Welt ist. Hier wird also auf kleinst möglichem Raum die optimale Kraft einer Taschenlampe untergebracht. Attraktiv ist ohne Frage auch das Material. Hier wird eine optimale aus der Luftfahrt bekannte Aluminium Legierung verwendet, die dank einer hochwertigen Verarbeitung zu einer qualitativ wertvollen und langlebigen Taschenlampe führt.
Als optimal erwies sich in dem Taschenlampe Vergleich auch die Bedienung, welche über eine einzige Multifunktionstaste und somit auch perfekt mit nur einer Hand erfolgen kann. Hinzu kommt ein optisch schönes, sehr bedienerfreundliches und digitales OLED Display. Von diesem wird man jederzeit über den Status der Batterien, die voraussichtliche Restlaufzeit und die Temperatur informiert. Im Zusammenhang mit den Batterien sei erwähnt, dass 8 CR123A Batterien verwendet werden müssen, welche aber nicht im Lieferumfang enthalten sind.
In dem Taschenlampe Vergleich galt natürlich insbesondere bei dieser NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie ein großes Interesse den verschiedenen Helligkeitsstufen, von denen insgesamt acht Varianten zur Verfügung stehen. Die minimale Stufe von 3 Lumen reicht vollkommen aus, um im dunklen Zimmer oder Zelt etwas zu suchen, eine Karte kurz anzuschauen oder auch nachts das Schlüsselloch zu finden. Danach wird es immer heller über 95 Lumen für den abendlichen Spaziergang bis hin zu 540 Lumen für das Beleuchten von bis zu 100 Meter langen Strecken vor einem. Gerade hier bestach die Taschenlampe auch durch eine enorme Ausdauer, mit der diese Leuchtkraft acht Stunden am Stück aufrecht erhalten werden kann.
Sehr interessant wurde es in dem Taschenlampe Vergleich bei den dann noch höheren Stufen, mit denen andere Lampen kaum mithalten können. So können mit 1.700 Lumen schon weite Felder problemlos ausgeleuchtet werden. Die Leuchtkraft wird vor allem dann deutlich, wenn einen zum Beispiel nahe liegendes Blattwerk extrem blendet.
In solchen Fällen lässt sich durch die optimale Bedienung die Leuchtkraft auch schnell auf eine geringere Stufe stellen. Noch heller wird es dann natürlich bis zu 3.500 Lumen, wo sich keine Wälder und Felder mehr gegen das Leuchten der Taschenlampe wehren können. Als interessant erwies sich bei diesen hohen Stufen die Tatsache, dass das Zusammenspiel von Masse und Oberfläche dazu führt, dass die Lampe kaum erhitzt und sie über einen sehr langen Zeitraum genutzt werden kann, ohne dass sie sich automatisch wegen zu großer Hitze herunter- oder ganz abschaltet. Ein nettes Highlight bietet zudem auch der Stroboskop Modus.
Zubehör
Die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie ist der einzige im Lieferumfang befindliche Artikel. Ein weiteres Zubehör wird nicht mitgeliefert. Wichtig und zusätzlich zu bestellen sind allerdings die erforderlichen 8 CR123A Batterien.
Fazit
Die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie wurde mit dem Erreichen des ersten Platzes zu einem hochverdienten Taschenlampe Vergleichssieger. Ein aus der Luftfahrt bewährtes Material, eine optimale Bedienung und sagenhafte Helligkeitsstufen mit vollkommen verschiedener Leuchtkraft mache aus diesem Taschenlampe Vergleichssieger ein optimales und immer zu empfehlendes Produkt.
Vergleichsergebnis
Fazit: Die NiteCore Taschenlampe LED der Tiny Monster Serie wurde mit dem Erreichen des ersten Platzes zu einem hochverdienten Taschenlampe Vergleichssieger.