TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Trockenbauschleifer-Vergleichstabelle

Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS im Test

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Trockenbauschleifer  Vergleich 2023:

Zum Trockenbauschleifer -Vergleich 2023

Festool ist im Bereich der Werkzeuge bereits seit Jahren ein namhafter Vertreter. Der Hersteller steht für Qualität und hochwertige Verarbeitung. Die Trockenbauschleifer von Festool können sowohl im Hobby- als auch im Profibereich eingesetzt werden und versprechen stets eine lange Lebenszeit.

Als der Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS unser Interesse weckte, wussten wir sofort, dass es sich bei diesem Modell um pure Qualität handeln wird. Allerdings ist dieser Trockenbauschleifer mit etwas über 1000 Euro nicht gerade zu den Schnäppchen zu zählen.

Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS im Test
ExpertenTesten.de Archiv Trockenbauschleifer

Funktionsübersicht

  • Hersteller : kA
  • Leistung : 550 Watt
  • Leerlaufdrehzahl U/min : 340-910
  • Schleifteller Durchmesser : kA
  • Gewicht : 4,6 kg
  • Radantrieb : kA
  • Produktabmessungen : kA
  • Modernes Design : kA
  • Klett-Fix : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Profi-Qualität
  • gleichmäßiger Schliff
  • ruhiger Lauf
  • einfachste Handhabung
  • ist seinen Preis wert!

Nachteile

  • außer Investitionskosten keine
  • Die Leistung ist nicht so hoch

Ob sich diese Investition tatsächlich bezahlt macht, haben wir nachfolgend getestet.

Lieferung und Verpackung:

Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUSUm ein weiteres Testkriterium bewerten zu können, haben wir den Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS online gekauft. Bereits wenige Tage nach unserer Bestellung wurde uns das Gerät samt Originalkarton und Umverpackung zugestellt.

Beide Kartons waren unversehrt und auch beim Inhalt fanden sich keine Verschmutzungen oder Wasserspuren. Der Trockenbauschleifer und das Zubehör von Festool waren separat im Schutzkoffer verpackt.

Inbetriebnahme:

Wer schon mal ein Schleifgerät in Händen hielt, wird auch bei der Inbetriebnahme des Trockenbauschleifers von Festool nicht vor Rätsel gestellt. Einfach aus dem Koffer entnehmen, an den Stromkreis anbringen und dann kann es eigentlich auch schon losgehen. Das Gerät liegt wirklich gut in der Hand und kann mit 230 Volt Spannung an jede gängige Steckdose angebracht werden.

Daten und Fakten:

  • 4,6 oder 3,8 Kilogramm (je nach Länge)
  • 550 Watt Nennleistung
  • 340-910 Umdrehungen pro Minute
  • StickFix Schleifteller auswechselbar
  • Schleifteller 215 Millimeter Durchmesser
  • Regulierbare Absaugung
  • Länge 160 Zentimeter
  • Verlängerung einfach zu handhaben
  • Abnehmbares Bürstensegment
  • Systainer Sys Maxi
  • Zweistufige Getriebe

Leistung:

Der Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS bringt trotz der 550 Watt Leistung enorme Kraft auf und zeichnet sich durch sein gleichmäßiges Schleifen aus. Mit dieser Leistung liegt das Modell ein wenig hinter der Motorleistung des Langhals Schleifers 710 Watt POWX0476.


Mit 340 bis 910 Umdrehungen pro Minute gleitet der Trockenbauschleifer über die Materialien und schleift Oberflächen ohne Probleme. Die Verlängerung kann in zwei Stufen gewählt werden. Der StickFix Schleifteller weist einen Durchmesser von 215 Millimetern auf und kann einfach und bequem gewechselt werden.

Sonstige technische Merkmale:

Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUSDer Trockenbauschleifer von Festool zeichnet sich vor allem durch sein einfaches Verlängerungssystem aus, welches mit wenigen Handgriffen verändert werden kann. Durch das zweistufige Getriebe zeigt sich ein starker Abtrag bei Decken und Wänden. Da die Arbeitskomponenten bei diesem Modell optimal genutzt werden, zeigt sich eine optimale Kraftausnutzung.

Bedienung:

Die Bedienung des Trockenbauschleifers gestaltet sich einfach und intuitiv. Hier muss nicht lange überlegt werden, denn es ist auf den ersten Blick klar, wie der Hase läuft. Der Startknopf lässt sich einfach bedienen und ist ideal angebracht, so dass er sofort zu finden ist.

Auch bei der Regulierung zeigte sich kein Problem. Die Regler sind leichtgängig. Auch beim Anschluss der Verlängerungen war binnen weniger Handgriffe alles erledigt. Wer sich dennoch nicht ganz sicher ist, der kann auch einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, die von Festool – wir haben uns nichts anderes erwartet – hilfreich formuliert und mit zahlreichen Bildern ausgestattet ist.

Funktionen im Einsatz:

Der Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS weist zwar nur 550 Watt Nennleistung auf, dennoch beeindruckte das Gerät auf Anhieb. Sobald wir den Startknopf gedrückt hatten, spürten wir die Kraft, die sich plötzlich in unseren Händen regte. Dieser Trockenbauschleifer wollte loslegen.

Die einfache Führung war erstaunlich. Hier mussten wir kaum Kraft aufwenden und dennoch glitt der Trockenbauschleifer über die Oberflächen dahin. Vor allem das Gewicht machte sich bei unseren Tests positiv bemerkbar, denn mit gerade mal 4,6 bzw. 3,8 Kilogramm erschöpfte uns auch der Dauereinsatz nicht. 4,6 Kilogramm weist der Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS samt Verlängerung auf, die übrigens mit wenigen Handgriffen angebracht und entfernt werden kann. Einfach anstecken und es hält.

Selbst bei langen Schleifarbeiten kopfüber hatten wir nie das Gefühl, dass sich etwas lockern würde. Mit Unterdruck saugte sich der Trockenbauschleifer auch beim Arbeiten über Kopf förmlich an die Decke und schliff was das Zeug hielt, so dass wir eigentlich keinen Kraftaufwand erbringen mussten.

Auch mit der Verlängerung lässt sich der Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS sanft und zielsicher führen. Der Trockenbauschleifer aus dem Hause Festool machte auf uns nicht nur einen sehr soliden Eindruck, sondern wir hatten das Gefühl, dass die Schleifvorgänge enorm kontrolliert waren. Auch beim Schleifbild gibt es nichts zu meckern. Sauber und gleichmäßig sowohl beim Schleifen als auch beim Polieren.

Handhabung:

Der Trockenbauschleifer ließ sich sowohl auf herkömmlichen Flächen als auch bei Kopfüberarbeiten einfach führen und benötigte kaum Kraftaufwand. Das machte natürlich auch das dauerhafte Schleifen zu einem wahren Vergnügen und sorgte dennoch nicht für taube Hände. Das Gewicht von 3,8 bzw. 4,6 Kilogramm fühlt sich beim Schleifvorgang etwas leichter an. Durch den optimalen Schwerpunkt lässt sich der Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS enorm leicht führen. Auch bei der Verlängerung wurden wir nicht vor Probleme gestellt.


Anstecken, abstecken – jeder Handgriff ging leichtgängig und die Teleskopstange hatte sofort einen festen Sitz und wackelte nicht. Auch bei der Verarbeitung gibt es bei diesem Trockenbauschleifer einfach nichts zu bemängeln – alles hat seinen festen Sitz, ist gut verschraubt und selbst bei Dauereinsatz bleibt alles wie es sein sollte. Auch der Wechsel des Schleiftellers gestaltete sich problemlos.

Stärken und Schwächen:

  • Gewicht fühlt sich beim Schleifvorgang etwas leichter an
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Enorm gute Schleifleistung
  • Einfache Führung auch bei Verlängerung
  • Mit 1000 Euro doch ein sehr hoher Preis

Zubehör:

Im Lieferumfang des Trockenbauschleifers befinden sich neben der Bedienungsanleitung, die Verlängerung, der Schleifteller mit 215 Millimeter Durchmesser und das Systainer Sys Maxi.

Garantie und Serviceleistung:

Bei Festool beträgt die Garantiezeit 36 Monate. Das Besondere bei dieser Gewährleistung besteht darin, dass nicht nur Material- und Herstellerfehler abgedeckt sind, sondern auch Verschleißteile werden anstandslos gewechselt und repariert. Damit die 36 Monate Garantie allerdings in Kraft treten, muss sich vorab bei Festool registriert werden.

Fazit

Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUSAuf den ersten Blick scheint der Trockenbauschleifer aus dem Hause Festool mit etwas über 1000 Euro etwas überteuert. Wer Festool kennt, der weiß, dass sich diese Investitionen stets lohnen. Und so war es auch beim Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS.

Der Trockenbauschleifer liegt nicht nur enorm gut in der Hand, und zeigt beim Schleifen merklich weniger Gewicht. Auch die Leistung und das Schleifbild lassen einfach keine Wünsche offen. Voller Kraft gleitet der Trockenbauschleifer über Oberflächen. Auch beim Überkopfarbeiten kann der Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS nur positiv hervorgehoben werden – durch den Unterdruck muss kaum Kraft aufgewendet werden.

Hochwertige Verarbeitung und top Qualität gebündelt mit enorm guter Leistung. Bei diesem Trockenbauschleifer stimmt einfach alles. Wer das Schleifwerkzeug lange in seinem Gebrauch wissen möchte, der wird bei diesem Modell eine gute Wahl treffen. Obwohl der Trockenbauschleifer relativ teuer ist, kann hier nur eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen werden.

http://youtu.be/XWvfqUSsNSU

Trockenbauschleifer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungsverhältnis
Materialbeschaffenheit

Fazit: Dieses Gerät genügt bezüglich Qualität, Handhabung und Zuverlässigkeit höchsten Ansprüchen

ExpertenTesten.de Trockenbauschleifer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.907 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...