Die ausführliche, 64 Stunden dauernde Inspektion derAkkuschrauber-Tests von ExpertenTesten: Unser unabhängiges Verbraucherportal hat in einem spannendenVergleichstest diverseAkkuschrauber verglichen. Daraus ergab sich eine umfangreiche Auflistung verschiedener Vorteile sowie Schwächen der einzelnenAkkuschrauber.
569 Kundenrezensionen und 8 Studien zu insgesamt 9Akkuschrauber wurden hierzu zusammengestellt und ausgewertet. Zum Schluss schlug sich die Gesamtbewertung in einer Sterne-Bewertung nieder. Wie das Produkt TE-SD 3,6 Li von Einhell in seinen individuellen Vor- und Nachteilen gesehen wurde, und welche Erfahrungen Kunden mit dem Produkt machten, lesen Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 20,3 x 19,3 x 11
- Produktgewicht : 1
- Spannung : 3,6
- Leerlaufdrehzahl : 200
- max. Drehmoment : 3,5
- Akkuanzahl im Lieferumfang : 1x Li-Io-Akku
- Akkukapazität : 1,5
- Leistung : 5,4
- LED Licht : [ja]
- Garantie : 3
Vorteile
- sehr stabil
- Softgriff und flexibel drehbarer Handgriff
- sicherer Halt der Bits
- mit Ladenetzteil und 32-teiligem Bitset
- modernes Design
Nachteile
- nur 3,6 Volt
- hoher Preis
Wissenswertes zu Akkuschraubern
Akkuschrauber sind die Alleskönner unter den Werkzeugen.
Damit können Sie Schrauben ohne großen Aufwand in diverse Materialien eindrehen. Überdies können solche Schrauber sie auch nochmals lösen. Und das mit Leichtigkeit.
Auf eine längere Akku-Laufzeit und zügige Ladezeit sollten Sie achten, angenommen, dass Sie komplette Schrankwände aufbauen oder ein großer Wohnortwechsel geplant ist. In einem Single-Haushalt ist ein preisgünstiger Akkuschrauber ausreichend, dem ein bisschen schneller die Puste ausgeht.
ImProduktvergleich, der jeden Tag aktualisiert wird, sind derzeit 9Akkuschrauber aufgelistet. So vereinfachen wir Ihnen die Kaufentscheidung.
Sie erhalten nachfolgend eine Zusammenfassung der beschreibenden Vergleichskriterien des Produkts:
Akkuschrauber TE-SD 3,6 Li von Einhell
Was wohl die Kunden über unsere festgelegten Vergleichskriterien wie u.a. Produktgewicht, Leistung , max. Drehmoment, Akkukapazität und Leerlaufdrehzahl zu sagen hatten?
Und wie fiel die kritische Auseinandersetzung unserer Redakteure bezüglich der Vergleichskriterien wie u.a. Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit aus? In den nächsten Zeilen erfahren Sie Näheres.
Alles in allem erzielte TE-SD 3,6 Li von Einhell bei uns eine Note von2.60.
TE-SD 3,6 Li im Vergleichstest
Das ExpertenTesten-Team hat keine Kosten und Mühen gescheut, um Ihnen nachfolgend einen spannenden Produktvergleich der wichtigsten Eigenschaften vorstellen zu können. Los geht’s!
Produktgewicht im Vergleichstest
Von größter Aussagekraft ist für die ExpertenTesten-Redakteure der Punkt „Produktgewicht“.Das Produktgewicht vonAkkuschrauber Einhell beträgt1 kg.
Bei2 von9 geprüften Produkten wardas Produktgewichtleichter. Zum Beispielbeim Produkt GSR 10,8-2-Li von Bosch Professional .Das Produktgewicht vonTE-SD 3,6 Li ist um54%schwerer als vonGSR 10,8-2-Li der MarkeBosch Professional.
Leerlaufdrehzahl im Vergleich
Natürlich haben wir auch unseren analysierenden Blick auf das Testkriterium „Leerlaufdrehzahl“ gerichtet.Die Leerlaufdrehzahldes Akkuschraubers vonEinhell liegt bei200 U/min.Höher sind nurBosch DIY PSR Select und Trotec PSCS 11-20V .
Max. Drehmoment im Vergleich
Das letzte Vergleichskriterium im Bunde istder max. Drehmoment Laut Hersteller beträgtder max. Drehmomentdes Akkuschraubers vonEinhell3,5 Nm.Der max. Drehmoment der Produkte imVergleichstest reicht von3,5 zu70Nm, wobei das ProduktDeWalt DCD791NThochdrehendmax. Drehmoment bietet.
Gleichzeitig istAkkuschrauber TE-SD 3,6 Li um94%hochdrehend als derSieger des Vergleichstests miteinem max. Drehmoment von60 Nm.
Preis-Vergleich
Aktuell kostetder Akkuschrauber33,91€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenAkkuschrauber liegt bei133,27€, und reicht von33,91€ bis439,21€.Folglich liegtder Akkuschrauber vonEinhell um99,36€ unter dem Durchschnittspreis sämtlicher Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beidem Akkuschrauber mit dem höchsten Preis umBosch Professional GSR 18V-60 C handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der AkkuschrauberTE-SD 3,6 Li mit besagten33,91€. Teureres Produkt derselben Marke:TC-CD 18-2 Li mit57,99€.
Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenGSR 18V-60 C kostet439,21€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderenAkkuschrauber-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerEinhell mit einem durchschnittlichen Preis von45,95€. Mit den höchsten Preisen wartet der MarkenherstellerBosch Professional auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von213,88€.
Unsere Bewertungskriterien im Fokus
Hersteller-Angaben sowie Kundenbewertungen für sich reichen bei ExpertenTesten noch lange nicht aus, um sich eine exzellente Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jedes Produkt-Thema geeignete Kriterien, die bei uns ebenfalls in die Notenbildung einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie Akkuschrauber ansehen, sind dies zum Beispiel:Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Komfort.
Die MaterialbeschaffenheitdessEinhellAkkuschraubers im Vergleich
Die Materialbeschaffenheit spielt beiAkkuschraubern verständlicher Weise eine besonders wichtige Rolle. Wir von ExpertenTesten habenden AkkuschrauberTE-SD 3,6 Li im Vergleichstest mit2.2 von 5 möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenAkkuschrauber bei3.3 Sternen liegt, schneidet dasEinhell-Modell ganze1.1 Sterneschlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseEinhell übrigens das ModellTC-CD 18-2 Li mit ganzen3 Sternen abgeschnitten.
Benutzerfreundlichkeit im Check
Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Teamdie Benutzerfreundlichkeit dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasEinhell-Exemplar mit2.7 Sternen durchaus zu überzeugen. Nach Durchsicht allerAkkuschrauber, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der Durchschnittswert in SachenBenutzerfreundlichkeit bei3.7 – entsprechend1 Sternunter demTE-SD 3,6 Li -Wert.Das beste Produkt in punctodie Benutzerfreundlichkeit ist übrigensder AkkuschrauberGSR 12V-15 mit sagenhaften5 von 5 maximal möglichen Sternen.
Last but not least:Komfort
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.4 bis5. Der Durchschnitt liegt bei3.5 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderEinhell-Akkuschrauber schneidet mit2.9 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Der besteKomfort befindet sich beiGSR 12V-15 mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenBosch Professional (4.5 Sterne), DeWalt (3.5 Sterne) und Bosch (3.2 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen alsoder Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorab nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Das sagen die Amazon-Rezensionen
Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von4.3 Sternen. Aktuell wurden1083 Rezensionen publiziert. Dadurch liegtAkkuschrauber TE-SD 3,6 Li von Einhell volle0.3 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenAkkuschraubern.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktDCD771C2 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.7 Sternen bei1034 Rezensionen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon offenbarrecht begehrt: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Akkuschraubern welche auf ExpertenTesten untersucht wurden verfügenAkkuschrauber im Mittel über3882 Bewertungenmehr alsTE-SD 3,6 Li .
Marken im Vergleich
TE-SD 3,6 Li von Einhell hat gegenüber der Konkurrenz bei denAkkuschrauber aus dem HauseEinhell die schlechteste Bewertung. Im Ranking erhielt TE-SD 3,6 Li mit der Note2.60 den Platz8.
TC-CD 18-2 Li von Einhell erhielt Platz7.
Insgesamt sind auf dem Vergleichsportal unter denAkkuschraubern nachfolgende Hersteller vertreten:Bosch, Einhell, Bosch Professional, DeWalt und Trotec. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei die MarkeBosch Professional mit einer durchschnittlichen Note von1.55. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Akkuschrauber der HerstellerDeWalt und Bosch Professional ab.
Es gab aber auchAkkuschrauber, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweiseDCD791NT. Verglichen mit TE-SD 3,6 Li von Einhell istPSCS 11-20V der Verlierer.
Zu denEinhellAkkuschraubern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchTC-CD 18-2 Li mit einem Platz7-Ranking.
Fazit
Wie sieht es nun aus mitBenutzerfreundlichkeit, Komfort und Materialbeschaffenheit vondem Akkuschrauber TE-SD 3,6 Li ? Hat das Produkt der Marke Einhell beiProduktgewicht,Leerlaufdrehzahl oderMax. Drehmoment nach Meinung diverser Käufer besser oder schlechter abgeschlossen? Das Ergebnis ist eindeutig. Nur Platz8 fürden Akkuschrauber TE-SD 3,6 Li . Mit einer Produktnote von2.60 gehört TE-SD 3,6 Li zu den suboptimal Platzierten desVergleichstestss. Und das hat gleich mehrere Gründe.
Das Überwiegen des Nachteils „nur 3,6 Volt“ im Vergleich zu Vorteil „sehr stabil“ hat zu diesem durchschnittlichen Fazit beigetragen.
Lassen wir uns beim nächsten ExpertenTesten-Vergleichstest vonAkkuschrauber TE-SD 3,6 Li überraschen. Möglicherweise schneidet das Modell dann ja besser ab.
Wenn Sie noch immer unsicher sind, welche von Ihnen gesichteteAkkuschrauber die Besten sind, dann werfen Sie doch einfach einen Blick auf unsereVergleichstabelle, die Ihnen alle Vor- und Nachteile sowie tagesaktuelle Hinweise und Rabatte übersichtlich aufgelistet! Gleich hier Vergleichstabelle ansehen!
Vergleichsergebnis
Ergonomisch
Robustheit
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Langlebigkeit
Fazit: Kompakter und flexibel einsetzbarer Akkuschrauber mit leistungsstarkem Motor und starkem Drehmoment von 3,5 Nm