Nach wie vor gibt es viele Biker, die keine Anhängerkupplung besitzen und dennoch mit Ihren Rädern in die Ferne fahren möchten. In diesem Fall gibt es die Heckklappen-Fahrradträger. In diesem Ratgeber über Fahrradträger können Sie sich über das Modell MENABO Steel Bike 2 näher informieren. Hier können Sie erfahren, ob dieser Heck-Fahrradträger im Alltag geeignet ist und ob er eine Kaufempfehlung wert ist.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 5
- Anzahl der Fahrräder : 2
- Träger-Typ : Heckträger
- Abmessung : kA
- Diebstahlsicherung : [nein]
- Abklappbar : [ja]
- Zusammenklappbar : [nein]
- Steckeranschluss : [ja]
Vorteile
- Stahl
- Design
- Leicht
- Robust
- Schnell zu montieren
Nachteile
- Plastikteile
- Ohne Diebstahlsicherung
Der MENABO Steel Bike 2 Fahrradträger im Vergleich
Im Jahr 1972 wurde das Label Menabo gegründet. Dahinter verbirgt sich die die italienische Flli Menabo SRL mit Sitz in Cavriago. Der ehemalige Handwerksbetrieb für Automobilzubehör produzierte zunächst Autoradio-Systeme und Konsolen. Danach spezialisierte sich das Unternehmen auf Trägersysteme.
Zum wichtigsten Produktsortiment von Menabo gehören zum Beispiel
- Kupplungsträger,
- Heckklappen-Fahrradträger,
- Dach-Fahrradträger,
- Ski-Träger,
- Dachboxen,
- Dach-Lastenträger,
- Heckkoffer und
- Radzierblenden.
Lieferung und Verpackung
In einer hochwertigen Karton-Verpackung erhalten Sie den zusammengeklappten Heckklappen-Fahrradträger geliefert. Die Verpackungseinheit bringt ein Gewicht von etwa 11,5 kg auf die Waage.
Sie finden im Lieferumfang:
- den MENABO Steel Bike 2 Fahrradträger,
- zwei Radlaufschienen,
- Felgenbänder für die Radbefestigung,
- die Rahmenhalterungen sowie
- eine ausführliche Bedienungsanleitung.
Die Inbetriebnahme des MENABO Steel Bike 2 Fahrradträgers
Bevor Sie für einen Vergleich den MENABO Fahrradträger montieren, sollten Sie anhand der Bedienungsanleitung den Lieferumfang auf Vollständigkeit überprüfen. Durch die spezielle Bauweise werden Heckleuchten und Kennzeichen Ihres Fahrzeuges auch im beladenen Zustand nicht verdeckt.
Eine Anhängerkupplung ist daher ebenso wenig nötig, wie ein zusätzliches Kennzeichen. Für die Befestigung sollten Sie sich vor der Bestellung davon überzeugen, dass das Montagematerial auch wirklich für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die beiden Halteklammern werden an der Dachkante der Heckklappe eingehängt.
Durch das Eigengewicht und das Gewicht der Fahrräder bleibt der Heckfahrradträger sicher in seiner Position. Die gepolsterten Stützen ruhen dabei am Fahrzeugheck. Nun können Sie Ihr Fahrrad in eine Laufschiene einsetzen. Über Felgenbänder werden die Räder Ihres Rades fixiert. Im oberen Bereich finden Sie eine Rahmenbefestigung.
Abschließen können Sie weder den Träger noch eines Ihrer Fahrräder. Danach ist Ihr MENABO Steel Bike 2 Fahrradträger einsatzbereit.
Daten & Fakten des MENABO Steel Bike 2 Fahrradträgers
Der MENABO Steel Bike 2 Fahrradträger kann zwei Fahrräder aufnehmen und ist aus Stahlblech gefertigt. Bei Nichtgebrauch können Sie den etwa 5 kg schweren Heckklappen-Fahrradträger bequem zusammenklappen.
Zwei Halterungen für die Heckklappe sind im Lieferumfang enthalten. Hervorzuheben ist der innovative Rahmenhalter, der nun auch Fahrräder mit Oversize- und Y-Rahmen befestigen kann. Die Felgen werden über reißfeste Felgenbänder gesichert. Generell bietet dieser Träger eine sehr sichere Radmontage. Sämtliche benötigten Komponenten für die Befestigung von zwei Fahrrädern werden mitgeliefert.
Bedienung & Funktionen
Für einen Vergleich spielt die Handhabung ebenso eine wichtige Rolle, wie der Funktionsumfang. Hier wurde der MENABO Steel Bike 2 Fahrradträger zwar nicht einem Vergleich unterzogen, jedoch von anderen Kunden eingehend unter die Lupe genommen. Es handelt sich hier um einen verhältnismäßig positiv beurteilten Fahrradträger.
Beeindruckt waren die meisten Kunden von der einfachen Montage und sicheren Fahrzeugbefestigung. Hier sollten Sie jedoch immer nachsehen, welche Fahrzeuge von der mitgelieferten Halterung unterstützt werden. Der Träger kann beschädigungsfrei am Auto fixiert werden.
In einem anderen Vergleich wurde mitgeteilt, dass zwei Fahrräder relativ schnell und effizient aufgeladen werden können. Selbst bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h sitzen die Fahrräder sehr sicher auf dem Träger. Auch bei Bremsproben aus 50 km/h bleiben die Räder sicher in den Schienen sitzen.
Allzu viele Funktionen bietet ein Heckklappen-Fahrradträger zwar nicht, jedoch reichen diese bei diesem Modell vollkommen aus.
Ebenso kann der MENABO Steel Bike 2 Fahrradträger mit einer einfachen Handhabung überzeugen.
Zubehör für den MENABO Steel Bike 2 Fahrradträger
Auch für den MENABO Steel Bike 2 Fahrradträger können Sie noch auf das eine oder andere Zubehör zurückgreifen.
Lackschutzfolie
Gerade bei Heckklappen-Fahrradträgern kann durch eine Unvorsichtigkeit beim Auf- und Abladen schnell einmal der Fahrzeuglack beschädigt werden. In diesem Fall können Sie mit einer Lackschutzfolie die betreffenden Stellen schon im Vorhinein absichern.
Zusätzliche Befestigungsriemen
Um Ihr Fahrrad noch sicherer auf einem Heckklappen-Fahrradträger zu befestigen, können Sie im Handel auf zahlreiche Befestigungsriemen mit Klemmschloss zurückgreifen.
Fazit
Der MENABO Steel Bike 2 Fahrradträger gehört zu den leichten Modellen, mit denen Sie bis zu zwei Fahrräder transportieren können. Sowohl die Montage als auch die Radbefestigung lassen sich mit wenigen Handgriffen besonders einfach realisieren.
Der vornehmlich positiv bewertet Heckklappen-Träger ist im unteren Preissegment angesiedelt und stellt eine Kaufempfehlung dar.
Vergleichsergebnis
Qualität/Haltbarkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Einfache Montage
Stabilität
Leicht abschließbar
Fazit: Der MENABO Steel Bike 2 Fahrradträger gehört zu den leichten Modellen, mit denen Sie bis zu zwei Fahrräder transportieren können.