Die Firma Bosch existiert bereits seit rund 130 Jahren. Damals wie heute überzeugt das Unternehmen mit absoluter Zuverlässigkeit, technischer Perfektion und kompromissloser Qualität. Bosch hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Alltag mit seinen innovativen Haushaltsgeräten erheblich zu erleichtern. Bei den Geräten handelt es sich um anspruchslose Helfer von hoher Funktionalität und großem Nutzen für den Anwender.
Die Firma Bosch blickt auf eine lange Tradition zurück. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1886 von Robert Bosch. Dieser richtete sich in Stuttgart eine Werkstatt für Elektrotechnik und Feinmechanik ein und legte damit den Grundstein für sein späteres Unternehmen. Die Firma wuchs von Jahr zu Jahr.
Im Jahr 1933 präsentierte Bosch den ersten elektrischen Kühlschrank der Öffentlichkeit. 1952 war die Geburtsstunde der ersten Bosch Küchenmaschine. 1985 revolutionierte die erste Waschmaschine von Bosch den Alltag der Hausfrauen. Die 60er Jahre waren von einer ganz besonderen Errungenschaft geprägt, denn nun stand der erste Geschirrspüler in die Küchen. In den 70er Jahren entwickelte die Firma elektrische Zahnbürsten, Trockenhauben, Staubsauger, Eierkocher und vieles mehr.
Im Jahr 1971 kam der erste Mikrowellenherd von Bosch auf den Markt. 1981 entwickelte Bosch den weltweit ersten Einbauherd mit integriertem Multifunktionsbackofen mit Selbstreinigungstechnik und Mikrowelle. In vielerlei Hinsicht hatte die Firma Bosch eine Vorreiterrolle inne. So verzichtete das Unternehmen zum Beispiel im Jahr 1993 der Umwelt zuliebe auf die Herstellung von Kühlschränken mit den Treibhausgasen FCKW- und FKW. Die Kühlschränke erhielten daraufhin das Umweltzeichen Der Blaue Engel.
2015 widmete sich das Unternehmen der mobilen Technologie. Mithilfe der Home Connect App ist es seitdem möglich, per Tablet oder Smartphone die Funktion diverser Hausgeräte aus der Ferne zu überwachen. Wir sind somit dazu in der Lage, unsere Haushaltsgeräte auch dann zu bedienen, wenn wir uns außer Haus befinden.
Eis zubereiten mit der Küchenmaschine von Bosch
Mit dem Modell MUZ4EB1 ist Bosch auch mit einer Eismaschine auf dem Markt vertreten. Bei dem Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter handelt es sich um ein Sonderzubehör, das mit allen MUM4 Küchenmaschinenmodellen der Marke Bosch kompatibel ist und diese in ihrer Funktion ergänzt. Mit dem Zusatzgerät gelingt die Zubereitung von bis zu 550 ml Speiseeis. Wahlweise stellen wir mit der Eismaschine auch Frozen Yogurt und Sorbet her – und das in kurzen 30 Minuten.
Das Gerät überzeugt durch einige praktische Details. So lässt sich zum Beispiel der Behälterfuß abnehmen. Außerdem befinden sich am Behälterfuß Griffe zum leichteren Anfassen der Eismaschine. Das Rührwerkzeug ist mit einer Sicherheitskupplung ausgestattet. Im Lieferumfang enthalten sind ein Spritzschutzdeckel und ein doppelwandiger Thermobehälter. Da das Gerät mit einem Kühlakku funktioniert, ist ein Vorgefrieren im Gefrierfach erforderlich.
Hier noch einmal die wichtigsten Eigenschaften des Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiters in der Übersicht:
- Zubereitung von bis zu 550 ml Speiseeis, Sorbet oder Frozen Yogurt
- Zubereitungszeit nur etwa 30 Minuten
- passend für Küchenmaschinen der MUM4-er Serie von Bosch
- Rührwerkzeug inklusive Sicherheitskupplung
- integrierte Handgriffe am Behälterfuß
- Behälterfuß abnehmbar
- doppelwandiger Thermobehälter
- Spritzschutzdeckel
- Deckel und Spatel im Lieferumfang enthalten
- 18 mal 18 mal 18 Zentimeter groß
- nur rund 2,1 Kilogramm schwer
- stabiles, weißes Kunststoffgehäuse
- 200 Watt Leistung
Fazit:
Der Produkt Test verlief für den Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter zufriedenstellend. Um die Eismaschine nutzen zu können, benötigen wir die dazugehörige Küchenmaschine. Wer eine solche besitzt, profitiert von der Anschaffung dieses kleinen, nützlichen Zusatzgeräts. Die Eismenge ist im Vergleich zu vielen Eismaschinen anderer Hersteller eher gering, für einen Haushalt mit bis zu drei Personen jedoch ausreichend.