TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Höhenverstellbarer Schreibtisch-Vergleichstabelle

Ergobasis Gestell im Test 2023

Aktualisiert am:

Für Sie begutachtet: Über 15Höhenverstellbare Schreibtische für jedes erdenklich individuelle Bedürfnis. Dazu fortlaufend aktualisierte Preise und Preisvergleiche: Besuchen Sie für die Abfrage der Preise unsere große Vergleichsseite, die mit einer ausgiebig bestückten Produkte-Tabelle aufwarten kann, in welcher die Eigenschaften und eine individuelle Sterne-Bewertung Auskunft über das Testergebnis einzelne Modell gibt.

Die Aufschlüsselung wurde von unseren Redakteuren aus 690 Rezensionen etlicher Konsumenten und 5 Studien für denVergleichstest vorgenommen. Daraus ergibt sich eine ausgiebige Tabelle vonHöhenverstellbare Schreibtische, unter anderem der Marken Ergobasis, BÜMÖ, KLIM, ATLASIO, Ergotopia oder E.For.U. Wenn Sie mehr Infos zum Produkt Gestell des Herstellers Ergobasis wünschen, dann klicken Sie nicht weiter, und studieren Sie die Liste der recherchierten Vor- und Nachteile, die aus einem Durchschnittswert der Rezensionen unterschiedlicher KonsumentInnen mit individuellen Ansprüchen ermittelt wurde.

Ergobasis Tischgestell elektrisch höhenverstellbar
ExpertenTesten.de 13. Platz 2,58 (befriedigend) Höhenverstellbarer Schreibtisch

Funktionsübersicht

  • Maße : 65 x 118
  • Arbeitshöhe : 65 - 130
  • Gewicht : 31
  • Material : Metall
  • Farbe : silber
  • Lieferumfang : Bedienungsanleitung
  • Höhenverstellung : E-Antrieb
  • Garantie : 2
  • Elektrisch : [Ja]
  • Memoryfunktion : [Nein]
  • Display : [Nein]
Aktuelles Angebot ab ca. 549 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • elektrisch höhenverstellbar
  • sehr stabil
  • hohe Laufgeschwindigkeit
  • gute Qualität
  • robuste Bauart

Nachteile

  • schlechte Bedienungsanleitung
  • hohe Anschaffungskosten

Derzeit sind in unserem tagesaktuellen Produktvergleich 15Höhenverstellbare Schreibtische , die ExpertenTesten für seine Leser aufbereitet hat. Sie entnehmen hier immer nur tagesaktuelle Auskünfte. Ändern sich nämlich die Anzahl und die Aussagen der Kundenrezensionen, verändern sich synchron auch dieser Text. Auf diese Weise finden Sie mit der Hilfe unserer Redakteure zu jeder Zeit die Preisknüller.

Ähnlich einer Konkurrenzanalyse, bei der die jeweiligen Stärken und Schwächen erhoben werden, setzen sich unsere Mitarbeiter an den virtuellen runden Tisch, um die einzelnen Rezensionen zu analysieren, und sie in einem weiteren Schritt anderen Artikeln gleicher Bauart gegenüberzustellen.

Sie bekommen hier die exklusive Zusammenfassung zu Artikel:

Höhenverstellbarer Schreibtisch Gestell von Ergobasis

Was wohl die Kunden über diese von uns festgelegten Vergleichskriterien wie u.a. Garantie, Maße und Arbeitshöhe zu sagen hatten?

Welche Wirkung hatte die Bewertung der Vergleichskriterien auf die fürHöhenverstellbare Schreibtische u.a. festgelegten Kriterien Materialbeschaffenheit, Verarbeitungsqualität und Preis-Leistungsverhältnis? Finden Sie hier das Résumé:

Das ExpertenTesten-Team erkannte bei Gestell von Ergobasis eine Bewertung von Note 2.58 an.

Der große ExpertenTesten-Vergleichstest

Das ExpertenTesten-Team hat keine Kosten und Mühen gescheut, um Ihnen nachfolgend einen aufschlussreichen Produktvergleich der wichtigsten Eigenschaften vorstellen zu können. Los geht’s!

Maße im Vergleichstest

Beginnen wir mitMaß – einer der aussagekräftigsten Testkriterien überhaupt.Das Maß vonHöhenverstellbarer Schreibtisch Ergobasis beträgt65 x 118 cm. Deshalb ist dieses Produkt um72%kleiner als2 Plätze besser platzierteHöhenverstellbarer SchreibtischE.For.U Q6 miteinem Maße von140 x 80,5 x 2,47 cm.

Bei9 von15 verglichenen Produkten wardas Maßgrößer. Zum Beispielbeim Produkt to-Swift von TREND OFFICE .Das Maß vonGestell ist um90%kleiner als von D08 Advanced der MarkeStandXT.

Arbeitshöhe im Vergleich

Selbstredend haben wir auch unseren vergleichenden Fokus auf das Vergleichskriterium „Arbeitshöhe“ gerichtet.Die ArbeitshöheHöhenverstellbarer Schreibtisch vonErgobasis ist65 – 130 cm.Höher sind nurKLIM K120E, HOKO Basic , E.For.U Q6, Topsky DF02.01 und ATLASIO SHD+.

Garantie im Check

Das finale Testkriterium im Bunde istdie Garantie Laut Hersteller beträgtdie GarantieHöhenverstellbarer Schreibtisch vonErgobasis2 Jahre. Das Produkt, welches bezüglichder Garantie am besten abgeschnitten hat, istFlexispot E5W mit5 Jahre.

Zugleich istHöhenverstellbarer Schreibtisch Gestell um60%kürzer als derSieger des Vergleichstests miteiner Garantie von5 Jahre.

Preis-Check

Aktuell kostetHöhenverstellbarer Schreibtisch549,00€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenHöhenverstellbarer Schreibtisch liegt bei538,54€, und reicht dabei von177,65€ bis1,046,17€.Folglich liegtHöhenverstellbarer Schreibtisch vonErgobasis um10,46€ über dem Durchschnittspreis aller Produkte aus unserem Vergleich.

Wobei es sich beiHöhenverstellbarer Schreibtisch mit den höchsten Anschaffungskosten umBÜMÖ Büro handelt.
Am Günstigsten hingegen:Höhenverstellbarer SchreibtischErgo mit besagten177,65€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweiseErgo, E5W und Q6. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenSHD+ kostet599,00€.
Bei welchenHöhenverstellbarer Schreibtisch-Marken finden Sie günstigere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerHOKO mit einem Durchschnittspreis in Höhe von177,65€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeBÜMÖ auf bei einem durchschnittlichen Preis von1,046,17€.

Unsere Bewertungskriterien

Selbstredend belassen wir es bei expertentesten.de nicht allein beim Vergleichstest der Produkteigenschaften und Käufermeinungen. Wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema passende Kriterien, die bei uns ebenfalls in die Notenbildung einfließen.

Für jedes Testkriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufHöhenverstellbarer Schreibtisch sind dies :Verarbeitungsqualität, Materialbeschaffenheit und Preis-Leistungsverhältnis.

Die MaterialbeschaffenheitErgobasisHöhenverstellbarer Schreibtisch im Vergleichstest

Die Materialbeschaffenheit spielt beiHöhenverstellbarer Schreibtisch selbstverständlich eine wichtige Rolle. ExpertenTesten.de hatHöhenverstellbarer SchreibtischGestell im Vergleichstest mit4.4 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenHöhenverstellbarer Schreibtisch bei4.1 Bewertungssternen liegt, ist dasErgobasis-Produkt ganze7%besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeErgobasis hat keinHöhenverstellbarer Schreibtisch in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Preis-Leistungsverhältnis im Vergleichstest

Ein weiteres Kriterium stellt für unsdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasErgobasis-Modell mit4.1 Sternen zu überzeugen. Mit Blick auf alleHöhenverstellbarer Schreibtisch, die wir auf expertentesten.de betrachtet haben, lag der Durchschnittswert in punctoPreis-Leistungsverhältnis bei4.2 – entsprechend0.1 Sterneunter demGestell-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdas Preis-Leistungsverhältnis istHöhenverstellbarer Schreibtisch D08 Advanced mit beeindruckenden5 von 5 möglichen Sternen.

Last but not least:Verarbeitungsqualität

Hier stellen wir enorme Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei3.3 bis4.9. Der Durchschnitt liegt bei4.2 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderErgobasis-Höhenverstellbarer Schreibtisch schneidet mit4.8 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Die besteVerarbeitungsqualität liegt beiE5W mit4.9 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Verarbeitungsqualität näher ansehen, so ist sofort ersichtlich, dass die MarkenFlexispot (4.9 Sterne), Ergobasis (4.8 Sterne) und StandXT (4.8 Sterne) hier am Besten performen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresHöhenverstellbarer Schreibtisch aufdie Verarbeitungsqualität ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder generell nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.

Kundenmeinungen auf Amazon

Bei Amazon.de konnte Gestell von Ergobasis eine Sternebewertung von4.4 bei33 aktuell abgegebenen Bewertungen erzielen. Folglich liegtHöhenverstellbarer Schreibtisch vonErgobasis ganze0.3 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung aller auf expertentesten.de verglichenenHöhenverstellbarer Schreibtisch.

Dabei ist das Produkt auf Amazon anscheinendetwas weniger populär wie Konkurrenzprodukte: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Höhenverstellbarer Schreibtisch welche auf ExpertenTesten analysiert wurden verfügenHöhenverstellbare Schreibtische im Mittel über496 Bewertungenmehr alsGestell. <(p>

Der Marken-Vergleich imHöhenverstellbare Schreibtische-Bereich

Das ProduktGestell ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenHöhenverstellbarer Schreibtisch vonErgobasis die ExpertenTesten bewertet hat.

Insgesamt gesehen sind auf ExpertenTesten unter denHöhenverstellbarer Schreibtisch diese Marken vertreten:E.For.U, ATLASIO, LinearDirect, HOKO, Desktopia, TREND OFFICE, ErgoHide, Ergobasis, Topsky, Ergotopia, Flexispot, StandXT, BÜMÖ und KLIM. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei der HerstellerErgoHide mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.04. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestenHöhenverstellbarer Schreibtisch der HerstellerKLIM und TREND OFFICE ab.

Besser benotet als dasErgobasis-Produkt wurde übrigens:K120E. Bescheidener fiel dagegen die Beurteilung dieses Artikels aus:Ergo.

Das ProduktGestell ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenHöhenverstellbarer Schreibtisch vonErgobasis die ExpertenTesten bewertet hat.

Fazit

Es gibt durchwegs Positives, das überHöhenverstellbarer Schreibtisch Gestell von Hersteller Ergobasis genannt werden kann. Der solide Platz13 die Produktnote2.58 bestätigen dies.

Hat das Produkt der Marke Ergobasis beiMaße,Arbeitshöhe) oderGarantie in den Augen etlicher Käufer besser oder schlechter abgeschlossen? Das Ergebnis ist unmissverständlich.
Mit einer Produktnote von2.58 gehört Gestell zu den besser Platzierten desVergleichstests. Und das hat gleich mehrere Hintergründe. Rezensenten erwähnten folgende Nachteile auffallend oft:

  • schlechte Bedienungsanleitung
  • hohe Anschaffungskosten.

Gründe, die das Produkt im Ranking auf Platz13 gehievt haben. Dennoch sei die Überzahl der positiven Bewertungen und die Nennung zahlreicher Vorteile hier erwähnt. Einen vorderen Platz holte sichHöhenverstellbarer Schreibtisch Gestell
unter anderem aufgrund dieser häufig erwähnten Vorteile:

  • elektrisch höhenverstellbar
  • sehr stabil
  • hohe Laufgeschwindigkeit

Höhenverstellbarer Schreibtisch Gestell von Ergobasis kann sich als ein guter Platz im vorderen Mittelfeldabsolut sehen lassen.

Gehen Sie gerade alle von Ihnen gechecktenHöhenverstellbare Schreibtische durch, und haben die Übersicht aus den Augen verloren? Welches Produkt versprach nochmal welchen Vorteil oder Nachteil? Checken Sie doch einmal unsereVergleichstabelle! Sie erleichtert Ihnen durch eine lupenreine Aufzählung aller getesteten Produkte den direkten Vergleich. Danach wird Ihnen die Kaufentscheidung eindeutig leichter fallen.

Höhenverstellbarer Schreibtisch jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Fazit: Das Tischgestell von Ergobasis konnte in vielen externen Tests besonders gut abschneiden.

ExpertenTesten.de

13. Platz

2,58 (befriedigend) Höhenverstellbarer Schreibtisch
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.447 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...