Für einen sicheren und zuverlässigen Fahrradtransport können echte Kupplungsträger empfohlen werden. Hier in diesem Ratgeber über Heck-Fahrradträger soll nun das Modell Fischer 18090 näher vorgestellt werden. Kann dieser Fahrradträger im Alltag überzeugen und eine Kaufempfehlung wert sein? Dies soll nun herausgefunden werden.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 15,2
- Anzahl der Fahrräder : 2
- Träger-Typ : Kupplungsträger
- Abmessung : kA
- Diebstahlsicherung : [ja]
- Abklappbar : [ja]
- Zusammenklappbar : [nein]
- Steckeranschluss : [nein]
Vorteile
- Schnellverschluss
- Abklappbar
- E-Bikes geeignet
- Kurze Montagezeit
- Made in EU
Nachteile
- Fischer-Fahrräder ungeeignet
- Teuer
Der Fischer 18090 Kupplungs-Fahrradträger im Vergleich
Hinter der Marke Fischer verbirgt sich die deutsche Inter-Union Technohandel GmbH mit Sitz in Landau/Pfalz. Das 1949 gegründete Unternehmen hat sich zunächst auf die Produktion von Fahrrädern spezialisiert. Bis heute sind Fischer Fahrräder wegen ihrer hohen Verarbeitungsqualität weithin beliebt. Seit 2018 werden auch moderne E-Bikes angeboten. Darüber hinaus bietet Fischer auch die entsprechenden Zubehörteile für den Radsport an. Hierzu gehören natürlich die innovativen Fischer Fahrradträger.
Zum wichtigsten Produktsortiment von Fischer gehören zum Beispiel
- Fahrräder und E-Bikes,
- Schlösser,
- Fahrradersatzteile,
- Kindersitze,
- Fahrrad-Pflegemittel,
- Fahrradbekleidung,
- Fahrradhelme und
- Fahrradträger-Systeme.
Lieferung und Verpackung
Ihren neuen Fischer Kupplungsträger erhalten Sie in einer robusten Kartonverpackung geliefert. Das Verpackungsgewicht liegt bei 18,9 kg.
Sie finden im Lieferumfang:
- den Fischer 18090 Kupplungs-Fahrradträger,
- die passenden Felgenhalterungen,
- Felgenbänder für die Radbefestigung,
- die Rahmenhalterungen,
- die Beleuchtungseinrichtung,
- ein Schloss für den Träger und
- eine ausführliche Montageanleitung.
Die Inbetriebnahme des Fischer 18090 Kupplungs-Fahrradträgers
Bevor Sie für einen ersten Vergleich den Kupplungsträger montieren, sollten Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit überprüfen. Hierzu ist die Bedienungsanleitung sehr nützlich. Für den Betrieb benötigen Sie an Ihrem Fahrzeug eine Anhängerkupplung mit Stromanschluss.
Klappen Sie den Heck-Fahrradträger zuerst auseinander und setzen diesen auf Ihre Anhängerkupplung. Nach dem Ausrichten können Sie den Träger dort mit einem Schloss gegen Diebstahl sichern. Dank des Schnellverschlusses ist eine werkzeuglose Montage gegeben. Verbinden Sie dann die Stromverbindung mit Ihrem Fahrzeug.
Im nächsten Schritt können Sie für einen Vergleich ein Fahrrad in eine der Radschienen einstellen. Mithilfe der verschiebbaren Felgenhalterungen und der Felgenbänder mit Ratschenfunktion können die Reifen sicher befestigt werden. Ebenso wird die obere Rahmenhalterung zu Sicherung des Fahrrades benötigt. Ihre Fahrräder können mit der mitgelieferten Auffahrrampe besonders einfach hinaufgeschoben werden.
Mit einer weiteren Hilfsperson können Sie sich nach der Montage von der Funktionstüchtigkeit der Rückleuchten überprüfen. Auf Wunsch lässt sich Fahrradträger mitsamt den Rädern nach unten wegklappen.
Auf diese Weise haben Sie Zugang zum Kofferraum. Danach ist Ihr Heck-Fahrradträger einsatzbereit.
Daten & Fakten des Fischer 18090 Kupplungs-Fahrradträgers
Der Fischer 18090 Kupplungs-Fahrradträger trägt die Zusatzbezeichnung Proline und ist in erster Linie für 2 E-Bikes konzipiert. Natürlich können Sie auch andere Fahrräder damit transportieren. Insgesamt bringt dieser Träger ein Eigengewicht von 15,2 kg auf die Waage.
Dieser Kupplungsträger verfügt über einen Schnellspannverschluss für den Kugelkopf der Kupplung. Dieser kann zusätzlich noch abgeschlossen werden. Insgesamt können Sie diesen Träger werkzeuglos montieren. Dieses Modell ist über ein Fußpedal nach unten abklappbar. Somit haben Sie auch im beladenen Zustand Zugang zum Kofferrraum. Dies ist recht praktisch, wenn Sie beispielsweise unterwegs noch Gepäck oder Proviant aus dem Kofferraum hervorholen möchten. In diesem Fall brauchen die Fahrräder nicht vom Träger heruntergenommen werden.
Recht praktisch sind die verschiebbaren Felgenhalterungen und die Felgenbänder mit Ratschenfunktion. Ebenso sorgt die Rahmenhalterung für einen sicheren Halt der Räder. Diese können Sie auf einfache Weise über eine integrierte Auffahrrampe hinaufschieben.
Hervorzuheben ist die hochwertige Beleuchtungseinrichtung, die einen umlaufenden Kunststoffschutz gegen Beschädigungen besitzt. Ein weiteres Kennzeichen ist erforderlich, da das Autokennzeichen nach dem Beladen verdeckt wird.
Bedienung & Funktionen
Für einen Vergleich stehen Bedienung und Funktionsumfang im Vordergrund. Hier wurde zwar dieser Heck-Fahrradträger keinem Vergleich unterzogen, jedoch liegen viele Informationen vor, die für eine mögliche Kaufentscheidung von Bedeutung sind.
Der Fischer 18090 Kupplungs-Fahrradträger zeichnet sich durch eine einfache Montage und hohe Verarbeitungsqualität aus. Viele Kunden haben dieses Modell positiv bewertet. Jedoch wurden auch leichte Mängel angesprochen. Interessant ist, dass dieses Modell zwar für E-Bikes gedacht ist, jedoch ausgerechnet die Modelle von Fischer selbst nicht alle dort hineinpassen.
Gelobt wurde dagegen das einfache Hinaufschieben über die integrierte Verladerampe. Dieses Feature muss bei anderen Herstellern erst optional dazugekauft werden. Ebenfalls zuverlässig arbeitet die Abklappfunktion, die heute bei diesen Heck-Fahrradträgern schon zur Standard-Ausrüstung gehört. Insgesamt kann der Fischer Proline Heck-Fahrradträger mit einer guten Handhabung und den wichtigsten Funktionen überzeugen.
Zubehör für den Fischer 18090 Kupplungs-Fahrradträger
Interessant ist immer das Zubehör, welches zu einem Heck-Fahrradträger erhältlich ist. So finden Sie auch für den Fischer Proline noch das eine oder andere Zubehör im Handel.
Ein weiteres Kennzeichen
Wie bei den meisten Kupplungsträgern wird immer noch ein weiteres Autokennzeichen benötigt, welches in die Kunststoffaufnahme am Träger eingeschoben werden kann.
Das eigentliche Heck-Fahrzeugkennzeichen ist nach der Fahrradbeladung nicht mehr sichtbar.
Ein Stromadapter
Moderne Heck-Fahrradträger sind mit einer 13-poligen Stromversorgung ausgestattet. Nötigenfalls benötigen Sie bei älteren Fahrzeugen einen passenden Adapter.
Fazit
Der Fischer 18090 Kupplungs-Fahrradträger bietet Ihnen die Möglichkeit, 2 E-Bikes oder 2 andere Fahrräder sicher zu transportieren.
Dieses Modell überzeugt mit einer abschließbaren Schnellkupplung für den Kugelkopf und natürlich einer Abklappfunktion.
Mit leichten Mängeln hat dieses Modell bei den Kunden dennoch überzeugen können. Sie finden diesen Heck-Fahrradträger im unteren bis mittleren Preissegment. Es wird eine Kaufempfehlung ausgesprochen.
Vergleichsergebnis
Komfort
Benutzerfreundlichkeit
Materialbeschaffenheit
Fazit: Der Fischer 18090 Kupplungs-Fahrradträger bietet Ihnen die Möglichkeit, 2 E-Bikes oder 2 andere Fahrräder sicher zu transportieren.