Die Schönheitsideale sind heutzutage an nahezu jeder Fassade zu erkennen. Dementsprechend wenig verwunderlich ist der Trend, dass immer mehr Menschen sehr auf ihre Ernährung achten und zum Beispiel Fitnesserfolge mit Eiweißpräparaten zu beschleunigen oder zu erhöhen. Ein Anbieter für solche Eiweißpulver ist Fresubin.
Funktionsübersicht
- Produktgewicht : 0,303 kg
- Geschmack : Neutral
- Eiweißquelle : Molke
- Darreichungsform : Pulver
- Geeignet für : Muskelaufbau
- Zusatz : Süßungsmittel
- Energie (kJ) pro 100g : kA
- Zubereitung mit Wasser : [ja]
- Zubereitung mit Milch : [ja]
- Zum Backen : [ja]
Vorteile
- praktische Verpackung
- gut bekömmlich
- hoher Anteil an wertvollen BCAAs
- schnell absorbierend
- hält lange satt
Nachteile
- löst sich nicht perfekt auf
- vergleichsweise hoher Preis
Eiweißpulver von Fresubin
Das Unternehmen Fresubin besteht bereits seit 1975 und stellt seither klinische Nahrungsmittel her. Fresubin stellt zahlreiche Infusionslösungen, Medikamente, Geräte zur Nahrungsaufnahme und Nahrungsergänzungsmittel her. Für die Herstellung von Trinknahrung und anderer Supplemente ist der eigene Geschäftszweig Fresenius Kabi entwickelt wurden. Das Unternehmen Fresubin hat seinen Sitz in Bad Homburg und Sie können sich bei den Produkten auf einen deutschen Standard verlassen.
Proteinpulver sollen meist Trainingserfolge steigern oder Menschen helfen, die zu wenig Eiweiß zu sich nehmen können. Um die tägliche Proteinzufuhr zu verbessern, wurden Proteine in Pulverform entwickelt, die anschließend zu Essen dazugegeben werden können oder in Wasser beziehungsweise Milch gelöst werden können. Dadurch soll es bedeutend leichter fallen, den täglich empfohlenen Bedarf von ein bis zwei Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht aufzunehmen.
Anders als bei vielen günstigen Produkten aus dem Supermarkt, können Sie bei Eiweißpulvern von Fresubin sicher sein, Protein von sehr hoher Qualität und mit wenigen Zusätzen zu erwerben.
Da das Unternehmen eigentlich Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel für kranke Menschen herstellt, können Sie sicher sein, sehr hohe Qualität zu erhalten.
Dies ist wichtig, da nicht jedes Proteinpulver auch tatsächlich positive Effekte mit sich bringt. Einige Produkte können sogar durch andere Zusatzstoffe mehr Schaden als helfen.
Die Eiweißpulver von Fresubin hingegen werden ohne zusätzliche Ballast- und Geschmacksstoffe hergestellt. Das Eiweiß wird aus Milch gewonnen und ist daher als Molkeneiweißkonzentrat gekennzeichnet. Dennoch ist das Eiweißpulver laktosearm und glutenfrei. Durch seine Geschmacksneutrale Art lässt es sich sehr gut zu anderen Speisen hinzugeben. Bei vielen Proteinpulvern wird außerdem künstlich für Geschmack gesorgt. Diese können erstens nicht für Jeden gut schmecken und sind zweitens nicht gerade gesund. Im Gegensatz dazu ist das Fresubin Eiweißpulver rein natürlich und deutlich gesünder.
Der Preis für ein Fresubin Eiweißpulver variiert je nach dem, wie viel Pulver Sie erwerben möchten.
Der Preis für eine 300 Gramm Packung liegt zwischen acht und zehn Euro. Die Preise für ein Kilo liegen bei etwa 23 Euro. Damit ist das Eiweißpulver von Fresubin etwa doppelt so teuer, wie eine vergleichbare Menge Pulver aus dem Supermarkt.
FAQ:
Wer braucht Proteinpulver?
Nach aktuellen Untersuchungen braucht jeder Mensch im Schnitt ein bis eineinhalb Gramm Protein pro Tag und Kilogramm Körpergewicht. Wer viel Sport betreibt, braucht gegebenenfalls sogar etwas mehr. Da gerade bei Sportlern die Aufnahme von genügend Protein mitunter schwer sein kann, sind Proteinpulver eine gute Ergänzung zur täglichen Ernährung. Ebenso können Eiweißpulver für einige Krankheiten wie bei fehlendem Hungergefühl eine gute Ergänzung darstellen.
Wie viel kostet Fresubin Eiweißpulver?
Der Preis richtet sich je nach gewünschter Menge. Eine 300 Gramm Packung kostet etwa acht bis zehn Euro. Sechs Packungen kosten daher etwa 40 Euro. Da eine Tagesportion bei etwa 30 Gramm pro Tag liegt, reicht eine 300 Gramm Packung zwischen acht bis zwölf Tage.
Was unterscheidet das Eiweißpulver von Fresubin von anderen Eiweißpulvern?
Das Fresubin Eiweißpulver ist im Gegensatz zu vielen anderen Produkten geschmacksneutral und ohne weitere künstliche Zusätze. Das macht das Fresubin Eiweißpulver gesund und für viele Kranke und Allergiker geeignet.
Gibt es Nebenwirkungen von Proteinpulvern?
Die Nebenwirkungen liegen nicht an den Pulvern selbst, sondern an der Menge Protein. Wie so oft gilt: „Die Dosis macht das Gift.“ Nimmt man deutlich mehr Protein zu sich, als der Körper benötigt, kann dies den Nieren schaden. Dementsprechend wichtig ist es, zu den Proteinpulvern ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Wann sollte man Proteinpulver am besten aufnehmen?
Je nachdem, wofür das Pulver gedacht ist, kann das Eiweißpulver entweder jederzeit zu normalen Mahlzeiten aufgenommen werden oder für Sportler idealerweise direkt nach dem Training. Allgemein hat der Zeitpunkt der Einnahme allerdings nur einen geringen Einfluss.
Woraus wird das Pulver gemacht?
Das Pulver von Fresubin wird aus Milch durch ein besonderes Verfahren hergestellt und der Laktose Zucker wird entfernt.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Verpackungsdesign
Geschmack
Fazit: Dieses Eiweißpulver ist schon lange ein fester Bestandteil fast jeder ausgewogenen Sporternährung.