TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kopfhörer-Vergleichstabelle

Thomson WHP3001 im Test 2023

Aktualisiert am:

Einer der traditionsreichsten Produzenten von Audio-Geräten ist das französische Unternehmen Thomson, das bereits 1879 begründet wurde. Schon 1929 stieg der Produzent ins Radio- und Fernsehgeschäft ein. Dieser Sparte ist der Hersteller bis heute treu geblieben. Allerdings hat sich die Produktions deutlich verändert. Waren es zunächst Röhrenfernseher und Radios, sind es heute auch andere Produkte, die häufig zum kleinen Preis erhältlich sind. Zum aktuellen Produktionssortiment von Thomson gehören zum Beispiel auch Kopfhörer, die oftmals per Funkverbindung mit Endgeräten verbunden werden.

Verbraucher können derzeit den WHP3001BK Funkkopfhörer erwerben, der für kabellosen Hörgenuss sorgen soll. Der Hersteller verspricht einen Empfang über mehr als 20 Meter. Ob die Funkverbindung tatsächlich gut funktioniert, erfahren Sie in dieser Rezension, die über die Stärken und Schwächen des Kopfhörers aufklärt. Selbstverständlich informieren wir Sie auch über wichtige Daten, die dem Thomson WHP3001BK Funkkopfhörer eigen sind. Wir klären zudem über die Erfahrungen auf, die Nutzer mit dem Audio-Gerät machten.

Die Thomson WHP3001BK Funkkopfhörer im Vergleich
ExpertenTesten.de 11. Platz 2,28 (gut) Kopfhörer

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : kA
  • Produktgewicht : kA
  • Typ : Dynamisch
  • Kabellose Verwendung : kA
  • Akkulaufzeit : kA
  • Farbauswahl : kA
  • Lärmreduzierung : kA
  • Mikrofon : kA
  • Lässt sich zusammenfalten : kA
  • Garantie : kA
Aktuelles Angebot ab ca. 38 € Listenpreis ca.40 € Sie sparen  1 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • praktische Ladestation
  • mit Lautstärkeregelung
  • Power-Knopf mit LED-Anzeige
  • mit 3 Übertragungskanäle
  • sehr hohe Reichweite

Nachteile

  • schwache Funkverbindung
  • shr langer Ladevorgang

Lieferung, Verpackung und Anleitung

Der Thomson WHP3001BK Funkkopfhörer hat alle Kabel im Lieferumfang.Der WHP3001BK Funkkopfhörer von Thomson kann an unterschiedlichen Orten erworben werden. So bieten einige Elektromärkte das Produkt an. Preisvergleiche zeigen allerdings, dass das Audio-System zumeist günstiger ist, wenn es über Online-Shops erworben wird. Das Produkt wird zum Beispiel durch den Versandgiganten Amazon angeboten, der es nach einer Order direkt an den Bestimmungsort gelangen lässt. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Funkkopfhörer laut Kundenberichten in einer robusten Umverpackung von Amazon, die gut vor Transportschäden schützt.

Der Lieferumfang beinhaltet nicht nur den WHP3001BK Funkkopfhörer, sondern auch weitere Komponenten, die zum Betrieb benötigt werden. So wird das Audio-System mit einem Netzteil, einem Sender mit Ladestation, einem Audio-Adapter und zwei Akku-Batterien bestückt, bevor es in den Verkauf gelangt.

Die Lieferung beinhaltet zudem eine mehrsprachige Betriebsanleitung, die angemessen über die Nutzung aufklärt. Nach einigen Grafiken, die die Verwendungsmöglichkeiten illustrieren, findet sich auch ein deutschsprachiger Abschnitt, der allerdings kurz ausfällt. Nach Begutachtung der Betriebsanleitung lassen sich die Thomson WHP3001BK Funkkopfhörer gut vorbereiten, sodass einer schnellen Nutzung nichts mehr im Wege steht wie Kunden berichten.

Daten und Fakten zum Kopfhörer

Der Thomson WHP3001BK Funkkopfhörer belegt Platz 10.Per 3,5 Millimeter Klinkenstecker wird die Basisstation des WHP3001BK Funkkopfhörers verbunden. Danach wird die Akustik per Funk auf den schwarzen Kopfhörer übertragen, der in einem klassischen Design daherkommt wie Kunden berichten. Dieser bezieht seine Energie über die integrierten Akkus, sodass eine mehrstündige Nutzung möglich ist, bevor das Audio-Gerät erneut mit der Ladestation verbunden werden muss.

Bei mittlerer Lautstärke verspricht der Hersteller eine Nutzungsdauer von bis zu acht Stunden. Zahlreiche Verbraucher bestätigen, dass sich das Produkt tatsächlich so lange verwenden lässt. Allerdings gibt es auch Kopfhörer, die keinen Akku besitzen, wodurch die Aufladung entfällt. Grundsätzlich zeichnen sich die WHP3001BK Funkkopfhörer von Thomson durch eine gute Verarbeitung aus.

Die robuste Konstruktion wirkt wertig und stabil. Das minimalistische Design kann aber nicht mit dem Aussehen mithalten, das andere Kopfhörer auszeichnet. Auf farbige Applikationen müssen die Nutzer leider verzichten. Tatsächlich ist es aber Geschmackssache, ob das Audio-Gerät dem Auge des Benutzers gefällt.

Der Kopfhörer in der Praxis

Der Thomson WHP3001BK Funkkopfhörer von unseren Experten für Sie getestet.Die Thomson WHP3001BK Kopfhörer leisten – nach Ansicht vieler Nutzerinnen und Nutzer – grundsätzlich gute Dienste. Allerdings ist Feinabstimmung erforderlich, weil ansonsten ein Grundrauschen zu hören sein kann. Aufgrund der analogen Technik muss die Lautstärke am Empfangsgerät erhöht werden, während die Lautstärke der Kopfhörer minimiert wird.

Durch einen Funkkanalwechsel, der an der ebenfalls gut verarbeiteten Basisstation vorgenommen wird, kann ebenfalls Abhilfe verschafft werden. Danach ist das Rauschen nicht mehr zu hören. Manchmal sind die Kanäle aber durch fremde Sender belegt, Hier ist ebenfalls ein Wechsel der Frequenz zu empfehlen.


Die Basisstation lässt sich mit unterschiedlichen Endgeräten verbinden wie Kunden berichten. So nutzen einige Menschen die WHP3001BK Kopfhörer in Verbindung mit einer Spielkonsole.

Der Anschluss einer Xbox oder einer Playstation ist problemlos möglich. Das Audio-Gerät lässt sich aber auch direkt mit einem Fernseher verbinden. Es funktioniert zum Beispiel die Anbindung an moderne Smart-TV, sodass der Sound nur noch durch die Kopfhörer erklingt.

Viele Nutzer berichten von der guten Reichweite, die das Produkt auszeichnet. Gerade in Wohnungen besteht oftmals ein guter Empfang. Dabei gelangt das Funksignal auch durch Wände. So kann das Empfangsgerät in einem anderen Raum stehen, während der Sound zuverlässig den Benutzer erreicht. Der Außenempfang wird ebenfalls gelobt. Nutzerinnen berichten zum Beispiel, dass sie die Thomson WHP3001BK Kopfhörer auch im Garten einsetzen.

Fazit: Kleine Funkkopfhörer mit Ladestation

Der Thomson WHP3001BK Funkkopfhörer mit praktischer Ladestation.Mit seinem WHP3001BK Funkkopfhörern offeriert das Unternehmen Thomson eine einfache Alternative, die wesentlich günstiger als andere Kopfhörer ist. Der große Vorteil ist die Funkverbindung. Schließlich entfällt eine Verkabelung. Allerdings dauert es manchmal, bis eine Einrichtung durchgeführt ist, weil Störsignale die Verbindung beeinflussen können wie Kunden berichten. Nutzer müssen zudem berücksichtigen, dass die Lautstärke am Kopfhörer und am Endgerät richtig reguliert wird.

Die schwarze Konstruktion zeichnet sich durch ein minimalistisches Design aus. Die gute Gesamtverarbeitung könnte für eine langjährige Nutzung sprechen. Nach der Einrichtung kann der Kopfhörer verwendet werden, der regelmäßig geladen werden muss. Nach acht Stunden ist oftmals ein erneuter Ladevorgang fällig wie Kunden berichten. Wem dieser Akt zu aufwendig ist, sollte lieber zu einem anderen Kopfhörer greifen, die wir Ihnen ebenfalls auf dieser Internetseite vorstellen.

Wer allerdings etwas mehr Geld investiert, kann auch einen modernen Bluetooth-Kopfhörer kaufen, der zumeist stabilere Signale sendet als analoge Audio-Funksysteme. Die Entladung und der Ladevorgang kosten Zeit, was sich gerade auf Reisen bemerkbar machen kann. Falls der Kopfhörer aber nur im Haus verwendet werden soll, kann über eine Anschaffung nachgedacht werden.

Kopfhörer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Tonqualität
Für unterwegs
Lautstärkeregelung
Qualität/Haltbarkeit
Komfort

Fazit: Die gute Gesamtverarbeitung des Thomson WHP3001BK Funkkopfhörer spricht für eine langjährige Nutzung.

ExpertenTesten.de

11. Platz

2,28 (gut) Kopfhörer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.955 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...