Ein Gemüsehobel sorgt für die bequeme Verarbeitung großer Mengen an Gemüse und Obst. Diese können zerteilt, gewürfelt, geraspelt, gehobelt oder einfach in Stifte oder Scheiben geschnitten werden. Das ist lecker, wenn Salate zubereitet werden sollen oder wenn für ein Buffet ein besondere Dekoration und Garnierung gewünscht werden.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 762
- Material : Edelstahl / Kunststoff
- Klinge : V-Form aus Edelstahl
- Gratiszugabe : Original Börner Kombischäler
- Maße : 38,5 x 9 x 14,5
- Geeignet für Würfel : [Ja]
- Leicht zu reinigen : [Ja]
- Linkshändergeeignet : [Nein]
- Spülmaschinengeeignet : [Nein]
Vorteile
- gleichmäßige Scheibchen,
- super scharf
- viel Zubehör
- gute Qualität
- einfache Handhabung
Nachteile
- manche Gemüsesorten färben ab
- nicht linkshändergeeignet
Der Hersteller „Börner“ bietet verschiedene Gemüsehobel Sets an, die ein reichhaltiges Zubehör und viele Aufsätze mitbringen. Der „Börner Gemüsehobel V5 PowerLine“ als Jubiläumsset ist etwas günstiger erhältlich als andere Sets dieses Anbieters, enthält aber dieselben Komponenten. Gemüse und Obst können damit einfacher und schneller gehobelt, geschnitten, geraspelt und gewürfelt werden.
Lieferzeit und Verpackungsmaterial
Nach der Bestellung dauerte die Lieferung 2 Werktage und war damit sehr schnell und zuverlässig. Das Gemüsehobel Set kam in hochwertiger Verpackung an, war stoßfest verpackt und ordentlich angeordnet. Der Lieferumfang war unbeschädigt und komplett. De Zubehörteile waren einzeln gelagert und konnten dem Paket schnell und bequem entnommen werden. Eine Anleitung für die vielseitige Nutzung und Reinigung war enthalten. Gratis gab es einen Kombischäler des Herstellers dazu.
Angaben zum Hersteller
Das Unternehmen „Börner“ ist auf Küchenhelfer wie Gemüsehobel, Reiben und Schneider spezialisiert und bietet viele verschiedene Kombi-Sets, einzelne Geräte oder Multimaker an. Das im Test vorgestellte Gemüsehobel Set stammt aus der Serie „V5 PowerLine“ und kann in unterschiedlichen Farben als Einsteiger- oder Profi-Set erworben werden.„Börner“ gibt es seit mehr als 60 Jahren und setzt das Augenmerk auf eine gesunde Ernährung und sichere Anwendung seiner Produkte. Vermieden werden beim Herstellungsprozess Schadstoffe oder Weichmacher, wenn Kunststoff verwendet wird. Eine sehr informative Website und einen guter Kundenservice stehen ebenfalls zur Verfügung.
Maße, Farbe und Gewicht
Suppen, Salate, Aufläufe und Gemüselasagnen konnten mit dem vielseitigen Gemüsehobel Set einzigartig und leicht zubereitet werden. Das Set bestand aus mehreren Komponenten, während der Gemüsehobel im Test mit verschiedenen Aufsätzen und Einschüben ausgestattet werden konnte. Eine schnelle und präzise, gleichzeitig sichere Anwendung war damit möglich.Die Maße betrugen 38,5 x 9 x 14,5 Zentimeter, während der gesamte Artikel mit allen Bestandteilen knapp 700 Gramm wog. Bei diesem Set handelte es sich um ein violett farbiges Modell, das in den Komponenten farblich aufeinander abgestimmt war.
Design, Material und Verarbeitung
Der Gemüsehobel war im Design praktisch und dennoch optisch ansprechend aufgebbaut und erlaubte durch den Aufbau auch die Verarbeitung kleinster Reste. Das war im Test besonders bei Karotten, Zwiebeln oder Rettich günstig. Extra scharfe und v-förmige Klingen sorgten für den Fingerschutz und das butterweiche Zerschneiden und Raspeln.Die Klinge bestand aus Edelstahl, während die Einschübe und das Gehäuse des Hobels aus Kunststoff gefertigt waren. Das machte die Anwendung sehr robust und sicher. Auf Weichmacher, BPA oder andere Schadstoffe wurde bewusst verzichtet, so dass eine gesunde Nutzung des Küchenhelfers möglich war.
Ausstattung, Schneideeinsätze und Zubehör
Das Gemüsehobel Set war vielseitig angelegt, erlaubte sehr viele Schnittvariationen in großen und kleineren Mengen. Die Anwendung war sehr sicher und bot durch ein durchdachtes Konzept der Komponenten Schutz vor Verletzungen. Der Gemüsehobel selbst konnte über einen Standfuß abgestellt werden und war damit in der Nutzung stabil. Es gab 4 verschiedene Einschübe mit unterschiedlichen Stärken und Größen. Dazu gab es eine Schiebebox für die Aufbewahrung aller Einschübe, so dass auch das Verstauen des Gemüsehobel Sets kein Problem war.
Schnittstärken, Schnittarten und Klinge
Bei einer Auswahl von 10 Schnittstärken und einem Halter für Obst und Gemüse konnte die Zubereitung von Rohkost, Suppen oder Salaten sehr schnell und fein umgesetzt werden, benötigte kaum Kraftaufwand im Test. Die Messerklinge war v-förmig, damit sicher in der Anwendung, gleichzeitig aber auch sehr scharf. Mit dem Kombischäler wiederum konnte Obst dekorativ ausgestochen oder zurechtgeschnitten werden. Der Gemüsehobel erlaubte sehr dünne Scheiben, z. B. von Gurken, Tomaten oder Kohl. Karotten oder Rettich wiederum konnten schnell und leichtgängig geraspelt werden.
Zusammenbau der Einzelteile
Um die verschiedenen Schnittvarianten zu nutzen, musste der Gemüsehobel mit verschiedenen Einschüben im Test bestückt werden. Diese ließen sich relativ einfach einschieben und saßen dann fest und stabil.
Das Entnehmen oder Wechseln war etwas schwieriger und benötigte etwas Kraft. Ansonsten war der Gemüsehobel mit seinen Bestandteilen und der Schiebebox sehr platzsparend.
Anwendung und Einsatzvielfalt
Frisches Gemüse hat den Vorteil, dass alle wichtigen Vitamine und anderen Inhaltstoffe nicht verloren gehen und damit eine noch gesündere Ernährung möglich ist. Der „Börner Gemüsehobel V5 PowerLine“ war als Profi-Set gestaltet und gewährleistete im Vergleich zu anderen Modellen eine sehr vielseitige Anwendung und Verarbeitung von Obst und Gemüse. Dadurch war die Zubereitung sehr komfortabel, besonders wenn es darum ging, die Reste zu verarbeiten. Die Verwendung sparte Zeit und Kraft.
Gemüse- und Obstsorten und weitere Verwendung
Mit dem Gemüsehobel Set waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Obst, Gemüse, Nüsse und Eier konnten verarbeitet werden, warme oder kalte Salate, Suppen und Aufläufe kreiert werden. Dabei entsprach die erhaltene Form dem eingesetzten Aufsatz. Gemüse konnte fein geraspelt werden, darunter Rettich, Kohl und Karotten, in Stifte geschnitten werden, wie Gurken, Kartoffeln oder Zucchini, in sehr dünne Scheiben, wie Tomaten oder Auberginen. In den mediterranen Ländern wird Gemüse sehr häufig auch frittiert oder gehäckselt und als Gemüsefrikadelle angeboten. Das gibt den Sorten einen etwas anderen Geschmack, während die Zubereitung dennoch gesund stattfindet. Sehr lecker sind Zucchini-Chips oder selbstgemachte Kartoffeln. Ein Fruchthalter im Set sorgte für die sichere Anwendung. Das war besonders bei Äpfeln, Orangen, Birnen oder Ananas der Fall, die herrlich gewürfelt oder ausgestochen werden konnten. Alle Komponenten des Gemüsehobel Sets waren gut aufeinander abgestimmt.
Schnittmenge und Ergebnis
Nicht nur Stifte, Würfel oder Raspel waren mit dem Gemüsehobel von „Börner“ möglich, auch konnte Gemüse längst aufgeschnitten oder dekorativ für ein Buffet gestaltet werden. Das war in kleineren Mengen oder auch schüsselweise möglich.
Das Messer erlaubte durch die Schärfe eine sehr leichtgängige Anwendung mit einem geringfügigen Kraftaufwand, z. B. beim Hobeln harter Gemüse- und Obstsorten. Das Ergebnis war auch nach vielen Anwendungen im Test befriedigend.
Würfeln, Schneiden, Hobeln – Sauberkeit und Schärfe der Klinge
Durch die v-förmige Schnittfläche gelang das Hobeln und Raspeln sehr sauber, während eine sehr geringe Menge an Resten auf der Klinge und dem Gemüsehobel zurückblieb. Dadurch gelangte mehr in die Schüssel und auch Reste konnten gut und unter den gegebenen Schutzbedingungen verarbeitet werden. Gemüse schmeckte gewürfelt und in Stifte geschnitten im Test etwas anders als die Scheibenform oder das sehr fein Geraspelte. Würfel konnten auch gut gekocht werden, ohne dass das Gemüse zerfiel. Die Anwendung war sauber und effizient möglich.
Reinigung, Haltbarkeit und Pflege
Nach der Verwendung des „Börner Gemüsehobel V5 PowerLine“ konnten die Klingen einfach unter warmem und fließendem Wasser gereinigt werden, damit alle Reste entfernt werden konnten. Danach wurden die Klingen im Test mit der Kindersicherung abgedeckt und konnten trocknen und abtropfen. Die Reinigung war damit sehr einfach, auch wenn manche Gemüsesorten, darunter Karotten, den Hobel und die Einschübe nach und nach verfärbten. Der Anbieter bot eine mitgelieferte Schiebebox mit Vertiefung, in der die Bestandteile gelagert werden konnten. Dadurch wurde die Verletzungsgefahr auch noch einmal verringert. Eine Halterung für die Wandmontage gab es nicht.
Fazit
Das „Börner Gemüsehobel V5 PowerLine Set“ bietet alles, was ein Rohkostliebhaber und Hobbykoch benötigt, kann aber auch im professionellen Bereich zur Anwendung kommen. Auch wenn der Gemüsehobel aus Kunststoff gefertigt ist, enthält er eine sehr scharfe Messerklinge aus Edelstahl und bietet 10 Schnittvarianten mit 4 Einschüben, um die Zubereitung abwechslungsreich und gleichzeitig gesund zu gestalten. Präzises Schneiden und Hobeln ist so einfacher. Leider färben manche Gemüsesorten ab und hinterlassen auf dem Gemüsehobel optisch unschöne Spuren. Das hat allerdings keinen Einfluss auf die Anwendung selbst.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Vielseitigkeit
Fazit: Das „Börner Gemüsehobel V5 PowerLine Set“ bietet alles, was ein Rohkostliebhaber und Hobbykoch benötigt, kann aber auch im professionellen Bereich zur Anwendung kommen