ExpertenTesten inspiziertRudergeräte: Die von uns unter die Lupe genommenenRudergeräte wurden – wie bei jedem Test unseres unabhängigen Infoportals – sowohl angesichts der wichtigsten Teilkriterien und des individuellen Verhaltens, als auch bezüglich ihrer Leistungsmerkmale verglichen. WelcheRudergerät für Ihre persönlichen Ansprüche die meisten Vorzüge mitbringt, erfahren Sie auf jener Unterseite, auf der Sie sich gerade befinden.
Ihre Wahl ist also auf das Modell E520 des Herstellers First Degree Fitness gefallen? Unsere Testszenarien als auch die 289 Bewertungen unzähliger Kunden sprechen dabei eine klare Sprache. Lesen Sie hier mehr überRudergerät
E520 von First Degree Fitness.
Funktionsübersicht
- Maße : 154 x 90 x 25
- Artikelgewicht : 65,3
- Belastbarkeit : 180
- Widerstand : 20
- Trainingsprogramme : kA
- Display : [ja]
- Distanzmessung : [ja]
- mit Zubehör : [nein]
- Platzsparend / Einklappbar : [ja]
- Klappmaße : kA
- Garantie : 2
Vorteile
- ergonomische Handgriffe
- hohe Funktionalität
- Wassertank aus robustem Plexiglas
- "Easy-roll"-Transportrollen
- geringer Preis
Nachteile
- nicht für Experten geeignet
- kleiner Display
Derzeit sind in unserem tagesaktuellen Produktvergleich 12Rudergeräte , die ExpertenTesten für seine User verglichen und erläutert hat. Sie entnehmen hier zu jeder Zeit nur tagesaktuelle Informationen. Ändern sich nämlich Qualität und Quantität der Rezensionen, ändert sich gleichzeitig auch dieser Text. So finden Sie mit der Hilfe unserer Redakteure zu jeder Zeit die Preisknüller.
Auf dieser Seite wurde die Sammlung aller Vor- und Nachteile zu folgendem Produkt aufgearbeitet:
Rudergerät E520 von First Degree Fitness
Wie wurden die von uns unter anderem ermittelten Vergleichskriterien Garantie, Klappmaße, Artikelgewicht, Maße und Belastbarkeit von Käufern eingestuft?
Welchen Einfluss nahm die Erfahrung der Kunden auf unsere festgesetzten Vergleichskriterien Benutzerfreundlichkeit, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit? Das Fazit:
Alles in allem erzielte E520 von First Degree Fitness bei uns eine Note von1.08.
Der große Vergleichstest
Wir haben für unsere Leser die spannendsten Vergleichskriterien in Relation überprüft und möchten Ihnen nun die eindeutigen Resultate zeigen.
Maß im Vergleichstest
Beginnen wir mitMaß – einer der aussagekräftigsten Vergleichskriterien überhaupt.Das Maß vonRudergerät First Degree Fitness beträgt154 x 90 x 25 cm.
Bei1 von12 verglichenen Produkten wardas Maß schlechter/nicht vorhanden. Anders bei unseremSportstech WRX1000.Das Maß vonE520 ist um44%kleiner als vonClub Sport S4 des HerstellersWater Rower mit210 x 53 x 56 cm.
Artikelgewicht im Vergleichstest
Selbstverständlich haben wir auch unseren skeptischen Fokus auf das Testkriterium „Artikelgewicht“ gerichtet.Das Artikelgewichtdes Rudergeräts vonFirst Degree Fitness liegt bei65,3 kg.Leichter sind nurSportstech WRX1000, SportPlus SP-MR-008, Hammer XTR Plus, Capital Sports The Skyf und Hammer Cobra. Unterden Rudergeräten der MarkeFirst Degree Fitness ist nurViking 3 Plusleichter. Es gibt unter allen höher bewertetenRudergeräten kein Exemplar, bei demdas Artikelgewichtleichter ist als beidemRudergerätE520 .
Belastbarkeit im Check
Nicht minder bedeutsam ist Testkriterium Nr. 3 -die Belastbarkeit. Wie wir herausgefunden haben istdie Belastbarkeitdes Rudergeräts vonFirst Degree Fitness180 kg.Die Belastbarkeit der Produkte imVergleichstest reicht von110 zu180kg, wobei das ProduktFirst Degree Fitness E520 die höchsteBelastbarkeit bietet.
Preis-Vergleich
Zur Zeit kostetdas Rudergerät2,699,00€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenRudergeräte liegt bei1,100,18€, und reicht von329,00€ bis2,699,00€.Folglich liegtdas Rudergerät vonFirst Degree Fitness um1,598,82€ über dem Durchschnittspreis aller Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beidem Rudergerät mit den höchsten Anschaffungskosten umFirst Degree Fitness E520 handelt.
Am Günstigsten hingegen:das RudergerätCobra mit besagten329,00€. Weitere, günstigere Produkte sind zum BeispielRA14 , Viking 3 Plus, SP-MR-008 und Club Sport S4. Sie möchten sparen aber auch auf Markenqualität nicht verzichten? Dann sehen Sie sich dieses Produkt mal genauer an:Viking 3 Plus mit2,378,99€. Und wie hoch sind die Preise bei anderenRudergeräte-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerHammer mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von422,03€. Mit den höchsten Preisen wartet der MarkenherstellerFirst Degree Fitness auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von2,539,00€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Selbstredend belassen wir es bei ExpertenTesten nicht allein beim bloßen vergleichenden Test der Produkteigenschaften und Käufermeinungen. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema aussagekräftige Bewertungskriterien, die bei uns zusätzlich in die Notenbildung einfließen.
Für jedes Kriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie Rudergeräte ansehen, sind dies etwa:Verarbeitungsqualität, Materialbeschaffenheit und Benutzerfreundlichkeit.
Die MaterialbeschaffenheitdessFirst Degree FitnessRudergeräts im Vergleichstest
Die Materialbeschaffenheit spielt beiRudergeräten selbstredend eine überaus wichtige Rolle. ExpertenTesten.de hatdas RudergerätE520 dabei mit5 von 5 maximal möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf ExpertenTesten vorgestelltenRudergeräte bei3.6 Sternen liegt, ist dasFirst Degree Fitness-Produkt ganze39%besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeFirst Degree Fitness hat keinRudergerät in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Verarbeitungsqualität im Check
Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Teamdie Verarbeitungsqualität dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasFirst Degree Fitness-Fabrikat mit5 Sternen zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerRudergeräte, die wir auf expertentesten.de verglichen haben, lag der Durchschnittswert in SachenVerarbeitungsqualität bei3.6 – entsprechend1.4 Sterneüber demE520 -Wert.
Last but not least:Benutzerfreundlichkeit
Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.3 bis4.9. Der Durchschnittswert befindet sich bei3.7 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderFirst Degree Fitness-Rudergerät schneidet mit4.8 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit liegt beiSP-MR-010 mit4.9 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenSportPlus (4.9 Sterne), Capital Sports (4.6 Sterne) und Sportstech (4.5 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresRudergeräts aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorab nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Das sagen die Amazon-Rezensionen
Auf Amazon wurde das ProduktE520 von First Degree Fitness bis dato noch nicht bewertet. Anders sieht es beiViking 3 Plus der Marke First Degree Fitness aus:Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von5.0 Sternen. Aktuell wurden2 Rezensionen publiziert. Somit liegtRudergerät Viking 3 Plus von First Degree Fitness ganze1 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenRudergeräten.
First Degree Fitness im Vergleich zu anderen Marken
E520 von First Degree Fitness hat im Vergleichstest bei denRudergeräte aus dem HauseFirst Degree Fitness die Nase vorn. Im Vergleich erhielt E520 mit der Note1.08 den Platz1.
Viking 3 Plus von First Degree Fitness schaffte es auf Platz2.
Insgesamt gesehen sind auf dem Vergleichsportal unter denRudergeräten diese Hersteller vertreten:Sportstech, SportPlus, AsVIVA, Water Rower, Hammer, First Degree Fitness und Capital Sports. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei die MarkeFirst Degree Fitness mit einer Durchschnittsnote von1.24. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Rudergeräte der MarkenHammer und Capital Sports ab.
SP-MR-010 verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von E520 von First Degree Fitness.
Zu denFirst Degree FitnessRudergeräten, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchViking 3 Plus mit einem Platz2-Ranking.
Fazit
Ein eindeutiges Ergebnis liefertRudergerät E520 von First Degree Fitness mit der Produktnote1.08 ab.
Gegenübergestellt wurden dem Produkt unter anderemdie Rudergeräte der MarkenSportstech und Water Rower. Das Ergebnis ist eindeutig: E520 gehört mit Platz1 und der Note1.08 zu den guten Platzierungen.
Da konnten auch diese beiden dutzendmale genannten Vorteile nicht mehr am Ergebnis rütteln:
- ergonomische Handgriffe
- hohe Funktionalität
- Wassertank aus robustem Plexiglas
Es kann eben nicht jeder der Erste sein. Auch, wenn er es sich ehrlich verdient hätte.
Gehen Sie gerade alle von Ihnen analysiertenRudergeräte durch, und haben die Übersicht aus den Augen verloren? Welches Produkt versprach nochmal welchen Vorteil oder Nachteil? Checken Sie doch einmal unsereVergleichstabelle! Sie erleichtert Ihnen durch eine glasklare Aufstellung aller getesteten Produkte den direkten Vergleich. Danach wird Ihnen die Kaufentscheidung eindeutig leichter fallen.
Vergleichsergebnis
Qualität/Haltbarkeit
Fazit: First Degree Rudergerät Fluid Rower E520 ergibt Realistische Widerstandserzeugung per Wasserwiderstand