Eine Autobatterie muss einer hohen Belastung standhalten. Im Gegenzug zu anderen Akkumulatoren wird die Autobatterie meist nicht vollständig aufgeladen. Die Wegstrecken sind meist nur von kurzer Dauer, so dass die Batterie mehr entladen als aufgeladen wird. Dies wirkt sich nachteilig auf die Lebensdauer einer Batterie aus. Hersteller von Starterbatterien sind daher stets dazu angehalten, neu Technologien zu entwickeln, die das Leben einer Batterie verlängert. Alle 4 bis 6 Jahre müssen Batterien ausgetauscht werden, da sie im Laufe der Zeit an Leistung abnimmt. Im schlimmsten Fall ist es so, dass das Fahrzeug erst gar nicht mehr anspringt. Wenn dies der Fall ist, muss schleunigst eine neue Batterie angeschafft werden, um das Fahrzeug wieder flott zu bekommen.
Die Auswahl der Batterie stellt sich eigentlich recht einfach dar. Die Werte müssen übereinstimmen mit den Anforderungen, die das Auto stellt. Trotzdem gibt es eine Vielzahl an Herstellern, bei denen unterschiedliche Modelle in der entsprechenden Leistung erworben werden können. Wir nutzen dieses Wissen und führten einen Test mit verschiedenen Batterien durch. Unsere Auswahl fiel auf einige Modelle, die eine gute Durchschnittsbewertung aufbrachten. Wir wollten aber nicht voreingenommen sein und haben unseren eigenen Test durchgeführt. Die Exide Premium Carbon Boost EA770 nahm Platz zwei ein, da sie uns speziell mit dem Carbon Boost überzeugte.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 27,7 x 17,5 x 19
- Produktgewicht : 19
- Batterie-Kapazität : 77
- Leistung : 760
- Bodenleiste : B3/B13
- Spannung : 12
- Polanordnung : 0 | (Pluspol rechts)
- Kälteprüfstrom : [Ja]
- Wartungsfrei : [Ja]
- Gefüllt und geladen : [Ja]
- Garantie : 2
- Gefüllt und geladen : [Ja]
Vorteile
- Hohe Leistungsabgabe
- lange Lebensdauer
- 50% schneller Aufladung
- ideal für Kurzstrecken und den Stadtverkehr
- perfekte Kaltstartleistung
- widerstandsfähigkeit gegen Vibration und Korrosion
- Karbonadditiv
Nachteile
- hoher Preis
- relativ schwer
Lieferung und Verpackung:
Die Exide Premium Carbon Boost EA770 ist für knapp 75 erhältlich, was ein guter Preis für eine Batterie dieser Klasse ist. Die Bestellung erfolgte online in einem namhaften Shop. Nach wenigen tagen kam die Exide Premium Carbon Boost EA770 bei uns an. Zur Verpackung können wir berichten, dass der Hersteller bzw. der Online Shop einen Umkarton verwendete. Die Batterie war mit Styropor umgeben, um den der Karton angebracht war. Mit Bändern wurde die Verpackung zusammengehalten, was wir als ausreichend empfanden.
Inbetriebnahme:
An der Batterie ist ein Tragegriff angebracht, damit diese leichter transportierfähig ist. Wir entfernten die Verpackung und brachten die Batterie zu ihrem Einsatzort. Das Verbauen in einem Fahrzeug ging leicht, da die Exide Premium Carbon Boost EA770 auch nicht so viel Eigengewicht mitbringt.
Daten & Fakten:
Die Exide Premium Carbon Boost EA770 arbeitet mit einer 12 Volt Spannung und besitzt eine Kapazität von 77 Ah. Der Kälteprüfstrom liegt bei 760 A und eine zentrale Gasableitung ist ebenfalls vorhanden. Die Maße (L x B x H) betragen 278 x 175 x 190 Millimeter und die Batterie wird sofort einsatzbereit, also gefüllt und beladen ausgeliefert. Das Gewicht der Autobatterie liegt bei 19 Kilogramm und zudem ist sie wartungsfrei nach EN.
Bedienung und Funktionen:
Die Premium Carbon Boost Autobatterie von Exide besitzt einige praktische Funktionen und kann dank vieler Vorteile überzeugen: Eine von Exide patentiertes Karbonadditivs, welches in den negativen Platten der Batterie verwendet wird, sorgt dafür, dass eine bessere Stromaufnahme ermöglicht wird. So kann laut Hersteller die Kaltstartleistung gegenüber herkömmlichen Startbatterien um bis zu 30 Prozent erhöht werden. Außerdem wird ein 50 Prozent schnelleres Laden ermöglicht.
Die Exide Premium Carbon Boost EA770 ist ideal für Kurzstrecken und den Stadtverkehr, kann aber auch auf Langstrecken punkten.
Bedienung:
Die Exide Premium Carbon Boost EA770 punktet durch eine einfache und trotzdem effiziente Bedienung: Einmal angeschlossen kann sie sowohl bei heißen Temperaturen im Sommer als auch bei Minusgraden im Winter ihre Leistung erbringen und für einen schnellen Start des Automobils sorgen.
Dank einer Sonderlegierung besitzt sie zudem eine lange Lebensdauer, so dass man nicht bereits nach wenigen Jahren einen weiteren Austausch durchführen muss.
Sollte sie zudem einmal aufgeladen werden müssen, so hilft eine detaillierte Bedienungsanleitung mit leicht verständlichen Bildern weiter. Selbst bei einer hohen zyklischen Beanspruchung kann die verbesserte elektrische Leitfähigkeit für genügend Leistung sorgen und somit ist die Exide Premium Carbon Boost EA770 ein verlässlicher Begleiter im Straßenverkehr.
Handhabung:
Die Exide Premium Carbon Boost EA770 eignet sich hervorragend als Ersatzbatterie und kann dank ihrer standardisierten Maße in viele Fahrzeuge eingebaut werden. Wo zuvor Startprobleme vorhanden waren, werden diese dank der neuen Batterie schnell verschwunden sein. Der Einbau selbst ist ebenfalls recht einfach und dank einer verständlichen Anleitung kann der Umtausch der Autobatterie auch selbst vorgenommen werden. Letztendlich müssen nur die richtigen Kabel verbunden werden und schon springt das Auto wieder problemlos an.
Auch bei kalten Temperaturen funktioniert die Batterie einwandfrei und kann somit im Winter im Freien stehen bleiben, ohne dass Schäden zu befürchten sind.
Komfort:
Der Einbau der Exide Premium Carbon Boost EA770 ist absolut komfortabel gestaltet: Dank eindeutiger Zeichnungen wird sofort klar, an welchen Stellen die Batterie getragen werden kann und wo die Verbindungsstellen sind, mit denen die Autobatterie an den PKW angeschlossen werden muss. Selbst ohne großartige Kenntnisse kann damit das Produkt verbaut werden. Die eingebrachten Technologien wurden mit speziellen Materialien verbunden. Hochwertiges Rohmaterial, welches optimal verarbeitet wurde, zeichnen die Exide Premium Carbon Boost EA770 überdies aus.
Die Aufladung erfolgt zu 50 Prozent schneller, als es bei anderen Batterien der Fall ist.
Daher ist die Exide Premium Carbon Boost EA770 für den Stadtverkehr optimal geschaffen. Das Eigengewicht von 19 kg liegt im unteren Bereich, was für einen gute Wahl des Rohmaterials spricht.
Gibt es Zubehör:
Die Exide Premium Autobatterie verfügt über keinerlei Zubehör, benötigt aber nach einem einmaligen Einbau auch keine größere Pflege. Sollte sie einmal aufgeladen werden müssen, so können ganz normale Ladekabel benutzt werden. Auch eine großartige Verpackung sollte nicht erwartet werden, dafür gibt es sinnvolle und erklärende Aufkleber auf der Außenseite. Wir empfehlen Ihnen einen Batterietester für den Zigarettenanzünder gleich beim Kauf mitzuerwerben, damit sie alle Daten der Leistung immer im Blickfeld haben.
Unser Kältetest:
Wir haben die Exide Premium Carbon Boost EA770 einer Kälte von Minus 20 Grad ausgesetzt. Danach wurden Messungen angestellt, die uns über die Kapazität aufklärten. Die Messungen waren im grünen Bereich, was ein sehr gutes Vergleichsergebnis ist. Der Kaltstart funktionierte perfekt und ohne Probleme. Wir wiederholten den Kaltstart einige Male, um so eine Verwendung im Winter zu simulieren. Bei diesem Testpunkt waren die Ergebnisse zufriedenstellend.
Serviceleistung des Herstellers:
Auf die Exide Premium Carbon Boost EA770 bekommen Sie zwei Jahre Herstellergarantie, insofern kein Anwendungsfehler vorliegt.
Wartung und Pflegehinweise des Herstellers sollten beachten werden. Bei Fragen zum Produkt kann Ihnen der Hersteller Auskünfte erteilen. Per Mail erfolgt die Antwort meist innerhalb von einigen Tagen.
Fazit
Wenn die Werte Ihrer Batterie mit der Exide Premium Carbon Boost EA770 übereinstimmen, können Sie diese problemlos in Ihrem Fahrzeug einbauen. Insofern Sie mehr Kurzstrecken bewältigen, ist dieses Modell durch die integrierte Technologie perfekt dafür geeignet. Zuverlässigkeit und ein minimales Maß an Wartung sprechen für das Modell, welches sich darüber hinaus in einem guten Preisrahmen bewegt. Bei der Exide Premium Carbon Boost EA770 handelt es sich um eine wartungsfreie Batterie, die per Messinstrumente überprüft werden sollte. Ein Öffnen der Zellen ist nicht vorgesehen. Wir empfehlen die Batterie allen die mehr Kurzstrecken als Langstrecken bewältigen und vergeben für die Exide Premium Carbon Boost EA770 Platz zwei.
Vergleichsergebnis
Langlebigkeit
Verpackungsdesign
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Autobatterie Exide Premium Carbon Boost EA770 mit hoher Qualität und Leistungsabgabe ist ideal für Kurzstrecken und den Stadtverkehr.