TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Türsprechanlage-Vergleichstabelle

Smartwares VD71W SW im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Türsprechanlage  Vergleich 2023:

Zum Türsprechanlage -Vergleich 2023

Die Smartwares Video-Türgegensprechanlage ist mit einem extra flachen Touchscreen-Panel bestückt, und auch die übrigen Features punkten in ganz besonderem Maße bei diesem Gerät.

So haben Kunden das Produkt mit allen Facetten verglichen und in Augenschein genommen. Auf dem Prüfstand standen insgesamt 7 unterschiedliche Türsprech- und Videoanlagen von verschiedenen namhaften Herstellern.

Die Smartwares Video-Türgegensprechanlage im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Türsprechanlage

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 6,3 x 12,5 x 19,3
  • Gewicht : 998
  • Anzahl der Innenstationen : 1
  • Monitor : Farbmonitor
  • Farbe : Weiß
  • Garantie : 3
  • Türöffnerfunktion : [Ja]
  • beleuchtete Klingelplatte : [ja]
  • regelbare Klingellautstärke : [ja]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • großer TFT Farbbildschirm (17,5 cm)
  • IP44 Spritzwasser geschützte Außenkamera
  • inkl. langes Kabel (10 m)
  • mit 3 Jahre Garantie
  • mit Türöffnerfunktion

Nachteile

  • teils unverständliche Anleitung
  • Kamera nicht schwenkbar

Lieferung und Verpackung

Anders als viele andere Tür- und Gegensprechanlagen weist die Smartwares Video-Türgegensprechanlage nicht nur eine hochwertige, solide Beschaffenheit auf, sondern sie ist außerdem spritzwasserfest und weitgehend witterungsbeständig. Zumindest mit Blick auf die im Lieferumfang enthaltene Außenkamera.

Alles in allem wirkt die Qualität des gesamten Produktes sehr zuverlässig und langlebig, und auch das umfangreiche Lieferportfolio dürfte selbst den anspruchsvollen Verbraucher überzeugen. So befinden sich im Karton neben der Smartwares Video-Türgegensprechanlage bzw. ihr entsprechendes Innen- und Außenteil auch ein zehn Meter langes Kabel, welches die Installation insgesamt erleichtern soll sowie eine eher übersichtlich gestaltete Bedienungsanleitung.

Hierbei könnte die Bebilderung ein wenig klarer strukturiert sein, was die Montagearbeit insgesamt sicherlich um ein Vielfaches vereinfachen würde.

Die Inbetriebnahme

Die Smartwares Video-Türgegensprechanlage von den Kunden für sie verglichen.Natürlich ist es vor der ersten inbetriebnahme der Smartwares Video-Türgegensprechanlage erforderlich, das Gerät einzurichten und im Zuge dessen buchstäblich eine Verbindung von innen nach draußen herzustellen. Dies gelingt meist mit einem nur geringen zeitlichen Aufwand, denn die entsprechenden Bauteile sowie das Kleinwerkzeug sind bereits im Lieferumfang vorhanden.

Wem in dem Zusammenhang die alleinige Zuhilfenahme der eher kompakt gehaltenen Montageanleitung nicht genügt, der findet direkt online etliche Videos und Anleitungen, wie man etwaige technische Probleme mit dem Gerät von Anfang an verhindert. Praktischerweise müssen ein langes Kabel sowie weitere Verbindungen, Adapter und dergleichen nicht unbedingt separat bestellt werden, da der Montagesatz recht umfassend konzipiert ist.

Nachdem sämtliche Teile verbaut worden sind, kann die beleuchtete Klingelplatte mit dem Namensschild versehen werden, sodass Sie auch in der Dämmerung stets eine gute Sicht haben. Bei Bedarf können Sie außerdem eine zusätzliche Innenstation anschließen, welche zuvor allerdings separat bestellt werden kann.

Daten und Fakten

Die Smartwares Video-Türgegensprechanlage ist ein leistungsstarkes Gerät mit einem flachen 7 Zoll-Bildschirm bzw. mit einer Bildschirmdiagonalgröße von 17,5 cm. Mit dem Produkt ist eine bis zu einen Meter weite Sicht bei Nacht gewährleistet, was durch die integrierten Infrarot-LEDs möglich gemacht wird.

Der Hersteller ist so von der qualitativen Wertigkeit der Smartwares Video-Türgegensprechanlage überzeugt, dass er sogar eine dreijährige Garantie gewährt. Das Gerät wiegt insgesamt weniger als ein Kilogramm und zeichnet sich durch die Abmessungen 19,3 cm x 12,5 cm x 6,3 cm aus.

Die Abmessungen des Innenteils betragen 190 mm x 19 mm x 190 mm. Die Außeneinheit ist aus solidem Metall hergestellt und mit einer IP44 Schicht versehen. Ein vieradriges 10-Meter-Kabel sowie ein weiteres Kabel mit einer Länge von rund dreißig Metern sind im Produktumfang enthalten. Überdies ist wissenswert, dass die integrierte Kamera eine Nachtsicht von einem Meter durch das implementierte IR LED bietet.

Bedienung und Funktionen

Die Smartwares Video-Türgegensprechanlage im Einsatz.Die Smartwares Video-Türgegensprechanlage ist ein sehr einfach zu bedienendes Gerät, das sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen auszeichnet. Besonders erwähnenswert ist in dieser Hinsicht zum Beispiel das aus robustem weißem Kunststoff hergestellte Innengerät.

Des Weiteren ist das Spiegel-Touchscreen-Panel mit dem 17,8 cm TFT-Farbmonitor ein sehr praktisches Feature. Genauso wie die Türöffnerfunktion oder die Tatsache, dass sogar die Lautstärke des Klingeltons reguliert werden kann. Wer mag, hat dank der speziell konzeptionierten Technik außerdem die Option, bei Bedarf eine zusätzliche Innenstation anzuschließen.

Gekrönt wird das verbraucherorientierte Funktionsportfolio durch die implementierte Kamera mit der einen Meter weiten Nachtsicht durch das IR LED sowie die beleuchtete Klingelplatte mit dem Namensschild.

Grundsätzlich bietet dieses die Möglichkeit für Besucher, auch in der Nacht bzw. bei Dämmerung ohne Weiteres das Geschriebene auf dem Schild zu erkennen und bei der richtigen Person zu klingeln. Vor allem in Mehrparteienhäusern erweist sich dies als ein echter Vorteil.

In dem Vergleich

Eines hat sich in dem Vergleich der Kunden gezeigt: Die Smartwares Video-Türgegensprechanlage punktet durch ihre einfach zu handhabende, sehr gut durchdachte Technologie und das robuste Äußere.


In der Tat ist die Bauweise äußerst stabil und solide. Eine gewisse Witterungsbeständigkeit ist bei diesem Gerät ebenfalls gegeben.

Das allerdings ist ein Aspekt, auf den der Hersteller dieses Gerätes theoretisch nicht extra hätte hinweisen müssen, da dies durchaus eine Grundvoraussetzung sein dürfte. Dementsprechend fällt auf, dass die übrigen in dem Vergleich geprüften Gegensprechanlagen so gut wie keinen ähnlich lautenden Hinweis enthielten.

Wirft man einmal einen Blick ins Innere des Gerätes, zeigt sich, dass die Kamera ausgesprochen schlank konzipiert ist und trotz, oder gerade wegen dieser innovativen Gestaltung selbst in tiefster Nacht gestochen scharfe Bilder liefert. Sofern erforderlich, kann der Verbraucher nicht zuletzt auch einen Türöffner ordern, um so den Komfort dieses Sets insgesamt nachhaltig zu erhöhen.

Das Zubehör

Die Smartwares Video-Türgegensprechanlage ist sehr solide.Praktischerweise beinhaltet das Equipment alle relevanten Utensilien, die für einen reibungslosen Betrieb der Smartwares Video-Türgegensprechanlage sorgen. Nichtsdestotrotz ist das Zubehörportfolio recht umfangreich, wobei hier unter anderem von einem elektrischen Türöffner die Rede ist, welcher bei Bedarf zusätzlich erworben werden kann. Im Online-Shop des Anbieters ist er entweder unter DB5005L oder unter DB5005 zu finden.

Gesetzt den Fall, dass die optische oder qualitative Beschaffenheit der beleuchteten Klingelplatte nicht den Wünschen des Verbrauchers entspricht, kann man sich für den käuflichen Erwerb eines adäquaten Zubehörteils entscheiden. Auch diesbezüglich ist die Auswahl im Hause Smartwares groß, sodass für jeden Anspruch gewiss rasch das passende Zubehörteil zum Bestücken der Klingel zu finden sein dürfte.

Fazit

Auf der einen Seite ist die Smartwares Video-Türgegensprechanlage überaus hochwertig, solide und zum größten Teil auch witterungsbeständig. Zum anderen zeichnet sich das Gerät durch seine gut durchdachte, sehr effiziente Funktionalität aus. Während das drittplatzierte Gerät aus dem Vergleich durch recht auffällige Leuchtfeatures ins Auge fiel, hält sich diese Funktion bei der Smartwares Video-Türgegensprechanlage eher in Grenzen.

Dennoch profitieren der Verbraucher sowie auch seine Besucher sogar bei ungünstigen Witterungs- oder Lichtverhältnissen davon, dass das Klingelschild leicht zu finden ist und dass die Besucher durch das Innenteil sehr gut gesehen werden können.

Weil das Gerät gestochen scharfe Bilder zu bieten hat, wirkt sich das insbesondere auch auf den Sicherheitsaspekt aus. Denn wer exakt erkennen kann, wer da vor der Tür steht, der ist buchstäblich immer auf der sicheren Seite.

Türsprechanlage jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Komfort
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Die Smartwares Video-Türgegensprechanlage ist überaus hochwertig, solide und zum größten Teil auch witterungsbeständig.

ExpertenTesten.de Türsprechanlage
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.317 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...