TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Heimkinosystem-Vergleichstabelle

Bose Acoustimass 10 Series V im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Heimkinosystem  Vergleich 2023:

Zum Heimkinosystem -Vergleich 2023

Die Produkte von Bose sind nicht nur im Test meist auf den Spitzenplätzen zu finden, sie haben auch bereits unzählige Anwender von ihrer Qualität und Langlebigkeit überzeugt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Acoustimass 10 Series als Vergleichssieger auf unabhängigen Plattformen hervorgeht.

Bose Acoustimass 10 Series V Heimkinosystem Test
ExpertenTesten.de Archiv Heimkinosystem

Funktionsübersicht

  • Unsere Lesern kaufen: : 27 Leser haben das gekauft
  • Abmessungen : 8,3 x 18,7 x 8,7
  • Gewicht : 15,8
  • Surround-System : 5.1
  • Ausgangsleistung : 200
  • Garantie : 2
  • HDMI : [nein]
  • Bluetooth : [nein]
  • WLAN : [nein]
  • USB : [nein]
  • Blu Ray Player : [nein]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • sehr guter Klang
  • sehr stabil
  • modernes Design
  • A/V-Receiver
  • robust

Nachteile

  • ohne WLAN
  • ohne HDMI

Angaben zum Hersteller

Bose ® Acoustimass 10 Series V Home Cinema Lautsprecher System schwarzDer US-amerikanische Elektroingenieur Amar Gopal Bose gründete im Jahr 1964 die Bose Corporation. Die Herstellung von HiFi-Komponenten und kompletter Audiosysteme stand damals wie heute im Fokus des Unternehmens. Zu diesen Produkten gehören Heimkino-Systeme wie die Bose Acoustimass 10 Series V. Der Konzern beschäftigt weltweit mehr als 9.000 Mitarbeiter. Auch in Deutschland gibt es eine Niederlassung. Die Bose GmbH hat ihren Firmensitz im Hochtaunuskreis in Hessen.

Neben dem „Wave-Radio“ zählen die „Acoustimass“-Systeme zu den populärsten Produkten des Unternehmens. Die Geräte zeichnen sich nicht nur durch eine sehr hohe Klangqualität, sondern auch durch ein auffälliges Design aus. Das Lautsprecher-Angebot wird seit einigen Jahren außerdem von kabellosen Speakern ergänzt, die sich per Bluetooth verbinden lassen.

Der Test: Daten und Fakten – Lieferung und Verpackung

Der moderne Käufer nutzt heute für nahezu alle Lebensbereiche das Internet. Hier findet er unter anderem Produkttests und detaillierte Angaben zu den gewünschten Dingen. Gleichzeitig sind wir beim Kauf in der virtuellen Welt nicht mehr an Ladenöffnungszeiten gebunden, es wird kein Anfahrtsweg notwendig und die lästige Suche nach einem Parkplatz entfällt. Immer häufiger bieten Shops und Unternehmen ihren Kunden die Möglichkeit, sich per Telefon oder im direkten Kontakt im Service-Chat unverbindlich beraten zu lassen. Der Kauf im Internet bietet aber noch weitere Vorteile.

Längst haben sich ultra-kurze Lieferzeiten etabliert, häufig ist es möglich, dass die Ware innerhalb von 24 Stunden zugestellt wird. Wer sich ein Acoustimass 10-System direkt bei Bose bestellt, kann von einer Lieferzeit von zwei bis drei Werktagen ausgehen. Ähnlich sieht es auch bei den Shopping-Plattformen und den verschiedenen Anbietern aus. Wird das System bei Amazon bestellt, erfolgt die Lieferung im Original-Karton. Das bedeutet, es lassen sich Schlüsse zum Inhalt des Pakets ziehen.

Ist das Paket eingetroffen, geht es ans Auspacken. Um eine Beschädigung während des Transports zu vermeiden, sind alle Komponenten noch einmal zusätzlich verpackt. Die Lautsprecher befinden sich in einem separaten Karton in dem Paket. Er sollte beim Auspacken zuerst entnommen werden. Im nächsten Schritt kann der Karton vorsichtig auf die Seite gekippt werden, so lässt sich das Modul, das doch immerhin beinahe 16 kg auf die Waage bringt, einfacher herausziehen.

Lieferumfang

  • 4 x Direct/Reflecting® Series II cube speakers
  • 1 x Center Channel Speaker (horizontal)
  • 1 x aktives Acoustimass® Modul
  • 1 x Systemeingangskabel (Länge 6,1 m)
  • 2 x Kabel (rückwärtige Lautsprecher, Länge 15,24 m)
  • 3 x Kabel für Frontlautsprecher (Länge 6,1 m)
  • Netzkabel
  • Für vorderen mittleren Lautsprecher Gummifüße

Die Inbetriebnahme

Bei allen Heimkino-Systemen gilt: Um Störungen zu vermeiden, sollten Komponenten wie das Acoustimas-Modul grundsätzlich in einer Mindest-Entfernung von 60 cm vom TV-Gerät aufgestellt werden. Den idealen Platz für den Center Channel-Lautsprecher finden wir im vorderen Bereich des Raumes. Nahe des Fernseh-Gerätes wird er mittig vom TV aufgestellt. Um die richtige Position zu finden, sollten nicht nur die Raumgröße, sondern auch der Grundriss und die Möblierung berücksichtig werden. Die detaillierte Bedienungsanleitung bietet entsprechende Aufstellungs- und Orientierungshilfen.

Wurden alle Lautsprecher und das BassModul platziert, wird im nächsten Schritt das Modul mit dem Receiver verbunden. Die Lautsprecher hingegen gehen eine direkte Bindung mit dem Acoustimass-Modul ein. Um diese Arbeiten korrekt auszuführen, sollten vor allem Laien dies unter Zuhilfenahme der Anleitung tun. Sie führt Schritt für Schritt durch die Installation.

Nach abgeschlossener Installation ist das Heimkino-System einsatzbereit. Nun kann im nächsten Schritt eine Feinabstimmung für den Standort vorgenommen werden.

Harmonie aus Klang und Design

Wie alle Produkte, die aus dem Hause Bose stammen, bringt auch die Acoustimass 10 Series V ein unverkennbares und kompaktesDesign mit, das sich harmonisch in nahezu jeden Einrichtungsstil einfügt. Das 5.1-Soundsystem eignet sich für den Einsatz als Home Cinema oder für die Musikwiedergabe. Wer sich einen Raumklang in Kino-Qualität wünscht, benötigt außerdem einen 5.1-Kanal-A/V-Receiver. Er gehört standardmäßig nicht mit zum Lieferumfang. Für einen optimalen Klang können die vier Satelliten gegeneinander verdreht werden. So ist eine Wahl zwischen einer direkten oder indirekten Klangabstrahlung möglich. Das Acoustimass-Modul ist für die Bässe zuständig. Dafür besitzt es zwei Treiber. Sie generieren ohne Übersteuerung kräftige Bässe.


Der Basspegel kann individuell geregelt werden.

Fazit

Der unabhängige Test zeigt, dass das Acoustimas 10 Series V mit einer hochwertigen Qualität und flexibler Montage überzeugen kann. Eine leicht verständliche Anleitung führt auch ungeübte Nutzer sicher durch die Installation. Erfreulich lang fallen die Kabel aus, so dass die Lautsprecher auch bei einem größeren Platzangebot hinter dem Zuschauer installiert werden kann. Sollen Front- und Center-Lautsprecher nicht an der Wand montiert werden, bietet Bose Gummifüße an, damit die Geräte aufgestellt werden kann. Obwohl das Design sehr kompakt ausfällt verspricht es einen kraftvollen Klang. Um das System in seiner ganzen Bandbreite zu nutzen, wird ein entsprechender AV-Receiver benötigt. Er gehört nicht zum Lieferumfang.

Heimkinosystem jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Komfort
Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität

Fazit: Der unabhängige Test zeigt, dass das Acoustimas 10 Series V mit einer hochwertigen Qualität und flexibler Montage überzeugen kann.

ExpertenTesten.de Heimkinosystem
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.828 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...