TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Eismaschine-Vergleichstabelle

DeLonghi ICK 5000 im Test 2023

Aktualisiert am:

Der Markt bietet zahlreiche Geräte für die Herstellung von Speiseeis an. Neben ganz einfachen Eismaschinen, deren Kühlbehälter vorab über mehrere Stunden in der Gefriertruhe gründlich durchgekühlt werden müssen, gibt es auch Geräte, die über einen eigenen Kompressor besitzen. Zu ihnen zählt auch der Eiscremeautomat von DeLonghi ICK 5000. Aufgrund eines eher geringen Fassungsvermögen ist die Maschine ideal, um in einem Singlehaushalt für frisches Eis zu sorgen.

DeLonghi ICK 5000 Eismaschine Test
ExpertenTesten.de 2. Platz 1,10 (sehr gut) Eismaschine

Funktionsübersicht

  • Produktgewicht : 14 kg
  • Eismenge in Liter : 1,2 l
  • Leistung : 230 Watt
  • Spannung : 230 Volt
  • Produktabmessungen : 42,6 x 32,6 x 24,5 cm
  • Farbe : Weiß
  • Art der Kühlung : Selbstkühlender Kompressor
  • Zubereitung von : Speiseeis, Sorbets, Frozen Yoghurt
  • LCD-Display/Restlaufzeit : [Ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 324 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Komplett zerlegbar, für eine einfache Reinigung
  • Deckel, Schaufeln und Behälter sind spülmaschinenfest
  • Pflegeleicht
  • Einsatzbereit
  • Leistung 230 Watt

Nachteile

  • arbeitet ziemlich laut
  • nur eine Farbe

Eismaschinen mit Kompressor – die Vor- und NachteileDeLonghi ICK 5000 Eiscremeautomat, Kompressor, weiß

Eiscremeautomaten, die mit einem eigenen Kompressor ausgestattet sind, ähneln in ihrer Funktionsweise professionellen Geräten, mit denen Eisdielen ihr Eis herstellen. Der Kompressor zeichnet dafür verantwortlich, dass die Kunden zur Herstellung der kalten Süßspeise ohne weitere Hilfsmittel auskommen. Des Weiteren überzeugen die Maschinen mit einer vergleichsweise kurzen Zeitdauer, bis das Eis fertig ist. Die Geräte kühlen vollautomatisch und rühren während des gesamten Herstellungsprozesses die eingefüllte Eismasse. In vielen Fällen ist es bereits nach einer halben Stunde möglich, das selbst hergestellte Eis zu genießen.

Wie bei allen Dingen im Leben gibt es natürlich auch hier den einen oder anderen Nachteil, den die Verbraucher natürlich nicht verschweigen möchten. Im Vergleich zu Geräten, die ohne eigenen Kompressor arbeiten, sind diese Speiseeisbereiter durch den Kompressor deutlich größer als die Modelle ohne. Schnell wird Mikrowellengröße erreicht. Ein weiterer Faktor ist die Geräuschenwicklung. Neben dem Rührwerk arbeitet der Kompressor und es entsteht eine bis zu 70 dB laute Geräuschkulisse. Auch der Stromverbrauch fällt durch den Kompressor deutlich höher aus und zu guter Letzt liegt der Anschaffungspreis für die Eismaschinen mit Kompressor in einem höheren Bereich. Für eine gute Maschine liegt der Preis meist jenseits der 200-Euro-Grenze.

Informationen über den Hersteller


Im Jahr 1902 wurde im italienischen Treviso ein Handwerksbetrieb unter dem Namen De’Longhi gegründet. Schnell entwickelte sich das aufstrebende Unternehmen in der Haushaltsgeräteindustrie zu einem bedeutenden Lieferanten.

Als Dr. Giuseppe De’Longhi Ende der 1970er Jahre die Unternehmensleitung übernahm, kam es unter der gleichnamigen Marke zu einer Neuausrichtung. Im Mittelpunkt standen die Produktion von mobilen Klima- und Heizgeräten sowie von Haushaltsgeräten. 2023 ist das international bekannte Unternehmen für seine Espressomaschinen, Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen bekannt, die aber nur einen Teil des umfangreichen Produktportfolios ausmachen.

Daten und Fakten

Verpackung und LieferungDeLonghi ICK 5000 Eiscremeautomat, Kompressor, weiß 3

Die Eismaschine DeLonghi ICK 5000 bringt ein Gewicht von 14 kg auf die Waage. Damit liegt sie im Vergleich zu adäquaten Modellen der Konkurrenz etwas höher. Es ist möglich, das Gerät im Fachhandel oder im Internet zu erwerben. Bei einem Online-Kauf ist es empfehlenswert, vor dem Kauf Vergleiche verschiedener Anbieter durchzuführen. So lassen sich durchaus die Portokosten für den Eiscremeautomaten sparen. In der Regel wird das Gerät bei einem Kauf im Internet innerhalb weniger Tage zugestellt.

Die Inbetriebnahme

Bevor das Gerät das erste Mal verwendet wird, empfehlen die Kunden, vorab einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen. Allerdings bedürfen die meisten Funktionen des Gerätes keiner zusätzlichen Erklärung. Um das Gerät zu verwenden, wird ein herkömmlicher Stromanschluss (230 V/50 Hz) benötigt. Einfach den Stecker in die Steckdose stecken und schon ist das Gerät betriebsbereit.

Ebenfalls empfehlenswert ist vor der ersten Verwendung, dass alle abnehmbaren Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, unter warmem Wasser gereinigt werden.

Die Leistung

Ein Produktvergleich soll dazu dienen, die Stärken und Schwächen der verschiedenen Geräte ans Tageslicht zu bringen und sie auf Herz und Nieren zu prüfen. Das gilt auch für den DeLonghi ICK 5000 Eiscremeautomaten mit Kompressor. Er wartet mit einer Leistung von satten 230 Watt auf. Selbst wenn der Motor entsprechende Herausforderungen meistern muss, kann er dies dank des kraftvollen Antriebs tun, ohne dabei ins Straucheln zu kommen. Einzig das Motorengeräusch steigt unter größerer Motorlast. Das wirkt sich aber beim Betrieb nicht gravierend aus.


Der 1,2 l große Behälter ist ideal dazu geeignet, kleinere Mengen Eis herzustellen. Der Hersteller gibt die entstehende Eismenge mit 0,7 Litern an.

Dafür benötigt der kraftvolle Motor gerade einmal 30 Minuten. Dann weist das Eis eine feste Konsistenz auf. Eisliebhaber, die die süße Leckerei etwas fester bevorzugen, können dafür einfach die Laufzeit verändern. Mit diesem Gerät lässt sich sogar aus ungekühlten Zutaten problemlos Eis herstellen.

Stärken und Schwächen des DeLonghi ICK 5000 Eisautomat mit KompressorDeLonghi ICK 5000 Eiscremeautomat, Kompressor, weiß 2

DeLonghi legt Wert auf qualitativ hochwertige Produkte. Das zeigt sich auch beim ICK 5000. Der 230 Watt starke Motor bringt jede Menge Power mit sich und konnte auch in unabhängigen Vergleichen nicht an seine Grenzen gebracht werden. Während des Betriebs arbeitet das Gerät beständig und ruhig. Negativ fällt ein etwas lauteres Motorengeräusch auf, der Kompressor hingegen verrichtet seine Arbeit ohne großen Lärm.

Besonders einfach fällt die Reinigung aus. Die Eismaschine kann dazu in ihre Einzelteile zerlegt werden. Rührer und Co. dürfen außerdem eine gründliche Dusche in der Spülmaschine nehmen. Ebenfalls positiv ist die einfache Handhabung. Viele der Funktionen sind selbsterklärend. Das moderne Design ist schlicht und kommt ohne Schnörkel aus. Mit einer maximalen Eismenge von 700 ml eignet sich das Gerät nur für kleinere Mengen Eis.

Fazit

Auch wenn die Eismaschine aus dem Hause DeLonghi nicht als Vergleichssieger aus den verschiedenen Vergleichstests hervorgehen konnte, hat sie viele Verbraucher dennoch für sich überzeugt. Das Gerät arbeitet zuverlässig, ein leistungsstarker Motor sorgt dafür, dass die Schaufeln die Zutaten gleichmäßig und kraftvoll zu einer homogenen Masse vermischen. Gleichzeitig bietet der Motor aufgrund seiner Lautstärke Grund zur Kritik. Die Rührer bestehen aus Kunststoff und vermitteln einen weniger wertigen Eindruck. Das Gerät ist für alle, die nur kleinere Mengen Eis selbst herstellen möchten, empfehlenswert.

Eismaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Geschmack
Frische
Preis-Leistungsverhältnis
Geräuschpegel
Leicht zu reinigen
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Auch wenn die Eismaschine aus dem Hause DeLonghi nicht als Testsieger aus den verschiedenen Vergleichstests hervorgehen konnte, hat sie Tester und viele Verbraucher dennoch für sich überzeugt.

ExpertenTesten.de

2. Platz

1,10 (sehr gut) Eismaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.834 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...