Kann die Leistung eines relativ preiswerten Kompressors, zum Beispiel aus dem Hause Einhell – einem bekanntermaßen renommierten Unternehmen – tatsächlich erstklassig sein? Dieser Frage wollten unsere Tester auf den Grund gehen und haben den Einhell TE AC 270 50 10-Kompressor sowie darüber hinaus neun weitere Kompressoren in Augenschein genommen und einem umfangreichen Test unterzogen. Besagter Kompressor von Einhell wurde diesbezüglich mit dem 7. Platz belegt.
Funktionsübersicht
- Hersteller : Einhell
- Größe : 33 x 72 x 77 cm
- Spannungsnetz : 230 Volt
- Gewicht : 30 kg
- Max. Druck : 10 bar
- Transportrollen : [Ja]
- Arbeitsleistung : 1,8 kW
- Ansaugleistung : 270 L/min
- Tankvolumen : 50 Liter
- Gewicht inkl. Verpackung : 40 kg
Vorteile
- 2 Manometer inklusive
- Rückschlag- und Sicherheitsventil
- variable Leistungsanpassung
- gute Verarbeitung
- hohe Qualität
Nachteile
- etwas lauter als die Konkurrenz
- wenig Zubehör
Lieferung und Verpackung
Während unser Prüf-Team den Einhell TE AC 270 50 10-Kompressor zum ersten Mal nach Anlieferung in Augenschein genommen hatte, fiel zunächst einmal das geringe Eigengewicht von gerade einmal 30 kg auf. Damit ist dieses Gerät rund zehn Kilogramm leichter, als der Kompressor aus dem Hause Güde, welches auf dem sechsten Platz rangiert.
Wie dem auch sei: Der Lieferumfang des Einhell-Gerätes ist an sich sehr hochwertig konzeptioniert und beinhaltet unter anderem folgende Teile: zwei leicht laufende, extra große gummierte Rollen sowie einen praktischen Haltebügel, der mit einem Plastikgriff bestückt ist.
Interessanterweise sind die Gummiräder vibrationsgedämpft, sodass sich das Einhell-Produkt erneut von den meisten Kompressoren in unserem Test unterscheidet.
Passend dazu sind die ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen Gummistandfüße, wobei sich ganz sicher das mögliche Erschütterungspotenzial bei der Arbeit verringern dürfte.
Fakten zur Inbetriebnahme
Vor dem ersten Einsatz des Kompressors ist es wichtig, die Gummifüße sowie die Rollen anzubringen und mit etwas Werkzeug kurz nachzuziehen. Auf diese Weise ist ein Maximum an Festigkeit und Stand gewährleistet. Dann muss der Ölstand kontrolliert und gegebenenfalls ein wenig Öl nachgefüllt werden. Sind auch diese Arbeitsgänge erledigt, können die weiteren Tätigkeiten, für die Sie den Kompressor nutzen wollen, in Angriff genommen werden.
Daten und Fakten zum Gerät
Der Einhell TE AC 270 50 10-Kompressor mit seinem Einzylinder-Motor wiegt rund 40 kg und misst etwa 33 cm x 72 cm x 77 cm. Das Kesselfassungsvermögen wird mit rund 50 Liter angegeben. Der Netzanschluss erfolgt bei 230 V bzw. 50 Hz. Die Motorleistung wird vom Hersteller mit 1,8 kW angegeben. Die Ansaugleistung beläuft sich auf 270 Liter in der Minute. Der höchste zu erreichende Betriebsdruck beträgt zehn bar, die Drehzahl liegt bei 2.850 min -1.
Die Funktionen im Test
Der vorhandene Druckschalter ist ein Garant für ein Optimum an Sicherheit. Und auch das integrierte Rückschlag- und Sicherheitsventil trägt sein Teil dazu bei, dass jeder Arbeitsvorgang einfach und zielorientiert ausgeführt werden kann. Umständliche oder überflüssige Handgriffe können auf ein Mindestmaß reduziert werden, denn auch das Entwässerungsventil ist von allen Seiten sehr gut erreichbar.
In jedem Fall ist der Kompressor durch unterschiedliche Bauteile effizient gegen einen möglichen Austritt der im Inneren komprimierten Druckluft geschützt. Ebenfalls bemerkenswert ist der Aspekt, dass Sie zu jeder Zeit auch den Ölstand überwachen und bei Bedarf zusätzliches Öl einfüllen können. Teure Wartungen oder Reparaturarbeiten gehören mit diesem wohldurchdachten Produkt also – das darf man mit Fug und Recht behaupten – der Vergangenheit an.
Unser Praxistest
Unser Praxistest hat gezeigt, dass die Abgabeleistung bei einem Druck von 0 bar 140 Liter in der Minute beträgt. Bei 4 bar sind es 127 Liter und bei 7 bar 100 Liter. Auch ist wissenswert, dass die Leistung binnen weniger Sekunden bereits erzielt werden kann, dass somit umständliche Wartezeiten so gut wie nicht anfallen. Praktischerweise haben Sie auch die Möglichkeit, weitere Druckluftgeräte an die beiden Manometer anzuschließen. Das macht es insgesamt leichter, selbst ungeregelte Druckluft zur Verfügung zu haben.
Das Zubehör in unserem Test
Die praktischen, extra großen Rollen sind – vergleicht man diese einmal mit den meisten anderen Kompressormodellen in unserer Testreihe – nicht nur sehr leicht zu montieren und noch dazu von einer hochwertigen Qualität. Sondern sie zeichnen sich auch noch dadurch aus, dass das Gerät somit vibrationsarm arbeitet. Der Kompressor steht auf den Gummifüßen und -rädern „rundum“ sicher, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne Sicherheitsbedenken haben zu müssen.
Die Bedienbarkeit ist dank der wohldurchdacht konzeptionierten Zubehörteile ungemein einfach und effizient, sodass dieser Kompressor wirklich zu jeder Zeit und ganz nach Bedarf einsatzbereit ist. Somit ist es unerheblich, welche Tätigkeiten mit diesem Gerät ausgeführt werden sollen – Druckluftschleifen, Lackieren, Sandstrahlungen und so weiter sind buchstäblich „im Nu“ erledigt. Dabei beschränkt sich die Funktionalität übrigens nicht nur auf den hobbymäßigen Bereich. Sondern Sie können dieses Gerät gut und gerne auch auf gewerblicher Ebene verwenden.
Die Garantie
Grundsätzlich offeriert das Unternehmen Einhell beim Kauf dieses Gerätes eine Garantie von 24 Monaten. Aber es ist noch mehr „drin“: So wird eine zusätzliche Garantiezeit eingeräumt von sage und schreibe 10 Jahren, welche in erster Linie einen effizienten Schutz gegen die Schäden bei Durchrostung gewähren soll.
Wenn der Einhell TE AC 270 50 10-Kompressor nicht gewerblich genutzt wird, besteht im Übrigen sogar die Option einer kostenfreien Garantieverlängerung auf bis zu 36 Monate.
Um diesen besonderen Garantieservice in Anspruch nehmen zu können, braucht man nichts weiter, als den Kaufbeleg sowie die Seriennummer des Gerätes. Eine Registrierung des Kompressors ist direkt online auf der Anbieterseite des Herstellers möglich. Beachten Sie diesbezüglich, dass die Anmeldung binnen einer Frist von 16 Wochen erfolgen muss. Denn nur dann kommen Sie tatsächlich in den vollen Garantiegenuss. Mit nur wenigen Klicks können Sie bei Einhell also bares Geld sparen – selbst noch nach dem Kauf des Produktes. In unserem Test hat sich gezeigt, wie einfach die Registrierung ist.
Die Serviceleistungen des Herstellers im Test
Das Unternehmen Einhell setzt seit Unternehmensgründung wahrlich alles daran, um seine Kunden zufrieden zu stellen. So ist nicht nur die Produktqualität des Einhell TE AC 270 50 10-Kompressors sehenswert, sondern auch die Serviceleistungen sprechen für sich. Zu den üblichen Geschäftszeiten steht das kompetente und erfahrene Service-Team gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ganz nach Wunsch hat der Kunde dabei die Möglichkeit, die Mitarbeiter telefonisch, per Email oder direkt über den Online-Chat zu kontaktieren.
Fazit
Einhell steht seit jeher für Qualität und First-Class-Leistungen. Auch unser Profi-Tester-Team hat diese Erfahrung machen dürfen mit Blick auf die Inaugenscheinnahme des Einhell TE AC 270 50 10-Kompressors. Wer in jeder Hinsicht Wert legt auf Qualität, Funktionalität und ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis, der ist mit der Anschaffung dieses durchaus preiswerten Erzeugnisses in der Tat auf der sicheren Seite. Und wenn es wider Erwarten doch einmal Probleme oder Rückfragen geben sollte, dann steht das kompetente Service-Team hilfreich zur Seite.
Vergleichsergebnis
Geräuschpegel
Verpackungsdesign
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Insbesondere für den privaten Gebrauch ein solider und überaus günstiger Kompressor.