Elektrorasierer im großen Test: Die Redakteure unseres Online-Infoportals haben alles in allem 10Elektrorasierer gesichtet – und das Fazit des Tests ist beachtenswert. Im großenTest wurden in die Auswertung von 140 Kundenrezensionen und 123 Studien insgesamt 213 Stunden Zeit investiert.
ExpertenTesten ist stolz darauf, Ihnen in dem sehr umfangreichenVergleichstest die beliebtestenElektrorasierer ebenso abbilden zu können, wie die ausgewerteten Ergebnisse für das einzelne Produkt IPX7 des Herstellers MAX-T, die Sie hier finden. Lassen Sie sich vom Endergebnis überraschen!
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : kA
- Gewicht : 358
- Akkulaufzeit : 120
- Ladezeit : 1
- Schnellladezeit : kA
- Garantie : 1
- Konturanpassung : 4
- Anzeige : [ja]
- Ladestation : [nein]
- Reinigungsstation : [nein]
- Wasserdicht : [ja]
- Inklusive Trimmer : [nein]
- Inklusive Tasche : [ja]
- Geschwindigkeitsstufen : 1
- Wet & Dry-Funktion : [ja]
Vorteile
- Pop-up Bart Trimmer
- 3 schwebende Köpfe
- IPX7 wasserdicht
- USB-Ladung
- Ersatz für beschädigten Scherkopf
Nachteile
- schlechte Rasur
- hoher Preis
Um unseren Lesen die Kaufentscheidung leichter zu machen, werden bei uns alle Vergleiche täglich automatisch editiert. Artikel, die neu in den Handel gebracht werden, stoßen hinzu und andere Arikel, die die Forderungen der Kunden nicht erfüllen oder vom Markt verschwinden, werden ausgesondert. Dieser Produktvergleich kann sich täglich abwandeln. Mit aktuellem Stand, 27.01.2023, haben unsere Redakteure 10Elektrorasierer in denVergleich eingebaut.
Sie erhalten hier eine exklusive Zusammenfassung zu Produkt:
Elektrorasierer IPX7 von MAX-T
Wie schnitt alsoder IPX7 von MAX-T bei Produktabmessungen, Ladezeit, Gewicht, Akkulaufzeit und Schnellladezeit ab?
Außerdem gingen wir der Frage nach, welches Fazit die TestkriterienMaterialbeschaffenheit, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort bei dem Produkt erzielten. Hier das Ergebnis.
ExpertenTesten vergab für IPX7 von MAX-T eine Bewertung von Note2.59.
Der große Vergleichstest
Expertentesten.de hat für Sie etliche wichtige Vergleichskriterien analysiert und präsentiert Ihnen nun die Resultate.
Gewicht im Vergleich
Starten wir mitGewicht – einer der aussagekräftigsten Vergleichskriterien überhaupt.Das Gewicht vonElektrorasierer MAX-T beträgt358 g.
Bei6 von16 analysierten Produkten wardas Gewichtleichter. Zum Beispielbeim Produkt S1310/04 von Philips .Das Gewicht vonIPX7 ist um117%schwerer als vonES-LT4N des HerstellersPanasonic.
Akkulaufzeit im Vergleichstest
Im Kern unserer Betrachtung lag selbstredend ebenfallsdie Akkulaufzeit.Die Akkulaufzeitdes Elektrorasierers vonMAX-T beträgt120 min.Länger ist nurSnapbuy YHC0MAH. Es gibt unter allen besser eingestuftenElektrorasierern kein Exemplar, bei demdie Akkulaufzeitlänger ist als beidemElektrorasiererIPX7 .
Ladezeit im Check
Das dritte Testkriterium im Bunde istdie Ladezeit Wie wir herausgefunden haben istdie Ladezeitdes Elektrorasierers vonMAX-T1 Stunde.Die Ladezeit der Produkte imTestvergleich reicht von1 zu90Stunde, wobei das ProduktMAX-T IPX7 die kürzesteLadezeit bietet.
Gleichzeitig istElektrorasierer IPX7 um88%kürzer als derSieger des Vergleichstests miteiner Ladezeit von8 Std. Stunden.
Preis im relativen Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenElektrorasierer liegt bei81,27€, und reicht von25,95€ bis199,99€.
Beidem Elektrorasierer mit dem höchsten Preis handelt es sich um das ProduktPhilips AquaTouch S5420/06.
Am Günstigsten hingegen:der ElektrorasiererPro mit besagten25,95€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenAquaTouch S5420/06 kostet199,99€.
Und wie stehen die Preise bei anderenElektrorasierer-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerDunlop mit einem Durchschnittspreis von25,95€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerPhilips auf bei einem Durchschnittspreis von124,99€.
Bewertungskriterien – darauf kommt es an!
Produkt-Features sowie Käufermeinungen für sich genügen bei ExpertenTesten bei weitem nicht, um sich eine gute Test-Note in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema geeignete Kriterien, die bei uns on top in die Notenbildung eingerechnet werden.
Für jedes Kriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Elektrorasierer sind dies etwa:Komfort, Preis-Leistungsverhältnis und Materialbeschaffenheit.
Die MaterialbeschaffenheitdessMAX-TElektrorasierers im Check
Die Materialbeschaffenheit spielt beiElektrorasierern verständlicher Weise eine wichtige Rolle. ExpertenTesten.de hatden ElektrorasiererIPX7 im Vergleichstest mit2.4 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten vorgestelltenElektrorasierer bei3.6 Sternen liegt, schneidet dasMAX-T-Modell ganze33%schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeMAX-T hat keinElektrorasierer in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Komfort im Check
Ein zusätzliches Kriterium stellt für unsder Komfort dar. Dabei wusste dasMAX-T-Modell mit3.1 Bewertungssternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alleElektrorasierer, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der Durchschnittswert in SachenKomfort bei3.3 – entsprechend0.2 Bewertungssterneunter demIPX7 -Wert.Das beste Produkt mit Blick aufder Komfort istder ElektrorasiererYHC0MAH mit sagenhaften4.6 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss:Preis-Leistungsverhältnis
Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei1.7 bis4.6. Der Durchschnittswert liegt bei3.3 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderMAX-T-Elektrorasierer schneidet mit2.3 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Das bestePreis-Leistungsverhältnis befindet sich beiES-LT4N mit4.6 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenPanasonic (4.1 Sterne), Braun (3.9 Sterne) und Amurhey (3.8 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsodas Preis-Leistungsverhältnis wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder generell nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
So sehen Amazon-Käufer das Produkt
Auf der Amazon-Plattform erzielte der Artikel eine Sternebewertung von3.9 bei aktuell159 online auffindbaren Bewertungen. Damit liegtElektrorasierer IPX7 von MAX-T satte0.3 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf expertentesten.de verglichenenElektrorasierern.
Vergleichend dazu: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete ProduktIPX7 von Lavercy weist auf Amazon0.5 Sterneweniger auf, wobei es60 Bewertungenmehr besitzt.
Der große Marken-Vergleich imElektrorasierer-Bereich
Das ProduktIPX7 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenElektrorasierer vonMAX-T die ExpertenTesten bewertet hat.
In Summe sind auf dem Vergleichsportal unter denElektrorasierern nachfolgende Marken vertreten:InnovaGoods, Braun, Panasonic, Lavercy, MAX-T, Snapbuy, Philips, Dunlop, Amurhey und Grundig. Die beste Durchschnittsnote erzielt dabei die MarkeAmurhey mit einer Durchschnittsnote von1.00. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Elektrorasierer der HerstellerGrundig und MAX-T ab.
Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:IPX7 mit einer deutlich besseren Bewertung . Ein schwächeres Ergebnis erhielt demgegenüber folgender Artikel:S3233/52 .
Das ProduktIPX7 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenElektrorasierer vonMAX-T die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
ExpertenTesten zogen ein Fazit: Zu den mittelmäßig Platzierten desVergleichstests zählt eindeutigElektrorasierer IPX7 von MAX-T von MAX-T. Mit der Note2.59 reichte es imVergleich nur für Position2.
Oftmalige Erwähnung fand „schlechte Rasur“, aber ebenso der Vorteil „Pop-up Bart Trimmer“.
Nicht ausreichend für eine Erst- oder Zweitplatzierung.
Sind Sie noch unsicher, obElektrorasierer IPX7 von MAX-T unter allenElektrorasierer das für Sie geeignetste Produkt ist? Dann empfehlen wir einen Blick auf die praktischeVergleichstabelle. Komfortabel vergleichen und das geeignete Produkt auswählen geht kinderleicht! Sie sehen sofort die Sternebewertung einzelner Produkte sowie tagesaktuelle Hinweise und aktuelle Aktionen. Holen Sie sich Ihr gewähltes Produkt zum besten Preis!
Vergleichsergebnis
Materialbeschaffenheit
Komfort
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Dieses Produkt bietet dem Kunden der es erworben hat, völlig neue Entfaltungsmöglichkeiten.