In Sachen Ausstattung, Ergonomie, Bequemlichkeit und aktives Sitzen ist unser Vergleichs-Testsieger ein wahrer Bewegungskünstler, dabei gesundheitsfördernd und optisch von eindrucksvoller Präsenz. Vergleich-Testsieger wurde der HARASTUHL – Modell: Nietzsche-WL-V Bürostuhl, ein Wipp- und Drehstuhl von höchster Qualität.
Allgemeine Informationen zum Produkt
Lieferung und Verpackung
Die Lieferung erfolgte schnell, problemlos und nach Angaben des Herstellers. Die Verpackung war hochwertig und stoßfest, aus gutem und festem Karton. Der Bürostuhl war original und fabrikneu verpackt.
Die Einzelteile waren einzeln durch weitere Kartons voneinander getrennt, so dass auch bei einem schwierigen Transport alles an seinem Platz bleibt und keine Beschädigung möglich ist.
Funktionsübersicht
- Maße : kA
- Gewicht : kA
- Abmessungen : kA
- Modellnummer : kA
- Farbauswahl : 2 Farben
- Material : PVC-Kunstleder
- Belastbarkeit max. : kA
Vorteile
- Sehr robust mit atmungsaktiven Lüftungsöffnungen
- Höhenverstellung: Gasheber (stufenlos höhenverstellbar)
- 5x lastabhängig gebremste 50 mm Doppelrollen
- Verchromtes Fußkreuz
- Empfohlen für tägliches Sitzen von 8 bis 12 Stunden
Nachteile
- Unbequeme Kopfstützen und Nackenstütze
- Das Kunstleder lädt sich leicht elektrisch auf
Angaben des Herstellers:
Der Bürostuhl soll eine Druckentlastung für die Bandscheiben gewährleisten und daneben auch das Gesäß gut durchbluten. Er ist dementsprechend auch in Hinsicht auf den gesundheitlichen Aspekt hochwertig.
Der Hersteller ist „Harastuhl“, ein Unternehmen, das sich bereits über 10 Jahre mit dem Komfort und der Ergonomie von Bürostühlen befasst. Hier wird sich die Frage gestellt, wie Stühle für den Menschen gesünder und funktionstüchtiger sein können.
Die Stühle werden nach traditionellen Bedingungen entworfen, bestehen aus Sitzfläche, Beinen und Rückenlehne. Gerade die Sitzfläche ist hier als doppelter Unterbau gefertigt, da das gesamte Körpergewicht des Nutzers sich so wirksamer verteilt.
Der Hersteller gewährleistet mit dem Modell das tägliche Sitzen bis zu 12 Stunden. Ein Garantieanspruch ist für 2 Jahre gegeben.
Höhe und Breite:
Der Bürostuhl hat eine Sitzbreite von 50 Zentimetern, eine Sitzhöhe zwischen 43 und 60 Zentimetern und eine Sitztiefe von 50 Zentimetern. Die Gesamthöhe liegt zwischen 111 und 123 Zentimetern.
Gewicht
Das Gewicht des Modells entspricht ohne Verpackungsmaterial 23 Kilogramm. Der Stuhl ist daher wunderbar leicht und in der Handhabung vorteilhaft, bietet dennoch genügend Halt.
Die maximale Belastbarkeit liegt bei einem Körpergewicht bis zu 120 Kilogramm.
Farbe und Material:
Der Bürostuhl ist aus schwarzem PVC-Kunstleder gefertigt, besitzt atmungsaktive Lüftungsöffnungen. Das Material ist robust und erlaubt auch eine sehr schnelle Reinigung. Das Fußkreuz ist verchromt.
Weitere Merkmale:
Der Bürostuhl ist geprüft und zertifiziert mit ISO (ISO 9001 und ISO 1400) und weist auch ein internationales Patent auf.
Praxistest – nach diesen Kriterien haben wir die Bürostühle getestet:
Inbetriebnahme und Montage
Die Montage des Bürostuhls war sehr einfach und ohne zusätzlichen Kraftaufwand möglich. Die Bedienungsanleitung war übersichtlich und in den Details ausführlich. Zusätzliches Werkzeug wurde nicht benötigt.
Der Stuhl wurde in mehreren Einzelteilen geliefert, wobei der Aufbau für unseren Bürostuhl Test dann etwa 10 Minuten dauerte. Das Platznehmen ermöglichte sofort einen stabilen Halt und war sehr bequem.
Design und Ausstattung
Eine gute Ausstattung bringt ein Bürostuhl dann mit, wenn er ein interessantes Design hat, über ein stabiles Fußkreuz, gute Rollen, einen höhenverstellbaren Sitz, eine Federung und Wippmechanik und über einen innovativen Synchronmechanismus verfügt. Alle Merkmale ermöglichen das dynamische Sitzen.
Unser Vergleich-Testsieger spricht uns bereits optisch an. Die Rückenlehne ist in zwei, parallel nebeneinander liegende Flächen geteilt, ebenso die Sitzfläche selbst. Alle Elemente wirken leicht und luftig im Zusammenspiel. Die Armlehnen bieten eine hervorragende Stütze, der Rahmen um die einzelnen Polster den perfekten Halt.
Der Stuhl weist 5 Doppelrollen auf, die ein lastabhängiges Bremsen ermöglichen. Die Rollen sind leichtgängig, aber auch bremsaktiv, sobald der Stuhl verlassen wird. Das Ziehen oder Verschieben des Stuhls ist besonders flexibel und einfach möglich.
Verstellbarkeit
Die Sitzhöhe lässt sich bei diesem Modell stufenlos einstellen, was eine besonders einfache Handhabung ermöglicht. Die Höhe reicht bis zu 123 Zentimetern, so dass der Bürostuhl für alle Körpergrößen geeignet ist und sich an die richtige Sitzhaltung anpassen lässt.
Verarbeitung und Materialien
Auch wenn es sich um Kunstleder handelt, erweist sich das Material als sehr robust und atmungsaktiv. Das wiederum ist auch vorteilhaft, wenn es um die Reinging und Pflege geht.
Kunstleder ist beim Sitzen bequem und kühl, wobei sich der Bürostuhl auch bei zunehmender Temperatur oder Sonneneinstrahlung nicht so schnell aufheizt.
Durch das Material entstehen leichte Knirsch- und Knarzgeräusche, sobald das Gesäß das Sitzpolster oder die Rückenlehne erreicht. Diese sind allerdings nicht lästig und durch das Material bedingt.
Die einzelnen Polster fühlen sich weich und angenehm an, sind in den Randflächen angenehm abgerundet. Die Verarbeitung ist hervorragend. Das verchromte Fußbein und Fußkreuz zeigen weder Kratzer noch Löcher, bestehen aus einer sehr glatten und stabilen Oberfläche.
Ergonomie
Nicht nur das Design ist ansprechend, auch die Funktionalität und Ergonomie des Stuhls zeigt sich hervorragend. Während die Polsterung genügend Federung ermöglicht, ist mit dem Synchronmechanismus die Entlastung der Wirbelsäule besonders gut zu spüren. Das Zurücklehnen und die Bewegung selbst sind ein Genuss. Alle Sitzpositionen können verändert werden, während der Stuhl sich anpasst.
Die Federung des Stuhls ist sehr leicht und ohne Widerstand vorhanden.
Unser Vergleichssieger erlaubt das häufige Wippen und Anlehnen, während sich der Stuhl in Rücken, Schultern und Gesäß angenehm anfühlt.
Wie auch immer die Haltung verändert wird, trifft sie auf eine vorhandene Fläche, die als Stütze wirkt.
Bequemlichkeit
Durch Verstellbarkeit, Rückenlehne, Armlehnen und Kopfstütze ist die Bequemlichkeit in allen Punkten gegeben. Dadurch ist mit dem Stuhl nicht nur das Arbeiten möglich, sondern auch die notwendigen Entspannungs- und Ruhephasen. Die Polsterung erlaubt das gemütliche Sitzen ebenso wie das hochkonzentrierte Arbeiten.
Fazit: Kompakte Säge für kleinere Holzarbeiten
Unser Vergleichs-Testsieger bringt alle Bedingungen für ein dynamisches Sitzen mit, entlastet die Wirbelsäule und zeigt sich bei langer Nutzung dennoch bequem. Unsere Testpersonen konnten sogar eine angenehme Ruhe und Ausgeglichenheit vermerken, was durch die Bauweise des Stuhls bedingt ist.
Der Wippmechanismus ist hervorragend, die Federung stabil, die Sitzfläche ist in zwei Flächen aufgeteilt, so dass eine Vielzahl verschiedener Sitzpositionen möglich ist und die Bandscheiben besser durchblutet und versorgt werden.
Das Design des Modells ist optisch ein Hingucker, erweist sich aber auch im gesundheitlichen Aspekt von Vorteil. Schwachpunkt des Stuhls ist die Kopfstütze. Diese liegt zu weit hinten, so dass der Kopf erst dann aufliegt, wenn der Stuhl bereits aus dem Gleichgewicht kippt. Sie ist demnach mehr für die Optik als für den eigentlichen Gebrauch gedacht.
Auch lädt sich das Kunstleder leicht elektrisch auf, wenn mit bestimmter Kleidung darauf gesessen wird.
Der „Harastuhl“ zeigt sich auch bei sehr robustem Umgang stabil und in hochwertiger Qualität.
Die Rückenlehne ist individuell einstellbar, die Sitzhöhe ebenfalls. Die Rollen verfügen über einen ausgewogenen Bremsmechanismus, so dass der Stuhl beim Aufstehen nicht wegrollt. Für unseren Test entsprach der Stuhl allen Anforderungen und konnte sich in den Vorzügen klar von anderen Modellen abheben.
Vergleichsergebnis
Komfort
Verarbeitungsqualität
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: Für unseren Test entsprach der HARASTUHL Nietzsche-WL-V Bürostuhl allen Anforderungen und konnte sich in den Vorzügen klar von anderen Modellen abheben.