Scanner im großen Test: Die Redakteure unseres Online-Infoportals haben insgesamt 11Scanner analysiert – und das Fazit des Tests ist beachtenswert. Im großenTest wurden in die Auswertung von 452 Kundenrezensionen und 2 Studien insgesamt 61 Stunden Zeit investiert.
ExpertenTesten ist stolz darauf, Ihnen in dem ausgiebigenVergleichstest die beliebtestenScanner ebenso zeigen zu können, wie die ausgewerteten Ergebnisse für das einzelne Produkt SP-1120 des Herstellers Fujitsu, die Sie hier finden. Lassen Sie sich vom Resultat verblüffen!
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 29,8 x 13,5 x 13,3
- Gewicht : 2,5
- Scannertyp : SP-1120 Scanner
- optische Auflösung : 600
- Vorlagenformat : Maximum: A4 Portrait und Minimum: A8 Portrait / Landscape
- Schnittstelle : USB 2.0
- WLAN : [Nein]
- Scan-Button : [Nein]
- Lieferumfang : AC Adapter, USB Kabel, Setup DVD-ROM
- Garantie : 1
Vorteile
- automatischer Originaleinzug
- zuverlässige Software
- gute Bildqualität
- viele Einstell-Möglichkeiten
- perfekte Arbeit
Nachteile
- langsame Installation
- nicht schöne Optik
DerVergleich von ExpertenTesten wird täglich auf neue Füße gestellt. Gerade eben, am 02.06.2023, vergleichen wir exklusiv für Sie genau 11Scanner untereinander.
Auf dieser Seite wurde die Sammlung aller Eigenschaften zu folgendem Produkt inspiziert:
Scanner SP-1120 von Fujitsu
Welche der Vergleichskriterien wurden bei SP-1120 von Fujitsu gut, und welche negativ eingestuft?
Welche Wirkung hatte die Bewertung der Vergleichskriterien auf die fürScanner u.a. festgelegten Kriterien Preis-Leistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit? Finden Sie hier das Résumé:
Dieses Produkt sichert sich eine Gesamtbewertung von Note2.36.
Unser Vergleichstest
Das Team von ExpertenTesten hat diverse wichtige Testkriterien analysiert und präsentiert Ihnen nachfolgend die Ergebnisse.
Abmessungen im Vergleich
Beginnen wir mitAbmessung – einer der bedeutendsten Vergleichskriterien überhaupt.Die Abmessung vonScanner Fujitsu ist29,8 x 13,5 x 13,3 cm. Somit ist dieses Produkt um72%kleiner alsder2 Plätze besser platzierteScannerCZUR ET16-P miteiner Abmessung von36,22 x 14,91 x 35,13 cm.
Bei7 von11 geprüften Produkten wardie Abmessunggrößer. Zum Beispielbeim Produkt WorkForce DS-410 von Epson .Die Abmessung vonSP-1120 ist um72%kleiner als vonET16-P des HerstellersCZUR.
Gewicht im Vergleich
Selbstverständlich haben wir auch unseren prüfenden Fokus auf das Testkriterium „Gewicht“ gerichtet.Das Gewichtdes Scanners vonFujitsu ist2,5 kg.Leichter sind nurCZUR ET16-P, Rollei PDF-S 240 SE, Epson Perfection V39 und Plustek SmartOffice PS286 Plus.
Tisch im Vergleich
Last but not least gilt unser Blick u.a.dem Tisch. Laut Hersteller istder Tischdes Scanners vonFujitsu600 dpi.Der Tisch der Produkte imvergleichenden Test reicht von300 zu9600dpi, wobei das ProduktEpson Perfection V600den größtenTisch bietet.
Zudem istScanner SP-1120 um0%kleiner als derSieger des Vergleichs miteinem Tisch von600 dpi.
Preis-Check
Zur Zeit kostetder Scanner339,00€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenScanner liegt bei290,92€, und reicht dabei von109,99€ bis409,00€.Folglich liegtder Scanner vonFujitsu um48,08€ über dem Durchschnittspreis aller Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beidem Scanner mit den höchsten Kosten umCZUR ET16-P handelt.
Am Günstigsten hingegen:der ScannerPDF-S 240 SE mit besagten109,99€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweiseWorkForce DS-410 , WorkForce DS-410, Perfection V39 und SmartOffice PS286 Plus. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenET16-P kostet409,00€.
Bei welchenScanner-Marken finden Sie günstigere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerRollei mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von109,99€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerCZUR auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von409,00€.
Unsere Bewertungskriterien im Fokus
Produkteigenschaften und Käufermeinungen für sich genügen bei ExpertenTesten bei weitem nicht, um sich eine ausgezeichnete Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen etliche Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie aussagekräftige Kriterien, die bei uns ebenfalls in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Kriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufdie Scanner sind dies :Preis-Leistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit.
Das Preis-LeistungsverhältnisdessFujitsuScanners im Check
Das Preis-Leistungsverhältnis spielt beiScannern natürlich eine sehr bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatden ScannerSP-1120 mit3.3 von 5 möglichen Sternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenScanner bei3.6 Sternen liegt, ist dasFujitsu-Produkt ganze8%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseFujitsu übrigens das ModellPA03656-B301 mit ganzen5 Sternen abgeschnitten.
Benutzerfreundlichkeit im Vergleich
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unsdie Benutzerfreundlichkeit dar. Hierbei wusste dasFujitsu-Fabrikat mit2.8 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alleScanner, die wir auf expertentesten.de betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoBenutzerfreundlichkeit bei3.3 – entsprechend0.5 Bewertungssterneunter demSP-1120-Wert.Das beste Produkt in Sachendie Benutzerfreundlichkeit ist übrigensder ScanneriX1500 mit beeindruckenden4.6 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.
Last but not least:Verarbeitungsqualität
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.3 bis5. Der Durchschnitt liegt bei3.5 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderFujitsu-Scanner schneidet mit2.8 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteVerarbeitungsqualität liegt beiiX1500 mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Verarbeitungsqualität näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenScanSnap (5.0 Sterne), Fujitsu (3.7 Sterne) und CZUR (3.5 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresScanners aufdie Verarbeitungsqualität ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder generell nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
SP-1120 auf Amazon
Amazon, die größte Handelsplattform im www, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von3.8 Sternen an. Insgesamthaben 70 Kunden eine Produktrezension eingereicht. Folglich liegtScanner SP-1120 von Fujitsusatte0.4 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenScannern.
Vergleichend dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete ProduktWorkForce DS-410 verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.4 Sternen bei367 Rezensionen.
Fujitsu im Vergleich zu anderen Marken
SP-1120 von Fujitsu hat im Vergleichstest bei denScanner aus dem HauseFujitsu die schlechteste Platzierung. Im Vergleichstest erhielt SP-1120 mit der Note2.36 den Platz5.
PA03656-B301 von Fujitsu schaffte es auf Platz2.
Insgesamt sind auf ExpertenTesten unter denScannern diese Marken vertreten:ScanSnap, Rollei, CZUR, Fujitsu, Plustek, Canon und Epson. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei der HerstellerScanSnap mit einer durchschnittlichen Note von1.23. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Scanner der FirmenCanon und ScanSnap ab.
Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:PA03656-B301 mit einer deutlich besseren Bewertung . Ein schwächeres Ergebnis erhielt demgegenüber folgender Artikel:SmartOffice PS286 Plus.
Zu denFujitsuScannern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchPA03656-B301 mit einem Platz2-Ranking.
Fazit
Nur Platz5 mit einer Produktnote unter allen getestetenScanner konnte sichScanner SP-1120 von Fujitsu von Fujitsu holen.
Trotz mehrerer Vorteile ein mittelmäßiges Resultat, zu dessen guter Reihung im Ranking vor allem ein Stichwort beigetragen hat: „langsame Installation“. Vielen Kunden dürfte gerade dieser Nachteil negativ aufgefallen sein. Dem gegenüber stand ein Vorteil, der ebenso oft in Kundenbewertungen aufgefallen war: „automatischer Originaleinzug“. Jedoch die Minuspunkte dominierten.
Nicht ausreichend für eine Erst- oder Zweitplatzierung.
ObScanner SP-1120 von Fujitsu passt? Oder ob ein anderes Modell Ihre Bedürfnisse besser abdeckt? Vergleichen Sie doch einmal alle unsere getesteten Produkte untereinander. In der einfach gegliederten und tagesaktuellen ExpertenTesten-Vergleichstabelle erfassen Sie alleScanner, und können die wichtigen Eigenschaften untereinander vergleichen.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Das Produkt konnte mit seinen Eigenschaften die vorderen Plätze einnehmen.