Der sehenswerte HECHT Elektro-Rasenmäher 1845 hat in dem Mulchmäher Vergleich 2023 einen sehr guten Rang erreicht.
Die kommenden Kapitel geben detailliert Aufschluss darüber, welche Eigenschaften und Vorzüge einen großen Anteil an dieser attraktiven Platzierung hatten.
Funktionsübersicht
- Funktion : Elektro-Rasenmäher
- Farbe : Rot
- Schnittbreite : 46 cm
- Schnitthöhe : 7-fach
- Gewicht : 24 Kg
- Antriebsart : Elektrisch
- Spannungsnetz : 230 Volt
- Hinterradantrieb : [Nein]
- Hinterradantrieb : [Nein]
Vorteile
- Leistungsstark und zuverlässig
- Motor Aufnahmeleistung: 1800 Watt
- 7-fache zentrale Schnitthöhen Einstellung
- Stahlgehäuse
- Ergoholm, verstellbar
Nachteile
- Lautstärke
- Service
Lieferung und Verpackung
Der im Mulchmäher Vergleich unter die Lupe genommene HECHT Elektro-Rasenmäher 1845 bringt ein Gewicht von 24 Kilogramm auf die Waage und weist Produktabmessungen von 86,6 cm x 57,4 cm x 38 cm auf.
Das entstehende große Paket wird im Standardversand an Straßenadressen sowohl in Deutschland als auch in Österreich verschickt. Innerhalb von Deutschland dauert dabei der Versand ohne die Bearbeitungszeit zwei bis drei Arbeitstage und kostet 9,90 Euro pro Einheit. Nach Österreich kostet der Versand 19,90 Euro pro Einheit, während die vermutliche Lieferdauer ebenfalls zwischen zwei und drei Arbeitstagen liegt.
Inbetriebnahme
Der im Mulchmäher Vergleich 2023 betrachtete HECHT Elektro-Rasenmäher 1845 bedarf keiner großen Vorbereitung, sodass man das Mähvergnügen unmittelbar nach dem Eintreffen des Paketes genießen kann. Man muss lediglich die gewünschte Schnitthöhe einstellen, die anvisierte Funktion wie Mähen oder Mulchen wählen und den Rasenmäher an eine herkömmliche Steckdose mit 230 Volt anschließen, damit er seine attraktive Leistung von 1.800 Watt entfalten kann.
Daten & Fakten
Der für unseren Mulchmäher Vergleich 2023 relevante HECHT Elektro-Rasenmäher 1845 wiegt lediglich 24 Kilogramm und umfasst eine Größe von 86,6 cm x 57,4 cm x 38 cm. Er zeigt das für die Marke typische Rot auf einem schönen und gleichzeitig stabilen Gehäuse aus Stahl, welches eine hohe Lebensdauer verspricht.
Das Gehäuse ist zudem ausgestattet mit attraktiven und vor allem kugelgelagerten Highwheel Rädern, die einen exzellenten Fahrkomfort erzielen. Mit einem zentralen Hebel lassen sich die Räder gleichzeitig so verstellen, dass man auf diese Art und Weise sehr komfortabel die Schnitthöhe auf sieben verschiedene Stufen zwischen 30 mm und 75 mm verstellen kann, um immer das individuell gewünschte Schnittbild zu erhalten.
Die Schnittbreite liegt bei 46 cm und ist mit dafür verantwortlich, dass auch große Flächen bis zu 1.000 Quadratmeter problemlos bewältigt werden können.
Dabei hilft selbstverständlich auch der leistungsstarke Motor mit 1.800 Watt, für den lediglich ein herkömmlicher Stromanschluss für den Energiebedarf notwendig ist.
Der Mäher bietet eine 4-in-1-Funktion, bei der man jederzeit zwischen Mähen, Fangen, Mulchen sowie Laub und Äste zerkleinern wählen kann. Für das Fangen leistet der 60 Liter Fangkorb beste Dienste und durch das optimale Design des Gehäuses ist auch ein randnahes Schneiden ein Highlight beim Arbeiten.
Für das Mulchen liegt ein entsprechender Mulchkit bei, der eingesetzt werden muss, damit das Gras optimal zerkleinert wird und als natürlicher Dünger verwendet werden kann. Nicht zuletzt besticht der Mäher durch den ergonomisch verstellbaren Holm sowie den angenehmen Softgriff.
Bedienung & Funktionen
Der in dem Mulchmäher Vergleich 2023 untersuchte HECHT Elektro-Rasenmäher 1845 lässt sich optimal bedienen. Ein einziger Hebel lässt einen die Schnitthöhe in sieben verschiedene Stufen einstellen und auch die Wahl zwischen den verschiedenen Funktionen ist denkbar einfach.
Zudem hilft einem der 60 Liter Fangkorb dabei, optimal zu mähen, ohne hinterher das Gras überall herumliegen zu haben. Für das Mulchen liegt ebenfalls mit dem Mulchkit das benötigte Zubehör bei, welches das Gras perfekt zum natürlichen Dünger zerkleinert.
Damit sind auch schon die wichtigen und attraktiven Funktionen Mulchen und Fangen angesprochen, zu denen sich gleichzeitig noch das Mähen sowie das Zerkleinern von Ästen und Laub gesellen.
In dem Vergleich
In dem Mulchmäher Vergleich 2023 musste sich der typisch rote HECHT Elektro-Rasenmäher 1845 unterschiedlichen Untersuchungen unterziehen, bei denen er überall gute Ergebnisse erzielte und ein aussagekräftiges Bild erstellen ließ. Offensichtlich fällt der Blick sofort auf das stabile Stahlgehäuse, das eine hohe Lebensdauer garantiert und auch den Motor optimal schützt.
Der Motor selber besticht durch eine attraktive Leistung von 1.800 Watt, für die er lediglich eine normale Steckdose angeschlossen werden muss. Der starke Motor, große Reifen und eine Schnittbreite von 46 cm bilden ein optimales Zusammenspiel, um auch Flächen von bis zu 1.000 Quadratmeter perfekt bearbeiten zu können.
Hierfür stehen einem vier verschiedene Funktionen zur Verfügung, bei denen man zwischen Mähen, Mulchen, Fangen und dem Zerkleinern von Ästen und Laub wählen kann, sodass der Rasenmäher alles kann, was ein derartiges Gartengerät benötigt.
Um jede Funktion optimal nutzen zu können werden ein attraktiver 60 Liter Fangkorb sowie ein optimal funktionierender Mulchkit mitgeliefert.
Als sehr anwenderfreundlich erweist sich die perfekte und bequeme Möglichkeit, über nur einen Hebel die Schnitthöhe zwischen 30 mm und 75 mm in sieben verschiedenen Stufen an die eigenen Wünsche anpassen zu können. Außerdem profitiert man von einer ermüdungsfreien Arbeit, die durch den verstellbaren Holm und den Softgriff gefördert wird.
Zubehör
Der Lieferumfang des in dem Mulchmäher Vergleich in Augenschein genommenen HECHT Elektro-Rasenmähers 1845 beinhaltet zum einen natürlich den Mäher an sich. Zum anderen werden der 60 Liter Fangkorb sowie das Mulchkit mitgeliefert. Weiteres Zubehör ist nicht enthalten.
Fazit
Der HECHT Elektro-Rasenmäher 1845 hat in dem Mulchmäher Vergleich vollkommen zurecht den guten Platz belegt. Dank eines starken Motors, einer optimalen Bereifung, der optimalen 4-in-1-Funktion und weiteren attraktiven Eigenschaften ist dieses Produkt ein immer zu empfehlender Artikel.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Geräuschpegel
Fazit: Der HECHT Elektro-Rasenmäher 1845hat in unserem Mulchmäher Test 2017 vollkommen zurecht den siebten Platz belegt.