TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Feuerlöscher-Vergleichstabelle

Andris 568 im Test 2023

Aktualisiert am:

Kleinere Unfälle oder etwas Unachtsamkeit können schwerwiegende Folgen haben, sobald ein Feuer ausbricht. Wenn etwas Sauerstoff dazu kommt, ist der Brand gefährlich, kann schnell auf viele Materialien, Möbel, Wände und Böden übergehen. Bis die Feuerwehr eintrifft, kann bereits viel Schaden entstanden sein, während dafür gesorgt werden sollte, dass die brennenden Räume verlassen werden. Bevor diese Gefahr entsteht, kann gehandelt werden. Der Handel bietet hochwertige und geprüfte Feuerlöscher, die ein entstehendes Feuer bereits eindämmen können.

Andris
ExpertenTesten.de 5. Platz 2,74 (befriedigend) Feuerlöscher

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : kA
  • Artikelgewicht : 10
  • Typ : Schaumlöscher
  • Brandklassen : A, B
  • Löschmittelmenge : 6
  • Löschleistung : 13A, 113B
  • Löscheinheiten : 10LE A, 12LE B
  • Normung : DIN EN 3
  • Manometer : [Ja]
  • Arbeitstemperatur : kA
  • Zubehör : • Wandhalterung• Symbolschild 150x150 Folie
  • Garantie : 3
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Qualität
  • leichte Handhabung
  • wiederbefüllbar
  • mit Manometer
  • tolles Design

Nachteile

  • hoher Preis
  • hohes Eigengewicht

Besonders effizient in Räumen und Häusern sind Schaumlöscher, die auch nach dem Ereignis weniger Schaden anrichten, häufig in der ausgetreten Schaummasse restlos beseitigt werden können. Der „Andris Feuerlöscher 6 Liter Schaum“ ist genau für diesen Zweck geeignet, bietet Schutz bei den Brandklassen A und B, einen innenbeschichteten Stahlbehälter, ein Sicherheitsventil und ein Manometer für die Druckkontrolle. Das Modell ist für 2 Jahre einsetzbar und im Preis relativ günstig.

– Daten und Fakten –

Lieferzeit und Verpackung

Der bestellte Feuerlöscher kam in sehr großem und schwerem Paket an, war hervorragend und gesichert verpackt, gut verarbeitet und unbeschädigt. Das Ventil war kontrolliert versiegelt, das Modell selbst nicht ganz so schwer. Die Verpackung war gut durchdacht, enthielt neben einer erklärenden Bedienanleitung auch einen Wandhalter für die Wandmontage, jedoch ohne Schrauben, einem Kunststoffstandfuß mit Schlauchhalter, und die benötigten Aufkleber und das Feuerlöscher-ISO-Symbolschild.

Details und Infos zum Hersteller

Andris ist eine Marke, die beim DPMA registriert ist, damit für den Verkauf von Feuerlöschern zertifiziert ist. Der „Andris Brandschutz“ ist damit ein auf diese Dienstleistungen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Speyer, das es seit 1997 gibt und sich um den vorbeugenden und betrieblichen Brandschutz kümmert. Eine gute Beratung ist über den Kundenservice möglich, dazu ist die Firma markenunabhängig adäquate Brandschutzlösungen zum bestmöglichsten Preis. Dazu ist auch die professionelle technische Prüfung und Wartung über die Firma möglich. Vermarktet werden neben Feuerlöschern auch Hydranten, Rauchabzugsanlagen, Brandmeldeanlagen, Brandschutztüren und Steigleitungen.

Maße, Gewicht und Füllmenge

Als Standardmodell war der Feuerlöscher etwas leichter als andere Modelle im Vergleich, konnte auch von Frauen bedient werden, die Schwierigkeiten mit einem zu hohen Gewicht hatten. Insgesamt wog der Schaumlöscher 9 Kilogramm, hatte eine gute Höhe von 53 Zentimeter und einen Durchmesser von 16 Zentimeter. Die Füllmenge bestand aus 6 Litern Schaum, die unter Druck standen.


Das Modell war ein Dauerdrucklöscher und bot ein Löschmittel, das nach dem Löschen eines Brandes einfach weggewischt werden konnte, so Schäden verhinderte und auch teurere Reinigungsarbeiten unnötig machte.

Typ und Löschmittel, Brandklasse und Aufbau

Der Feuerlöscher war mit Kohlenmonoxid gefüllt und ein reiner Schaumlöscher für die Brandklassen A und B. Das bedeutete, er konnte bei typisch im Haus zu findenden Materialien wie Holz, Kunststoff, Papier oder Textilien, ebenfalls bei brennbaren Flüssigkeiten wie Wachs, Lacke, Harz, Benzin, Alkohol und Spiritus verwendet werden. Gelöscht werden konnten auch Drucker, PCs, Toaster, Fernseher, Stereoanlagen oder elektrische Geräte bis 1000 Volt. Nicht geeignet war er für Fett oder Metall. Das Löschmittel war daher für organische und natürliche Materialien gedacht, die unter der Glutbildung eines Feuers verbrennen. Der Aufbau des Feuerlöschers war standardisiert.


Er verfügte über eine Armatur aus Messing, ein Prüfventil, ein Manometer, war aus einem Stahlbehälter mit einer zusätzlichen Pulverbeschichtung gefertigt und für einen Temperaturbereich zwischen 5 Grad bis 60 Grad Celsius geeignet.

Damit war er nicht frostsicher. Dazu war ein Düsenschlauch mit Handventil vorhanden.

Löschleistung und Löscheinheit

Das Modell besaß eine Löscheinheit von 144B mit 4 Löschmitteleinheiten, ein CE und GS Löschleistung von 13 A. Die weiteren Daten waren 10LE A und 12 LE B. Damit war das Modell nicht ganz so leistungsstark wie ein guter Bioschaumlöscher mit gleicher Löschmittelmenge im Vergleich, bot aber eine gute Druckmenge.

Arbeitstemperatur, Normung und Besonderheiten

Der Feuerlöscher war gegen versehentliches Auslösen gesichert und konnte dann beim Hersteller umgetauscht werden. Das Modell war geprüft und konnte nachgefüllt werden. Gegenüber dem Vorgängermodell besaß dieser Feuerlöscher eine verbesserste Qualität durch eine silberne Überwurfmutter. Im Lieferumfang enthalten war auch das Schild, die Folie und der Prüfnachweis mit der Plakette.

– Sicherheit bei einem Brand – der Feuerlöscher in der Lagerung und Nutzung –

Anbringung und Montage

Der große Standardfeuerlöscher konnte über einen Standfuß abgestellt werden, der einfach gefertigt war und aus Kunststoff bestand. Vorteilhaft im Vergleich war die am Halter vorhandene Befestigungsmöglichkeit für den Schlauch.Zum anderen gab es eine Wandhalterung, die erlaubte, den Feuerlöscher aufzuhängen


Diese war stabil gefertigt, konnte mit Dübeln und Schrauben befestigt werden. Diese wurden jedoch nicht mitgeliefert und mussten selbstständig besorgt werden.

Sicherheit, Eignung und Druckkontrolle

Andris Feuerlöscher 6 Liter SchaumSinnvoll war der Einsatz in Verkaufsräumen, Wohnhäusern und Büros, im Grunde überall dort, wo Materialien vorhanden waren, die der Brandklasse A und B entsprachen. Das betraf auch das Mitführen im Auto. Hier musste nur der Frostschutz bedacht werden, da der Feuerlöscher nicht für Temperaturen unter 5 Grad Celsius geeignet war. Die Aufbewahrung für den sicheren Einsatz sollte daher an Plätzen stattfinden, die nicht zu kalt waren.Die Druckkontrolle war über das Manometer möglich, dazu hatte der Feuerlöscher ein Sicherheitsventil, das der deutschen Norm DIN und der europäischen Norm EN3 entsprach. Die Verwendung war damit sicher, der Einsatz jederzeit möglich.

Nutzung, Inhaltsaustritt und Schaum- oder Pulververteilung

Andris Feuerlöscher 6 Liter SchaumDurch eine speziell gefertigte Öffnung und einen gut konzipierten Schlauch trat der Schaum gleichmäßig und kraftvoll aus, konnte schnell über dem Brandherd verteilt werden. Gegenüber Pulverlöschern bot der Schaumlöscher einen höheren Betriebsdruck und eine bessere und längere Spritzdauer, so dass auch Laien ein zielgerichtetes Löschen umsetzen konnten. Der Schlauch wurde direkt auf die Brandfläche gerichtet und trat durch Betätigung des Handventils gezielt als dichter Schaumteppich aus. Das Feuer konnte so schnell im Vergleich eingedämmt werden.Der Brandherd wurde sofort versiegelt und damit eine Rückzündung durch Umgebungsluft und Sauerstoff verhindert. Das Feuer wurde entsprechend erstickt und gekühlt. Die Löschmittelschäden hielten sich in Grenzen.

Wartungsaufwand, Gültigkeit und Entsorgung

Die Firma „Andris“ bot eine eigene Wartung und Nachkontrolle der angebotenen Feuerlöscher. Dazu war das Modell für 2 Jahre gültig und entsprach damit der Norm. Der Instandhaltungsnachweis mit dazugehöriger Jahresmarkte war am Feuerlöscher vorhanden. Nach Ablauf sollte der Feuerlöscher gewartet oder entsorgt werden, um den Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Hilfreich war die Druckkontrolle.

Fazit

Andris Feuerlöscher 6 Liter SchaumAls sauberes und zuverlässiges Profigerät ist der „Andris Feuerlöscher 6 L Schaum-Dauerdruck“ eine gute Wahl für den Einsatz in Büro- und Wohnhäusern. Er ist für Laien und Profis geeignet, bietet eine sehr leichte Handhabung und ein effizientes Löschmittel, das zusätzlich auch weniger Schaden anrichtet, während der Brandherd gleichmäßig durch einen Schaumteppich abgedeckt wird. Das Modell kann gut gelagert oder an der Wand montiert werden, bietet eine anständige, wenn auch nicht hohe Löschleistung bei Natur- und Feststoffen. Dazu stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.

Feuerlöscher jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Verpackungsdesign
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Als sauberes und zuverlässiges Profigerät ist der „Andris Feuerlöscher 6 L Schaum-Dauerdruck“ eine gute Wahl für den Einsatz in Büro- und Wohnhäusern.

ExpertenTesten.de

5. Platz

2,74 (befriedigend) Feuerlöscher
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.371 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...