TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Wetterstation-Vergleichstabelle

Technoline WD 4026 im Test 2023

Aktualisiert am:

Mit einer Wetterstation, die im Haus und im Außenbereich installiert wird, kann große Übersicht über die meteorologischen Bedingungen entstehen. Waren derartige Geräte zu früheren Zeiten häufig nur durch Experten zu bedienen, sind die heutigen Modelle oftmals sehr einfach zu nutzen. Dabei wird häufig eine Außeneinheit eingesetzt, die die Temperatur analysiert – und manchmal Verbindung zu einem Satelliten aufnimmt, über den weitere Wetterdaten empfangen werden. Derartige Geräte werden durch unterschiedliche Unternehmen zur Verfügung gestellt.

Verbraucher können aus einem gewaltigen Sortiment wählen, was den Ankauf der richtigen Wetterstation nicht immer einfach macht. Umso besser, sich ganz genau zu informieren. Wir helfen mit ausführlichen Berichten, die nach intensiven Recherchen von Kundenbewertungen entstanden sind. Dabei prüfte man auch die Meinungen zur Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station, die durch die die TechnoTrade Import-Export GmbH zur Verfügung gestellt wird. Ob sich ein Ankauf lohnen kann, erfahren Sie in dieser Rezension, die über die Vor- und Nachteile der Funkwetterstation informiert. Machen Sie sich ein eigenes Bild, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Technoline WD 4026
ExpertenTesten.de 5. Platz 2,54 (befriedigend) Wetterstation

Funktionsübersicht

  • Abmessung : 13,5 x 16,2 x 6,4
  • Gewicht : 640
  • Messfunktionen : Innen- und Außentemperatur
  • Messbereich Temperatur : kA
  • Messbereich Luftfeuchtigkeit : kA
  • Batterietyp : AA
  • Wettervorhersage : [ja]
  • Display : [ja]
  • Kalenderfunktion : [ja]
  • Wandmontage : [ja]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • hochwertige Verarbeitung
  • verschiedene Anzeigenmodi
  • Weckalarm mit Schlummerfunktion
  • übersichtliches Display
  • LCD-Helligkeitseinstellung
  • Batteriestandanzeige

Nachteile

  • keine Luftfeuchtigkeitsmessung
  • Außensender ist nicht wasserdicht

Lieferung, Verpackung und Inbetriebnahme

Technoline Premium WetterDirektStation WD 4026, schwarz-silber, 2-teilig bestehend aus Station und SensorDie Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station kommuniziert mit einem Satelliten, sodass die Daten aus vielen Regionen Deutschlands zur Verfügung stehen. Je nach Standort werden die passenden meteorologischen Daten empfangen. Zuvor muss die Station allerdings erworben werden. Sie lässt sich zum Beispiel über den renommierten Onlineshop Amazon ordern. Dann vergeht nur wenig Zeit, bis die Wetterstation an den Bestimmungsort gebracht wird. Sie befindet sich zu diesem Zeitpunkt in einem soliden Karton, der gut vor Transportschäden schützt.

Im Innern der robusten Verpackung, die noch 640 Gramm wiegt, befindet sich nicht nur die Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station, die aus einer Basis und einem Außensender besteht, der im Freien angebracht wird. Nutzer finden zudem eine Betriebsanleitung, die gut über die Wetterstation informiert. Dort erfahren die Verbraucher unter anderem, wie sich die beiden Komponenten in Betrieb nehmen und dauerhaft nutzen lassen. Leider hat der Hersteller darauf verzichtet, die fünf erforderlichen Batterien beizulegen, die zur dauerhaften Verwendung erforderlich sind.

Die Erstinbetriebnahme war für viele Nutzer, die im Netz über ihre Erfahrungen mit der Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station berichten, in kurzer Zeit möglich. Nach Aufstellen des Außensenders, der in Richtung des Satelliten montiert werden sollte, lässt sich die Basis mit der Komponente verbinden. Danach vergehen nur wenige Minuten, bis die Außentemperatur über das große Display angezeigt wird. Nutzer berichten, dass es bis zu einer Stunde dauern kann, bevor weitere Satellitendaten auf dem Bildschirm erscheinen. Danach lässt sich auch eine Wettervorhersage einsehen.

Daten und Fakten zur Station

Technoline Premium WetterDirektStation WD 4026, schwarz-silber, 2-teilig bestehend aus Station und SensorDie Basis der Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station besitzt eine ansprechende Kunststoffhülle, die aus silbernen und schwarzen Elementen besteht. In der Mitte befindet sich der Bildschirm, der zur ansehnlichen Optik des gesamten Gerätes auszeichnet. So kann die Basis tatsächlich ein Hingucker sein, der in vielen Wohnungen verwendbar ist. Die Energie zum Betrieb des Bildschirms bezieht die Wetterstation über ein Netzkabel, das sehr dünn ist. Das beleuchtete Display lässt sich in der Helligkeit regulieren, wodurch größere Übersicht als bei anderen Geräten entsteht.

Über den Bildschirm, der viele Nutzer überzeugt, wird die Innen- und Außentemperatur angezeigt. Nutzer können sich zudem über die Uhrzeit und das aktuelle Datum informieren. Die Wettervorhersage für vier Tage ist ein weiteres Highlight, das den klassischen Wetterbericht ersetzen kann. Dabei werden meteorologische Tendenzen und potentielle Wettersituationen prognostiziert. Praktisch ist auch die Anzeige, die auf den Batteriezustand in den Komponenten der Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station hinweist.

Ein weiteres Feature ist ein Weckalarm, der sich über die Schlummerfunktion zeitweilig deaktivieren lässt. Diese Funktion ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Basis in einem Schlafzimmer aufgestellt wird, damit der Nutzer schon am frühen Morgen über das tagesaktuelle Wetter aufgeklärt – und durch die Station geweckt wird. Mit Maßen von 135 mal 64 mal 162 Millimetern ist die Basis sehr kompakt, sodass sie sich sicherlich auch gut auf Nachtschränken befinden kann. Eine Anbringung an der Wand ist leider nicht möglich. Wer eine Wetterstation einsetzen würde, die fest mit einer Wand verbunden wird, sollte eher zur Bresser 7002500 Funkwetterstation greifen, die sich fest montieren lässt.

Die Wetterstation in der Praxis

Technoline Temperaturstation WS 9140-IT, Silber-grau, 2-teilig bestehend aus Station und SensorIn der Praxis konnten Nutzer mit der Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station herausfinden, dass sich das Gerät verwenden lässt, um wichtige Wetterdaten einzusehen. Fachjournalisten, Experten und Verbraucher berichten im Netz über ihre Erfahrungen. Sie weisen darauf hin, dass die Basis einfach nutzen lässt.

Dabei sind individuelle Einstellungsmöglichkeiten möglich wie Kunden berichten. So können Verbraucher, die sich für den Ankauf der Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station entscheiden, zum Beispiel einen Anzeigenmodus anwählen, bei dem zunächst das aktuelle Tageswetter angezeigt wird. Es folgt die Wettervorhersage für die kommenden Tage, sodass große Übersicht entstehen kann.

Das Display wird von vielen Verbrauchern gelobt. Es lässt sich in fünf Stufen dimmen, sodass es an die aktuelle Beleuchtungssituation in Innenräumen angepasst werden kann. So lässt sich der Bildschirm zu unterschiedlichen Tageszeiten verwenden. Die LCD-Komponente trägt zur Übersicht bei. Dabei soll es sich um ein langlebiges Gerät handeln.


Schließlich existieren Berichte von Nutzern, die darauf hinweisen, dass die Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station über mehrere Jahre zuverlässige Dienste leistet.

Allerdings fühlen sich einige Nutzer daran gestört, dass der Außensender am besten unter einem Dach angebracht wird, weil ansonsten die Gefahr besteht, dass Wasser eindringt. Derartige Verbraucher meinen, dass die Außentemperatur nicht immer vollständig erfasst wird. Andere Experten weisen derweil darauf hin, dass die Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station keine WLAN-Schnittstelle besitzt. Die Außeneinheit analysiert zudem nur die Temperatur. Eine Prüfung von Luftfeuchtigkeit oder Windgeschwindigkeiten ist leider nicht möglich.

Fazit: Satellitengestützte Funk-Wetterstation mit vielen Daten

Die Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station belegt den 4. Platz.Die Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station besteht aus zwei Komponenten, die nach Ansicht von Nutzern gut verarbeitet sind. Sie kommt in einem robusten Paket, sodass es nur wenig Gefahr von Transportschäden gibt. Zum Lieferumfang gehören der Sender und die Basis, die durch eine formschöne Optik begeistert. Leider wurde auf die Dreingabe von Batterien verzichtet, die zum Betrieb der Komponenten gebraucht werden. Nach der Installation der Teile lässt sich die Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station allerdings schnell in Betrieb nehmen.

Über das Display lassen sich Daten wie Innen- und Außentemperatur einsehen. Weitaus mehr Übersicht entsteht durch die Informationen, die über den Satelliten empfangen werden. Der Außensender arbeitet dabei durchaus zuverlässig, sodass Sie die Wetterprognose kommender Tage gut einsehen können. Dabei punktet die Basis, die leider nicht an der Wand angebracht werden kann, bei den Kunden durch das ansprechende Display, das mit einer Beleuchtung ausgestattet ist, die sich regulieren lässt. Aus diesen Gründen kann der Ankauf der Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station durchaus zu empfehlen sein. Es existieren aber Alternativen, die noch mehr Daten liefern – und ausgefeimtere Sensoren besitzen.

Wetterstation jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Wetterfest
Einfache Installation
Preis-Leistungsverhältnis
Genauigkeit
Helligkeit

Fazit: Die Wetterprognose lässt sich mit der Technoline WD 4026 Wetterdirekt Station gut einsehen.

ExpertenTesten.de

5. Platz

2,54 (befriedigend) Wetterstation
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.937 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...