Die ausführliche, 49 Stunden dauernde Überprüfung der Benzin-Kettensägen-Tests von ExpertenTesten: Unser unabhängiges Verbraucherportal hat in einem spannenden Vergleichstest diverse Benzin-Kettensägen verglichen. Daraus ergab sich eine umfangreiche Auflistung verschiedener Pluspunkte sowie Schwächen der einzelnen Benzin-Kettensägen.
635 Kundenrezensionen und 9 Studien zu insgesamt 3 Benzin-Kettensägen wurden hierbei zusammengetragen und ausgewertet. Zum Schluss schlug sich Gesamteindruck in einer Sterne-Bewertung nieder. Wie das Produkt 44 von Hecht in seinen individuellen Vor- und Nachteilen bewertet wurde, und welche Erfahrungen Kunden mit dem Produkt machten, lesen Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : kA
- Produktgewicht : 5,8
- Leistung : kA
- Schwertlänge : 45
- Schnittlänge : 40
- Wartung : kA
- Sicherheitseinrichtung : Kettenbremse
- Öltank : 260
- Automatische Ölpumpe : [Ja]
- Vibrationsdämpfung : [Ja]
- Garantie : 1
Vorteile
- hohe Wartungsfreundlichkeit
- leichte Reinigung
- robust
- mit Vibrationsdämpfung
- tolles Design
Nachteile
- minderwertige Qualität
- hoher Geräuschpegel
Der Produktvergleich von ExpertenTesten wird jeden Tag auf den aktuellen Stand gebracht. Gerade eben, am 08.12.2023, vergleichen wir für unsere User dezidiert 3 Benzin-Kettensägen untereinander.
Sehen Sie sich nun die Daten an, die unsere Redakteure zu folgendem Artikel ausfindig gemacht haben:
Benzin-Kettensäge 44 von Hecht
Unsere von der Redaktion bestimmten Testkriterien für Benzin-Kettensägen lauten unter anderem: Öltank, Leistung, Produktgewicht, Schwertlänge und Schnittlänge. Welche der Attribute wurden bei 44 von Hecht besonders gut bewertet, und welche nicht?
Und welches Ergebnis brachte die Auswertung der wichtigsten Vergleichskriterien wie Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Komfort? Lesen Sie folgend mehr darüber.
Das Modell erreichte im ExpertenTesten Vergleich eine Gesamtbewertung von Note 2.62.
Der große Vergleichstest
Wir haben für Sie die wichtigsten Produkteigenschaften geprüft und möchten Ihnen jetzt unsere teils überraschenden Ergebnisse zeigen.
Produktgewicht im Vergleich
Starten wir mit Produktgewicht – einer der wichtigsten Vergleichskriterien überhaupt. Das Produktgewicht von Benzin-Kettensäge Hecht ist 5,8 kg.
Bei 10 von 15 analysierten Produkten war das Produktgewicht leichter. Zum Beispiel beim Produkt PS420SC-38 von Dolmar . Das Produktgewicht von 44 ist um 7% schwerer als von GC-PC der Marke Einhell.
Schwertlänge im Vergleich
Natürlich haben wir uns auch intensiv für die Schwertlänge interessiert. Die Schwertlänge der Benzin-Kettensäge von Hecht liegt bei 45 cm. Länger sind nur ParkerBrand PCS-5800 und Scheppach CSP5300.
Schnittlänge im Vergleichstest
Am Ende des Tages gilt unser Fokus u.a. der Schnittlänge. Gemäß unserer Recherche ist die Schnittlänge der Benzin-Kettensäge von Hecht 40 cm. Das Produkt, welches hinsichtlich der Schnittlänge am besten abgeschnitten hat, ist Hecht 44 mit 40 cm.
Außerdem ist Benzin-Kettensäge 44 um 33% länger als der Sieger des Vergleichs mit einer Schnittlänge von 30 cm.
Preis-Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Benzin-Kettensägen liegt bei 140,93€, und reicht dabei von 117,90€ bis 174,99€.
Bei der Benzin-Kettensäge mit den höchsten Kosten handelt es sich um das Produkt Einhell GC-PC 1335 I TC.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten: die Benzin-Kettensäge CSP41 mit besagten 117,90€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten GC-PC 1335 I TC kostet 174,99€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderen Benzin-Kettensägen-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller Scheppach mit einem Durchschnittspreis von 117,90€. Mit den teuersten Preisen wartet die Marke Einhell auf bei einem Durchschnittspreis von 152,45€.
Unsere Bewertungskriterien
Produkt-Features sowie Käufermeinungen alleine genügen bei ExpertenTesten bei weitem nicht, um sich eine gute Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen etliche Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie geeignete Bewertungskriterien, die bei uns on top in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir uns die Benzin-Kettensägen ansehen, sind dies : Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Die Benutzerfreundlichkeit der Hecht Benzin-Kettensäge im Check
Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei Benzin-Kettensägen selbstredend eine sehr tragende Rolle. Wir von ExpertenTesten haben die Benzin-Kettensäge 44 dabei mit 3.2 von 5 max. möglichen Sternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenen Benzin-Kettensägen bei 3.6 Sternen liegt, ist das Hecht-Produkt ganze 11% schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der Marke Hecht hat kein Benzin-Kettensäge in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Team das Preis-Leistungsverhältnis dar. Hierbei wusste das Hecht-Fabrikat mit 3.3 Bewertungssternen durchaus zu überzeugen. Nach Durchsicht aller Benzin-Kettensägen, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der Durchschnittswert in Sachen Preis-Leistungsverhältnis bei 3.7 – entsprechend 0.4 Bewertungssterne unter dem 44-Wert.
Das beste Produkt mit Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis ist die Benzin-Kettensäge PS420SC-38 mit sagenhaften 5 von 5 max. möglichen Sternen.
Und zum Schluss: Komfort
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 2.3 bis 5. Der Durchschnittswert befindet sich bei 3.4 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Hecht-Benzin-Kettensäge schneidet mit 2.6 Sternen leicht unterdurchschnittlich ab.
Der beste Komfort liegt bei PS420SC-38 mit 5 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich des Komforts näher ansehen, so ist sofort ersichtlich, dass die Marken Dolmar (4.9 Sterne), Makita (4.2 Sterne) und Fuxtec (4.0 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf Ihres Benzin-Kettensäge auf den Komfort ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorher nochmals einen Blick auf unsere Vergleichstabelle werfen.
So sehen Amazon-Käufer das Produkt
Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von 4.1 Sternen. Aktuell wurden 123 Rezensionen online gestellt. Folglich liegt Benzin-Kettensäge 44 von Hecht volle 0.2 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen Benzin-Kettensägen.
In Relation dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete Produkt Benzin-Kettensäge verfügt über eine Amazon-Bewertung von 2.7 Sternen bei 7 Rezensionen.
Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz scheinbar nicht ganz so hoch im Kurs wie konkurrierende Produkte: Denn mit Blick auf alle Amazon-Benzin-Kettensägen welche auf ExpertenTesten untersucht wurden verfügen Benzin-Kettensägen im Mittel über 162 Bewertungen mehr als 44.
Marken im Vergleichstest
Das Produkt 44 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Benzin-Kettensägen von Hecht die ExpertenTesten bewertet hat.
Zusammenfassend sind auf expertentesten.de unter den Benzin-Kettensägen folgende Hersteller vertreten: Scheppach, Dolmar, ParkerBrand, Fuxtec, Einhell, Makita und Hecht . Den besten Notendurchschnitt schafft dabei der Hersteller Makita mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1.36. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Benzin-Kettensägen der Marken Einhell und Makita ab.
Es gab aber auch Benzin-Kettensägen, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweise Benzin-Kettensäge. Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft: GC-PC 1335 I TC.
Das Produkt 44 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Benzin-Kettensägen von Hecht die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Benzin-Kettensäge 44 von Hecht von Hecht ordnet sich als Produkt mit einer Note 2.62 mit dem Platz 5 im Benzin-Kettensägen-Vergleichstest im guten Mittelfeld. Benzin-Kettensäge 44 von Hecht von Hecht rankt sich als Produkt mit einer Note 2.62 mit dem Platz 5 im Benzin-Kettensägen-Vergleichstest im guten Mittelfeld.
Zumal auch andere Modelle von Marken wie Einhell, Fuxtec oder Dolmar nicht immer besser abschnitten. Die Anzahl der Rezensenten, die das Produkt gekauft haben, sprach hier eine eindeutige Sprache: Der Minuspunkt „minderwertige Qualität “ überwog in den inspizierten Rezensionen deutlich gegenüber dem Pluspunkt „hohe Wartungsfreundlichkeit“.
Nicht anders kann erklärt werden, warum gerade 44 sich im Vergleich zu Benzin-Kettensäge oder EA3200S35A nur Reihung 5 im Ranking sichern konnte.
Konnten Sie sich schon alle Kriterien aller gesichteten Produkte merken? Oder hätten Sie gerne ein Tabelle, die Ihnen den Vergleich aller Benzin-Kettensägen untereinander möglich macht? Unser Team hat keine Mühen gescheut, um Ihnen diesen Wunsch zu erfüllen! Finden Sie neben tagesaktuellen Hinweisen zu einzelnen Artikeln auch aktuelle Angebote und Rabatte. So klappt es mit der Produktwahl!
Vergleichsergebnis
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Komfort
Fazit: Kettensäge mit hoher Wartungsfreundlichkeit durch einfache Kettenmontage und optimale Handlichkeit