Teure und günstigeMetalldetektoren-Modelle im Test: In jedem unserer Testfelder befinden sich sowohl kostenintensive als auch preisgünstigeMetalldetektoren-Modelle, und natürlich eine reiche Auswahl anMetalldetektoren im mittleren Preissegment. Ausstattungsvarianten, Eigenschaften, Beschaffenheit und Einsatzgebiete unterscheiden sich dabei oft gravierend von Produkt zu Produkt. Zunächst bleibt ernüchternd festzuhalten: Nicht immer ist das kostenintensivste Produkt auch das Top-Produkt. Auch, wenn man davon eigentlich einmal ausgehen würde. Zum Vergleich von 7 Modellen haben unsere Redakteure die Bewertungen von 388 Kundenrezensionen gegenübergestellt und ausgewertet
Aber lassen Sie sich nicht verunsichern: Manchmal teilen sich – je nach Benotung – zwei oder mehr Artikel punktgleich die Plätze, da die Kriterien – wie in diesem Fall beispielsweise Komfort, Verarbeitungsqualität oder Materialbeschaffenheit – benotet wurden. Wie viel müssen Sie für das Produkt ausgeben, das all Ihre Ansprüche erfüllt? Wir zeigen Ihnen die Pros, Cons und Besonderheiten der einzelnen Modelle in einer umfassenden Auflistung der Vor- und Nachteile auf, die sie auch auf dieser Seite, auf der Sie sich soeben befinden, entdecken. Hier stellen wir Ihnen das Modell Euro Ace der Marke Garette genauer vor.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 1,9
- Produktabmessung : 55 x 37 x 14,5
- Garantie : 2
- Suchmethode(n) : kA
- Batterien : 4x AA 1,5V
- LCD-Display : [ja]
- Armstütze : [Ja]
- Tiefeneinstellung : [Ja]
- Kopfhörer Anschluss : [Ja]
- Lautstärke einstellen : [Ja]
Vorteile
- Lautstärke einstellbar
- mit Armstütze
- verbesserter Signalton
- günstig
- Tiefeneinstellung
Nachteile
- groß
- komplizierte Anleitung
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, werden bei uns alle Vergleiche täglich aktualisiert. Modelle, die neu in den Handel gebracht werden, stoßen dazu und andere Produkte, welche die Bedürfnisse der Kunden nicht erfüllen oder vom Markt verschwinden, werden entfernt. Dieser Produktvergleich kann sich täglich wandeln. Mit aktuellem Stand, 04.12.2023, haben wir 7Metalldetektoren in denVergleich einbezogen.
Sie sehen auf dieser Seite eine Zusammenfassung der beschreibenden Vergleichskriterien des Produkts:
Metalldetektor Euro Ace von Garette
Was wohl die Kunden über unsere festgelegten Testkriterien wie u.a. Garantie, Gewicht und Produktabmessung zu sagen hatten?
Welche Bedeutung hatte die Erfahrung der Käufer auf die von uns festgesetzten Testkriterien Materialbeschaffenheit, Verarbeitungsqualität und Komfort? Das Fazit:
Unsere Redakteure vergaben für Euro Ace von Garette eine Gesamtbewertung von Note1.41.
Unser Vergleichstest
Wie hat sich nunEuro Ace imvergleichenden Test zu Konkurrenzprodukten behaupten können? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Gewicht im Vergleichstest
Von großer Bedeutung ist für die ExpertenTesten-Redakteure die Eigenschaft „Gewicht“.Das Gewicht vonMetalldetektor Garette ist1,9 kg.
Bei1 von7 analysierten Produkten wardas Gewichtleichter. Zum Beispielbeim Produkt Deep Target von Seben . Wie bei17% bzw.1 anderenMetalldetektoren auch, so hat auchEuro Ace1,9 kgGewicht.Das Gewicht vonEuro Ace ist um73%schwerer als vonDeep Target des HerstellersSeben.
Produktabmessung im Vergleichstest
Gewiss haben wir auch unseren skeptischen Fokus auf das Testkriterium „Produktabmessung“ gerichtet.Die Produktabmessungdes Metalldetektors vonGarette ist55 x 37 x 14,5 cm.Größer ist nurSeben Deep Target.
Garantie im Vergleichstest
Last but not least wollen wir es in punctoGarantie selbstverständlich exakt herausfinden. Wie wir herausgefunden haben beträgtdie Garantiedes Metalldetektors vonGarette2 Jahre. Das Produkt, welches bezüglichder Garantie am besten abgeschnitten hat, istBounty Hunter Discovery 3300 mit5 Jahre.
Zugleich istMetalldetektor Euro Ace um0%länger als derSieger des Vergleichs miteiner Garantie von2 Jahre.
Preis im relativen Vergleich
Momentan kostetder Metalldetektor379,00€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenMetalldetektoren liegt bei385,22€, und reicht von89,90€ bis799,00€.Folglich liegtder Metalldetektor vonGarette um6,22€ unter dem durchschnittlichen Preis aller verglichenen Produkte.
Wobei es sich beidem Metalldetektor mit den höchsten Kosten umXP-Detectors ORX X35 28 handelt.
Am Günstigsten hingegen:der MetalldetektorDeep Target mit besagten89,90€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweiseAce 250, Deep Target und NX5030-944. Sie müssen sparen, wollen jedoch auf dieGarette-Qualität nicht verzichten? Dann könnte das hier für Sie interessant sein:Ace 250 mit259,00€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenDeep Target kostet89,90€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderenMetalldetektoren-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeSeben mit einem Durchschnittspreis von89,90€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeXP-Detectors auf bei einem durchschnittlichen Preis von799,00€.
Unsere Bewertungskriterien im Fokus
Natürlich belassen wir es bei expertentesten.de nicht allein beim bloßen Vergleichstest der Produkt-Features und Kundenbewertungen. Wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jede Produkt-Kategorie passende Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie Metalldetektoren ansehen, sind dies :Komfort, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit.
Die VerarbeitungsqualitätdessGaretteMetalldetektors im Vergleichstest
Die Verarbeitungsqualität spielt beiMetalldetektoren selbstverständlich eine überaus bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hatden MetalldetektorEuro Ace mit4 von 5 möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten vorgestelltenMetalldetektoren bei4.2 Bewertungssternen liegt, ist dasGarette-Produkt ganze5%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeGarette hat keinMetalldetektor in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Komfort im Vergleichstest
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Dabei wusste dasGarette-Modell mit5 Bewertungssternen durchaus zu beeindrucken. Mit Blick auf alleMetalldetektoren, die wir auf expertentesten.de analysiert haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoKomfort bei4.1 – entsprechend0.9 Bewertungssterneüber demEuro Ace-Wert.
Last but not least:Materialbeschaffenheit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei3.4 bis5. Der Durchschnitt liegt bei4.5 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderGarette-Metalldetektor schneidet mit4.8 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Die besteMaterialbeschaffenheit befindet sich beiMetalldetektor mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Materialbeschaffenheit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenGarette (4.9 Sterne), Seben (4.8 Sterne) und Bounty Hunter (4.7 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresMetalldetektors aufdie Materialbeschaffenheit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorab nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Amazon Bewertung
Zum Zeitpunkt der Auswertung zeigt die Seite von Amazon für das Produkt als Sterne-Urteil4.3 Sterne an. Dabei wurden insgesamt532 Kundenmeinungen berücksichtigt. Dadurch liegtMetalldetektor Euro Ace von Garettesatte0.2 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenMetalldetektoren.
Nur mal zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete ProdukteDeep Target von Seben weist auf Amazon0.4 Sterneweniger auf, wobei es1342 Bewertungenmehr besitzt.
Marken im direkten Vergleich
Euro Ace von Garette hat gegenüber der Konkurrenz bei denMetalldetektoren aus dem HauseGarette die Nase vorn. Im Test erhielt Euro Ace mit der Note1.41 den Platz2.
Ace 250 von Garette erreichte Position3.
Zusammenfassend sind auf ExpertenTesten unter denMetalldetektoren diese Firmen vertreten:Garette, Bounty Hunter, XP-Detectors, Seben und AGT. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei der HerstellerSeben mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.39. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Metalldetektoren der HerstellerGarette und XP-Detectors ab.
Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein:Deep Target.ORX X35 28 verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von Euro Ace von Garette.
Zu denGaretteMetalldetektoren, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchAce 250 mit einem Platz3-Ranking.
Fazit
Platz2 unter allen überprüftenMetalldetektoren holte sichMetalldetektor Euro Ace von Garette. Zahlreich erwähnte Benefits waren es dann auch zu guter Letzt, die es Euro Ace ermöglichten, sich mit einer Produktnote von1.41 durchzusetzen.
Oftmalige Erwähnung fanden diese Vorteile:
- Lautstärke einstellbar
- mit Armstütze
- verbesserter Signalton.
Diese in zahlreichen Produktrezensionen genannten Pluspunkte haben zum sehr guten Ergebnis beigetragen. Ein manchmal erwähnte Nachteil möchte jedoch auch bei einem sehr gutem Produkt Erwähnung finden: Stichwort „groß“.
Vergleichsergebnis
Für Anfänger
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Mehr als 90% der Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben sind mehr als zufrieden