Zu den etwas teureren, aber auch sehr effektiv wirkenden Produkten gehört die aus der Schweiz stammende „Effol Pferdesalbe“.
Sie ist besonders für das Kühlen von Muskelbeschwerden, Prellungen und Schwellungen gut geeignet.
Für eine umfassende Anwendung kann es mit einem Heißgel kombiniert werden.
Funktionsübersicht
- Hersteller : Schweizer Effax GmbH
- Größe : 500 ml
- Zweiphaseneffekt : [Ja]
- Darreichungsform : Gel
- Mit Arnika : [Ja]
- Weitere wichtige Inhaltsstoffe : Rosmarinöl
- Mit Menthol : [Ja]
- Anwendungsgebiete : mittelstarke Beschwerden
- Einsatzbereit : [Ja]
Vorteile
- Kühlt und reaktiviert beanspruchte Körperstellen
- Spendet empfindlicher Haut feuchtigkeit
- Zieht schnell ein ohne zu verkleben
- angenehme Wirkung
- gute Qualität
Nachteile
- Starker Geruch
- Preis ist etwas zu hoch
Daten & Fakten
Lieferung, Lieferzeit und Verpackungsmaterial
Die Pferdesalbe erreichte die Kunden versandkostenfrei in wenigen Tagen. Die Ware war fabrikneu, hygienisch versiegelt, unbeschädigt und stoßfest verpackt heißt es in diversen Berichten. Der Lieferumfang und die Lieferzeit stimmten und entsprachen wohl den Angaben des Herstellers.
Angaben des Herstellers:
Dieser Hersteller macht keinerlei Angaben zu seinem Produkt. Dennoch handelt es sich um ein bekanntes und beliebtes, das häufig gekauft wird. „Effol“ bietet viele Artikel im Bereich der Pferdepflege und des Reitsports. Wie immer ist auch die Salbe für Tier und Mensch geeignet.
Darreichungsform, Inhaltsstoffe und Effekte
Die in der Salbe enthaltenden Wirkstoffe sind besonders wohltuend für die Pflege der Haut und für die Wirkung gegen Schmerzen und andere Beschwerden. Enthalten sind Arnika, Rosskastanien, Kampfer und Rosmarin.
Die Salbe ist besonders für Muskelkater, Verspannungen und Prellungen geeignet, wirkt aber auch ansonsten vitalisierend, aktivierend und belebend.
Besonders bei Erschöpfung, starker körperlicher Belastung und sportlicher Anstrengung ist die „Effol Pferdesalbe“ ergiebig.
Größe, Aussehen und Menge
Die Salbe war in der üblichen runden Plastikdose enthalten, die von blauer Farbe war berichten die Kunden. Das darin enthaltene Gel war gut versiegelt und mit einem Deckel verschlossen. Auf der Dose waren Angaben zur Anwendung und zu den Inhaltsstoffen zu finden. Das Gel war leicht flüssig und konnte als 200 ml oder 500 ml Größe erworben werden.
In der Praxis:
Anwendung und Dosierung
Die Salbe ließ sich sehr einfach auf der Haut verteilen und entfaltete sofort eine belebend kühlende Wirkung, die dann in eine warme Ausbreitung umschwenkte erzählen die Kunden. Der Effekt war erfrischend und wohltuend zugleich. Das Gel war flüssig, aber fest, ließ sich schnell und gut verreiben und hinterließ keine klebrigen Spuren.
Geruch
Der Geruch wirkte leicht ätherisch und anregend. Die Hauptelemente der Geruchsentfaltung bestanden aus Menthol und Kampfer.
Wirkungsweise und Verwendbarkeit
Sowohl ein kühlender Effekt bei Schwellungen oder dicken Beinen als auch die wohltuende Erwärmung im gesamten Körperbereich waren die Merkmale der „Effol Pferdesalbe“. Die Wirkung war sehr wohltuend und durchblutungsfördernd beschreiben die Kunden. Die Haut zeigte aber keinerlei Rötungen oder andere Nebenwirkungen. Auch brannte die Salbe nicht.
Fazit
Die „Effol Pferdesalbe“ besticht vor allen Dingen durch die schnelle und zuverlässige Wirkung. Das Produkt ist bekannt in der Anwendung im Reitsport, erweist sich aber auch als Kühlgel bei Menschen sehr effizient. Die Kühlung ist vordergründiger als eine Wärmeverteilung, die dennoch gewährleistet ist. Daher handelt es sich um ein solides, hochwertiges und wirksames Produkt, das man durch den Vergleich der positiven Kundenbewertungen empfehlen können.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Schmerzlinderung
Fazit: Die „Effol Pferdesalbe“ besticht vor allen Dingen durch die schnelle und zuverlässige Wirkung.