Als das slowenische Unternehmen Gorenje im Jahr 1950 im damaligen Jugoslawien gegründet wurde, produzierten die Mitarbeiter zunächst Maschinen für den landwirtschaftlichen Bedarf. Später wurde das Sortiment ausgeweitet. Nun schufen die Arbeiter von Gorenje auch Küchengeräte, die bald ins westliche Europa exportiert wurden. So konnten auch deutsche Verbraucher die Kühlschränke, Gasherde und Waschmaschinen erwerben, die bis heute ein wichtiger Bestandteil des Produktionssortiments sind.
Zurzeit stellen die rund 10.000 Angestellten, die für das Unternehmen tätig sind, viele unterschiedliche Kühlschränke her, die oftmals etwas günstiger sind. So können Verbraucher sparen, die anstatt eines Kühlschranks von Siemens, Samsung und Bosch zu einem Gerät von Gorenje greifen. Ein Modell, das derzeit von Gorenje vertrieben wird, kostet weniger als 500 Euro. Mit seiner RK 6192 Gefrier- und Kühlkombination bietet Gorenje einen günstigen Kühlschrank, der trotzdem reichlich Raum für Lebensmittel bietet.
Potentielle Käufer können ins Zweifeln geraten. Schlägt sich der niedrige Preis auf die Qualität der Kühl- und Gefrierkombination aus? Ist der Kühlschrank lauter als die Geräte von Bosch oder Siemens? Wir können alle Fragen zur kühlenden Kombination beantworten, weil unsere Experten das Gerät im Rahmen einer umfassenden Testreihe untersucht haben. Alle Antworten erfahren Sie in diesem Produktbericht, der über die Stärken und Schwächen des Kühlschranks aufklärt.
Funktionsübersicht
- Art : Kühl-Gefrierkombination
- Abmessungen (HxBxT) : 64 x 60 x 185
- Gewicht : 73,6
- Nutzungsinhalt gesamt : 319
- Nutzungsinhalt Kühlteil : 229
- Nutzungsinhalt Gefrierbereich : 95
- Energieeffizienzklasse : A++
- Jährlicher Verbrauch : 232
- Geräuschemissionen : 40
- Farbe : Edelstahl
- Garantie : 2
- No-Frost-Funktion : [ja]
Vorteile
- höhenverstellbare Vorderfüße
- mit SlotIn Flex-Türscharniere
- schön und effizient
- mit FreshZone-Schublade
- sehr stabil
Nachteile
- keine separate Temperaturregelung
- mögliches herausfallen der Schubladen
Lieferung, Verpackung und Handbuch
Die Kühl- und Gefrierkombination kann im regionalen Einzelhandel oder über bekannte Online-Shops wie Amazon erworben werden. Bei einer Bestellung um Internet wird die Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination in einer robusten Verpackung geliefert, die gut vor Transportschäden schützt. Schnell ist die Verpackung entfernt. Dann blicken zukünftige Nutzer zum ersten Mal auf ihre Kühl- und Gefrierkombination, die optisch einen ausgezeichneten Eindruck macht.
Zuvor müssen sich Verbraucher aber für eine Farbe entscheiden. Schließlich wird die Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination in sechs unterschiedlichen Varianten angeboten. Neben Rottönen wie Bordeaux bietet der Hersteller auch hellere Farbvarianten wie Silber oder Weiß an. Alle Varianten bestehen aus den gleichen Materialien. Vor allem die Türen, die aus Edelstahl gefertigt wurden, tragen zum ansehnlichen Aussehen des Kühlschranks bei.
In der Verpackung, in der sich die Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination verbirgt, findet sich eine ausführliche Betriebsanleitung, die auf 50 Seiten ganz genau über den Kühlschrank und die Gefriereinheit aufklärt.
So erfahren auch Laien alles, was über die alltägliche Nutzung des Gerätes gewusst werden muss. Im Handbuch illustrieren großflächige Grafiken und Fotos die unterschiedlichen Elemente, über die der Kühlschrank bedient wird. Dort wird auch erläutert, wie die Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination zum ersten Mal in Betrieb genommen wird.
Erste Inbetriebnahme des Kühlschranks
Vor der ersten Nutzung muss viel Zeit vergehen. Schließlich muss sich die Kühlflüssigkeit verteilen, die durch den Transport in Bewegung geraten sein kann. Nach zwölf Stunden ist die Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination aber zur ersten Nutzung bereit. Wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist, können lautere Geräusche entstehen, die sich erst legen, wenn der Schrank die Betriebstemperatur erreicht hat.
Danach kann der Kühlschrank zum ersten Mal mit Lebensmitteln gefüllt werden. Dabei fällt die gute Verarbeitung der entnehmbaren Komponenten ins Auge. Alle Teile, die vor allem aus Kunststoff bestehen, scheinen für eine lange Nutzungsdauer konzipiert zu sein. Schnell sind die Lebensmittel in den Fächern verstaut, die durch ihre logische Anordnung überzeugen. Die dabei im Innern entstehende Wärme wird in der Folge entzogen.
Dann übernimmt der integrierte Kompressor die Arbeit, der allerdings etwas lauter werden kann. Schließlich erzeugt das gesamte Gerät ein Geräusch von rund 40 Dezibel. Andere Modelle sind etwas leiser. Ein Beispiel ist die Siemens KG39EAI40 Kühl-Gefrierkombination, die bei unseren Untersuchungen auf dem dritten Platz landete. Diese erzeugt lediglich Geräusche von 38 Dezibel.
Wichtige Daten des Gerätes
Aufgrund des geringen Stromverbrauches gehört die Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination zur Energieeffizienzklasse A++. An einem Tag benötigt das Gerät nämlich nur 0,64 Kilowattstunden Strom. Pro Jahr sind es rund 231 Kilowattstunden, die verbraucht werden. Damit sind der Kühlschrank und die Gefriereinheit im Stromverbrauch wesentlich genügsamer als andere Geräte, die allerdings oftmals bereits etwas älter sind.
Der Strom wird benötigt, um den Innenräumen, die durch zwei separate Türen verschlossen werden, die Wärme zu entziehen. Im oberen Bereich findet sich der Kühlschrank, der ein Fassungsvermögen von 229 Litern bietet. Darunter wurde die Gefriereinheit positioniert, die mit einem Fassungsvermögen von 95 Litern wesentlich kleiner ist.
Dort finden sich drei Schubladen, in denen Gefriergut Platz findet. Diese können herausgezogen werden, was eine einfache Befüllung ermöglicht. Im oberen Kühlareal finden sich ebenfalls Flächen, die eine Sortierung von Lebensmitteln möglich machen.
Im Kühlbereich der Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination wurden vier Glasflächen positioniert, auf denen Lebensmittel platziert werden können. Darunter findet sich eine Schublade, in der Obst, Gemüse oder Fleisch lagerbar sind. Hier herrschen etwas niedrigere Temperaturen als im restlichen Bereich des Kühlschranks. So lassen sich empfindliche Lebensmittel unter guten Bedingungen kühlen. Davon konnten wir uns durch den praktischen Test überzeugen, die wir mit einer RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination von Gorenje durchführten.
Das Gerät im Praxistest
Bei der praktischen Nutzung der Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination entdeckten wir Vor- und Nachteile. So findet sich im Kühlschrank eine Fresh-Zone, die aus einem gesonderten Behälter besteht, in dessen Innern es etwas kühler sein soll. Dort vermissten wir ein zusätzliches Kühlelement, das für niedrigere Temperaturen sorgen würde. Zumindest bei dem Modell, das wir getestet haben, war es dort nämlich nicht kälter als im restlichen Bereich des Kühlschranks.
Die Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination bietet dafür viel Platz für Gemüse und Obst. Diese finden in einem gesonderten Behältnis Platz, das vom restlichen Kühlschrank abgeschlossen ist. Am Behältnis wurde ein Schieberegeler angebracht, mit dem die Luftfeuchtigkeit variiert werden kann. So können tatsächlich hervorragende Bedingungen geschaffen werden, unter denen sich verschiedenes Obst und Gemüse über einen langen Zeitraum hält.
Die Schublade lässt sich gut ausziehen, was eine einfache Be- und Entladung ermöglicht.
Leider lässt sich die Temperatur der Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination nicht so genau regulieren wie bei anderen Modellen. Die mögliche Einstellung bezieht sich sowohl auf die Kühl-, als auch auf die Gefrierkombination. Bei anderen Geräten, wie zum Beispiel der Samsung RB29FEJNBSA/EF Kühl-Gefrier-Kombination, kann die Temperatur von Gefrier- oder Kühlkombination unabhängig voneinander vorgenommen werden. Bei dem Modell von Gorenje ist das leider nicht möglich.
Von Zeit zu Zeit sollte eine Reinigung erfolgen. Alle Teile, auf denen ansonsten Lebensmittel ruhen, lassen sich leicht entnehmen, wodurch eine umfassende Pflege der Komponenten möglich ist. Dabei besteht nur wenig Gefahr, dass das dickwandige Glas, aus denen die Lageflächen bestehen, beschädigt wird.
Im Innern der Gefriereinheit kann sich mit der Zeit Eis bilden. Bei diesem Gerät, das nicht mit einer NoFrost-Funktion ausgestattet ist, vergeht aber Zeit, bis diese Arbeit erforderlich ist. Sie lässt sich wie die Reinigung schnell durchführen.
Fazit: Sparsamer Kühlschrank vom slowenischen Spezialisten
Der günstige Preis schlägt sich nicht auf die Verarbeitungsqualität aus. Tatsächlich überzeugt die Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination durch eine gute Verarbeitung, die zur Isolation der Innenräume führt. Diese überzeugen durch eine logische Aufteilung, auch wenn nicht immer die erwünschte Temperatur in den separaten Schubladen erreicht wird.
Trotzdem bietet das Gerät viel Platz für Lebensmittel, die sich gut sortieren lassen. Die Kombination überzeugt zudem durch einen niedrigen Stromverbrauch, der sich deutlich auswirken kann, wenn ein älterer Kühlschrank ersetzt wird.
Mit einer durchschnittlichen Lautstärke von 40 Dezibel ist die Gefrier- und Kühlkombination des slowenischen Unternehmens Gorenje nur selten wahrzunehmen.
Sie wird kaum lauter als vergleichbare Geräte, die wir ebenfalls testeten. So kann das günstige Modell auch gut in Wohnküchen platziert werden. Ein kleines Ärgernis stellt die Tatsache dar, dass sich die Temperatur von Kühl- und Gefriereinheit nicht einzeln regulieren lässt. So wirkt sich eine veränderte Einstellung grundsätzlich auf beide Einheiten aus.
Wer dieses kleine Manko in Kauf nimmt, erhält einen ausgezeichneten Kühlschrank, in dem Lebensmittel gut gelagert werden können. Aufgrund kleinerer Schwächen reicht es allerdings nicht für einen Spitzenplatz. Trotzdem ist Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination ein attraktives Produkt, das zu einem vergleichsweise günstigen Preis angeboten wird. Bei unserer Testreihe, in deren Rahmen wir neun weitere Kombinationen prüften, erreicht das Modell des slowenischen Herstellers Gorenje daher einen guten fünften Platz.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Verarbeitungsqualität
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: Die Gorenje RK 6192 Kühl-Gefrier-Kombination bietet viel Platz für Lebensmittel.