Die ausführliche, 96 Stunden dauernde Untersuchung derSchnellkochtöpfe-Tests von ExpertenTesten: Unser unabhängiges Onlineportal hat in einem spannendenVergleichstest diverseSchnellkochtöpfe verglichen. Daraus ergab sich eine umfangreiche Auflistung verschiedener Stärken sowie Schwächen der einzelnenSchnellkochtöpfe.
729 Kundenrezensionen und 4 Studien zu insgesamt 16Schnellkochtöpfe wurden dazu gesichtet und ausgewertet. Zum Schluss schlug sich die Gesamtbewertung in einer Sterne-Bewertung nieder. Wie das Produkt Vitaquick von Fissler in seinen individuellen Vor- und Nachteilen gesehen wurde, und welche Erfahrungen Kunden mit dem Produkt machten, lesen Sie hier.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 29,6 x 19,6 x 40,2
- Gewicht : 3,982
- Durchmesser : 22
- Fassungsvermögen : 4,5
- Garprogramme : 2
- Lieferumfang :
Schnelltopf & Deckel - Material : Edelstahl
- Garantie : 3
Vorteile
- funktionales Kochgeschirr
- super-Thermicboden
- mit Sicherheits-System
- mit 2 Garstufen
- geeignet für alle Herdarten
Nachteile
- zu groß
- hohes Gewicht
ImVergleich, der täglich auf den aktuellen Stand gebracht wird, sind aktuell 16Schnellkochtöpfe verzeichnet. So erleichtern wir Ihnen die Entscheidung.
Sie lesen hier die exklusive Zusammenfassung zu Artikel:
Schnellkochtopf Vitaquick von Fissler
Welche dieser Testkriterien wurden bei Vitaquick von Fissler sehr gut, und welche negativ eingestuft?
Desweiteren gingen wir dem Problem nach, welches Resümee die VergleichskriterienBenutzerfreundlichkeit, Komfort und Preis-Leistungsverhältnis bei dem Produkt erbrachten. Hier das Resultat.
Das Modell erreichte im ExpertenTestenVergleichstest eine Gesamtbewertung von Note1.86.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
Wie hat sich nunVitaquick imdirekten Vergleich zur Konkurrenz behaupten können? Das zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Abmessung im Vergleich
Von immenser Wichtigkeit ist für die Redakteure von ExpertenTesten das Testkriterium „Abmessungen“.Die Abmessung vonSchnellkochtopf Fissler beträgt29,6 x 19,6 x 40,2 cm.
Bei10 von16 getesteten Produkten wardie Abmessunggrößer. Beispielsweisebeim Produkt IP-DUO60 von Instant Pot . Wie bei7% bzw.1 anderenSchnellkochtöpfen auch, so hat auchVitaquick 29,6 x 19,6 x 40,2 cmAbmessungen.Die Abmessung vonVitaquick ist um5%kleiner als von111604OA961 der MarkeAmazon Basics.
Gewicht im Vergleichstest
Im Kern unserer Betrachtung lag natürlich ebenfallsdas Gewicht.Das Gewichtdes Schnellkochtopfes vonFissler liegt bei3,982 kg.Leichter sind nurFissler Vitaquick , KUHN RIKON 3196, SILBERTHAL 37714, Amazon Basics 111604OA961 und Tefal P2530737. Unterden Schnellkochtöpfen der MarkeFissler ist nurVitaquick leichter.
Durchmesser im Check
Das dritte Testkriterium im Bunde istder Durchmesser Laut Hersteller beträgtder Durchmesserdes Schnellkochtopfes vonFissler22 cm Ø. Das Produkt, welches bezüglichdes Durchmessers am besten abgeschnitten hat, istKUHN RIKON Duromatic mit24 cm Ø.
Zudem istSchnellkochtopf Vitaquick um0%kleiner als derSieger des Vergleichstests miteinem Durchmesser von22 cm Ø.
Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Aktuell kostetder Schnellkochtopf127,99€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenSchnellkochtöpfe liegt bei121,89€, und reicht von56,99€ bis279,00€.Folglich liegtder Schnellkochtopf vonFissler um6,10€ über dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich beidem Schnellkochtopf mit dem höchsten Preis umKUHN RIKON Duromatic handelt.
Am Günstigsten hingegen:der SchnellkochtopfP2530738 mit besagten56,99€. Weitere, günstigere Produkte sind zum BeispielIP-DUO60, 111604OA960, Vitaquick und 37714. Aus dem HauseFissler gibt es unter denden Schnellkochtöpfen auch ein teureres Produkt:F600300060000 mit159,84€.
Sie möchten sparen aber dennoch auf Markenqualität nicht verzichten? Dann empfehlen wir Ihnen:Vitaquick mit127,99€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenPerfect Plus kostet247,69€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderenSchnellkochtöpfe-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerTefal mit einem Durchschnittspreis von60,91€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerKUHN RIKON auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von279,00€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Produkt-Features sowie Käufermeinungen alleine genügen bei ExpertenTesten bei weitem nicht, um sich eine ausgezeichnete Bewertung in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema geeignete Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die finale Bewertung eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Schnellkochtöpfe sind dies zum Beispiel:Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Das Preis-LeistungsverhältnisdesesFisslerSchnellkochtopfes im Vergleich
Das Preis-Leistungsverhältnis spielt beiSchnellkochtöpfen selbstverständlich eine besonders bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hatden SchnellkochtopfVitaquick mit4 von 5 max. möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestelltenSchnellkochtöpfe bei3.9 Bewertungssternen liegt, ist dasFissler-Produkt ganze3%besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseFissler übrigens das ModellF600300060000 mit ganzen4.7 Sternen abgeschnitten.
Komfort im Vergleich
Ein weiteres Kriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasFissler-Fabrikat mit4.2 Bewertungssternen zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerSchnellkochtöpfe, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenKomfort bei3.8 – entsprechend0.4 Sterneüber demVitaquick -Wert.Das beste Produkt mit Blick aufder Komfort istder SchnellkochtopfP2530738 Secure 5 Neo mit sagenhaften4.7 von 5 möglichen Sternen.
Und zum Schluss:Benutzerfreundlichkeit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.1 bis5. Der Durchschnittswert liegt bei3.7 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderFissler-Schnellkochtopf schneidet mit3.8 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit befindet sich bei07.9262.9990 mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so ist direkt ersichtlich, dass die MarkenAmazon Basics (5.0 Sterne), WMF (4.4 Sterne) und Instant Pot (4.2 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresSchnellkochtopfes aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder vorher nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Vitaquick auf Amazon
Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.7 Sterne an. Berücksichtigt wurden 1317 Beurteilungen von vielen Kunden. Damit liegtSchnellkochtopf Vitaquick von Fissler satte0.2 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenenSchnellkochtöpfen.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten besser bewertete Produkt111604OA961 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.4 Sternen bei12116 Bewertungen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon scheinbarrecht en vogue: Denn mit Blick auf alle Amazon-Schnellkochtöpfen welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügenSchnellkochtöpfe im Mittel über2224 Bewertungenmehr alsVitaquick .
Fissler im Vergleich zu anderen Marken
Bei den Produkten aus demSchnellkochtöpfe-Segment des HausesFissler liegt Vitaquick von Fissler mit Platz7 und Note1.86 oberhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sichVitavit Premium von Fissler erreichte Position2, undF600300060000 von Fissler erreichte Position5. Hinter diesem Produkt platzierten sichVitaquick von Fissler erhielt Platz8.
Zusammenfassend sind auf dem Vergleichsportal unter denSchnellkochtöpfen folgende Firmen vertreten:Instant Pot, Tefal, AmazonBasics, Amazon Basics, Fissler, KUHN RIKON, WMF, Elo und SILBERTHAL. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei der HerstellerWMF mit einer Durchschnittsnote von1.57. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Schnellkochtöpfe der FirmenFissler und KUHN RIKON ab.
Besser benotet als dasFissler-Produkt wurde übrigens:Duromatic. Verglichen mit Vitaquick von Fissler istIP-DUO60 der Verlierer.
Zu denFisslerSchnellkochtöpfen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchVitavit Premium mit einem Platz2-Ranking.
Fazit
Auch, wenn einige unserer Redakteuredem Schnellkochtopf Vitaquick vor der abschließenden Auswertung im Ranking auf Platz 1 sahen: Das Ergebnis hat sie erstaunt.Schnellkochtopf Vitaquick von Fissler schaffte es doch nur mit einer Produktnote1.86 und dem Platz7 unter die mittleren Ränge. Mit der Produktnote1.86 reichte es für einen soliden Platz7
Schon während der Recherche sind den Redakteuren folgende nachteiligen Stichworte ins Auge gestochen:
- zu groß
- hohes Gewicht
Nichtsdestotrotz: Auch Vorteile fanden bei Kundenrezensionen wiederkehrende
Erwähnung:
- funktionales Kochgeschirr
- super-Thermicboden
- mit Sicherheits-System
Damit verhalfen die Vorteile diesem Produkt auf einen fairen grundsoliden Mittelfeld-Platz.
VieleSchnellkochtöpfe gesehen, deren Attribute gewälzt, und noch immer zu keiner Kaufentscheidung gefunden? Genau dafür gibt es bei ExpertenTesten eineVergleichstabelle, die Ihnen die Vor- und Nachteile schnell und unkompliziert auflistet. Lassen Sie sich anhand tagesaktueller Hinweise und aktueller Rabatte anzeigen, wann Sie es nicht verpassen sollten, zuzuschlagen!
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Geschmack
Fazit: Der Vitaquick Schnellkochtopf sieht sehr gut aus und ist pflegeleicht