TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Benzin Rasentrimmer-Vergleichstabelle

Hecht Benzin Motorsense 145

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Benzin Rasentrimmer  Vergleich 2023:

Zum Benzin Rasentrimmer -Vergleich 2023

Hinter dem Label Hecht verbirgt sich die deutsche Hubertus Bäumer GmbH mit Sitz in Ostbevern.

Das Unternehmen produziert hochwertige Gartengeräte und Freizeitartikel. Hierzu gehört auch die in diesem Benzin Rasentrimmer Test 2023 vorgestellte Hecht Motorsense 145.

Wie die meisten Benziner auch, können wir dieses Gerät entweder mit einer Doppelfadenspule oder mit einem Dickichtmesser betreiben.

Gerne möchten wir herausfinden, welche Besonderheiten dieser Trimmer bietet und ob er eine Kaufempfehlung wert ist.

Hecht Benzin Motorsense 145
ExpertenTesten.de Archiv Benzin Rasentrimmer

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : kA
  • Gewicht inkl. Verpackung : kA
  • Artikelgewicht : kA
  • Schneidsystem : kA
  • Drehgeschwindigkeit : kA
  • Motor : kA
  • Hubraum : 43 ccm
  • Tankinhalt : kA
  • Leistung (W) : kA
  • Leistung (KW/PS) : kA
  • Fadenstärke : 2,4 mm
  • Fadenschnittbreite : kA
  • Messerschnittbreite : kA
  • Geräuschpegel : kA
  • Doppelfaden-Technik : kA
  • Schwenkbarer Schneidkopf : kA
  • Verstellbarer Handgriff : kA
  • Zubehör : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Doppelfaden-Technik
  • Verstellbarer Handgriff
  • Antivibrationsgriff
  • Vergaser: mit Pumpdruckknopf
  • 2 Hand Profi-Bike-Griff
  • Komfort Schultertragegurt
  • Auftipp-Automatik
  • Antivibrationsgriff
  • 1,5 kW bei 10000U/min.
  • 2-Faden-Schneidsystem
  • Auftipp-Automatik mit vollautomatischer Fadennachführung
  • incl. Schultertragegurt und 3-Zahn-Messer

Nachteile

  • kein Schwenkbarer Schneidkopf
  • zu gross

Die Hecht Benzin Motorsense 145 im Test

Wir haben bereits einige Benzin-Rasentrimmer unter die Lupe genommen. Mit den nachfolgenden Testkriterien möchten wir Ihnen helfen, den für Ihre Bedürfnisse passenden Rasentrimmer zu finden.

Lieferung und Verpackung

Wir haben den Hecht Benzin-Rasentrimmer 145 in einer ansprechenden Kartonverpackung geliefert bekommen. Mit 13 kg ist das Verpackungsgewicht nicht gerade leicht. Aufgrund der Abmessungen haben wir sofort erkannt, dass der Trimmer für den Gebrauch erst zusammengebaut werden muss.

Nach dem Auspacken haben wir im Lieferumfang:

  • den teilweise vormontierten Benzin-Rasentrimmer,
  • ein Doppel-Fadenkopf,
  • ein 3-Zahn-Messer,
  • ein Schutzblech,
  • einen ergonomischen Zweihandgriff,
  • ein Mischbehälter,
  • einen Schultertragegurt und
  • eine Bedienungsanleitung.

vorgefunden.

Die Inbetriebnahme des Hecht 145 Benzin Rasentrimmers

Vor der Inbetriebnahme müssen wir den Trimmer erst noch zusammenbauen. Einige Anbauteile sind zwar bereits vormontiert, jedoch liegt der Zweihandgriff lose dabei. Angetrieben wird der Benzin-Rasentrimmer über einen 2-Takt-Motor, der über eine Leistung von 2 PS verfügt.

Etwas unverständlich ist die Bedienungsanleitung. Hierin wird beschrieben, dass zum Betrieb ein Gemisch im Verhältnis von 1:40 benötigt wird. Wie auch andere Kunden anmerkten, sind auf dem Mischbehälter aber nur die Skalen für 1:30 und 1:25 aufgedruckt. Schließlich müssen wir noch die 2-Faden-Spule bzw. das 3-Zahn-Schneidmesser montieren.

Die Seil-Startzug-Vorrichtung ist etwas schwergängig, sodass wir einige Male versuchen müssen, ehe der Motor anspringt. Wichtig ist, dass wir dabei den Choke nicht vergessen dürfen. Die Gasregulierung erfolgt anschließend über den ergonomischen Zweihandgriff.

Zu den Besonderheiten bei der Bedienung kommen wir später noch. Aus Sicherheitsgründen werden unbedingt das Tragen von festem Schuhwerk und eine Schutzbrille empfohlen. Leider sind diese nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.

Daten & Fakten

Der Hecht 145 Benzin Rasentrimmer bringt ein Gewicht von 7,9 kg auf die Waage. Ganz so leicht ist der Trimmer jedoch nicht. Der 2-Takt-Motor verfügt über einen Hubraum von 43 ccm und erreicht eine Leistung von 1,5 kW bzw. 2 PS. Damit bietet der Hecht Trimmer eine ordentliche Motorleistung. Über einen kleinen Pump-Choke wird das Gemisch in den Vergaser geleitet.


Erfreulich ist auch die hohe Motordrehzahl von 10.000 Umdrehungen in der Minute. Das Tankvolumen beträgt 650 ml und bietet somit ausreichend Reserve für größere Mäheinsätze.

Wie wir bereits hingewiesen haben, stimmen die Skalen für das Mischungsverhältnis auf dem Mischbehälter jedoch nicht. Es wird ein Verhältnis von 1:40 benötigt. Im Handel kann aber auf ein richtiges Gemisch zurückgegriffen werden.

Für reine Trimmarbeiten wird die mitgelieferte Doppelfadenspule empfohlen. Diese ist mit einem Nylonschneidfaden mit einer Stärke von 2,4 mm ausgestattet. Der Schnittkreisdurchmesser ist mit 41 cm ausreichend dimensioniert. Soll stärkeres Buschwerk geschnitten werden, können wir auf das 3-Schneid-Messer zurückgreifen. Dieses bietet einen Schnittkreis von 25 cm. Wegen der halbkreisförmigen, geringen Größe des Schutzschildes finden wir am Hecht 145 auch keinen Pflanzenschutzbügel.

Bedienung & Funktionen

In unserem Praxistest haben wir den Hecht 145 Benzin Rasentrimmer direkt im Gelände getestet. Einige Kunden haben angemerkt, dass sich direkt nach dem Start die Schraubenbefestigung des Schutzschildes löst und dieses sich dann frei herumdreht. Wenn dabei noch das 3-Zahn-Schneidmesser eingesetzt wird, kann der Schutzschild beschädigt werden.

Der ergonomische Zweihandgriff ist mit gummierten Griffen ausgestattet, die einen sicheren Halt bieten. Dabei haben wir von einigen Kunden erfahren, dass sich nach längerer Betriebszeit die Befestigungsschelle des Griffes etwas lockert. Dabei schwenkt der Handgriff etwas von links nach rechts. Dies ist etwas störend.

Aufpassen müssen wir auf das Zentralrohr unterhalb des Benzinmotors. Dieses wird etwas heiß und sollte nicht berührt werden. Generell ist der Trimmer wegen des schweren Motors etwas hecklastig. Jedoch können wir mit dem mitgelieferten Schultergurt das Gewicht gut ausgleichen.

In unserem Versuch sprang der Benziner sofort an. Er ist mit einem Vibrationsschutz ausgestattet, sodass ein ruhiger und vibrationsarmer Lauf gewährleistet wird. Die Gasregulierung lässt sich gut einstellen und bereitet insoweit keine Probleme.

Mit dem 3-Zahn-Schneidmesser können wir gut Unkraut und stärkere Sträucher schneiden. Zum Rasenkantenschneiden eignet sich der 2-Faden-Schneidkopf, der jedoch nicht abgewinkelt werden kann. Für die meisten Mäharbeiten im heimischen Garten reicht die Leistung dieses Trimmers vollkommen aus. Unser Test hat gezeigt, dass es zwar leichte Schwächen in der Handhabung geben kann, jedoch insgesamt das Gerät überzeugen konnte.

Zubehör für den Hecht 145 Benzin Rasentrimmer


Das passende Zubehör ist bei einem Gartenwerkzeug immer wichtig. Dabei verspricht der Hersteller ein großes Ersatzteil-Kontingent für seine Maschinen. Insbesondere bei den Verbrauchsmitteln finden wir eine große Auswahl.

Hier finden wir beispielsweise:

  • unterschiedliche Ersatz-3-Zahn-Schneidmesser,
  • ein 4-Zahn-Schneidmesser,
  • 2,4 mm Nylonfaden als Meterware sowie
  • ein Kanister mit fertig gemischten 2-Takt-Öl.

Fazit: In Sachen Preis und Leistung ungeschlagen

Beim Hecht 145 handelt es sich um einen soliden Benzin Rasentrimmer, der mit einem hochwertigen 2-Taktmotor ausgestattet ist. Dabei leistet der 2-Takt-Motor 2 PS und erreicht eine Motordrehzahl von 10.000 Umdrehungen in der Minute. Insgesamt hätte die Verarbeitungsqualität etwas stabiler ausfallen sollen, reicht jedoch für den normalen Einsatz im heimischen Garten vollkommen aus.

Der 7,9 kg schwere Benzin-Rasentrimmer ist zwar etwas hecklastig, lässt sich aber mithilfe des Schultertragegurtes und dem Zweihandgriff dennoch sehr gut führen. Bei Anwerfen des Motors sind zwar eine Anläufe notwendig, doch können wir anschließend die Gasregulierung sehr gut über den Griff vornehmen. Wie bei den meisten Trimmern auch, ist der Hecht 145 mit einer Doppelfadenspule mit einem Schnittkreis von großzügigen 41 cm und einem 3-Zahn-Messer mit einem Schnittkreis von 25 cm ausgestattet.

Auch wenn wir den Schneidekopf nicht verstellen können, gelingt der Rasenkantenschnitt dennoch problemlos. Der Hecht 145 Benzin Rasentrimmer weist kleine Schwächen auf, erfüllt aber dennoch die gewünschten Anforderungen in unserem Benzin Rasentrimmer Test. Aus diesem Grund können wir diesen Trimmer bedenkenlos weiterempfehlen.

Benzin Rasentrimmer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Benutzerfreundlichkeit
Materialbeschaffenheit
Verarbeitungsqualität

Fazit: Auch wenn wir den Schneidekopf nicht verstellen können, gelingt der Rasenkantenschnitt dennoch problemlos.

ExpertenTesten.de Benzin Rasentrimmer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.227 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...