TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Gemüsehobel-Vergleichstabelle

Gigant G-4fH-1360 im Test 2023

Aktualisiert am:

Ein guter Gemüsehobel sollte in keiner Küche fehlen und erlaubt eine große und schnell zerteilte Verarbeitung von Gemüse und Obst. Das ist bei dem „Muxels Gigant 4-fach Hobel“ der Fall, der über eine vielseitige Ausstattung verfügt und ein wahrer Alleskönner ist, besonders n Hinsicht auf sehr feine und hauchdünne Ergebnisse.

Muxels Gigant 4-fach Hobel im Vergleich
ExpertenTesten.de 7. Platz 2,54 (befriedigend) Gemüsehobel

Funktionsübersicht

  • Gewicht : 299
  • Material : Edelstahl
  • Klinge : Edelstahl
  • Gratiszugabe : keine
  • Maße : 35 x 10 x 2,5
  • Geeignet für Würfel : [Nein]
  • Leicht zu reinigen : [Ja]
  • Linkshändergeeignet : [Ja]
  • Spülmaschinengeeignet : kA
Aktuelles Angebot ab ca. 30 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • sorgfältiges und schnelles Schneiden
  • modernes Design
  • hohe Lebensdauer
  • sehr praktisch
  • gute Verarbeitung

Nachteile

  • schlechte Anleitung
  • nicht so einfach zu benutzen

Lieferzeit und Verpackungsmaterial

Die Ware wurde nach der Bestellung zuverlässig und schnell verschickt und kam innerhalb von 2 Werktagen an. Der Gemüsehobel war hochwertig und transportsicher verpackt, in Folie gekleidet und mit dem dazugehörigen Zubehör ausgestattet. Der Lieferumfang war vollständig und zeigte keinerlei Mängel oder Beschädigungen. Eine Anleitung für die geeignete Nutzung des Gemüsehobels war ebenfalls enthalten.

Angaben zum Hersteller

Unter der Marke „Muxels“ bietet der Hersteller „Gigant“ hochwertige Küchenhelfer und Gemüsehobel an, die auch auf Messen oder im Fernsehen vorgestellt werden. Verschiedene Modelle und Sets sind auf einen vielseitigen Einsatz abgestimmt, können aber auch ganz bestimmte Lebensmittel kleinhobeln oder schälen, z. B. Spargel.Die Modelle sind optisch sehr funktional und schön gestaltet, erlauben auch ein Hobeln in beide Richtungen.

Maße, Farbe und Gewicht

Muxels Gigant 4-fach HobelBei dem „Muxels Gigant Gemüsehobel“ handelte es sich um einen 4-fach Hobel, der ein sehr feines, präzises und schnelles Hobeln gewährleistete, daher eher weniger für das grobe Schneiden und Zerteilen von Obst und Gemüse gedacht war. Hier bot eine sehr scharfe Reibefläche mit Doppelklinge den Hobelprozess in zwei Richtungen, so dass bei der Anwendung im Test noch mehr Zeit eingespart werden konnte und Kraftaufwand so gut wie gar nicht notwendig war. Der Hobel war silberfarbig und interessant konzipiert. Andere Modellvarianten zu einem etwas günstigeren Preis gab es in lila- oder limettenfarbiger Ausführung, wobei hier nur der Griff betroffen war. Das Modell wog knapp 300 Gramm, war sehr leicht und handlich und wurde über einen längeren und einzelnen Griff gehalten. Das machte die Anwendung besonders sicher. Die Maße waren 35 x 10 x 2,5 Zentimeter.

Design, Material und Verarbeitung

Wer einen einfachen Kartoffelschäler kennt, kann sich in etwa das interessante Design vorstellen, wenn es um die Anordnung der Klingen geht. Statt einem Schneidebereich besaß der „Muxels Gigant Gemüsehobel“ vier solcher Ausführungen und war so in der Lage, schneller und feiner zu hobeln oder zu schälen. Der Gemüsehobel bestand komplett aus Edelstahl, war rostfrei und sehr robust. Auch die Einsätze mit verschiedenen Zacken und Schlitzen waren aus dem gleichen Material. Mitgeliefert wurde ein Fingerschutz aus Kunststoff. Design und Verarbeitung waren ausgezeichnet und hochwertig. Der obere Griff konnte gut mit der Hand umschlossen werden, während der Gemüsehobel im Test schräg gehalten wurde. Oberhalb des Griffes gab es eine kleine Metallschlaufe, über die das Modell an der Wand oder an einem Haken aufgehängt werden konnte, damit sehr platzsparend war.

Ausstattung, Schneideeinsätze und Zubehör

Während bereits der Hobel selbst vier Schneideflächen mit hochwertiger Doppelklinge aus Edelstahl besaß, die leicht gezackt war und das Hobeln und Raspeln erleichterte, gab es 2 weitere Einsätze für härtere Lebensmittel, die sehr fein und körnig oder schmal und länglich gehobelt werden konnten. Das Gemüse wurde über die Fläche hin und her gerieben und wurde damit doppelt so schnell zerkleinert. Die Einsätze wurden über die Grundschneidefläche gesetzt und festgeklemmt. Der eine war eine Julienne-Reibe, der andere als Käsereibe gedacht. Dazu gab es einen Restehalter aus Kunststoff.

Schnittstärken, Schnittarten und Klinge

Die Schnittstärke konnte nicht verstellt werden. Der Hobel war ausschließlich für das Raspeln, Schälen und Schneiden gedacht, hatte eine sehr scharfe Doppelklinge und 4 Hobelmesser. Die Einsätze erlaubten ähnliche, nur viel feinere Vorgänge, so dass das Modell eher als reiner Hobel und als Reibe bezeichnet werden konnte, im Vergleich zu anderen Gemüsehobeln nicht ganz so vielseitig verwendet werden konnte. Feines Schneiden in Scheiben war nicht möglich. Eine gezackte Klinge erlaubte lediglich ein sehr schnelles Raspeln und Hobeln.

Zusammenbau der Einzelteile

Wer gerne Käse und Parmesan reibt und z. B. auf Nudelgerichten und Aufläufen verwendet, kann die Aufsätze für den Hobel gut verwenden. Im Test war damit das Reiben von sehr hartem Käse, aber auch von Nüssen, Knoblauch, Gemüse und Obst möglich.Die beiden Einsätze wurden auf die Klingenfläche gesetzt, was einfach und unkompliziert war. Das Schneiden war in einem sehr schnellen Tempo möglich, während der Gemüsehobel die Ergänzung zu anderen Küchengeräten und Messern bildete.

Anwendung und Einsatzvielfalt

Der Anwendungskomfort war hoch und effizient, dennoch im Vergleich etwas eingeschränkt. Der Hobel war tatsächlich ein reiner Hobel und daher für das Hobeln und Reiben gedacht, ein Vorgang, der sehr schnell und leicht, dabei auch extrem fein voranging. Hauchdünne Scheiben waren z. B. bei Gurken und Kartoffeln effizient. Das Endstück konnte im Gemüsehalter eingeklemmt werden, verarbeitete aber nicht den gesamten Rest des verwendeten Gemüses oder der Früchte. Das Auswechseln der Einsätze war etwas schwieriger, nicht im Einbau, sondern vielmehr im Ausbau.

Gemüse- und Obstsorten und weitere Verwendung

Muxels Gigant 4-fach HobelWährend sehr harte Konsistenzen für den Gemüsehobel keinerlei Problem bereiteten, war es weniger möglich, weiches Obst und Gemüse zu hobeln und zu schneiden. Möglich waren Stifte, hauchdünne Scheiben oder das direkte Hobeln und Raspeln der Lebensmittel, darunter auch Nüsse, Parmesan, Kartoffeln, Möhren, Gurken und Kohl. Es handelte sich um einen besonders effizienten Feinhobel, der in beide Richtungen verwendet werden konnte. Das sollte auch für eine sichere Anwendung bedacht werden, da sich Gemüse und andere Lebensmittel dadurch doppelt so schnell zerreiben ließen und die Klinge dann nahe an die Finger geriet.

Schnittmenge und Ergebnis

Durch die 4 Hobelflächen und die scharfe Doppelklinge waren auch größere Mengen an geraspeltem Gemüse, Käse, Nüssen, Pilzen oder Obst möglich. Besonders gut eignete sich der Hobel für Rohkostsalate, Möhren- und Apfelsalate, für Parmesan und Trüffel, wobei hier die sehr feine Schnittfläche wichtig für den Geschmack ist. Das Modell war daher eher für die gehobene Küche geeignet und konnte als Profigerät verwendet werden.

Sicherheit und Schutz

Durch das sehr schnelle Hobeln und Raspeln war es wichtig, etwas aufzupassen, da der Gemüsehobel den Reibeprozess nach oben und nach unten beschleunigte.


Das Nutzen des Restehalters war nicht unbedingt notwendig, konnte aber die Anwendung erleichtern. Schön war auch der handliche lange Griff.

Reinigung, Haltbarkeit und Pflege

Muxels Gigant 4-fach HobelDie hochwertigen Materialien sorgten für eine einfache Reinigung und eine lange Haltbarkeit. Die Einsätze konnten ausgebaut und von Hand gereinigt werden. Das Gleiche galt für den Hobel selbst. Auch waren die Bestandteile für eine Reinigung in der Spülmaschine geeignet, wovon aber eher abzuraten war, wenn die Klinge weiterhin scharf bleiben sollte. Diese war nicht auswechselbar und sollte daher etwas geschont werden. Die Qualität entsprach aber einer langen Nutzungsmöglichkeit.

Fazit

Auch wenn der „Muxels Gigant 4-fach Hobel“ eher für das sehr feine Verarbeiten und Raspeln von Käse, Gemüse und Obst gedacht ist, zeigt er in der eingeschränkten Anwendung alle benötigten Qualitäten und Vorteile für eine sichere und effiziente Nutzung. Eine sehr scharfe Doppelklinge, vier Hobelbereiche und zwei Einsätze für Käse und Julienne ergänzen die ausgezeichnete Bauweise des Modells. Für die gehobene Küche ist der Hobel eine klare Kaufempfehlung zum günstigen Preis.

Gemüsehobel jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Vielseitigkeit

Fazit: Auch wenn der „Muxels Gigant 4-fach Hobel“ eher für das sehr feine Verarbeiten und Raspeln von Käse, Gemüse und Obst gedacht ist, zeigt er in der eingeschränkten Anwendung alle benötigten Qualitäten und Vorteile für eine sichere und effiziente Nutzung.

ExpertenTesten.de

7. Platz

2,54 (befriedigend) Gemüsehobel
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.459 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...