TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Glätteisen-Vergleichstabelle

Braun Satin Hair 7 SensoCare im Test 2023

Aktualisiert am:

Spricht man von hochwertigen Stylinggeräten, wird der Hersteller Braun meist an erster Stelle genannt. Immerhin überzeugt diese Marke nicht nur mit einer riesigen Auswahl an Produkten, auch in punkto Qualität und Verarbeitung ist Braun kaum zu toppen. „Ultimative Stylingergebnisse ohne Haarschäden“ – so kann man auf der Internetpräsenz von Braun nachlesen.

Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen ST780
ExpertenTesten.de 1. Platz 1,39 (sehr gut) Glätteisen

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : kA
  • Gewicht : 680
  • Technologie : SensoCare-Technologie
  • Stylingplatten-Breite : 2,4
  • Stylingplatten-Länge : 11
  • Leistung : kA
  • Heizstufen : Variable Temperatureinstellung
  • Max. Temperatur : 120 - 200
  • Aufheizzeit : 20
  • Material : Keramik
  • Kabellänge : kA
  • Farbe : Schwarz
  • Garantie : 2
  • Schnellaufheizfunktion : [Ja]
  • Automatische Abschaltung : [Ja]
  • Stufenlose Temperaturregelung : [Ja]
  • LCD/LED Display : [Ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 72 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • abgerundetes Design
  • eingebaute Sensoren
  • mit Cool Touch Spitze
  • NanoGlide Keramikplatte
  • fortschrittliche Displayführung

Nachteile

  • hohes Eigengewicht
  • eine Zubehörteile im Paket

Besonders innovativ sind die Hairstyler, denn mit diesen können Sie Ihre Haare trocknen und stylen in nur einem Arbeitsgang. Insgesamt vier Hairstyler für jeden Haartyp finden Sie im Sortiment von Braun. Noch umfangreicher ist das Angebot in der Rubrik „Glätteisen„. Insgesamt acht verschiedene Produkte finden Sie in der Rubrik „Haarglätter“; die Modelle der Reihe Satin Hair 7 sind die Haarglätter mit dem größten Funktionsumfang.

Lieferung und Verpackung

Das Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen können Sie bei Amazon zum Preis von 52,89 Euro erhältlich und damit fast um die Hälfte günstiger als der Listenpreis. Der Haarglätter ist bei Amazon Lagerware und wird Ihnen binnen zwei bis drei Werktagen versandkostenfrei geliefert. Bei einigen anderen Anbietern wie Mediamarkt oder Otto ist das Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen sogar bereits für weniger als 40 Euro erhältlich; allerdings müssen Sie bei diesen Onlineshops auch einen gewissen Versandkostenbeitrag bezahlen. Bei Amazon wiederum haben Sie auch die Möglichkeit, das Braun Glätteisen ab einem Preis von 45,50 Euro gebraucht zu erwerben.

Inbetriebnahme

Für die Inbetriebnahme des Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisens benötigen Sie lediglich eine gewöhnliche Steckdose mit Wechselspannung. Wie bei allen elektrischen Geräten sollten Sie natürlich darauf achten, dass Sie das Glätteisen nie in der Nähe eines Waschbeckens oder einer Badewanne betreiben, denn es darf nicht nass werden.

Daten & Fakten

Gewicht


Das Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen wiegt knapp 700 Gramm und ist damit etwas schwerer als die meisten anderen Haarglätter im Test 2018.

Leistung

Das Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen ist mit Nano Glide Keramikplatten ausgestattet, die besonders sanft durch die Haare gleiten. Da diese Platten nicht nur sanft abgerundet sind, sondern auch über eine Cool Touch Spitze verfügen, gelingt Ihnen das Formen von Locken und Wellen besonders leicht. Damit ist das Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen ein All in One Gerät und Sie sparen sich den Kauf eines zusätzlichen Lockenstabes.

Bedienung & Funktionen

Eine der herausragenden Eigenschaften des Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisens ist die SensoCare Technologie: Hierbei handelt es sich um eine automatische Anpassung der Temperatur, dank welcher Ihre Haare bestmöglich vor Hitzeschäden geschützt sind. Etwa alle 20 Sekunden wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haare gemessen, wodurch Haarschädigungen deutlich minimiert werden. Natürlich sollten Sie es dennoch nicht versäumen, vor der Verwendung des Haarglätters ein Hitzeschutzspray aufzutragen.

Ein weiteres Highlight des Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisens ist das intelligente Display: Bis zu drei Nutzer können Ihre Profile abspeichern. Sie können zum Beispiel die Länge und Dicke Ihrer Haare angeben. Entsprechend Ihres Haartyps wählt der Haarglätter dann automatisch die passende Temperatur für Sie aus. Auf dem Display können Sie anhand von zwei Smileys zu jeder Zeit erkennen, ob Sie den Glätter zu langsam oder zu schnell durch Ihre Haare gleiten lassen oder ob Ihre Haare trocken genug zum Anwenden des Glätteisens sind.

Im Praxistest

Bedienung

Das Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen bietet mit einem einstellbaren Temperaturbereich zwischen 120 und 200° Celsius eine ausreichend große Temperaturspanne. Teilen SIe eine maximal drei bis vier Zentimeter breite Strähne Ihrer Haare ab und beginnen Sie mit der Anwendung, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist. Dank einer Aufheizzeit von etwa 20 Sekunden müssen Sie nicht allzu lange warten.

Das Gerät startet mit einer Temperatur von 160 Grad Celsius, die für normales Haar geeignet ist. Haben Sie empfindliches, dünnes oder blondes Haar, sollten Sie eine niedrigere Einstellung auswählen. Um hingegen krauses, kräftiges und dickes Haar effizient zu glätten, kann eine höhere Temperatureinstellung nötig sein.

Übrigens: Eine sinnvolle Ergänzung zum Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen ist der SensoDryer Haartrockner von Braun. Mit diesem können Sie Ihre Haare besonders schonend vortrocknen, denn auch hier gilt: Verwenden Sie Ihr Glätteisen nie auf feuchtem Haar. Wenn Sie mit der Anwendung fertig sind, legen Sie den Haarglätter auf einer hitzebeständigen Unterlage ab und lassen Sie ihn vollständig auskühlen.

Komfort

Vergleicht man das Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen mit anderen Haarglättern, fällt auf, dass es ein wenig dicker und dementsprechend minimal schwerer ist. Wenn Sie dicke Haare haben und längere Zeit zum Glätten benötigen, werden Sie den Unterschied vermutlich spüren.

Zubehör


Das mitgelieferte Zubehör fällt beim Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen leider etwas dürftig aus: Neben der Bedienungsanleitung sind keine nennenswerten Zubehörteile im Paket enthalten.

Schluss

Darum schafft es auch das Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen in die Top 20 Liste:

  • Temperatur von 120 bis 200° Celsius regelbar
  • Platten aus Keramik
  • SensoCare Technologie
  • Aufheizzeit nur 20 Sekunden
  • Schnellaufheizfunktion
  • automatische Abschaltung
  • Cool Touch Spitze

Fazit

In punkto Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis macht dem Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen so schnell kein anderes Modell Konkurrenz. Durchaus kann sich das Braun Glätteisen mit Konkurrenzmodellen von Cloud Nine oder GHD messen und spielt in der Oberliga der beliebtesten Haarglätter mit.

Für dieses Gerät spricht vor allem das erstklassige Glättergebnis: Die Haare sind nicht nur erstaunlich glatt, sondern noch dazu wunderbar glänzend. Doch auch die Funktionsvielfalt wie das intelligente Display sind Ausstattungsmerkmale, die das Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen deutlich von anderen Glätteisen im Test unterscheiden. Wenn auch Sie den angesagten Sleek Look lieben, machen Sie mit diesem beliebten Modell von Braun definitiv keinen Fehler!

Glätteisen jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Temperaturregulierung
Verschluss
Preis-Leistungsverhältnis
Hitzebeständigkeit

Fazit: In punkto Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis macht dem Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler Glätteisen so schnell kein anderes Modell Konkurrenz.

ExpertenTesten.de

1. Platz

1,39 (sehr gut) Glätteisen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.333 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...