Wer gut und erholsam schläft, kann entspannt und munter in den nächsten Tag starten. Der Mensch verschläft ein gutes Drittel seines Lebens, benötigt die Nachtruhe jedoch, damit der Körper sich erholen und regenerieren kann. Schlafprobleme führen oftmals zu vielen Beschwerden körperlicher und geistiger Natur. Wer sich nicht erholt fühlt, ist erschöpft, lustlos und nicht leistungsfähig. Dagegen sorgt der gesunde Schlaf für Kraft und Vitalität.
Funktionsübersicht
- Maße : 36 x 70
- Gewicht : 1,5
- Material Füllung : Viscoschaum
- Material Bezug : Stoff
- Bezug waschbar : 60
- Verstellbar/flexibel : [Ja]
- Geeignet für Bauchschläfer : [Ja]
- Geeignet für Seitenschläfer : [Ja]
- Geeignet für Rückenschläfer : [Ja]
- Geeignet für Allergiker : [ja]
- Schadstoffgeprüft : [ja]
- Garantie : 2
Vorteile
- thermoelastisches Viscokissen
- mit 3-D-Steppung
- ideale für ruhigen Schlaf
- orthopädisch
- mit Bezug
Nachteile
- etwas zu weich
- leichter Geruch
Der Mensch hat verschiedene Schlafgewohnheiten. Es gibt Personen, die unruhig schlafen und sich viel bewegen, verschiedene Schlaflagen und Ansprüche an Bettzeug, Matratze und Kissen. Was der eine etwas härter mag, erträgt der andere nur in weicher Form. Weniger als der Härtegrad des Kissens sind die orthopädischen und stützenden Eigenschaften wichtig, damit nicht Nackenschmerzen und Verspannungen die Folge sind. Diese Bedingungen treten immer dann auf, wenn Kissen und Matratze von schlechter Qualität sind und die Schlaflage nicht optimieren. Zum Glück gibt es sehr moderne Varianten, die mehr und mehr die klassischen Modelle ersetzen. Statt Federkissen werden Memory-Schaum-Kissen verwendet, die ähnlich, wie die dazugehörige Matratze, eine nachgiebige und konturangepasste Eigenschaft haben. Dadurch wird das normale Kopfkissen ein stützendes Nackenkissen, kann ruhig auch etwas höher sein, ohne dass der Hals abgeknickt wird.
Das „FMP Matratzenmanufaktur Orthopädische Nackenstützkissen“ ist durch den Viscose-Kern thermoelastisch, passt sich den Körperkonturen optimal an, ist druckausgleichend und hat trotzdem die gewünschte klassische Form. Der Bezug mit Chashmereanteil ist flauschig weich und etwas luxuriöser.
Daten & Fakten
Lieferung und Verpackung
Der Versand erfolgte zügig und zeitgenau. Die Lieferung traf nach 3 Werktagen ein, wobei das Kopfkissen stoßfest und transportsicher verpackt war. Im Originalkarton war das Kissen in einer transparenten Tragetasche enthalten, die auch später verwendet werden konnte, sehr stabil und reißfest war.
Das Kissen war neu, hatte keine Beschädigungen oder gerissenen Nähte, war bestens verarbeitet und hatte einen leichten Geruch nach Chemie, der bald verflog. Die Maße des Modells waren immer gleich, allerdings konnte zwischen verschiedenen Höhen gewählt werden, wobei die Auswahl deutlich umfangreicher war als bei anderen Modellen im Vergleich. Auch die Zwischengrößen, z. B. eine Höhe von 6,5 oder 8,5 Zentimeter waren hilfreich. Die höchste Form bildete das Modell mit 13 Zentimeter.
Infos zum Hersteller
Das Kissen in unterschiedlicher Ausführung und in einer Serie mit verschiedenen Höhen gab es von der „FMP Matratzenmanufaktur“. Dabei handelte es sich um einen bekannteren Hersteller für hochwertige Schlafsysteme, Betten, Lattenroste, Matratzen, Kopfkissen und Decken. Das Traumbett konnte sich nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden, wobei die Matratzen aus Visco- und Kaltschaum und auch die Kissen in der firmeneigenen Kissenschäumerei hergestellt werden. Der Sitz ist in Rösrath bei Köln. Der Hersteller beliefert Möbelhäuser, Bettenfachgeschäfte und vertreibt die Ware auch online.
Größe, Form und Gewicht
Als modern gefertigtes Nackenstützkissen hatte das Modell zwar eine klassische rechteckige Form, jedoch nicht die gängige Kissengröße. Die Maße waren bei allen Modellen 70 x 36 Zentimeter, wobei das Kissen mit Bezug geliefert wurde, zusätzlich auch in einen normalen Bezug von 80 x 40 Zentimeter passte. Die Höhe des im Vergleiches vorgestellten Modells betrug 11 Zentimeter und bildete in der Bequemlichkeit eine ausgewogene Mitte. Natürlich war das Kissen nicht zu weich, gab aber entsprechend nach, da es die Körperkonturen nachahmte und druckausgleichend wirkte. Das Kissen wog etwa 1,6 Kilogramm.
Kissentyp, Design, Material und Farbe
Auf den ersten Blick wirkte das Kissen sehr flach, bestand aber aus Visco-Memory-Schaum und ging nach einer gewissen Ruhephase auf das volle Volumen auf. Es war etwas härter und sollte vor allen Dingen eine stützende Funktion erfüllen. Trotzdem war der Bezug besonders weich und bestand aus Chashmere.
Optisch sah das Kopfkissen sehr schick aus, hatte eine gepunktete und strukturierte Oberfläche. Der Bezug konnte abgenommen werden, war kuschelig und anschmiegsam, hochwertig vernäht und verarbeitet. Das Kissen war weißfarbig und im Innenfutter grün. Über einen Reißverschluss konnte es geöffnet werden. Der Innenkern war etwas höher als die Außenseiten.
Bezug, Füllung und Flexibilität
Als thermoelastisches Memory-Schaum-Kissen war das Modell luftdurchlässig, feuchtigkeitsabweisend und passte sich der Kopf- und Nackenform an, wodurch die Halswirbelsäule entlastet wurde. Die Druckentlastung wirkte im Vergleich auch als Stütze für den Nacken, beim Sitzen und Liegen. Das Kissen war härter, jedoch elastisch. Es konnte auch als Rückenkissen oder als entlastendes Kissen für Schwangere verwendet werden. Durch den Bezug mit 3-D-Steppung und die sonstigen Materialeigenschaften behielt der Memory-Schaum optimal seine günstige Form.
Entspannung für Kopf und Nacken – das Kissen in der Anwendung und Nutzung
Hygienische und orthopädische Eigenschaften
Der Bezug war so schön weich und anschmiegsam, dass im Vergleich ein weiterer Bezug nicht zwingend notwendig war. Trotzdem konnte das Kissen durch einen Überbezug geschützt werden und blieb dann auch länger hygienisch sauber. Für sich boten die Materialien beste hygienische Voraussetzungen für den gesunden Schlaf. Der Stoff war atmungsaktiv, Visco-Schaum neigte nicht zur Milbenbildung. Das Kissen war speziell orthopädisch, anatomisch und ergonomisch konzipiert und sollte auch diese Voraussetzungen erfüllen. Trotzdem wirkte es bequem und flauschig.
Bequemlichkeit, Stützwirkung und Liegekomfort
Was den Schlafkomfort betraf, gestattete das Modell beste Bedingungen. In Verbindung mit einer hochwertigen Matratze war die Stützwirkung bestens ausbalanciert. Kopf und Nacken sanken in das Kissen, ohne dass eine Fehlhaltung begünstigt wurde. Der Hals lag gerade, die Wirbelsäule ebenfalls. Etwas störend war der anfangs vorhandene chemische Geruch. Verspannungen oder Schmerzen wurden spürbar reduziert. Das Modell gehörte zu den wenigen Varianten im Vergleich, die auch Gemütlichkeit erzielten. Stoff und Innenkissen waren temperiert.
Gesundheitliche Wirkung und verbessernde Merkmale
Für die Verwendung bei Schmerzen, Verspannungen oder Bandscheibenproblemen war das „FMP Matratzenmanufaktur Orthopädische Nackenstützkissen“ hervorragend im Vergleich geeignet. Die gerade und klassische Form und der Memory-Schaum ergänzten einander optimal. Dazu war das Kissen umlaufend etwas flacher, um auch beim ersten Aufliegen von Kopf und Hals nicht störend in der Höhe zu wirken. Dadurch war das Kopfkissen für Bauch-, Rücken- und Seitenschläfer gleichermaßen gut geeignet. Das Kissen war weich geschäumt und druckstabil.
Reinigung und Pflege
Der Bezug aus Baumwolle und Cashmere konnte über einen stabilen Reißverschluss abgenommen und in der Waschmaschine bei 60 Grad gewaschen werden. Genauso konnte der Bezug in den Trockner gegeben werden, wobei das Trocknen an der Luft jedoch empfehlenswerter war, damit das Material geschont, der Stoff nicht einlief.
Der Schaumkern konnte nicht gewaschen werden, blieb aber durch seine guten Eigenschaften sowieso milbenresistent und hygienisch sauber. Ein Aufschütteln des Kopfkissens war nicht notwendig. Es bewahrte über eine lange Zeit seine Form, kehrte auch immer wieder in die Ausgangsform zurück.
Fazit
Durch die hochwertige Verarbeitung, die verwendeten Materialien und die orthopädischen Eigenschaften ist das „FMP Matratzenmanufaktur Orthopädische Nackenstützkissen“ eine Empfehlung für Menschen, die Wert auf die stützende Funktion legen, jedoch ein weiches Kissen benötigen. Hier stimmen die Form und Größe. Das Kopfkissen ist flach in den Rändern, dick in der Mitte, passt sich den Körperkonturen an. Die Pflege ist einfach, der Preis an die Funktionalität angepasst.
Vergleichsergebnis
Weichheit
Komfort
Schlafqualität
Qualität/Haltbarkeit
Schmerzlinderung
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Durch die hochwertige Verarbeitung, die verwendeten Materialien und die orthopädischen Eigenschaften ist das „FMP Matratzenmanufaktur Orthopädische Nackenstützkissen“ eine Empfehlung für Menschen, die Wert auf die stützende Funktion legen, jedoch ein weiches Kissen benötigen.