Wie stellt sich das Test-Ergebnis des großenSmartwatches-Vergleichs von ExpertenTesten nun dar? Unsere Redakteure haben sich 55 Stunden Zeit genommen, um Komfort, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit jedes einzelnenSmartwatches-Produkts einander gegenüberzustellen. Beispielsweise wurden die Charakteristika des Artikels vívomove HR von Garmin mit ähnlichenSmartwatches anderer Hersteller – wie von Nokia oder LG Electronics verglichen.
Die investierte Zeit unserer Mitarbeiter hat sich gelohnt: Ihre Resultate können sich sehen lassen. Finden Sie hier die von uns ausgewerteten Pros und Cons vonSmartwatch vívomove HR.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 4,3 x 1,2 x 4,3
- Gewicht : 40,8
- Fähigkeiten : Telefon Finden
Uhrzeit
Pulsmessung
Smart Notifications
Stoppuhr
SMS
Push-Benachrichtigungen
Herzfrequenz
Schritte
Schritte
Kilometer
Kalorienverbrauch
Puls - Akkulaufzeit : bis zu 5 Tage
- Kompatibel mit : Android und iOS
- Garantie : 1
- Bluetooth : [ja]
- Touchscreen : [ja]
- GPS : [ja]
- Herzfrequenzmessung : [ja]
- Dicke Uhrengehäuse : 12
- Armbandbreite : 20
- Display : 0,38
- Bedienung : Touch
- Speicherplatz : kA
- Material Armband : Silikon
Vorteile
- mit 24/7 Herzfrequenzmessung
- stilvoll
- Musiksteuerung
- wasserdicht
- mit Stress-/ Fitness Level-Messung
Nachteile
- schlechte Bluetooth Verbindung
- hoher Preis
Wissenswertes zu Smartwatches
Eine Smartwatch vereint die herkömmliche Armbanduhr mit den technischen Möglichkeiten des Smartphones. Sie soll dem Eigentümer in der heutigen Zeit die Kommunikation leichter machen.
Aber Vorsicht: Ein Großteil Modelle funktionieren bloß mit einer Verbindung zu einem passenden Smartphone. Gepaart werden die Geräte über Bluetooth.
Heute sind in diesem tagesaktuellen Produktvergleich 5Smartwatches , die ExpertenTesten für seine Leser verglichen und erläutert hat. Sie sehen hier zu jeder Zeit nur tagesaktuelle Informationen. Verändern sich nämlich Qualität und Quantität der Kundenrezensionen, verändern sich gleichzeitig auch dieser Text. Auf diese Weise checken Sie mit unserer Hilfe jederzeit Ihre Lieblingsprodukte zum besten Preis.
Sehen Sie sich nun die Daten an, die unsere Redakteure zu folgendem Artikel recherchiert haben:
Smartwatch vívomove HR von Garmin
Wie wurden die von unseren Redakteuren unter anderem festgelegten Vergleichskriterien Display , Garantie und Gewicht von Käufern eingestuft?
Welche Wirkung hatte die Bewertung der Vergleichskriterien auf die fürSmartwatches u.a. festgesetzten Kriterien Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Verarbeitungsqualität? Finden Sie hier das Résumé:
Das Modell konnte sich eine Gesamtbeurteilung von Note2.26 holen.
Unser Vergleichstest
Das Team von ExpertenTesten hat zahlreiche bedeutsame Vergleichskriterien ausgewertet und präsentiert Ihnen nun die Resultate.
Gewicht im Vergleich
Starten wir mitGewicht – einer der aussagekräftigsten Testkriterien überhaupt.Das Gewicht vonSmartwatch Garmin beträgt40,8 g.
Bei1 von5 geprüften Produkten wardas Gewichtleichter. Beispielsweisebeim Produkt HWA01 von Nokia .Das Gewicht vonvívomove HR ist um13%schwerer als vonHWA01 der MarkeNokia.
Garantie im Vergleichstest
Wie erwartet haben wir uns auch genauestens fürdie Garantie interessiert.Die Garantieder Smartwatch vonGarmin liegt bei1 Jahr.Länger sind nurLG Electronics LGW150 und Nokia HWA01.
Display im Vergleich
Am Ende des Tages gilt unsere Aufmerksamkeit u.a.dem Display . Gemäß unserer Recherche beträgtdas Display der Smartwatch vonGarmin0,38 Zoll. Das Produkt, welches hinsichtlichdes Displays am besten abgeschnitten hat, istNokia HWA01 mit1,3 Zoll.
Außerdem istSmartwatch vívomove HR um69%größer als derVergleichssieger miteinem Display von1,23 Zoll.
Preis-Vergleich
Zur Zeit kostetdie Smartwatch279,99€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenSmartwatches liegt bei215,78€, und reicht von62,90€ bis304,45€.Folglich liegtdie Smartwatch vonGarmin um64,21€ über dem Durchschnittspreis aller Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beider Smartwatch mit dem höchsten Preis umLG Electronics LGW150 handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die SmartwatchSmartwatch mit besagten62,90€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenLGW150 kostet304,45€.
Und wie stehen die Preise bei anderenSmartwatches-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller mit einem Durchschnittspreis von62,90€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeLG Electronics auf bei einem durchschnittlichen Preis von304,45€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Freilich belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht nur bei dem reinen Vergleichstest der Hersteller-Angaben und Käufermeinungen. Wir gehen etliche Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium vergeben wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Smartwatches sind dies etwa:Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Die VerarbeitungsqualitätderGarminSmartwatch im Vergleichstest
Die Verarbeitungsqualität spielt beiSmartwatches verständlicher Weise eine überaus bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hatdie Smartwatchvívomove HR dabei mit3.1 von 5 maximal möglichen Sternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf expertentesten.de vorgestelltenSmartwatches bei3.5 Sternen liegt, ist dasGarmin-Produkt ganze11%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseGarmin übrigens das ModellForerunner 235 WHR mit ganzen4.9 Sternen abgeschnitten.
Komfort im Check
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unsder Komfort dar. Dabei wusste dasGarmin-Fabrikat mit3.1 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alleSmartwatches, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoKomfort bei3.4 – entsprechend0.3 Bewertungssterneunter demvívomove HR-Wert.Das beste Produkt in punctoder Komfort istdie SmartwatchForerunner 235 WHR mit beeindruckenden4.1 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.
Last but not least:Benutzerfreundlichkeit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2 bis5. Der Durchschnitt liegt bei3.5 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderGarmin-Smartwatch schneidet mit3.1 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit befindet sich bei Smartwatch mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenGarmin (3.6 Sterne), LG Electronics (3.5 Sterne) und Nokia (2.0 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresSmartwatch aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder generell nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Amazon Bewertung
Bei Amazon.de konnte vívomove HR von Garmin eine Sternebewertung von4.3 bei5858 aktuell abgegebenen Bewertungen erreichen. Dadurch liegtdie Smartwatch vonGarmin volle0.4 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenSmartwatches.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete ProduktForerunner 235 WHR von Garmin weist auf Amazon0 Sterneweniger auf, wobei es6783 Bewertungenmehr aufweist.
Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz wohlüberaus populär: Denn mit Blick auf alle Amazon-Smartwatches welche auf ExpertenTesten getestet wurden verfügenSmartwatches im Mittel über1857 Bewertungenweniger alsvívomove HR. <(p>
Hersteller im Vergleich
vívomove HR von Garmin hat im Vergleichstest bei denSmartwatches aus dem HauseGarmin die schlechteste Bewertung. Im Vergleichstest erhielt vívomove HR mit der Note2.26 den Platz3.
Forerunner 235 WHR von Garmin schaffte es auf Platz1.
Insgesamt gesehen sind auf ExpertenTesten unter denSmartwatches folgende Hersteller vertreten:Nokia, LG Electronics und Garmin. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei die MarkeGarmin mit einer durchschnittlichen Note von1.97. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Smartwatches der HerstellerLG Electronics und ab.
Eine vorteilhaftere Beurteilung als dasGarmin-Produkt sahnte dieser Artikel ab:Forerunner 235 WHR. Verglichen mit vívomove HR von Garmin ist Smartwatch der Verlierer.
Zu denGarminSmartwatches, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchForerunner 235 WHR mit einem Platz1-Ranking.
Fazit
Packende Wochen liegen hinter den ExpertenTesten-Redakteuren. Nachdem sie sich auf Spurensuche begeben haben, konnteSmartwatch vívomove HR von Garmin von Garmin unter allen getestetenSmartwatches mit einer Produktnote vonArray als ordentliches Produkt auftreten. Mit dieser Note landet das Produkt auf dem Platz3.
Zur Platzierung beigetragen haben nicht zuletzt folgende Nachteile:
- schlechte Bluetooth Verbindung
- hoher Preis
Dennoch punktetSmartwatch vívomove HR von Garmin im Ranking
durch folgende, in Rezensionen dutzende Male erwähnten Vorteile:
- mit 24/7 Herzfrequenzmessung
- stilvoll
- Musiksteuerung
So sicherte sich dieses Produkt einen honorigen Platz.
Es kann eben nicht jeder der Erste sein. Auch, wenn er es sich honett verdient hätte.
Um alleSmartwatches besser gegenüberzustellen, hat ExpertenTesten eine Vergleichstabelle mit Bewertung, tagesaktuellen Hinweisen und aktuellen Rabattangeboten veröffentlicht. Alle Produkte übersichtlich nach Ranking und wichtigsten Eigenschaften sortiert. So geht Vergleichen heute!
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Stil
Wasserdicht
Mobile App
Fazit: Die hybride Smartwatch vívomove HR mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk begeistert im klassischen Uhrendesign mit OLED Touchdisplay.