TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Eismaschine-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Eismaschinen von H. Koenig im Test 2023

Die Firma H. Koenig wurde im Jahr 1960 von dem Eisenwarenhändler Helmut Koenig in der deutschen Stadt Ruhr gegründet. Vorerst eröffnete der erfinderische Unternehmer eine eigene Werkstatt zum Bau von Haushaltsgeräten. Bereits nach kurzer Zeit waren die Produkte so erfolgreich, dass er sein Sortiment ständig erweiterte. Er nutzte die Gunst der Stunde und expandierte in die Nachbarfabriken.

Bald schon war H. Koenig vor allem für die qualitativ hochwertigen kleineren Haushaltsgeräte in der ganzen Region bekannt. Etwa 50 Jahre später entwickelte sich H. Koenig zu einer international renommierten Marke, die für Effizienzattraktives Design und Verlässlichkeit steht.

Inzwischen sind mehr als 90 Produkte für die Küche und den Haushalt von H. Koenig auf dem Markt, zum Beispiel Bügeleisen, Küchenmaschinen, Grillgeräte, Staubsauger und auch Eismaschinen mit guten Ergebnissen in diversen Produkt Tests.

Die Firma H. Koenig legt bei der Entwicklung ihrer Geräte unter anderem auch viel Wert auf eine umweltgerechte und energieeffiziente Gestaltung.

Eismaschinen von H. Koenig für Privathaushalte und Profis

HKoenig EismaschineDie Firma H. Koenig bietet unterschiedliche Eismaschinen in diversen Preis- und Ausstattungsklassen. Darunter sind auch Modelle mit guten Testergebnissen. Es stehen unter anderem folgende Modelle für den Hausgebrauch, aber auch für Gastronomen zur Auswahl:

  • Eismaschine HF250 aus dem Produkt Test 2018
  • Eismaschine HF180
  • Eismaschine HF320
  • SRB60 Eiscrememaschine

Die Eismaschine HF250: gutes Ergebnis im Produkt Test!

Die Eismaschine Modell HF250 von H. Koenig überzeugte im Produkt Test mit ihren speziellen Vorzügen. Bereits nach etwa 20 bis 40 Minuten ist das Speiseeis oder Sorbet servierfertig. Ein langwieriges und platzraubendes Vorgefrieren ist überflüssig, denn in das Gehäuse ist wie bei professionellen Geräten eine Kühleinheit integriert. HKoenig Eismaschine HF320Der Deckel ist mit einer durchsichtigen Öffnung versehen. Ein Überprüfen des Gefriervorgangs ist somit ungehindert möglich.

Zudem lässt die Bauart der Eismaschine ein Nachfüllen von Zutaten während des Rührvorgangs problemlos zu. Obststücke, Nüsse, aber auch Kekse und Schokolade, die unversehrt und im Ganzen bleiben sollen, geben wir deshalb erst gegen Ende des Fertigungsprozesses dazu. Praktisch ist außerdem die Nachkühlfunktion, die dafür sorgt, dass das Speiseeis seine gefrorene Konsistenz etwa eine Stunde beibehält.

Das Gerät verfügt zudem über eine automatische Stoppfunktion, die den Rührvorgang nach dem Fertigstellen der Eismasse selbsttätig beendet. Entnommen wird das Eis aus einem 1,5 Liter fassenden Aluminiumbehälter. Die Menge entspricht etwa 800 Gramm feinster Eiscreme. Der Behälter ist herausnehmbar. Damit das Eis auch wirklich gelingt, sind der ausführlichen Bedienungsanleitung verschiedene Rezepte beigefügt. Die HF250 ist mit 150 Watt ein leistungsfähiges Gerät. Das Modell verfügt über ein digitales LCD Display und eine innovative Touchpad Bedienfläche.

Die Gefriertemperatur beträgt bis zu minus 39 Grad Celsius. Auch optisch macht die Eismaschine HF250 von H. Koenig einiges her. Die abgerundete Form wirkt elegant und zugleich modern.

Die Eismaschine HF180 von H. Koenig für den kleinen Geldbeutel

Technisch ist die Eismaschine HF180 von H. Koenig ähnlich aufgebaut wie das Modell HF250. Dennoch fällt das Volumen mit 1 Liter deutlich geringer aus. Die Wattleistung beträgt nur 135 Watt. Die geringere Leistung und das verminderte Volumen schlägt sich allerdings auch im Preis nieder.

Somit stellt die Eismaschine HF180 eine günstige Alternative für Menschen dar, die sich mit kleineren Mengen zufrieden geben. Immerhin entspricht der Inhalt einer handelsüblichen Großpackung Eis, sodass an dem innovativen Gerät kleinere Familien sicher ihre Freude haben.

Die Eismaschine HF320 für den semiprofessionellen und professionellen Gebrauch

Das leistungsstärkste und größte H. Koenig Gerät für die Herstellung von Speiseeis ist die Eismaschine HF320. Im Gegensatz zu den anderen Modellen der renommierten Marke H. Koenig ist die HF320 im Rechteckformatgestaltet. Ein extra starkes Kühlsystem sorgt für eine optimale Gefriertemperatur. Ein Vorgefrieren im Tiefkühlfach entfällt bei diesem modernen und innovativen Gerät.

HKoenig Eismaschine HF320 Mit KompressorDie Eismaschine ist mit einer professionellen Turbinen-Technologie ausgestattet. Der Rührmechanismus wurde bewusst so konzipiert, dass sich keine Klümpchen und Kristalle bilden. Das Eis wird cremig-zart wie in der italienischen Eisdiele. Eine automatische Ausschaltfunktion beendet den Gefrier- und Rührvorgang rechtzeitig auch ohne direktes menschliches Einwirken. Der Behälter lässt sich problemlos herausnehmen. Er verfügt über ein relativ großes Volumen. Zwischen einem halben und zwei Liter Speiseeis produziert das geniale Gerät.

Nach der Fertigstellung sorgt eine Kühlhaltefunktion dafür, dass das Eis noch einige Zeit frisch bleibt. Die Eismaschine HF320 ist mit einem selbstkühlenden Kompressor ausgestattet und 180 Watt stark. Ein LCD Display fehlt bei einem modernen Gerät wie diesem selbstverständlich auch nicht. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem ein Messbecher und ein Eisportionierer. Die Eismaschine HF320 findet aufgrund ihrer professionellen Machart auch häufig in der Gastronomie Verwendung

Die SRB60 Eiscrememaschine als preiswerte Alternative

Die SRB60 Eiscrememaschine verfügt über ein Fassungsvermögen von 1,5 Liter und ist die kleine Schwester der anderen H. Koenig Eismaschinen. Das preisgünstigere Modell gefriert die süße Masse innerhalb 30 bis 40 Minuten zu leckerer Eiscreme. Auch die SRB60 verfügt über ein elektronisches Display mit einer Programmierbarkeit von 5 bis 45 Minuten. Es ist eine automatische Stoppfunktion vorhanden.

Der transparente Deckel ist mit einer Öffnung versehen, der die nachträgliche Zutatenbeigabe jederzeit möglich macht. Zum Lieferumfang gehört eine 13,8 cm hohe Schüssel, die allerdings vor der Eiszubereitung für acht bis zwölf Stunden ins Gefrierfach muss.
Somit handelt es sich bei der SRB60 Eiscrememaschine um ein klassisches Modell zum Vorgefrieren überwiegend für den Hausgebrauch. Mit 12 Watt fällt die Leistung im Vergleich zu den anderen Modellen von H. Koenig eher gering aus.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.664 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...