TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Topfset-Vergleichstabelle

Fissler Korfu im Test 2023

Aktualisiert am:

Das Unternehmen Fissler existiert seit mehr als 160 Jahren. Zu Weltruhm gelangte der deutsche Hersteller durch die sogenannte „Gulaschkanone“. Mit dem fahrbaren Kochgerät konnten hungrige Massen mit Nahrung versorgt werden. Später machte sich der Hersteller mit kleineren Utensilien einen guten Namen, die in zahlreichen Küchen verwendet wurden. Töpfe und andere Kochutensilien gehören bis heute zum Produktionssortiment des renommierten Herstellers.

Zurzeit bietet Fissler unter anderem das fünfteilige Topfset Korfu an, für das Verbraucherinnen und Verbraucher weniger als 150 Euro investieren müssen. Lohnt sich die Ausgabe? Wir haben das Topfset im Rahmen einer ausführlichen Untersuchung getestet. Dabei offenbarten sich Vor- und Nachteile, über die wir in dieser Rezension berichten.

Fissler Korfu Topfset Test
ExpertenTesten.de 16. Platz 2,86 (befriedigend) Topfset

Funktionsübersicht

  • Artikelgewicht : 8,5
  • Abmessungen : 43,4 x 32,4 x 28,8
  • Material : Edelstahl
  • Stückzahl : 5
  • Garantie : 10
  • Spülmaschinenfest : [Ja]
  • Innenmaßskala : [Nein]
  • Umfang :
    1 Bratentopf mit Deckel
    3 Kochtöpfe mit Deckel
    1 Stielkasserolle ohne Deckel
  • Farbe : Silber
  • Induktionsfähig : [ja]
  • Backofenfest : bis zu 180°C
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • energiesparende Zubereitung
  • spülmaschinenfest
  • rostfrei
  • einfache Reinigung
  • einfache Handhabung

Nachteile

  • erhitzen der Griffe
  • keine Innenmaßskala
  • bei Reinigung Wasser im Deckel

Lieferung, Verpackung und erste Nutzung

Das Fissler Topfset Korfu wird unter anderem über Onlineshops angeboten. So können es Käuferinnen und Käufer unter anderem über den Versandgiganten Amazon erwerben, der das Topfset im Sortiment führt. Nach einer Order, für die nur wenige Mausklicks erforderlich sind, vergehen nur wenige Tage, bis das Set geliefert wird. Es befindet sich in diesem Moment in einem stabilen Karton, der gut vor Stößen und Erschütterungen schützt. So besteht nur wenig Gefahr, dass das Fissler Topfset Korfu beschädigt wird.

In der Umhüllung findet sich der Karton des Herstellers, der mit weiteren Verpackungsmaterial gefüllt ist, der die Teile des Sets schützt. Der Karton birgt zudem eine Anleitung, die über die erste Nutzung, den alltäglichen Gebrauch und die Reinigung der Teile des Sets von Fissler aufklärt.


Die Töpfe sollten vor der ersten Nutzung mit Wasser und Zitronensäure ausgewaschen werden. Danach lassen sich die fünf Kochprodukte, die zum Lieferumfang des Fissler Topfsets Korfu gehören, auf Herdplatten verwenden.

Daten des Sets

Die Lieferung, die der Käufer des Fissler Topfsets Korfu erhält, besteht aus vier Kochtöpfen und einer Stielkasserolle, die einen Durchmesser von 16 Zentimetern besitzt. Hinzu kommt ein Bratentopf, der über einen Durchmesser von 20 Zentimetern verfügt. Durch den Innenraum des Kochgefäßes entsteht ein Volumen von 2,4 Litern. Drei weitere Kochtöpfe runden die Lieferung ab. Diese verfügen über einen Durchmesser von 16, 20 und 24 Zentimetern. Alle Töpfe besitzen Glasdeckel, die zum sparsamen Kochen verwendet werden können.

Stielkasserolle von FisslerAm Boden der schön gestalteten Töpfe findet sich das Logo des Herstellers. Diese werden aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Die silbernen Töpfe erstrahlen durch den Stahl, auf dessen Außenseite sich ebenfalls der weltberühmte Schriftzug des Herstellers befindet. Dieses findet sich auch auf den Innenseiten der Töpfe, die sich gut greifen lassen. Davon konnten wir uns durch eine praktische Nutzung überzeugen, über die im folgenden Abschnitt berichtet wird.

Zuvor noch einige wichtige Daten: Die Töpfe und die Kasserolle des Fissler Topfsets Korfu lassen sich auf unterschiedlichen Herden verwenden. Sie besitzen einen Boden, der über einen magnetischen Kern verfügt. Sie funktionieren die Kochutensilien des Sets auch auf Induktionsgeräten. Sie können aber auch auf Gas- oder Elektroherden verwendet werden. Die Töpfe und die Stielkasserolle lassen sich zudem nutzen, um Speisen im Ofen zu backen.

Töpfe und Stielkasserolle im Praxistest

Sämtliche Töpfe besitzen einen Deckel, die ebenfalls zum Set gehören. Diese werden aus Glas geschaffen. Am Deckel, der von einem Stahlrand umgeben ist, befindet sich ein Griff. Das Kontrollelement wird mit Hilfe einer Schraube fixiert, die sich lösen lässt. Durch die Deckel kann in die Töpfe geblickt werden, in denen sich die Nahrung befindet. So ist ein energiesparendes Kochen möglich, weil der Zustand der Speisen überblickt werden kann.

Kochtopf mit Deckel von FisslerDie Griffe der Deckel können allerdings etwas wärmer werden. Gerade wenn bei hohen Temperaturen gekocht wird, können sich diese Kontrollelemente erhitzen. Die Griffe anderer Töpfe, die zu weiteren Sets gehören, etwas kälter. So lassen sich die Griffe der Töpfe des Fissler Original Profi Collection Sets, das allerdings etwas teurer ist, auch bei hohen Temperaturen sehr gut nutzen.

Das ist ein Grund, warum dieses Gerät aus unseren Untersuchungen als Vergleichs-Testsieger hervorging. Die Griffe, die sich an den Töpfen des Topfsets Korfu befinden, können leider nicht mit den Kontrollelementen mithalten, die sich an den Gefäßen des Vergleich-Testsiegers befinden, der ebenfalls von Fissler gefertigt wird.

In den Töpfen des Korfu-Sets gelingen unterschiedliche Speisen. So garten wir bissfesten Brokkoli und zarten Rosenkohl, der in den Kochtöpfen gut verarbeitet werden konnte. In dem Bratgefäß gelangen Fleischgerichte. Dort konnte auch Tofu gut angebraten werden. Auch die Kasserolle ließ sich gut nutzen. Allerdings eignen sich die Deckel nur bedingt für den Backofen. Dabei kann nur bei Temperaturen von unter 200 Grad gebacken werden.

Nach einer Nutzung lassen sich alle Teile, die zum Fissler Topfset Korfu gehören, relativ einfach reinigen. Die Töpfe können sogar in der Spülmaschine von größeren Verunreinigungen befreit werden. Bei starken Verbrennungen muss allerdings nachgearbeitet werden. Mit Hilfe eines Schwamms und heißem Putzwasser lassen sich aber auch diese Flecken lösen.


Bei der Reinigung kann Wasser in den Griff gelangen. Zwar trocknet die Flüssigkeit mit der Zeit, doch wenn der Deckel schnell erneut benötigt wird, ist Handarbeit erforderlich. Wenn das Spülwasser nicht entfernt wird, könnte es in die Speisen gelangen.

Zur Entfernung sollte die Schraube des Haltegriffs gelöst werden, damit sich das Wasser trocknen lässt. Diese Arbeit geht zwar einfach von der Hand, kostet aber ein wenig Zeit.

Bei der Nutzung der Fissler Topfsets Korfu vermissten wir eine Funktion, mit der andere Töpfe ausgestattet sind. Den Gefäßen des Sets fehlt eine Innenskala, mit dessen Hilfe exakte Mengen von Flüssigkeiten in die Töpfe gelangen können. Andere Töpfe, die zu weiteren Sets gehören, besitzen die praktische Innenskala. So sind die Gefäße des Le Creuset 96209400001000 3Ply-Mehrschicht-Kochtopfsets, das bei unserer Testreihe den zweiten Platz erreichte, mit den praktischen Markierungen ausgestattet, die die Arbeit vereinfachen.

Fazit: Günstiges Set für alle Herde

Mit seinem Topfset Korfu bietet der bekannte Hersteller Fissler eine günstige Alternative, mit der sich gut kochen und garen lässt. Die schön verarbeiteten Töpfe werden aus langlebigem Edelstahl geschaffen, der nicht rostet. Aufgrund des magnetisierten Kerns lassen sich die Gefäße auch auf Induktionskochfeldern verwenden. Die stabilen Konstruktionen können aber auch gut auf Gas- und Elektroherden eingesetzt werden.

Bratentopf von FisslerDie Deckel des fünfteiligen Sets lassen einen Blick auf die Nahrung zu, weil sie aus Glas gefertigt wurden. Die Griffe der Deckel sind zugleich die größte Schwachstelle des Sets. Schließlich kann Wasser in den Innenbereich gelangen. Die Entfernung kostet viel Zeit. Eine Innenskala ist nicht vorhanden.

Andere Mankos konnten wir bei unseren Untersuchungen nicht entdecken. Daher erreicht das Fissler Topfset Korfu bei unserer Testreihe, in deren Rahmen neun weitere Sets untersucht wurden, einen guten siebten Platz. Es gab einige Modelle, die uns besser gefielen. Allerdings sind diese Sets auch oftmals etwas teuer.

Topfset jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Wärmeverteilung
Preis-Leistungsverhältnis
Stil
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Eine günstige Alternative, mit der sich gut kochen und garen lässt.

ExpertenTesten.de

16. Platz

2,86 (befriedigend) Topfset
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.663 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...