Bevor man den Rasen mähen kann, muss er erst einmal vernünftig wachsen. Damit das auch richtig gut klappt, empfiehlt sich das rechtzeitige Vertikutieren – leider sind noch immer nicht alle Besitzer eines Gartens zu der Anschaffung eines Vertikutierers bereit.
In dem Benzin Vertikutierer Vergleich stellen die Kunden mit dem FUXTEC FX-BV138 ein Gerät vor, dass diesen Umstand ändern könnte …
Funktionsübersicht
- Produktgewicht : 26,7
- Produktabmessungen : kA
- Leistung : 1700
- Arbeitsbreite : 38
- Fangvolumen : 40
- Garantie : 2
- Anzahl Vertikutiermesser : 18
- Anzahl Lüfterkrallen : [Nein]
- Arbeitstiefe einstellbar : [Ja]
Vorteile
- starke Motor
- 6 verschiedenen Arbeitstiefen
- mit Easy-Starter (Seilzug)
- robustes Metall-Gehäuse
- extra großen Räder
Nachteile
- schneller Meßerverschleiß
- laut im Betrieb
Lieferung und Verpackungsinhalt
Es ist gute Tradition im Hause FUXTEC, das auf kostentreibende Zwischenhändler verzichtet und die Ware direkt an den Endkunden verkauft wird. Dennoch ist eine Bestellung über Amazon.de möglich und auch empfehlenswert – kommen Sie doch so in den Genuss eines besonderen Service und aller hilfreichen Marketplace-Garantien.
Der Lieferumfang des FUXTEC FX-BV138 fällt reichlich schnörkellos aus, beinhaltet aber eigentlich alles, was Sie für eine erfolgreiche Inbetriebnahme des Benzin Vertikutierers benötigen. Sie finden das eigentliche Gerät und eine leicht verständliche Bedienungsanleitung in der Verpackung. Nicht enthalten ist der Kraftstoff, den Sie separat erwerben müssen – das ist Usus und keine große Sache.
Installation und Inbetriebnahme
Es gibt nicht viel zu montieren, entsprechend einfach gestaltet sich die erste Inbetriebnahme des FUXTEC FX-BV138, die auch Laien innerhalb weniger Minuten leicht gelingen sollte.
Haben Sie den Tank vollständig befüllt, dürfen Sie mit einer ungefähren Betriebsdauer von 2 Stunden rechnen. Neben dem Benzin müssen Sie auch noch für ausreichend Öl sorgen – FUXTEC selbst bietet eine passende Mischung aus deutscher Herstellung an.
Das beigelegte Handbuch ist zweisprachig, allerdings sind sowohl die deutschen wie auch die englischen Texte in sehr kleiner Schrift geschrieben und auch die illustrierenden Skizzen könnten etwas größer und damit deutlicher ausfallen. Da Sie das Handbuch aber nach der ersten Lektüre kaum noch benötigen werden, ist dieses kleine Manko wohl zu verschmerzen, auch, dass manche Abbildungen nicht mehr in jedem Detail dem aktuellen Design des Vertikutierers entsprechen.
Daten und Fakten
In unbetanktem Zustand wiegt der Benzin Vertikutierer knapp 27 Kilogramm und kommt auf eine Arbeitsbreite von 38 Zentimetern. Angetrieben wird er von einem 4-Takt-Motor mit einer mehr als soliden Leistung von 1,7 Kilowatt. Benzin- und Öltank fassen maximal 1,6 Liter bzw. 370 Milliliter. Befüllt werden sie mit Normalbenzin (90 Oktan oder höher) bzw. Motoröl vom Typ SAE 10W-30.
Eine Mulchfunktion besitzt der FUXTEC FX-BV138 nicht. Der optionale Auffangsack bietet ein Volumen von 40 Litern. Die Arbeitstiefe dürfen Sie in gleich 6 Stufen (-12, -9, -6, -3, 0 und +10 mm) regulieren, um auf möglichst jedem Boden ein optimales Ergebnis zu erzielen. Für einen leichten und vor allem frustfreien Start sorgt der Easy-Starter-Seilzug.
So funktioniert der Vergleich
Der FUXTEC FX-BV138 läuft im Einsatz ganz ordentlich, die Leistung des Motors ist in jedem Fall ausreichend, die Lautstärke eigentlich immer akzeptabel. Der Easy-Starter-Seilzug hält, was sein Name verspricht – auch technisch wenig erfahrene Hobby-Gärtner sollten ohne viel Übung mit ihm zurechtkommen. Der Benzin Vertikutierer lässt sich ausgezeichnet lenken, was sicher auch den extra großen Rädern zu danken ist, die für viel Halt und guten Grip sorgen.
Bei einem sehr unebenen Boden kann es allerdings gelegentlich zu kleinen Einbrüchen kommen, die im Extremfall sogar zu einem kurzfristigen Absterben des Motors führen können, was sich aber durch einen fixen Neustart schnell beheben lässt. Ansonsten funktioniert der Vertikutierer genau so, wie er soll und wie die Kunden es von den Modellen aus dem Benzin Vertikutierer Vergleich auch erwarten. Trotzdem zeigen solche Details, dass FUXTEC sich vor allem an Hobby-Gärtner richtet.
Den Auffangsack können Sie auf Wunsch auch außen vor lassen, in diesem Fall wird das entfernte Gras einfach hinter Ihnen ausgeworfen und Sie ziehen eine säuberliche Spur hinter sich her.
Um die Stabilität des Benzin Vertikutierers müssen Sie sich dabei keine Sorgen machen, das robuste Metallgehäuse sorgt dafür, dass auch bei einer etwas holprigen Fahrt nichts anbrennt. Die Arbeit mit dem Vertikutierer macht dabei durchaus Spaß, vor allem, wenn Sie das Ergebnis bewundern können.
Fazit
Falls Sie noch unschlüssig sind, ob sich ein Vertikulierer wirklich für Sie lohnt, könnte der der FUXTEC FX-BV138 das Zünglein an der Waage sein: Für einen günstigen Preis bekommen Sie ein leichtgängiges und leistungsstarkes Modell, mit dem Sie Ihren Rasen optimal für die bevorstehende Grünzeit vorbereiten können.
Dass er bei schwierigen Bodenverhältnissen etwas unrund läuft, ist ein verschmerzbares Manko, das Sie zudem leicht durch ein wenig manuelle Nachhilfe ausgleichen können. Alles in allem hat FUXTEC wieder einmal eine bezahlbare Lösung für alle begeisterten Gärtner geschaffen und eine gute Beurteilung in dem Benzin Vertikutierer Vergleich redlich verdient.
Vergleichsergebnis
Geräuschpegel
Stauraum
Preis-Leistungsverhältnis
Genauigkeit
Qualität/Haltbarkeit
Fazit: Für einen günstigen Preis bekommen Sie ein leichtgängiges und leistungsstarkes Modell, mit dem Sie Ihren Rasen optimal für die bevorstehende Grünzeit vorbereiten können.