TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Streuwagen-Vergleichstabelle

Gardena 420-20 im Test 2023

Aktualisiert am:

Die Redakteure testeten in einer Zeit von 51 Stunden, wie zufrieden KonsumentInnen mitStreuwagen 420-20 waren, und wie das Modell im Durchschnitt bewertetet wurde. Den Fokus legten sie dabei auf die Eigenschaften, die das Produkt für den alltäglichen Gebrauch und zur komfortablen Anwendbarkeit mitbringt. Aber auch auf produktspezifische Merkmale legten sie besonderen Wert.

Lesen Sie hier alle Vor- und Nachteile des Produkts 420-20 von Gardena. Im großen Vergleich von ExpertenTesten finden Sie anschließend die Gegenüberstellung und Aufschlüsselung weitererStreuwagen, beispielsweise der Marken Substral oder Einhell.

Gardena Combisystem-Streuwagen (420-20)
ExpertenTesten.de 4. Platz 2,28 (gut) Streuwagen

Funktionsübersicht

  • Fassungsvermögen : 3
  • Gewicht : 9
  • Produkttyp : Streuwagen
  • Streubreite : 40
  • Bemerkung : Fassungsvermögen: 3 Liter / Stützrollen
  • Material : Kunststoff
Aktuelles Angebot ab ca. 34 € Listenpreis ca.44 € Sie sparen  10 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • exaktes Streuen
  • wackelfreie Verbindung
  • leichte Reinigung
  • praktische Aufbewahrung
  • hochwertiger Kunststoff

Nachteile

  • technische Mängel
  • keine Einstellmöglichkeiten

Aktuell, am 30.05.2023, umschließt unsereStreuwagen-Beurteilung einen Umfang von 13Streuwagen. Die Vergleiche von ExpertenTesten können sich jeden Tag reorganisieren, sollte ein neuer oft gekaufter Artikel in die Analyse mit aufgenommen werden.

Um dem Anspruch nach Aktualität gerecht zu werden, eignen sich unsere die Mitglieder unseres Teams die Sachkenntnis über die derzeit beliebtestenStreuwagen an, um deren Kundenbewertungen in einem nächsten Schritt untereinander zu analysieren. Das Endergebnis soll Ihnen eine Hilfestellung zur Kaufentscheidung sein.

Hier stellen wir Ihnen alle zum jetzigen Zeitpunkt aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zu folgendem Produkt vor:

Die besten Gardena Combisystem-Streuwagen Streuwagen im Test und Vergleich

Streuwagen 420-20 von Gardena

Wie schnitt alsoder 420-20 von Gardena bei Streubreite, Fassungsvermögen und Gewicht ab?

Welchen Einfluss nahm die Erfahrung der Konsumenten auf unsere festgesetzten Vergleichskriterien Materialbeschaffenheit, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort? Das Fazit:

Dieses Modell holt sich eine Gesamtbewertung von Note2.27.

Der große ExpertenTesten-Vergleichstest

Wie hat sich nun420-20 imVergleichstest zu Konkurrenzprodukten behaupten können? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.

Fassungsvermögen im Vergleichstest

Beginnen wir mitFassungsvermögen – einer der wichtigsten Testkriterien überhaupt.Das Fassungsvermögen vonStreuwagen Gardena lautet3 Liter. Daher ist dieses Gerät um83%kleiner alsder2 Positionen besser positionierteStreuwagenGardena G436-20 miteinem Fassungsvermögen von18 Liter.

Bei11 von13 analysierten Produkten wardas Fassungsvermögengrößer. Beispielsweisebeim Produkt FX-GS36 von Fuxtec .Das Fassungsvermögen von420-20 ist um75%kleiner als vonGC-SR 12 der MarkeEinhell.

Gewicht im Vergleichstest

Natürlich haben wir auch unseren prüfenden Blick auf das Testkriterium „Gewicht“ gerichtet.Das Gewichtdes Streuwagens vonGardena ist9 kg.Schwerer sind nurFuxtec FX-GS36 und Dema SW 105.

Streubreite im Vergleich

Zu guter Letzt gilt unsere Aufmerksamkeit u.a.der Streubreite. Laut Hersteller-Angaben beträgtdie Streubreitedes Streuwagens vonGardena40 cm.Die Streubreite der Produkte imvergleichenden Test reicht von40 zu365cm, wobei das ProduktFuxtec FX-GS36die längsteStreubreite bietet.

Obendrein istStreuwagen 420-20 um62%kürzer als derSieger des Vergleichs miteiner Streubreite von105 cm.

Preis im relativen Vergleich

Momentan kostetder Streuwagen33,58€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenStreuwagen liegt bei83,64€, und reicht dabei von24,99€ bis299,99€.Folglich liegtder Streuwagen vonGardena um50,06€ unter dem durchschnittlichen Preis aller Produkte aus unserem Vergleich.

Wobei es sich beidem Streuwagen mit dem höchsten Preis umDema SW 105 handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der StreuwagenGC-SR 12 mit besagten24,99€. Weitere, günstigere Produkte sind zum BeispielGC-SR 12 und B46860. VonGardena kostet dieses Produkt mehr:432-20 mit39,39€.
Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenSW 105 kostet299,99€.
Und wie stehen die Preise bei anderenStreuwagen-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die Marke mit einem Durchschnittspreis von24,99€. Mit den teuersten Preisen wartet der Markenhersteller auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von299,99€.

Vergleich der Bewertungskriterien

Freilich belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht ausschließlich bei dem vergleichenden Test der Hersteller-Angaben und Kundenbewertungen. Denn wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema geeignete Kriterien, die bei uns on top in die Notenbildung eingerechnet werden.

Für jedes Testkriterium vergeben wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufStreuwagen sind dies etwa:Preis-Leistungsverhältnis, Materialbeschaffenheit und Komfort.

Der KomfortdessGardenaStreuwagens im Check

Der Komfort spielt beiStreuwagen selbstredend eine besonders bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hatStreuwagen420-20 mit3.8 von 5 maximal möglichen Sternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf expertentesten.de vorgestelltenStreuwagen bei3.7 Bewertungssternen liegt, schneidet dasGardena-Modell ganze3%besser ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseGardena übrigens das ModellComfort 500 mit ganzen5 Sternen abgeschnitten.

Materialbeschaffenheit im Check

Ein weiteres Kriterium stellt für unser Teamdie Materialbeschaffenheit dar. Dabei wusste dasGardena-Exemplar mit3.7 Sternen zu beeindrucken. Mit Blick auf alleStreuwagen, die wir auf expertentesten.de betrachtet haben, lag der Durchschnittswert in punctoMaterialbeschaffenheit bei3.8 – entsprechend0.1 Sterneunter dem420-20-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdie Materialbeschaffenheit ist übrigensder StreuwagenComfort 500 mit starken5 von 5 möglichen Sternen.

Last but not least:Preis-Leistungsverhältnis

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.4 bis5. Der Durchschnittswert liegt bei3.5 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderGardena-Streuwagen schneidet mit3.5 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Das bestePreis-Leistungsverhältnis liegt beiComfort 500 mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so sieht man sofort, dass die Marken (5.0 Sterne), (4.2 Sterne) und (3.7 Sterne) hier vorne liegen.
Falls Ihnen alsodas Preis-Leistungsverhältnis wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorher nochmal einen Blick aufunser Produktvergleichsregister werfen.

Amazon-Bewertungen im Check

Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.4 Sterne an. Berücksichtigt wurden 5790 Beurteilungen von vielen Kunden. Dadurch liegtStreuwagen 420-20 von Gardena satte0.3 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf expertentesten.de verglichenenStreuwagen.

Im Vergleich dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktSW 105 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.3 Sternen bei10 Käufer-Feedbacks.

Dabei ist das Produkt auf Amazon.de anscheinendrecht hoch im Kurs: Denn mit Blick auf alle Amazon-Streuwagen welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügenStreuwagen im Mittel über3493 Bewertungenweniger als420-20.

Der große Hersteller-Vergleich imStreuwagen-Segment

Bei den Produkten aus demStreuwagen-Bereich des HausesGardena befindet 420-20 von Gardena mit Platz4 und Note2.27 oberhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sichG436-20 von Gardena erreichte Position2, und432-20 von Gardena erreichte Position3. Hinter diesem Produkt platzierten sichComfort 500 von Gardena erreichte Platz13.

In Summe sind auf ExpertenTesten unter denStreuwagen nachfolgende Hersteller vertreten:. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei der HerstellerConnex mit einer durchschnittlichen Bewertung von0.00. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestenStreuwagen der MarkenWiltec und Wolf-Garten ab.

Es gab aber auchStreuwagen, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweise432-20. Ein schwächeres Ergebnis erhielt demgegenüber folgender Artikel:140939.

Zu denGardenaStreuwagen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchG436-20 mit einem Platz2-Ranking.

Fazit

Streuwagen 420-20 von Gardena von Gardena bringt imVergleichstest mit Platz4 und einer Note von2.27 ein durchschnittliches Fazit.

Es gab aber auch oftmalig von den Käufern erwähnte Vorteile:

  • exaktes Streuen
  • wackelfreie Verbindung
  • leichte Reinigung

Bedauerlich!

Es ist nicht einfach, den Überblick bei der großen Auswahl zu bewahren. Bei dem großen Sortiment, schon nur fürStreuwagen, ist es schon leicht möglich, mal den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Aber kein Problem! ExpertenTesten hat die Lösung für dieses Problem. Klicken Sie doch einmal unsere schön gegliederteVergleichstabelle, und suchen Sie noch einmal die Produkte heraus, die Ihnen während Ihrer eigenen Recherche ins Auge gestochen sind.

Streuwagen jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Der Combisystem-Streuwagen Streuwagen von Gardena macht seinem Anwender das Leben leichter.

ExpertenTesten.de

4. Platz

2,28 (gut) Streuwagen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.704 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...