TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Gemüsehobel-Vergleichstabelle

WMF Top Tools im Test 2023

Aktualisiert am:

Der „WMF Gemüsehobel Top Tools Cromargan“ erlaubt viele Einsätze in unterschiedlicher Schneidestärke, kann auch das Garnieren und Dekorieren von Speisen vielseitiger gestalten. Das typische Material des Herstellers gewährleistet eine lange Nutzung mit verschleißfreier Technik.

WMF Gemüsehobel Top Tools Cromargan im Vergleich
ExpertenTesten.de 8. Platz 2,69 (befriedigend) Gemüsehobel

Funktionsübersicht

  • Gewicht : 1009
  • Material : Kunststoff
  • Klinge : Cromargan® Edelstahl Rostfrei 18/10
  • Gratiszugabe : keine
  • Maße : 2,5 x 37
  • Geeignet für Würfel : [Ja]
  • Leicht zu reinigen : [Ja]
  • Linkshändergeeignet : [Ja]
  • Spülmaschinengeeignet : kA
Aktuelles Angebot ab ca. 62 € Listenpreis ca.88 € Sie sparen  26 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • modernes Design
  • gute Leistung
  • mit Fingerschutz
  • sehr scharf
  • geeignet für Würfel

Nachteile

  • etwas schierige Reinigung
  • etwas zu klein

Lieferzeit und Verpackungsmaterial

Der Gemüsehobel wurde als kompaktes Set im Karton geliefert. Die Lieferzeit entsprach den Angaben des Herstellers und dauerte 2 Werktage. Alle Bestandteile waren komplett und unbeschädigt, da sie gut und gepolstert abgepackt waren. Der Hobel wurde mit den dazugehörigen Aufsätzen, einem Fingerschutz und einer ausführlichen Bedienungsanleitung geliefert. Die Ware war neu und konnte sofort zum Einsatz kommen.

Angaben zum Hersteller

WMF Gemüsehobel Top Tools Cromargan„WMF“ ist ein traditionelles und bekanntes Unternehmen und gilt bis heute als einer der renommiertesten Hersteller für Haushaltswaren, Pfannen, Töpfe und Besteck. Seit der Gründung 1853 als Metallwarenfabrik hat sich einiges geändert, darunter erfand „WMF“ das besonders robuste Material „Cromargan“ als eine Mischung verschiedener Stoffe für eine rostfreie Funktionalität der Produkte, die gleichzeitig auch sehr edel im Design sind. Kochtöpfe, Pfannen, Besteck und Kochutensilien wie der Gemüsehobel erfreuen sich großer Beliebtheit und sind auch als Kollektionen erhältlich. Qualität und Optik ergänzen einander.

Maße, Farbe und Gewicht

Der „WMF Gemüsehobel Top Tools“ erwies sich im Test als ein übersichtlich und sinnvoll gestaltetes Set mit vielen Zusatzbestandteilen und Aufsätzen für eine vielseitige Verwendung. Der Hobel war schwarzfarbig und in der Mitte silbern, besaß zwei Griffe, die gleichzeitig auch zum Abstellen des Modells dienten, eine Reibe und ein scharfes und v-förmiges Messer.


Der Gemüsehobel war selbst leicht und handlich, das gesamte Set wog etwa 1 Kilogramm. Die Maße waren 37 x 12,5 x 11,2 Zentimeter.

Design, Material und Verarbeitung

WMF Gemüsehobel Top Tools CromarganOptisch war der „WMF Gemüsehobel Top Tools“ sehr ansprechend und modern gestaltet. Gleichzeitig war das Design im Test auch auf die Funktionalität abgestimmt. Der Hobel war hervorragend verarbeitet, konnte leichtgängig bedient werden und bestand aus mehreren Materialkomponenten. Während Griffe, Fingerschutz und ein Teil der Reibefläche aus Kunststoff gefertigt war, bestand der Rest aus Edelstahl und Cromargan. Die Klinge selbst war aus rostfreiem Edelstahl gemacht, die auch sehr harte Gemüsesorten verarbeiten konnten. Die Griffe am Außenrand dienten dazu, dass das Modell rutschfest verwendet werden konnte und genügend Halt beim Hobeln und Reiben des Gemüses gab.

Ausstattung, Schneideeinsätze und Zubehör

Zum Gemüsehobel gehörten viele zusätzliche Bestandteile, die eine Anwendung abwechslungsreich gestalten konnten. Das Modell war nicht nur zum unterschiedlichen Schneiden und Raspeln geeignet, sondern erlaubte auch schöne dekorative Effekte. Dafür waren Hobel- und Gemüseeinsätze gedacht, die feine und grobe Zacken aufwiesen. Ein weiterer Aufsatz besaß eine einfache und glatte Oberfläche. Dazu gab es 2 Hobeleinsätze, 1 Fingerschutz und eine Aufbewahrungsbox, in der alle Zubehörteile übersichtlich und ordentlich verstaut werden konnten. Der Fingerschutz sorgte für eine sichere Anwendung, so dass Gemüse auch in den letzten Resten zerteilt und geraspelt werden konnte.

Schnittstärken, Schnittarten und Klinge

Der Gemüsehobel war besonders für das Schneiden, Hobeln und Raspeln von Obst und Gemüse geeignet, wobei die Konsistenz keine Rolle spielte. Die sehr scharfe Klinge des v-förmigen Messersets schaffte eine größere Menge und harte Sorten. Die Klinge blieb im Test stabil und resistent. Die Griffe wiederum konnten optimal auf einem Teller oder einer Schüssel abgelegt werden, um das Hobeln und Raspeln zu erleichtern. Die Schnittfläche war etwa 16 Zentimeter lang, so dass Gemüse und Obst längs und quer zerschnitten werden konnten. Mit den groben und feinen Zacken der Aufsätze war die Dekoration für ein Buffet möglich.

Zusammenbau der Einzelteile

Um den Gemüsehobel ausgewogen nutzen zu können, war der Zusammenbau notwendig, wobei sich dieser im Test und Vergleich als einigermaßen kompliziert gestaltete. Bevor gehobelt und geraspelt werden konnte, mussten die verschiedenen Einsätze eingebaut werden, die danach wenigstens stabil und fest saßen. Schwierig war der Einbau, da alle Aufsätze scharfkantig waren.Es war wichtig, den Vorgang vorsichtig zu gestalten, da ansonsten Verletzungsgefahr bestand.

Anwendung und Einsatzvielfalt

WMF Gemüsehobel Top Tools CromarganDer „WMF Gemüsehobel Top Tools“ war ein eher professionelles Gerät und daher auch sehr scharf und mit Vorsicht zu verwenden. Das Hobeln konnte zwar mit einem Fingerschutz umgesetzt werden, erlaubte aber nicht die komplette Resteverwertung. Wenn das gewünscht war, sollte das weitere Hobeln sehr langsam erfolgen, da die Klinge sehr scharf war. Zerteilt und geraspelt werden konnten fast alle Sorten, auch wenn sie härter oder sehr weich waren. Die Schnittfläche gewährte auch sehr dünne Scheiben. Die Einsätze waren auf die Verarbeitung von Obst und Gemüse abgestimmt, konnten aber auch für andere Lebensmittel verwendet werden, darunter Schinken oder Käse. Es gab einen Aufsatz für feine Scheiben, einen für gröbere Streifen, z. B. wenn Kartoffeln zu Pommes Frites verarbeitet werden sollten, und einen für feine Juliennes. Ein feines Einrasten gab Aufschluss darüber, dass der Einsatz festsaß. Zusätzlich musste er noch mit einer Stellschraube festgezogen werden.

Gemüse- und Obstsorten und weitere Verwendung

Da das Messer v-förmig aus zwei sehr scharfen Klingen bestand, die dann in der Spitze zusammenliefen, war der Spalt relativ klein. Das brachte mit sich, dass Restbestände von z. B. sehr faserigem Obst oder Gemüse im Test in der Klinge hängenblieben und etwas aufwendiger entfernt werden mussten. Besser war natürlich sehr hartes Gemüse, darunter Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten oder Kohl. Auch Käse, Pilze, Gurken, Tomaten und Schinken waren gut zu zerteilen. Gehobelt und geraspelt werden konnte so gut wie alles. Genauso konnten Zitrusfrüchte oder Eier in Scheiben geschnitten werden. Die Dicke der Scheiben konnte über ein Einstellrad verändert werden.

Schnittmenge und Ergebnis

WMF Gemüsehobel Top Tools CromarganDurch die effizienten Griffe war es möglich, den Gemüsehobel auf Schüsseln, Ablagen oder Tellern aufzulegen. Das Gemüse konnte in den Fingerschutz geklemmt werden und wurde dann nach dem Einbau des geeigneten Aufsatzes hin und her bewegt. Dadurch waren auch größere Mengen an Gehobeltem möglich, ohne viel Kraftaufwand und Zeit. Im Test zeigten sich die verschiedenen Einsätze auch für das Dekorieren und Garnieren sinnvoll. Genauso war es möglich, verschiedene Dicken und Stärken festzulegen, wobei die Einstellschraube den Abstand individuell verändern konnte. So waren auch hauchdünne Ergebnisse möglich, was bei Pilzen oder Trüffel sehr effektiv ist. Das Modell ersetzte daher auch andere Geräte, z. B. einen Knoblauch- oder Trüffelhobel.

Sicherheit und Schutz

Im Vergleich zu anderen Gemüsehobeln gehörte der „WMF Gemüsehobel Top Tools“ nicht gerade zu den sichersten Modellen, denn eine sehr scharfe Klinge musste mit Vorsicht benutzt werden. Dennoch lieferte der Hersteller einen Fingerschutz mit, der über drei Metallstifte verfügte, über die das Gemüse oder Obst, wenn es vorher zurechtgeschnitten wurde, gehalten werden konnte.Auch bei der Verwendung des Fingerschutzes musste im Test aufgepasst werden, damit die Metallstifte nicht über die Klinge rieben, wenn das Gemüse zerteilt wurde. Das konnte das Messer beschädigen.

Reinigung, Haltbarkeit und Pflege

WMF Gemüsehobel Top Tools CromarganSehr schön war die vom Hersteller mitgelieferte Aufbewahrungsbox, in der die Einsätze für die unterschiedlichen Schnittstärken übereinander gelagert werden konnten. Das Hineinschieben gestaltete sich als unkompliziert, wobei der Raum der Box relativ klein ausfiel. Das Modell wurde als spülmaschinengeeignet ausgegeben, sollte aber besser von Hand gereinigt werden, wobei im Auge behalten werden sollte, dass die Klinge sehr scharf ist. Die hochwertigen Materialien sprachen für eine lange Haltbarkeit und rechtfertigten damit auch den etwas höheren Preis. Im Messer verfingen sich häufiger Reste, die dann etwas mühselig wieder entfernt werden mussten. Die Reinigung war daher etwas aufwendiger, wobei sie wiederum erleichtert wurde, da die Einsätze ausgebaut und unabhängig vom Gemüsehobel durchgespült werden konnten.

Fazit

WMF Gemüsehobel Top Tools CromarganAls professionell gearbeitetes Modell ist der „WMF Gemüsehobel Top Tools“ hervorragend für das Schneiden, Hobeln, Raspeln, Dekorieren und Garnieren geeignet. Verschiedene Aufsätze sorgen für unterschiedliche Formen und Schnittstärken, die wiederum auch über eine Einstellschraube an die gewünschte Dicke der Scheiben angepasst werden konnte. Die Klinge ist sehr hochwertig und damit auch sehr scharf, die Anwendung mit Vorsicht zu genießen. Auch die Reinigung ist etwas schwieriger und sollte langsam und gründlich erfolgen. Das Modell ist etwas teurer, hält aber in Schärfe und Stabilität auch länger. Alle Bestandteile können in einer gut zugeschnittenen Box gelagert werden.

Gemüsehobel jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Vielseitigkeit

Fazit: Als professionell gearbeitetes Modell ist der „WMF Gemüsehobel Top Tools“ hervorragend für das Schneiden, Hobeln, Raspeln, Dekorieren und Garnieren geeignet.

ExpertenTesten.de

8. Platz

2,69 (befriedigend) Gemüsehobel
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.340 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...