TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Hobelmaschine-Vergleichstabelle

Güde 55059 im Test 2023

Aktualisiert am:

Der Hobelmaschinen-Test unseres deutschsprachigen Online-Infoportals ExpertenTesten ist endlich online! Das Vorgehen beiVergleichstests ist dabei immer gleich: Unsere Mitarbeiter sichten die vorher vereinbarten Testkriterien – wie in diesem Fall beispielsweise Komfort, Preis-Leistungsverhältnis und Benutzerfreundlichkeit genau, vergleichen die Rezensionen untereinander und erklären die Ergebnisse.

Um Testkriterien zueinander in Verbindung setzen zu können, gehört es zur Vorgehensweise unserer ExpertenTesten-Mitarbeiter, neben Studien auch Kundenrezensionen und den Gehalt der Aussagen zu analysieren, um die Textpassagen in weiterer Folge vergleichend gegenüberzustellen. Mithilfe der durchschnittlichen Bewertung geben wir allen geneigten Kunden Aufschluss darüber, was der Endverbraucher vom Produkt hält. In diesem Fall wurden insgesamt 686 Erfahrungen unzähliger Konsumenten und 6 Studien von 10 Artikeln ausgewertet. Und wie hat das Modell 55059 von Güde konkret abgeschnitten? Bleiben Sie dran, und erfahren Sie darüber auf unserer Seite mehr.

Güde 55059 Hobelmaschine Test
ExpertenTesten.de 2. Platz 1,20 (sehr gut) Hobelmaschine

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : kA
  • Produktgewicht : 83,2
  • Leistungsaufnahme : 1600
  • Drehzahl Hobelwelle : 6700
  • Anzahl Hobelmesser : 2
  • max. Hobelbreite : 254
  • max. Durchlasshöhe : kA
  • Spanabnahme Abrichten : 0 - 3
  • Spanabnahme Dicken : 0 - 2
  • Feuchtigkeitsschutz : IP 20
  • Garantie : 1
  • Abricht- und Dickenhobeln : [ja]
  • Zubehör : [ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 1074 € Listenpreis ca.1124 € Sie sparen  49 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Verarbeitung
  • einfache Bedienung
  • robuste Messerwelle mit 2 Messern
  • leichte Umstellung von Dicken
  • integrierte Absauganlage

Nachteile

  • hoher Geräuschpegel
  • schlechte Preis-Leistung

Wissenswertes zu Hobelmaschinen

Wo früher bisher das Hobelmesser zum Einsatz kam, um Hölzernes entsprechend zu schleifen, greift man heute vornehmlich auf die Hobelmaschine zurück.
Sowohl bei Heimwerkern, als auch Bastlern sowie in Tischlereien sind diese elektrischen Helfer unverzichtbar.
Ihre Aufgabe ist es Holzarbeiten zu veredeln und sie zeichnen sich durch ihre Multi-Funktionalität aus.

Um unseren Lesen die Entscheidung leichter zu machen, werden bei ExpertenTesten alle Vergleiche kontinuierlich automatisch editiert. Produkte, die neu auf den Markt gebracht werden, kommen hinzu und andere Produkte, welche die Erwartungen der Kunden nicht erfüllen oder sich vom Markt zurückziehen, werden ausgegliedert. Dieser Produktvergleich kann sich täglich ändern. Am heutigen Tag, 04.06.2023, haben unsere Redakteure 10Hobelmaschinen in denVergleich aufgenommen.

Um die gefragtestenHobelmaschinen aufzuspüren, investiert unser Team viele Stunden. Noch mehr Stunden allerdings verbringen sie mit der kritischen Begutachtung der Rezensionen derHobelmaschinen selbst, und mit der Gegenüberstellung mit anderenHobelmaschinen.

Checken Sie hier alle wissenswerten Infos, die für dieses Modell ausgewertet wurden:

Hobelmaschine 55059 von Güde

Wie bei jeder Kategorie haben die ExpertenTesten-Teammitglieder ebenfalls bei denHobelmaschinen einige Features ausgespäht, die für Käufer von besonders großer Bedeutung sind. Das sind beiHobelmaschinen folgende: Leistungsaufnahme, Produktgewicht, Produktabmessungen, max. Durchlasshöhe und max. Hobelbreite. Wo kann 55059 von Güde verständlicherweise übermäßig Punkte abräumen?

Und welches Ergebnis brachte die Analyse der wichtigsten Testkriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort? Lesen Sie folgend mehr dazu.

Das Modell konnte sich eine Beurteilung von Note1.20 holen.

Der große ExpertenTesten-Vergleichstest

Das ExpertenTesten-Team hat keine Kosten und Mühen gescheut, um Ihnen nachfolgend einen umfassenden Vergleich der wichtigsten Features vorstellen zu können. Auf Los geht’s los!

Produktgewicht im Vergleich

Beginnen wir mitProduktgewicht – einer der aussagekräftigsten Testkriterien überhaupt.Das Produktgewicht vonHobelmaschine Güde ist83,2 kg.

Bei8 von10 getesteten Produkten wardas Produktgewichtleichter. Beispielsweisebeim Produkt TPT125 von Triton .Das Produktgewicht von55059 ist um940%schwerer als vonDH 40 des HerstellersProxxon.

Leistungsaufnahme im Check

Selbstredend haben wir auch unseren analysierenden Blick auf das Vergleichskriterium „Leistungsaufnahme“ gerichtet.Die Leistungsaufnahmeder Hobelmaschine vonGüde liegt bei1600 W.Stärker sind nurMetabo DH 330, DeWalt DW733-QS und Holzmann Maschinen HOB_260ABS.

Drehzahl Hobelwelle im Vergleichstest

Last but not least wollen wir es in punctoDrehzahl Hobelwelle selbstverständlich genau herausfinden. Wie wir herausgefunden haben beträgtdie Drehzahl Hobelwelleder Hobelmaschine vonGüde6700 U/min. Das Produkt, welches hinsichtlichder Drehzahl Hobelwelle am besten abgeschnitten hat, istTriton TPT125 mit17500 U/min.

Gleichzeitig istHobelmaschine 55059 um32%höher als derSieger des Vergleichstests miteiner Drehzahl Hobelwelle von9800 U/min.

Preis im Fokus

Zur Zeit kostetdie Hobelmaschine1,074,28€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenHobelmaschinen liegt bei552,24€, und reicht dabei von215,90€ bis1,074,28€.Folglich liegtdie Hobelmaschine vonGüde um522,04€ über dem durchschnittlichen Preis aller verglichenen Produkte.

Wobei es sich beider Hobelmaschine mit den höchsten Anschaffungskosten umGüde 55059 handelt.
Am Günstigsten hingegen:die HobelmaschineOne RB 1800 mit besagten215,90€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweiseTC-SP 204, TPT125 , PT 200 ED und DW733-QS. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenDH 330 kostet489,99€.
Bei welchenHobelmaschine-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerFartools One mit einem Durchschnittspreis von215,90€. Mit den höchsten Preisen wartet der MarkenherstellerGüde auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von1,074,28€.

Unsere Bewertungskriterien im Fokus

Produkt-Features und Käufermeinungen alleine reichen bei expertentesten.de noch lange nicht aus, um sich eine hervorragende Bewertung in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und bestimmen für jede Produkt-Kategorie passende Bewertungskriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note einfließen.

Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie Hobelmaschinen ansehen, sind dies :Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis.

Das Preis-LeistungsverhältnisderGüdeHobelmaschine im Vergleichstest

Das Preis-Leistungsverhältnis spielt beiHobelmaschinen selbstredend eine wichtige Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatdie Hobelmaschine55059 dabei mit4.5 von 5 möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf ExpertenTesten vorgestelltenHobelmaschinen bei3.6 Sternen liegt, ist dasGüde-Produkt ganze25%besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeGüde hat keinHobelmaschine in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Benutzerfreundlichkeit im Vergleichstest

Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Teamdie Benutzerfreundlichkeit dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasGüde-Fabrikat mit5 Sternen zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerHobelmaschinen, die wir auf expertentesten.de analysiert haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoBenutzerfreundlichkeit bei4.2 – entsprechend0.8 Sterneüber dem55059 -Wert.

Und zum Schluss:Komfort

Hier stellen wir enorme Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.4 bis5. Der Durchschnittswert befindet sich bei4.0 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderGüde-Hobelmaschine schneidet mit5 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Der besteKomfort befindet sich bei55059 mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so ist schnell ersichtlich, dass die MarkenGüde (5.0 Sterne), Metabo (4.8 Sterne) und Triton (4.2 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresHobelmaschine aufden Komfort ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorab nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.

Kundenmeinungen auf Amazon

Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 3.1 Sterne an. Berücksichtigt wurden 10 Beurteilungen von vielen Kunden. Folglich liegtHobelmaschine 55059 von Güde ganze1 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf ExpertenTesten verglichenenHobelmaschinen.

Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktDH 330 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.7 Sternen bei362 Kundenmeinungen.

Dabei ist das Produkt auf Amazon offenbaretwas weniger populär wie konkurrierende Produkte: Denn mit Blick auf alle Amazon-Hobelmaschinen welche auf ExpertenTesten getestet wurden verfügenHobelmaschinen im Mittel über255 Bewertungenmehr als55059 .

Der große Hersteller-Vergleich imHobelmaschinen-Segment

Ein Vergleich mit anderenHobelmaschinen vonGüde ist nicht möglich, da Expertentesten keine weiterenHobelmaschinen vonGüde bewertet hat.

Insgesamt gesehen sind auf ExpertenTesten unter denHobelmaschinen nachfolgende Firmen vertreten:Bernardo, Güde, Proxxon, Einhell, Holzmann Maschinen, Zipper, Triton, DeWalt, Metabo und Fartools One. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei der HerstellerMetabo mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.07. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Hobelmaschinen der MarkenZipper und Metabo ab.

Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:DH 330 mit einer deutlich besseren Bewertung . Mit einer schlechteren Note hingegen wurde dieser Artikel bei ExpertenTesten bewertet:DW733-QS.

Das Produkt55059 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenHobelmaschinen vonGüde die ExpertenTesten bewertet hat.

Fazit

Love is all you need! In diesem Fall ist es die Liebe zum Detail: Mit viel Engagement hat Güde einen Artikel geschaffen, der eine Flut an Kunden überzeugt!Hobelmaschine 55059 von Güde liefert imVergleichstest ein besonders gutes Ergebnis. Eine Produktnote von1.20 und der Platz2 unterstreicht dies.

Dazu hat vor allem auch der Umstand beigetragen, dass die ExpertenTesten-Redakteure immer wieder auf DEN Vorteil schlechthin gestoßen sind: „gute Verarbeitung“. Es gibt jedoch einen Malus-Punkt, den die Redakteure doch beizeiten in den Rezensionen herauslesen konnten: „hoher Geräuschpegel“. Daher unser Tipp: Ist dieser Punkt wichtig für Sie, nehmen Sie lieber ein anderesHobelmaschine Produkt. Trotzdem darf sichHobelmaschine 55059 von Güde als eines der Gewinner-Produkte bezeichnen.

Hobelmaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Fazit: Hochwertige Maschine für den professionellen Hand- und Heimwerkerbedarf, Grundkörper aus Stahl, pulverbeschichtet.

ExpertenTesten.de

2. Platz

1,20 (sehr gut) Hobelmaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.017 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...